Bad Bramstedt (em) Zu einem weiteren schweren Unfall auf der B 206 ist es am Sonntag um 6.40 Uhr gekommen. Ein 50-jähriger Mann aus dem Kreis Ostholstein ist dabei schwer verletzt worden. Wieder ist Alkohol am Steuer im Spiel.
Der 50-Jährige war mit seinem VW Bus in Richtung Bad Segeberg unterwegs, ...
Archiv
Stadt Bad Segeberg
„best practice“ im Rathaus
Bad Segeberg (em) Das Bad Segeberger Rathaus verfügte im Neubau schon immer über ein Behinderten-WC, das Ende der 90er Jahre nach den damals gültigen Standards errichtet wurde. Seither hat sich jedoch das Thema „Barrierefreiheit“ kontinuierlich weiterentwickelt und die aktuellen An- forderungen werd...
18.07.2011
Artikel weiterlesen
Polizei
Schwerer Verkehrsunfall mit Alkohol am Steuer
Bad Segeberg (ots) - Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 68 (Krögsberg) im Ortseingang Quaal sind Sonntagnacht vier junge Männer aus dem östlichen Kreis Segeberg verletzt worden. Ein 24-Jähriger schwebt laut Angaben der Ärzte in Lebensgefahr.
Die vier Freunde hatten gestern Abend z...
11.07.2011
Artikel weiterlesen
Spielmannszug Quickborn
Der „direkte Draht“ zur neuen Uniform ...
Quickborn (em) „Neue Uniformen“ so lautet seit bereits gut einem Jahr das große Projekt des Jugend-Spielmanns- und Fanfarenzuges aus Quickborn.
Die meisten der Uniformjacken sind bereits 15 Jahre alt und werden bei ca. 30 Auftritten im Jahr bei Hitze und Regen getragen. Jede Uniform hatte schon viel...
08.07.2011
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Bank
„Voller Zuversicht in den Aufschwung“
Kaltenkirchen (em) Die Kaltenkirchener Bank zeigt sich als Partner des Mittelstandes und der Privatkunden. Die Kreditklemme ist bei einer Steigerung auf 164 Millionen Euro ein Fremdwort.
„Wir gehen voller Zuversicht in den Aufschwung.“ Drei Jahre nach der schweren Finanz- und Wirtschaftskrise zeigte...
07.07.2011
Artikel weiterlesen
Rechtanwaltskanzlei Lotz und Schmidt
Was passiert, wenn der Unternehmer stirbt?
Norderstedt (em) Der typische Unternehmer steckt voller Tatendrang und verfolgt seine Ziele mit klarem Blick in die Zukunft.
Oft wird dabei nicht bedacht, was passiert, wenn die Unternehmerpersönlichkeit plötzlich aus dem Leben gerissen wird. Was passiert also, wenn der Unternehmer stirbt?
Der Einze...
07.07.2011
Artikel weiterlesen
Autohaus Olbert
Der neue Daihatsu Charade jetzt erhältlich
Bad Segeberg (em) Mit dem neuen, beliebten Charade bereichert Daihatsu seit Mai 2011 das B-Segment. Natürlich ist er auch im Autohaus Olbert erhältlich.
Auf 3,79 Meter Länge, 1,70 Meter Breite und 1,53 Meter Höhe verbindet der stets mit fünf Türen gelieferte Charade stadttaugliche Außenmaße mit eine...
07.07.2011
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION Norderstedt
Ritzek: „Schweres Sparpaket für Griechenland“
Norderstedt (em) „Auch in schwierigsten Zeiten, und ohne jetzt nach Schuld in der Vergangenheit zu suchen, sind jetzt alle Länder der Europäischen Union verpflichtet, dem Grundsatz der Solidarität zu folgen und Griechenland aus der Finanzmisere zu helfen, auch wenn das ungeheure Anstrengungen aller ...
06.07.2011
Artikel weiterlesen
Junge Union Norderstedt
„Besser miteinander als übereinander reden!“
Norderstedt (em) Zwar begrüßt die Junge Union Norderstedt unter diesem Motto die Absicht der SPD, mit der CDU ins Gespräch kommen zu wollen: „Allerdings unter dem Vorbehalt, wie substantiell die sozialdemokratischen Beiträge zur Lösung der Schuldenfrage sein könnten“, bemerkt Lars Schröder, JU-Vorsi...
05.07.2011
Artikel weiterlesen
SPD Norderstedt
SPD bietet CDU Gespräche über Verwaltungsumbau an
Norderstedt (em) Nach den weitreichenden Vorschlägen der Norderstedter Sozialdemokraten zu einem Umbau der Verwaltungsstruktur der Stadt, bietet die SPD den Christdemokraten jetzt Gespräche über die Details und den Zeitplan der Veränderungen an.
Zu der von der SPD ins Gespräch gebrachten Bündelung d...
29.06.2011
Artikel weiterlesen
JUNGE-UNION
Ritzek: „Verzicht auf Plastiktüten schont die Umwelt“
Norderstedt (em) „Plastik-Einkaufstüten sind völlig überflüssig, sie sind Gift für die Umwelt und die Produktion aus Rohöl als Grundstoff bedeutet Verschwendung von wertvollen Ressourcen“, so der Vorsitzende der EUROPA-UNION Norderstedt Manfred Ritzek.
„Nehmen wir es uns doch als Ziel, ab sofort das...
16.06.2011
Artikel weiterlesen
STRATEGUS
Engagement für Norderstedt von Beginn an
Norderstedt (kv/em) Die STRATEGUS Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, eine Bürogemeinschaft von Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern, ist seit 1999 in Norderstedt tätig.
Schon länger engagiert sich Steuerberater Nils Neumann für die Belange Norderstedts. Als Gründungsmitglied von ...
14.06.2011
Artikel weiterlesen
Neumünster
Wie kann die Stadt die Nahversorgung sicherstellen?
Neumünster (rj) Ein schon Jahrzehnte laufender Laden mit einem breiten Angebot an Backwaren, Getränken, Zeitschriften, Milch, Aufschnitt, Süßigkeiten, Konservenware, Zigaretten etc. hat kürzlich in einem Stadtteil seine Pforten geschlossen. Kein Einzelfall in Neumünster.
Immer mehr Lebensmittelmärkt...
07.06.2011
Artikel weiterlesen
Sordyl Immobilien
Immobilienmakler aus Leidenschaft
Norderstedt (mp/em) „Sie möchten Ihre Immobilie ertragreich und schnell verkaufen? Oder suchen Sie für Ihre Wohnung einen neuen Mieter? Dann sind Sie bei uns genau an der richtigen Stelle“, so die Inhaber Katrin und Stefan Sordyl.
„Wir kochen auch nur mit Wasser und auch wir bedienen uns der normale...
07.06.2011
Artikel weiterlesen
Norderstedt
Steuern rauf! Reicht das aus?
Norderstedt (rj) Beschlossene Sache: Die Steuern gehen in Norderstedt nach oben.
Im Detail bedeutet das: Die Grundsteuer B steigt von 260 auf 410 Prozent. Die Erhöhung sorgt bei Grundstückseigentümern oder Mietern für jährliche Mehrkosten zwischen 60 und 300 Euro. Die Grundsteuer A für landwirtschaf...
06.06.2011
Artikel weiterlesen
SPD Norderstedt
SPD fordert Grote zu Verwaltungsumbau auf
Norderstedt (em) Nachdem CDU, GALiN und Die Linke in seltener Einmütigkeit die Eigentümer und nicht zuletzt auch Mieter in Norderstedt mit einer saftigen Grundsteuererhöhung belastet haben, fordern die Norderstedter Sozialdemokraten jetzt eine umfassende Strukturreform der Stadtverwaltung.
„An einer...
06.06.2011
Artikel weiterlesen