Stadtmagazin.SH

Archiv

Polizeidirektion Neumünster

Fahrzeugbrände im Stadtgebiet Neumünster - Zeugen gesucht

Neumünster (em) Im Zeitraum 19.02. 02:45 Uhr bis 20.02. 01:30 Uhr ist es im Stadtgebiet Neumünster zu insgesamt fünf Bränden an Kraftfahrzeugen gekommen. Der erste Brand wurde am 19.02 um 02:45 Uhr in der Straße Auwiesen gemeldet. Gegen 04:15 kam es in der gleichen Straße zu einem weiteren Brand. Di...
20.02.2023
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg

Jugendliche mit Schusswaffen unterwegs

Bad Segeberg (em) Ein Einsatz am Mittwoch (15.02.2023) ging für die Beamten des Polizeireviers Bad Segeberg glimpflich aus - niemand wurde verletzt oder gefährdet. Um 14:43 Uhr alarmierte ein besorgter Bad Segeberger die Polizei, nachdem er auf einem Sandparkplatz im Winklersgang vier jugendliche Pe...
17.02.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Mehr Bewusstsein für Inklusion und geleistete Arbeit schaffen

Norderstedt (em) Mehr Vielfalt, mehr Zusammenhalt, mehr miteinander auch im Job. Die Stadt Norderstedt setzt sich seit vielen Jahren dafür ein, Menschen mit Beeinträchtigung bei der Teilhabe am öffentlichen Leben und am Berufsleben zu unterstützen, die Diversität von Menschen zu leben und zu schätze...
16.02.2023
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt e. V.

Rückblick auf die große Zeit der Literaten

Norderstedt (em) Der Kulturtreff Norderstedt e. V. lädt am Sonntag, dem 26. Februar, zum nächsten Kleinkunstabend im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16, Norderstedt-Mitte, ein. Das Programm „Lerne Lachen ohne zu Weinen“ beginnt um 19.00 Uhr. Suntje Freier und Bernhard Weber brin...
14.02.2023
Artikel weiterlesen
Zum Tode von Gero Storjohann

Bewegende Trauerrede von Wegbegleiter Uwe Voss

Bad Segeberg (em) In der Marienkirche in Bad Segeberg nahmen am Freitag, 10. Februar zahlreiche Gäste aus Politik, Freunde und Familie Abschied von dem kürzlich verstorbenen Bundestagsabgeordneten und CDU-Politiker Gero Storjohann. Unter den Gästen waren auch Ministerpräsident Daniel Günther und Min...
13.02.2023
Artikel weiterlesen
SPD

„Nachbesserungen beim Schienenersatzverkehr erforderlich“

Quickborn (em) Schon Frühmorgens war die SPD-Quickborn an den Haltestellen des Schienenersatzverkehrs (SEV) unterwegs und hat die Nutzerinnen und Nutzer zu ihrer Zufriedenheit und Verbesserungsvorschlägen befragt. Anschließend konnte auch online unter https://www.spd-quickborn.de/ an der Umfrage wei...
08.02.2023
Artikel weiterlesen
Friedwald Kisdorf

Den FriedWald Kisdorf bei einer Waldführung erleben

Kisdorf (em) Was ist das Besondere am FriedWald Kisdorf? Antworten auf diese Frage geben FriedWald-Försterinnen und -Förster bei einer kostenlosen Waldführung am 11. Februar 2023 um 14 Uhr. Bei dem gemeinsamen Spaziergang durch den Bestattungswald erklären sie die Bestattung in der Natur von Grabart...
06.02.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Kinderakademie: Wildtieren richtig helfen

Bad Bramstedt (em) über 200 Kinder haben die Vorlesungen der Kinderakademie Bad Bramstedt im letzten Jahr besucht und erfolgreich das vergangene Semester absolviert. Die Stadt Bad Bramstedt setzt das Angebot für die kleinen Studierenden nun fort und startet mit dem Programm 2023. Schon am 11. Februa...
03.02.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

One Billion Rising 2023 gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Henstedt-Ulzburg (em) Nach zwei Corona-Jahren ist es wieder soweit: „Endlich dürfen wir wieder gemeinsam und mit-einander auf dem Marktplatz vor dem CCU tanzend die Welt verändern“, freut sich Gleichstellungsbeauftragte Svenja Gruber, die die gemeindliche Veranstaltung „One Billion Rising“ seit 2019...
02.02.2023
Artikel weiterlesen
Bündnis 90 / Die Grünen

Grüne gut aufgestellt für die Zukunft

Norderstedt (em) Am letzten Samstag, 28.Januar fand im Norderstedter Rathaus die Wahlversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN statt. Bereits im Dezember hatte die Partei ihr Programm „Norderstedt - eine Stadt für Menschen“ beschlossen. Nun ging es darum, die Kandidatinnen und Kandidaten für die Liste u...
02.02.2023
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt

Mit dem Schiff durch den Kanal

Norderstedt (em) Gunnar Urbach berichtet am Sonntag, dem 5. Februar, ab 15.00 Uhr im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16, Norderstedt-Mitte, mit zahlreichen Fotos über eine Fahrt mit der Cap San Diego von Kiel hinaus in die Kieler Förde und dann von dort durch den Nord-Ostsee-Kan...
27.01.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Stadtführungen in Bad Bramstedt starten wieder

Bad Bramstedt (em) Seit gut 2 Jahren ist das Tourismusbüro der Stadt Bad Bramstedt in den Räumlichkeiten im Schloss zu finden und seit 1,5 Jahren trägt diese Institution auch einen neuen Namen: Im sogenannten „Amt. Zum Glück.“ finden Gäste und Bürger*innen kleine Souvenirs aus der Rolandstadt und we...
27.01.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Betreuungsrecht stärkt Wünsche und Willen betreuter Menschen

Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. Zu Beginn des Jahres ist das neue Betreuungsrecht in Kraft getreten. Betreuungsbehördenleiterin Katja Lohmeier freut sich, dass damit die Selbstbestimmung betreuter Menschen weiter gestärkt wird. „Die Reform stellt die Wünsche und den Willen rechtlich betreuter Me...
26.01.2023
Artikel weiterlesen
Mütterzentrum Norderstedt

Treff für Papas mit Kind am Sonntag

Norderstedt (em) Ab 29. Januar findet, von 9:30 12 Uhr im Mütterzentrum Norderstedt, ein Treff für Papas mit Kind statt. Die Papas treffen sich regelmäßig jeden letzten Sonntag im Monat in einer geselligen Runde zum Frühstück, um Austausch zu finden, Unterstützung anzubieten und um Kontakte zu knüpf...
26.01.2023
Artikel weiterlesen
Kulturwerk am See

Sprachgewaltig, modern, mitreißend: Tyll

Norderstedt (em) Sprachgewaltig, modern, mitreißend: Der Spiegel-Bestseller über eine legendäre Historische Figur und eine aus den Fugen geratene Welt vom international gefeierten Daniel Kehlmann. Tyll Ulenspiegel Vagant, Schausteller und Provokateur wird zu Beginn des 17. Jahrhunderts als einfacher...
24.01.2023
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster

7. OUTDOOR jagd & natur - das Highlight zum Start in die Saison

Neumünster Vom 14. bis 16. April 2023 öffnen sich die Tore der Holstenhallen in Neumünster: Die 7. „OUTDOOR jagd & natur“ lädt Jäger, Angler und Naturbegeisterte ein, sich über ihr Hobby und ihre Leidenschaft mit Gleichgesinnten auszutauschen, sich fachkundig bei Ausstellern über Neuheiten zu...
18.01.2023
Artikel weiterlesen
JUZ Tonne

Neuer Queertreff im JUZ Tonne für Jugendliche

Henstedt-Ulzburg (em) Queere Jugendliche, also Jugendliche die sich dem LGBTQIA+ Spektrum zu ordnen oder Unterstützende können sich ab jetzt regelmäßig, einmal im Monat, im JUZ Tonne zum gemeinsamen Gruppenabend und Austausch treffen, erfahrene Ansprechpartner*innen stehen dort immer zur Verfügung. ...
16.01.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

AufTakt nach Maß – 50 Jahre Stadtrechte Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Das 9. Neujahrsmusikfestival AufTakt am 08.01.2023 war eine gelungene Auftaktveranstaltung nach Maß - denn die Stadt Kaltenkirchen will in diesem Jahr mit vielen Veranstaltungen feiern, dass ihr vor 50 Jahren (am 26.11.1973) die Stadtrechte verliehen wurden. An 6 Standorten wurden...
13.01.2023
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Führung: Hinter den Kulissen des Theaters

Neumünster (em) Am Montag, 23. Januar um 15:00 Uhr startet in der Dr. Uwe Harder Stadthalle (Kleinflecken 1) in Neumünster eine Führung „Hinter den Kulissen des Theaters“. Wenn man schon immer einmal auf den Brettern stehen wollten, die die Welt bedeuten, die Perspektive wechseln und von der Bühne i...
12.01.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

„Winter in Bad Segeberg – in Geschichten und Bildern“

Bad Segeberg (em) Die Tourist-Information der Stadt Bad Segeberg veranstaltet mit den beiden Stadthistorikern Hans-Werner Baurycza und Axel Winkler zwei kostenfreie Veranstaltungen zum Thema „Winter in Bad Segeberg in Geschichten und Bildern“. Am Donnerstag, den 12.01.2023 wird es im Gartenzimmer de...
11.01.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

AKN bessert beim angebotenen Schienenersatzverkehr nach

Quickborn (em) Stadt Quickborn und die ebenfalls vom Schienenersatzverkehr betroffenen Kommunen Bönningstedt, Hasloh und Ellerau geben Vertrauensvorschuss und AKN sagt bessere Kommunikation zu. Der 16. Januar 2023 und somit der Beginn der achtmonatigen Streckensperrung zwischen Ellerau und Burgwedel...
09.01.2023
Artikel weiterlesen