...
Archiv
Hammer Fachmarkt
Große Vielfalt auf 3.000 Quadratmetern Verkaufsfläche
Neumünster (uo/sw) Raumausstattung für jeden Geschmack! Ob es um Bodenbeläge oder Gardinen, um eine neue Badausstattung oder Tapeten geht beim Hammer Fachmarkt für Raumgestaltung im Freesencenter wird der Kunde rasch fündig.
„Auf rund 3.000 Quadratmetern Verkaufsfläche haben wir ein großes Angebot f...
20.11.2013
Artikel weiterlesen
WZV
Aktionstag „Von Schmalfeld bis Afrika“ am 16. November
Kaltenkirchen (em) Am 16. November, zum Auftakt der Europäischen Woche zur Abfallvermeidung, lädt der WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) von 9 bis 12 Uhr auf dem Recyclinghof Schmalfeld zum großen Aktionstag ein.
„Wiederverwendung“ lautet das Motto der „Europäische Woche zur ...
13.11.2013
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION Norderstedt
Schülerehrung und Airport Hamburg faszinieren
Norderstedt (em) „Ein europäischer Bundesstaat der Entwurf eines fiktiven Streitgespräch zwischen Befürwortern und Gegnern“, das war die Aufgabe des Schülerwettbewerbs“, so Manfrede Ritzek, der Vorsitzende der Europa-Union Norderstedt. Drei Schülerinnen und Schüler des BBZ in Norderstedt wurden von ...
12.11.2013
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION Norderstedt
Michael Eggenschwiler ist Gastredner am 7. November
Norderstedt (em) Am Donnerstag, 7. November, um 19 Uhr wird der Vorsitzende der Geschäftsleitung des Hamburg Airports Michael Eggenschwiler in der Kneipe im Feuerwehrmuseum, Friedrichsgaber Weg 290, Gastredner bei der EUROPA-UNION sein.
Der Airport Hamburg ist ein bedeutendes Flughafendrehkreuz in E...
25.10.2013
Artikel weiterlesen
Lüdemann und Zankel
Der Neue ist da!
Henstedt-Ulzburg (lr/ab) Weniger zahlen und mehr bekommen! Der neue Dacia Logan MCV bietet viel Platz, hohe Funktionalität und ein ausgeklügeltes Multimediasystem.
Zur Serienausstattung des Familienkombis gehören Seiten- sowie Frontairbags für Fahrer und Beifahrer, Servolenkung, Tagfahrlicht, ESP un...
26.09.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Praxis-Schultage 2013
Neumünster (em) Einmal im Jahr werden die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen aus Neumünster ins Technische Betriebszentrum der Stadt eingeladen. 458 Kinder nehmen in diesem Jahr an den Praxis-Schultagen teil und machen sich schlau, was aus dem Müll wird, den sie zu Hause oder in der Schule in d...
20.09.2013
Artikel weiterlesen
CDU-Kreisverband Segeberg
Gero Storjohann in Wahlstedt
Bad Segeberg (em) Wahlstedt Der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann (CDU) informierte sich in einem Rathausgespräch mit Bürgermeister Matthias Bonse und einem Besuch bei der Grundfos Pumpenfabrik über die aktuelle Situation in Wahlstedt. Begleitet wurde der CDU/CSU-Obmann im Bundestagsausschuss fü...
16.08.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Wertstoffe raus aus der Restmülltonne
Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt lässt ab 2014 als erster Entsorger in Schleswig-Holstein Kunststoffe und Metalle jeder Art zusammen mit den Leichtverpackungen sammeln .
Norderstedt führt damit als erster Entsorger in Schleswig-Holstein ein kundenfreundliches haushaltsnahes Sammelsystem für Ku...
09.07.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Wertstoffe raus aus der Restmülltonne
Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt lässt ab 2014 als erster Entsorger in Schleswig-Holstein Kunststoffe und Metalle jeder Art zusammen mit den Leichtverpackungen sammeln. Norderstedt führt damit als erster Entsorger in Schleswig-Holstein ein kundenfreundliches haushaltsnahes Sammelsystem für Kun...
05.06.2013
Artikel weiterlesen
Martin-Meiners-Förderverein
Wer zieht den größten Kürbis bis zum 20. September?
Henstedt-Ulzburg (em) In 36 Kindergärten und elf Grundschulen im Kreis Segeberg dreht sich bis zum 20. September alles um den Kürbis. Vom Martin-Meiners-Förderverein für Jugend- und Umweltprojekte (MMF), der zum großen Kürbiswettbewerb eingeladen hat, gibt es attraktive Preise für die Kindergruppen,...
15.05.2013
Artikel weiterlesen
Martin-Meiners-Förderverein
Wer zieht den größten Kürbis bis zum 20. September?
Bad Segeberg (em) In 36 Kindergärten und elf Grundschulen im Kreis Segeberg dreht sich bis zum 20. September alles um den Kürbis. Vom Martin-Meiners-Förderverein für Jugend- und Umweltprojekte (MMF), der zum großen Kürbiswettbewerb eingeladen hat, gibt es attraktive Preise für die Kindergruppen, die...
15.05.2013
Artikel weiterlesen
Martin-Meiners-Förderverein
Wer zieht den größten Kürbis bis zum 20. September?
Bad Bramstedt (em) In 36 Kindergärten und elf Grundschulen im Kreis Segeberg dreht sich bis zum 20. September alles um den Kürbis. Vom Martin-Meiners-Förderverein für Jugend- und Umweltprojekte (MMF), der zum großen Kürbiswettbewerb eingeladen hat, gibt es attraktive Preise für die Kindergruppen, di...
15.05.2013
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchen
Wer zieht in die Stadtvertretung?
Kaltenkirchen (rj) Wie wird die Stadtvertretung künftig aussehen? Darüber entscheiden die Kaltenkirchener bei der Kommunalwahl am Sonntag, 26. Mai.
Sie lächeln gerade miteinander um die Wette die Politiker auf den Plakaten. Es ist Wahlkampf-Zeit. Und auch die Zeit der Wahlversprechen. Wir wissen: Ve...
29.04.2013
Artikel weiterlesen
FDP
„Das ist eine spitzenmäßige Mannschaft!“
Kaltenkirchen (em) Katharina Loedige, 51, ist die Spitzenkandidatin der FDP für die Kommunalwahl am 26. Mai. Mit ihr tritt ein politisches Schwergewicht an, das im Kieler Landtag als finanzpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion tätig war. Im Kreistag von Segeberg ist sie stellvertretende Fraktio...
08.03.2013
Artikel weiterlesen
Malereibetrieb Hüfner
Wärmedämmung reduziert den Heizenergiebedarf
Norderstedt (ls/jj) Mit Wärmedämmsystemen können Bewohner ihren Heizenergieverbrauch entscheidend senken. Denn eine gute Wärmedämmung sorgt dafür, dass die Wärme nicht länger nach draußen entweicht, sondern da bleibt, wo sie gebraucht wird. So wird Energie und viel Geld gespart.
„Wir kümmern uns um ...
27.02.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Sanierung der Parkpalette beginnt am 4. März
Kaltenkirchen (em) Am 4. März beginnen die Sanierungsarbeiten in der Parkpalette. Bis zum Herbst des Jahres wird das Parkhaus geschlossen. Für die nahezu 300 Fahrzeuge, die fast täglich in der Parkpalette parken, werden während der Bauzeit Ausweichparkplätze zur Verfügung gestellt. Die betroffenen F...
25.02.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Aktion „Saubere Landschaft“ 2013 am 16. März
Quickborn (em) Am 16. März wird wieder die jährliche „Aktion Saubere Landschaft“ in Quickborn durchgeführt. Hierzu sind alle Quickborner Bürgerinnen und Bürger sowie alle Vereine und Verbände herzlich eingeladen, um Quickborn „FIT“ für das Frühjahr zu machen. Die Aktion startet am Samstag, 16. März ...
13.02.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Energiebewusstes Verhalten für den Umweltschutz
Norderstedt (em) 22 Schulen, vier Kindertagesstätten und ein Schulhort in Norderstedt setzen sich gezielt für das Energiesparen ein und leisten dadurch einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz. Das energiebewusste Verhalten zahlt sich aus und wird in diesem Jahr durch Oberbürgermeister Hans-Joach...
29.11.2012
Artikel weiterlesen
TÜV NORD Schulungszentrum
Eine saubere Sache – Reinigungsfachkräfte gesucht
Norderstedt/Hamburg (jj) Eine qualifizierte Ausbildung ist ein Garant für den guten Einstieg in ein erfolgreiches Berufsleben. Als Anbieter im Bereich Aus-, Fort- und Weiterbildung ist das TÜV NORD Schulungszentrum ein starker Partner.
Eine der zahlreichen Bildungsmöglichkeiten ist die Ausbildung zu...
08.11.2012
Artikel weiterlesen
WZV
Grundschulen pflanzten Apfelbäume für die Nachhaltigkeit
Bad Bramstedt (em) Am 24. Oktober war BaBiA-Aktionstag im Kreis Segeberg. An 20 Grund- und Gemeinschaftsschulen waren 500 Schülerinnen und Schüler in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit aktiv. Sie pflanzten auf ihrem Schulgelände einen Apfelbaum, säten eine Bienenweide und kosteten Äpfel, Apfelsa...
31.10.2012
Artikel weiterlesen