Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Bad Bramstedt

Ausschuss für Bau- und Verkehrsangelegenheiten am 7. Mai

Bad Bramstedt (em) Am 7. Mai findet eine Sitzung des Ausschusses für Bau- und Verkehrsangelegenheiten um 19 Uhr statt. Sitzungsort ist der Schlosssaal im Bleeck 16. Themen: Einwohnerfragestunde Erschließung B-Plan Nr. 51 (Gewerbegebiet Nord) Umstufung der Ortsdurchfahrt B4/B206 Bad Bramstedt hier: ...
27.04.2012
Artikel weiterlesen
Feuerwehr

Schwelbrand im Kreishaus verlief glimpflich

Bad Segeberg (em) Bei Dachdeckerarbeiten kam es bei Brennerarbeiten zur Abdichtung eines Regeneinlaufes zu einer Rauchentwicklung, die sich ins Gebäude ausdehnte. Mehrere Brandmelder schlugen Alarm und lösten die automatische Brandmeldeanlage aus. Als die Feuerwehr eintraf, wurde festgestellt, dass ...
25.04.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Stadtteilgespräch mit großer Resonanz

Kaltenkirchen (em) Das erste Stadtteilgespräch mit Bürgermeister Hanno Krause hat am 19. April eine große Resonanz erfahren. 90 Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung des Verwaltungschefs in das VHS-Zentrum am Kretelmoor gefolgt. „Dass die Bürgerinnen und Bürger in so großer Zahl zu dem Stadttei...
24.04.2012
Artikel weiterlesen
Landrat Kreis Segeberg

Metropolregion Hamburg - Eine starke Partnerschaft

Bad Segeberg (em) Die Kooperation in der Metropolregion Hamburg besteht seit 1991, seitdem ist der Kreis Segeberg gemeinsam mit den Nachbarkreisen Pinneberg, Stormarn und Herzogtum Lauenburg dabei. 1997 kamen die Kreise Steinburg und Dithmarschen hinzu. Jetzt wird die Region um das Land Mecklenburg-...
23.04.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Stadt trauert um Barry Rowbotham

Neumünster (em) Die Nachricht, dass Herr Barry Rowbotham im Alter von 69 Jahren am 14. April plötzlich und unerwartet in Gravesham verstorben ist, sorgt in der Stadt Neumünster für große Betroffenheit und Trauer. Barry Rowbotham war im Rahmen der seit dem Jahr 1980 bestehenden Städtepartnerschaft zw...
20.04.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Tariferhöhung belastet den Haushalt

Kaltenkirchen (em) Mit Warnstreiks und harten Verhandlungen haben sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im öffentlichen Dienst einen Tarifabschluss erkämpft, der die Gehälter bis Mitte 2013 um insgesamt 6,3 Prozent steigen lässt. Das bedeutet auch für die Stadt Kaltenkirchen höhere Personalkoste...
20.04.2012
Artikel weiterlesen
Gabriele Momsen-Seligmann

Die Immobilienexpertin im hohen Norden

Neumünster (os) Seit über 15 Jahren ist Gabriele Momsen-Seligmann als Immobilienmaklerin in Neumünster tätig und setzt dabei auf viel Persönlichkeit, professionellen Sachverstand und ständigen Kontakt mit ihren Kunden. „Das ist unser Erfolgsrezept“, so die geborene Westfälin, die neben dem Makeln vo...
18.04.2012
Artikel weiterlesen
HAUPT SACHE-SAUBER

Für saubere und gepflegte Immobilien

Bad Bramstedt/Weddelbrook (sw/em) Immer schön sauber bleiben! Geschäftsführerin Anja Haupt von HAUPT SACHE-SAUBER und ihr Team sind kompetenter Ansprechpartner für die Pflege und Erhaltung von Immobilien. „Immobilien sind eine wertbeständige Vermögensanlage“, weiß Anja Haupt, „deshalb ist eine profe...
13.04.2012
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg

Infos zum Lehrgang „Veranstaltungsmanager“ am 19. April

Henstedt-Ulzburg (em) Nachdem der erste Ausbildungslehrgang an der VHS Henstedt-Ulzburg im April mit einer IHK-Prüfung und einer praktischen Konzeptpräsentation für alle Teilnehmer/innen erfolgreich endet, schließt sich ab Mai 2012 gleich der neue Lehrgang an. Die umfangreiche und praxisorientierte ...
12.04.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Girls' Day im Rathaus & Boys' Day in Kindertagesstätten

Quickborn (em) Der Girls' Day Mädchen-Zukunftstag steht für Vielfalt und Chancengleichheit! Weder kultureller Hintergrund noch Geschlecht sind für die berufliche Eignung ausschlaggebend. Dieser Tag ermöglicht Mädchen wertvolle Einblicke in Technik, IT, Naturwissenschaften und Handwerk. Durch den Akt...
11.04.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Radwegebenutzungspflicht wird aufgehoben

Kaltenkirchen (em) In der 16. Kalenderwoche wird der Wegfall der Radwegebenutzungspflicht in der Innenstadt umgesetzt. Die gemeinsamen Geh- und Radwege werden in Sonderwege für Fußgänger umgewandelt. Aufgrund der Umbauarbeiten muss die Holstenstraße in der Zeit von Freitag, den 13. April bis einschl...
10.04.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

„Demografischer Wandel in Neumünster“

Neumünster (em) Demografischer Wandel ist zwar in aller Munde, erschließt sich allerdings nicht jedem in seinen heute schon bekannten und realen Auswirkungen und der damit verbundenen Konsequenzen für die Gesellschaft. Es ist ein unumkehrbarer Entwicklungsprozess, die deutsche Bevölkerung und auch d...
05.04.2012
Artikel weiterlesen
Landrat Kreis Segeberg

Kräftige Tariferhöhungen für den öffentlichen Dienst

Bad Segeberg (em) Die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes können sich über eine kräftige Gehaltserhöhung freuen. Die beteiligten Tarifparteien einigten sich auf 6,3 Prozent mehr Geld. Die Kreisverwaltung Segeberg erwartet damit Mehraufwendungen in Höhe von 510 TEUR in 2012 und 980 TEUR in 2013. ...
05.04.2012
Artikel weiterlesen
CDU Henstedt-Ulzburg

Olzeborchschule wird nicht allein gelassen

Henstedt-Ulzburg (em) Nach den vielen Änderungen in der schleswig-holsteinischen Schullandschaft soll endlich Ruhe eintreten. Die geschaffenen Schulstrukturen sollen bestehen bleiben und die Schulen sollen kontinuierlich und eigenverantwortlich arbeiten können. So stand und steht es im Wahlprogramm ...
03.04.2012
Artikel weiterlesen
Paracelsus Klinik

Neue Impulse für das Bauchzentrum

Henstedt-Ulzburg (em) Mit Dr. Michael John hat die Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg einen überaus erfahrenen Chirurgen als neuen Chefarzt der Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie gewonnen. Der 52-Jährige wird schwerpunktmäßig und gemeinsam mit den Kollegen der Abteilung für Inne...
03.04.2012
Artikel weiterlesen
FDP Norderstedt

„JA“ zur Abschaffung der Praxisgebühr

Norderstedt (em) Zu den Plänen über die Abschaffung der Praxisgebühr sagt die FDP-Landtagskandidatin und Vorsitzende des FDP-Ortsverbandes, Gabriele Heyer: „Im Jahr 2009 hat die schwarz-gelbe Bundesregierung in Berlin das Gesundheitsressort mit einem Defizit in Höhe von über zehn Milliarden Euro übe...
02.04.2012
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt

Wie soll es künftig rund um den Bleeck aussehen?

Bad Bramstedt (rj) Runder Tisch am 14. April: Fachberater, zwei Vertreter jeder Fraktion, BVV, Verkehrsaufsicht und Seniorenbeirat wollen an dem Tag über die möglichen Varianten rund um den Bleeck diskutieren. Kurz darauf soll der Planungsausschuss die Neugestaltung der Innenstadt beschließen. Ideen...
30.03.2012
Artikel weiterlesen
Politik

Demographischer Wandel: Wo sind die Handlungsfelder?

Neumünster (rj) Sorgen von übermorgen: Die Gesamtverantwortung für die Daseinsvorsorge vor Ort wird von den Kommunen getragen. Damit fällt ihnen der größte Brocken bei der Gestaltung des demografischen Wandels zu. Die Menschen leben länger als früher, in unserer Gesellschaft leben immer mehr Mensche...
30.03.2012
Artikel weiterlesen
Bliev to Huus

Zusätzliche Betreuungsleistungen

Kaltenkirchen (em) Leidet der Pflegebedürftige unter einer so genannten eingeschränkten Alltagskompetenz z. B. demenzbedingter Fähigkeitsstörung, geistiger Behinderung oder einer psychiatrischen Erkrankung und wird im häuslichen Bereich gepflegt, können Betroffene zusätzliche Betreuungsleistungen na...
28.03.2012
Artikel weiterlesen
1. FC Quickborn

Der KiGa-Cup 2012 – das Familien-Fußball-Fest am 2. Juni

Quickborn (em) Am Samstag, 2. Juni, findet von 9 bis 13 Uhr im Holstenstadion wieder der KiGa-Cup, das Quickborner Familien-Fußball-Fest, statt. Nach dem Riesenerfolg des KiGa-Cup 2011 vom 1. FC Quickborn für alle sieben Quickborner Kindergärten organisiert waren sich alle Beteiligten sofort einig, ...
28.03.2012
Artikel weiterlesen