Bad Bramstedt (em) Vom 03. März bis zum 13. April 2025 findet der Schleswig-Holstein Klimathon statt – und Bad Bramstedt ist dabei. In 42 Tagen geht es zu einem klimafreundlichen Alltag.
6 Disziplinen in 6 Wochen Der „Klimathon“ ist ein app-basierter Wettbewerb, bei dem alle Klimaschutz direkt im pe...
Archiv
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Beleidigungen auf Social Media – So setzen Sie sich rechtlich zur Wehr
Bad Segeberg - Beleidigende Kommentare auf Plattformen wie Instagram oder X (ehemals Twitter) sind leider keine Seltenheit. Eine aktuelle Studie von HateAid zeigt, dass fast ein Drittel (29,6 %) der jungen Erwachsenen zwischen 18 und 27 Jahren bereits selbst Opfer digitaler Gewalt wurden. Besonders ...
26.02.2025
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Zwei verletzte Person nach Einsturz einer Kellertreppe
Hartenholm (em) Am 24.02.2025 wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Hartenholm, Struvenhütten und Todesfelde um 12:31 Uhr mit dem Einsatzstichwort "TH Y" (Technische Hilfeleistung mit Menschenleben in Gefahr) in die Dorfstraße nach Hartenholm alarmiert. Hier soll es nach ersten Angaben z...
25.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Lesungen mit der Kinderbuchautorin Xenia Giday
Bad Segeberg (em) Das Familienzentrum Spurensucher und die Stadtbücherei der Stadt Bad Segeberg laden Familien am Freitag, den 28. Februar 2025 zu Lesungen ein. Im Gartenzimmer der Stadtbücherei Segeberg, Oldesloer Str.20, 23795 Bad Segeberg, liest die Kinderbuchautorin, Xenia Giday aus Ihren Bücher...
25.02.2025
Artikel weiterlesen
Bundestagswahl 2025
Bundestagswahl: Bergt SPD raus - Wendorf AFD drin!
Kreis Segeberg (em) Nach der Bundestagswahl 2025 steht nun fest, dass 25 Abgeordnete aus Schleswig-Holstein dem neuen Bundestag angehören werden. Aus dem Kreis Segeberg konnten sich in Wahlkreis 3 Mark Helfrich (CDU) mit dem stärksten Ergebnis eines Direktkandidaten in Schleswig-Holstein gegen den S...
24.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Jugend in der Stadtvertretung - Anträge an Bürgervorsteherin übergeben
Bad Segeberg (em) Jugend in der Stadtvertretung ist ein Projekt, das der Segeberger Bürgervorsteherin Monika Saggau sehr am Herzen liegt. Vom 4. bis 5. Februar 2025 haben 33 sehr engagierte Jugendliche der Dahlmannschule, des städtischen Gymnasiums, der Schule am Burgfeld und der Gemeinschaftsschule...
24.02.2025
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN
„Nur tüddelig oder schon dement?“
Kaltenkirchen (em) Ist es Ihnen auch schon passiert, dass Sie auf einem großen Parkplatz Ihr Auto nicht sofort wiedergefunden haben oder dass Sie an der Kellertreppe stehen und sich fragen: Was wollte ich da nochmal? Eine gewisse „Tüddeligkeit“ wie wir hier im Norden sagen ist gewiss mehr oder wenig...
24.02.2025
Artikel weiterlesen
Bad Segeberg
Karl-May-Spiele suchen 35 Komparsen für „Halbblut“
Bad Segeberg (em) Ein spannender Sommer im Wilden Westen wartet – und er ist nur wenige Klicks entfernt. Die Karl-May-Spiele Bad Segeberg suchen 35 Komparsen für ihr großes Winnetou-Abenteuer „Halbblut“. Bis zum 9. März sind Bewerbungen über einen Fragebogen auf der Website www.karl-may-spiele.de m...
21.02.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Klimathon 2025: Mitmachen und im Alltag CO2 einsparen
Kreis Segeberg. Klimaschutz im Alltag umsetzen und gleichzeitig den eigenen CO2-Fußabdruck reduzieren: Das ist das Ziel des Klimathons. Der digitale Marathon für alle Bürger*innen startet am Montag, 3. März, und dauert insgesamt sechs Wochen. „Der Kreis Segeberg beteiligt sich an der appbasierten Kl...
21.02.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Pinke Power: Zahlreiche Interessierten bei „One Billion Rising“
Henstedt-Ulzburg (em) Eine wahrlich bewegende Aktion fand am 14. Februar in Henstedt-Ulzburg statt: Rund 300 Besucher:innen tanzten auf dem Marktplatz vor dem City Center Ulzburg mit, um ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen sowie für Respekt, Wertschätzung und Gerechtigkeit zu setzen. „One...
20.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Der beste Vorleser steht fest
Bad Segeberg (em) Wie in jedem Jahr richtete die Stadtbücherei Bad Segeberg wieder den Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels aus. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Am Entscheid fü...
20.02.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Beauftragte für Menschen mit Beeinträchtigung: Aus Duo soll wieder Trio werden
Kreis Segeberg. Der Kreis Segeberg sucht eine*n neue*n ehrenamtliche*n Beauftragte*n für Menschen mit Beeinträchtigung. Um sicherzustellen, dass alle in der Geschäftsordnung genannten Aufgaben auch in Zukunft vollumfänglich wahrgenommen werden können, soll aus dem aktuellen Duo wieder ein Trio werde...
19.02.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Seniorenbeirat zieht Bilanz: Ein Jahr voller Veranstaltungen und Engagement
Henstedt-Ulzburg (em) Der Seniorenbeirat vertritt gegenüber der Kommune, den Parteien und der Öffentlichkeit die Interessen der über 60-jährigen Einwohner:innen der Gemeinde Henstedt-Ulzburg – und das machen die Mitglieder mit Hand und Herz. So kann das ehrenamtlich tätige Gremium auf ein erfolgreic...
19.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Erfolgreiches Mediationsverfahren: WZV und Stadt Norderstedt beenden Streit
Norderstedt. Der Wege-Zweckverband (WZV) des Kreises Segeberg und die Stadt Norderstedt haben als Ergebnis eines Mediationsverfahrens einen jahrelangen Rechtsstreit beigelegt. Sowohl die Verbandsversammlung des WZV wie auch die Stadtvertretung Norderstedt stimmten in Sitzungen am 18. Februar den Erg...
19.02.2025
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Feuer in der Grundschule in Schmalfeld - Brandstiftung nicht ausgeschlossen
Schmalfeld (em) Am gestrigen Dienstagabend, dem 18.02.2025, wurde der Kooperativen Regionalleitstelle West in Elmshorn gegen 21:24 Uhr ein Feuer in der Grundschule in Schmalfeld gemeldet. Laut Anrufer sollen bereits die Flammen aus dem Dachbereich schlagen. Daraufhin wurden die Feuerwehren Schmalfel...
19.02.2025
Artikel weiterlesen
Möbel-Kraft GmbH & Co. KG
Drei Tage Marktschreier-Spektakel bei Möbel Kraft
Bad Segeberg (em) Nach dem Riesenerfolg des vergangenen Jahres gastiert die “Echte Gilde Der Marktschreier” wieder bei Möbel Kraft in Bad Segeberg. Von Freitag, 21. bis Sonntag 23. Februar 2025 können die Besucher wieder eintauchen in das vielfältige Angebot, dass die Marktschreier lautstark anpreis...
18.02.2025
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Ein Beruf mit Zukunft – 25 Anlagenmechaniker freigesprochen
Neumünster (em) Feierlich hat Lars Krückmann, Obermeister der Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) für den Kreis Segeberg, am Freitag, 14. Februar, 25 Anlagenmechaniker feierlich von ihren Lehrlingspflichten freigesprochen. Die Gesellen sorgen für die Umsetzung neuer Energieformen.
...
17.02.2025
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft
Erfolgreiche Teilnehmer bei den Kreis-Karate-Meisterschaften
Kaltenkirchen (em) Wie schon in den Vorjahren hat der Kreis-Karate-Verband Segeberg e.V. auch in diesem Jahr die Kreismeisterschaft im Karate ausgerichtet. Die Teilnehmer*Innen kamen aus den Dojos des SV Henstedt-Ulzburg, Shiro Dojo Flensburg, TSV Wiemersdorf, Judo-Klub Elmshorn und der Kaltenkirche...
17.02.2025
Artikel weiterlesen
Segeberger Forst
Mit Genetik gegen die Varroamilbe
Bad Segeberg (em) Seit über 50 Jahren bedroht die Varroamilbe Honigbienen in Deutschland. Trotz intensiver Bekämpfung mit chemischen Mitteln konnte das Problem bisher nicht dauerhaft gelöst werden. Eine nachhaltige Lösung kann nur eine Biene sein, die von Natur aus widerstandsfähig gegen die Milbe i...
17.02.2025
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
Ingrid Klimke gewinnt das 20. Indoor-Eventing bei den VR CLASSICS
Neumünster (em) Es war ein Teilnehmerfeld würdig der 20. Auflage des Indoor Eventing bei den VR CLASSICS Neumünster: Olympiasieger, Europameister und Landesmeister traten zur Zwei-Phasen-Springprüfung. Kl. M* über Naturhindernisse, Preis des Vielseitgkeitsfördervereins VFV SH / HH, “In Memoriam Dr. ...
14.02.2025
Artikel weiterlesen
Ärztegenossenschaft Nord eG
Weiterbildungsverbund zur Stärkung der hausärztlichen Versorgung gekündigt
Bad Segeberg (em) Die Ärztegenossenschaft Nord (äg Nord) bedauert die Einstellung der Fördermittel des Projekts „Hausärztliche Versorgung Kreis Segeberg“, welches sie die letzten 2 Jahre erfolgreich koordiniert hatte.
„Das Projekt zur Stärkung der hausärztlichen Versorgung wurde beendet, bevor die ...
14.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Trotz Bauantrag-Ablehnung: Stadt Bad Bramstedt setzt auf Weiterentwicklung des Feuerwehrprojekts
Bad Bramstedt (em) Die Stadt Bad Bramstedt hat vergangene Woche die Information vom Kreis Segeberg bekommen, dass der Bauantrag für das neue Feuerwehrgerätehaus nicht genehmigt werden kann. Gründe hierfür sind vor allem Bedenken hinsichtlich des Einfügens des Bauvorhabens an dem Standort sowie baule...
13.02.2025
Artikel weiterlesen
Karate
Kreis-Karatemeisterschaften in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Am Sonntag, den 16.02.2025 ab 10.00 Uhr richtet der Kreis-Karateverband Segeberg e.V. die Kreismeisterschaft für das Jahr 2025 aus.
Überwiegend messen sich Kinder und Jugendliche in verschiedenen Karate-Disziplinen. Beim Partnerkampf verteidigen sich die niedrigeren Gürtel-Gradui...
13.02.2025
Artikel weiterlesen
FDP
Besuch bei der pelzGROUP in Wahlstedt
Wahlstedt – Der Wirtschaftsstandort Deutschland braucht tiefgehende Reformen, damit auch in Zukunft Unternehmen hier Wohlstand schaffen. Dazu gehören ein radikaler Abbau von Bürokratie, mehr Investitionen in die Bildung und günstigerer Strom. Dies forderte der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion ...
11.02.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
One Billion Rising“ Tanzaktion als Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Henstedt-Ulzburg (em) Pinke Power: Ein kraftvolles Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen soll wieder am Freitag, 14. Februar, gesetzt werden. Um 16 Uhr startet die Aktion „One Billion Rising“ auf dem Marktplatz vor dem City Center Ulzburg (CCU). In die pinkfarbenen Aktionsshirts gekleidet, werd...
11.02.2025
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
Der Schauwettbewerb der Reitvereine lädt zum 30-jährigen Jubiläum
Neumünster (em) Wenn innerhalb einer Stunde ca. 200 Pferde, Ponies und Hunde gemeinsam mit 550 Akteuren die Holstenhalle zum Beben bringen, dann kann es sich nur um das traditionelle Opening der VR CLASSICS Neumünster handeln. Der Schauwettbewerb der Reitvereine präsentiert von den Volksbanken Raif...
10.02.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
KPV und Frauen Union wählen Vorstand
Itzstedt (em) Die Kreisverbände der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) und die Frauen Union (FU) haben am Mittwoch auf einer öffentlichen Doppelveranstaltung ihre Vorstände gewählt. In der Festhalle vom BaySiamen in Itzstedt wurden bei der KPV alle bisherigen Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern e...
10.02.2025
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
40 Kfz-Mechatroniker freigesprochen im Kreis Segeberg
Bad Segeberg (em) 40 Kraftfahrzeugmechantroniker der Kfz-Innung im Kreis Segeberg hat Obermeister Jörg Kretschmann von ihren Lehrlingspflichten freigesprochen. Die Anforderungen in der Branche wachsen rasant.
„Das Automobil wird uns begleiten, solange noch Öl in der Erde ist, Strom produziert und an...
07.02.2025
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Haustierhaltung in Mietwohnungen: Was Mieter und Vermieter in Bad Segeberg wissen sollten
Bad Segeberg (em) In Deutschland leben rund 10,5 Millionen Hunde und etwa 15,7 Millionen Katzen in Haushalten. Zudem wohnen etwa 57 % der Deutschen zur Miete. Kein Wunder also, dass die Haltung von Haustieren in Mietwohnungen immer wieder für Zoff und Diskussionen zwischen Mietern und Vermietern sor...
06.02.2025
Artikel weiterlesen
FDP Kreisverband Segeberg
Millionenförderung für Sportlerheim in Trappenkamp
Trappenkamp (em) Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat einen Bundeszuschuss in Höhe von rund 1,36 Mio. für die Sanierung und Erweiterung des Sportlerheims in Trappenkamp beschlossen. Das Geld fließt im Rahmen des Bundesprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen“. Das Programm unters...
06.02.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Zwei neue Bezirksschornsteinfeger in Norderstedt und Bad Bramstedt im Einsatz
Kreis Segeberg. In Norderstedt und Bad Bramstedt sind seit Februar mit Timo Baltzer und Tore Wrage-Six zwei neue bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger im Einsatz. Nick Rohlfshagen von der Schornsteinfegeraufsicht des Kreises hat beide per Handschlag zu ihren neuen Aufgaben verpflichtet.
Timo Balt...
05.02.2025
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Ohne sie fehlt Energie: 25 Elektro-Gesellen bereichern die Branche
Kreis Segeberg (em) Andreas Münster, Obermeister der Elektro-Innung Segeberg, erhob am Freitag, 31. Januar 2025, feierlich 25 Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik in den Gesellenstand und sprach sie mit der Aushändigung des Gesellenbriefs von ihren Lehrlingspflichten frei. Es ga...
03.02.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Kostenloses Trinkwasser für alle: Kreis sucht weitere Mitstreiter für Initiative „Refill“
Kreis Segeberg. Die Initiative „Refill“ soll weiter wachsen: In den kommenden Wochen werden Kreismitarbeiter*innen und Ehrenamtliche Geschäfte und öffentliche Einrichtungen mit festen Öffnungszeiten, zum Beispiel Rathäuser, Bibliotheken, Volkshochschulen, Apotheken, Boutiquen und Gastronomie, im Kre...
03.02.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Bitte mittanzen: „One Billion Rising“ wieder in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Henstedt-Ulzburg sieht Pink: Die Aktion „One Billion Rising“ auf dem Marktplatz vor dem City Center Ulzburg (CCU) rückt näher. Am Freitag, 14. Februar, um 16 Uhr soll gemeinsam ein kraftvolles Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen gesetzt werden. Die Soziale AG als Veranst...
03.02.2025
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt
Pkw-Fahrer landet unfreiwillig im Gleisbett der AKN
Bad Bramstedt (em) - Am vergangenen Samstag (01.02.2025, 19.35 Uhr) fuhr ein 65-jähriger Mann aus Berlin mit seinem Pkw-VW-Caddy im Bad Bramstedter Birkenweg ins Gleisbett der AKN und konnte sich nicht mehr selbst aus dieser Situation befreien. Somit musste ein Abschleppunternehmen tätig und die Bah...
03.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Was bedeutet die kommunale Wärmeplanung für die Hauseigentümer?
Bad Segeberg (em) Die Stadt Bad Segeberg hat sich mit der Frage beschäftigt, wie die Wärmeversorgung in der gesamten Stadt in Zukunft klimaneutral gestaltet werden kann. Um dafür einen strategischen Fahrplan zu erhalten, wurde gemeinsam mit zwei beauftragten Büros und in enger Abstimmung mit der ews...
31.01.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Saisoneffekt trifft auf flaue Konjunktur: Arbeitslosenzahl wächst
Kreis Segeberg (em) Auch ohne Frost und Schnee – die Wintersaison hat den Arbeitsmarkt fest im Griff, hinzu kommt die schwächelnde Konjunktur. Die Arbeitslosenzahl ist im Januar deutlich gestiegen. Der Januar ist im Jahresverlauf üblicherweise der Monat, in dem sich die meisten Menschen aus einer Be...
31.01.2025
Artikel weiterlesen
Kinder- und Jugendbeirat Norderstedt
Öffentliche Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl
Norderstedt (em) Die Bundestagswahl am 23. Februar rückt näher – und damit auch die Gelegenheit, die Direktkandidatinnen und -kandidaten persönlich kennenzulernen. Deshalb erinnert der Kinder- und Jugendbeirat Norderstedt (KJB) noch einmal an die öffentliche Podiumsdiskussion am kommenden Dienstag, ...
31.01.2025
Artikel weiterlesen
Bündnis 90 / Die Grünen Bad Bramstedt
Bad Bramstedt im Fokus von Grünen-Politikern
Bad Bramstedt (em) Konstantin von Notz, Anke Erdmann, Fabian Faller: bekannte Politiker*innen von Bündnis 90 / die Grünen besuchen Bad Bramstedt. Der Direktkandidat und Energieexperte Dr. Fabian Faller besucht zusammen mit Experten vom NABU das Schindermoor und die Wildbrücke. Die Leitung dieser Exk...
30.01.2025
Artikel weiterlesen
Norderstedt
Energiesparmeister-Wettbewerb für mehr Klimaschutz an Schulen - Jetzt bewerben
Norderstedt (em) Klimaschutz ist das wichtigste Anliegen junger Menschen. Das zeigt eine europaweite Umfrage. „Doch wie können sich Schülerinnen und Schüler am besten praktisch mit dem Thema beschäftigen? Genau darum geht es beim Energiesparmeister-Wettbewerb 2025, auf den ich gerne aufmerksam mache...
30.01.2025
Artikel weiterlesen