Neumünster (em) Ob ein Immobilienkauf oder eine Neuerrichtung die richtige Wahl ist, diese weitgreifende Entscheidung ist Inhalt der Veranstaltung am Freitag, 15. März an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) um 19 Uhr.
Ein Sachverständiger berichtet aus seinen Erfahrungen aus 20 Jahren G...
Archiv
CDU
Reimer Boege in der Segeberger Gesprächsrunde
Bad Segeberg (em) Unter dem Titel „SOS Europa Ist die EU noch zu retten?“ hatte am Donnerstag im Rahmen der VHS-Reihe „Segeberger Gesprächsrunde die Segeberger Volkshochschule in den Speicher Lüken den CDU Europaabgeordneten Reimer Böge und den SPD-Europawahlkandidaten Enrico Kreft eingeladen.
Der ...
01.03.2019
Artikel weiterlesen
VHS
Plastisches Gestalten mit Pappmaché
Neumünster (em) Das Gestalten mit Pappmaché ist ein idealer Zugang zum plastischen Arbeiten. Diesen kann man ab Freitag, 7. März in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr in dem Kreativkurs (BN20613) an der VHS Neumünster (Gartenstraße 32) bekommen.
In diesem Kurs sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. For...
28.02.2019
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
Raus aus dem Hamsterrad, rein ins Leben!
Norderstedt (em) Am Freitag, 8. März veranstaltet die Volkshochschule Norderstedt in Kooperation mit der Stadtbücherei Norderstedt einen ganz besonderen Vortrag mit inspirierenden Texten, Fotografien und Pianoklängen des Aussteigers Christof Jauernig.
Christof Jauernig aus Frankfurt am Main hatte ge...
26.02.2019
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Zucker – Lebensmittel oder Krankmacher?
Neumünster (em) Am Dienstag, 5. März findet um 19 Uhr in der Volkshochschule Neumünster ein Vortrag zu dem Thema „Zucker - Lebensmittel oder Krankmacher“ statt.
Und was haben Gelenkschmerzen, Vergesslichkeit und Hautentzündungen eigentlich damit zu tun? Antworten auf diese und viele weitere Fragen e...
26.02.2019
Artikel weiterlesen
VHS
Vortrag: Narkose - Was passiert da eigentlich?
Neumünster (em) Am Montag, 4. März findet im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) um 19 Uhr ein Vortrag zum Thema Narkose statt. Vielen Patienten bereitet im Vorfeld eines geplanten Eingriffs die notwendige Narkose mehr Sorgen, als die Operation selbst.
Ursache ist häufig die Angst ...
25.02.2019
Artikel weiterlesen
VHS
Nie mehr sprachlos! – Schlagfertigkeit lernen an der VHS
Neumünster (em) Am Montag, 18. und Dienstag, 19. März, jeweils in der Zeit von 9 bis 16 Uhr findet an der Volkshochschule (Gartenstraße 32) ein Bildungsurlaub zum Thema „Nie mehr sprachlos! Verbalattacken gekonnt ins Leere laufen lassen!“ statt.
Im Rahmen des zweitägigen Workshops soll unterschiedli...
21.02.2019
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Wie funktioniert ein Radiosender – Einblicke ins Studio
Neumünster (em) Am Samstag, 23. Februar in der Zeit von 10 bis 12 Uhr oder am Mittwoch, 27. Februar, in der Zeit von 19 bis 21 Uhr wird der Frage nachgegangen, wie die Stimme in den Äther kommt.
Im Rahmen der Aktion „Offenes Studio“ lädt das Freie Radio Neumünster in Kooperation mit der Volkshochsch...
19.02.2019
Artikel weiterlesen
VHS
Trialogischer Vortrag: Wann spricht man von Psychopathie?
Neumünster (em) Am Mittwoch, 20. Februar wird um 19 Uhr im Rahmen eines trialogischen Vortrages an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) die Frage in den Mittelpunkt gestellt, wann man von Psychopathie spricht.
Diese Menschen sind auf den ersten Blick charmant, es gelingt ihnen rasch Bezi...
15.02.2019
Artikel weiterlesen
VHS
Jazzdance-Workshop für Frauen
Neumünster (em) Am Samstag, 2. März in der Zeit von 15 bis 18 Uhr kann man an der Volkshochschule (Gartenstraße 32) im Rahmen eines Workshops nur für Frauen Jazzdance kennlernen oder neu entdecken.
Der Focus dieses Workshops unter der Anleitung von Regina Jungclaus liegt auf dem Erlernen einer kompl...
13.02.2019
Artikel weiterlesen
VHS
Gesund mit kohlenhydratreduzierter Ernährung
Neumünster (em) Am Samstag, 2. März findet in der Zeit von 10.30 bis 12.30 Uhr ein Seminar an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) zum Thema „Gesund mit kohlenhydratreduzierter Ernährung“ statt.
Dem Rat zur kohlenhydratreduzierten Ernährung begegnet man überall. Doch was steckt dahinter?...
12.02.2019
Artikel weiterlesen
Kiek in!
Wenn Angst zum Problem wird – keine Panik!
Neumünster (em) Am Montag, 18. Februar findet im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) um 19 Uhr ein Vortrag unter dem Motto: „Wenn Angst zu einem Problem wird - keine Panik!“ statt.
Angsterkrankungen sind weit verbreitet und beeinträchtigen die Betroffenen in ihrem Alltag ganz erheb...
11.02.2019
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Von Single Malt bis Bourbon – Whiskytasting an der VHS
Neumünster (em) Am Freitag, 15. Februar können sich interessierte Feinschmecker von 19.30 bis 22 Uhr zu einem Whiskykurs an der Volkshochschule Neumünster anmelden und sich eine tolle Whisky-Erfahrung freuen.
An diesem Abend werden die verschiedenen Arten von Single Malt bis Bourbon die Herstellungs...
31.01.2019
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
Der unwiderstehliche Geschmack der japanischen Küche
Norderstedt (em) Was gibt es für unterschiedliche Sushi-Varianten und wie bereitet man sie zu? Am 9. Februar wird in der VHS Norderstedt fleißig gerollt.
Ob ganz klassisch mit Lachs oder Thunfisch oder vegetarisch mit Avocado oder Tofu, ob gerollt, mit Sesam ummantelt oder serviert auf Reis es gibt ...
31.01.2019
Artikel weiterlesen
NGG
Beschäftigte sollen „Recht auf Weiterbildung“ bekommen
Neumünster (em) Arbeitsplätze für die Digitalisierung fit machen: Beschäftigte in Neumünster sollen ein „Recht auf Weiterbildung“ bekommen. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit Blick auf den rasanten Wandel der Arbeitswelt.
Nach Angaben des Statistischen Landesamtes habe...
30.01.2019
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Vortrag: Die Macht der Farben im Alltag
Neumünster (em) Am Sonntag, 3. Februar um 14.30 Uhr, wird in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) im Rahmen eines Vortrags die Macht der Farben im Alltag und in der Kunst aufgezeigt.
Ob am Arbeitsplatz, in der eigenen Wohnung oder aber speziell auch in der Kunst, Farben haben eine Wirkun...
25.01.2019
Artikel weiterlesen
VHS
Gitarrespielen für Anfänger
Neumünster (em) In Kooperation mit der Musikschule Neumünster startet am Montag, 11. Februar von 19.30 bis 20.30 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) ein Gitarren-Kurs für Anfänger.
Vom unmittelbaren Anfang bis zu den ersten Akkorden, hier lernt man in der Gruppe (max. neun Teilne...
18.01.2019
Artikel weiterlesen
VHS
Belgische Biere – ein geschmackvoller Abend
Neumünster (em) Am Samstag, 9. Februar in der Zeit von 16 bis 19 Uhr geht es um belgische Biersorten. Wer schon einmal eine Bar in Belgien besucht hat, wird sich über die gigantische Bierkarte gewundert haben 100 oder gar 200 Biere sind oft keine Seltenheit.
An diesem Abend kann man etwas über die u...
16.01.2019
Artikel weiterlesen
VHS
Nach erfolgreichem Travel Slam: Neuer Castingaufruf 2019
Norderstedt (em) 417 Zuschauer begeisterte der Norderstedter Travel Slam im letzten Jahr. 2019 geht die Reise weiter, und die Veranstalter des Formates - VHS und die Stadtbücherei - rufen erneut zum Casting auf.
Zu enge Taucheranzüge, Voodoo-Puppen, Penisköcher und Baströckchen- der Norderstedter Tr...
10.01.2019
Artikel weiterlesen
TriBühne
20. Norderstedter Neujahrskonzert
Norderstedt (em) Zum 20. Norderstedter Neujahrskonzert am 11. Januar um 19.30 Uhr laden unter dem Motto „Musikalisch beschwingt ins Neue Jahr“ der Rotary Club Norderstedt und die städtische Musikschule ein. Den Auftakt bestreitet in diesem Jahr „Der Chor“. „Der Chor“ besteht aus ca. 30 Mitgliedern, ...
18.12.2018
Artikel weiterlesen