Stadtmagazin.SH

Archiv

VHS

Triggerpunkte selbst behandeln

Neumünster (em) Ab Dienstag, 14. März, findet insgesamt drei Mal in der Zeit von 17 bis 18 Uhr in der vhs Neumünster (Gartenstraße 32) ein Workshop über Triggerpunkte und wie diese behandelt werden statt. Triggerpunkte entstehen in Muskeln u.a. durch Fehl- oder Überbelastung und sind Auslöser von Sc...
01.03.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Fibromyalgiesyndrom – Behandlungsalternative Homöopathie

Neumünster (em) Am Dienstag, 7. März, findet um 18.30 Uhr in der Volkshochschule (Gartenstraße 32) ein Vortrag zum Thema Fibromyalgiesyndrom und der Möglichkeit einer homöopathischen Behandlungsalternative statt. Das Fibromyalgiesyndrom (FMS) ist eine chronische Schmerzerkrankung ohne erkennbare kör...
01.03.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Kurzkurs: Antistressmassage

Neumünster (em) Am Dienstag, 14. März findet von 18.30 bis 20 Uhr an der Volkshochschule (Gartenstraße 32) ein Kurs zum Thema „Antistressmassage - Entspannende Hilfe zur Selbsthilfe“ statt. Kopfschmerzen vermeiden, trotz Stress entspannt bleiben durch besondere Techniken der Selbstmassage an Kopf, G...
01.03.2017
Artikel weiterlesen
ATP – Psychosoziales Zentrum Norderstedt

Leben mit psychiatrischen Erfahrungen

Norderstedt (em) Das Trialogisches Seminar Norderstedt lädt ein zu einem offenen Gesprächsabend zum Thema „Psychische Erkrankung und Partnerschaft“. Am Mittwoch, 15. März von 18 bis 20 Uhr in der Volkshochschule Rathausallee 50 in Norderstedt Raum v-204. Interessierte Menschen sind herzlich willkomm...
01.03.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Einfach sitzen – Meditieren mit Spaß

Neumünster (em) Am Sonntag, 5. März findet von 10 bis 1730 Uhr an der Volkshochschule (Gartenstraße 32) ein Kurs zum Thema „Meditieren mit Spaß“ statt. Meditation hat positive Auswirkungen auf das Gehirn, bei Stressleiden, chronischen Schmerzen oder Depressionen. In diesem Kurs werden verschiedenen ...
28.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Wochenendworkshop für Frauen: Beckenboden

Neumünster (em) Am Samstag, 4. März, von 10 Uhr bis 13.30 Uhr bietet Marina Schütt bei der Volkshochschule (Gartenstr. 32) einen interessanten und lehrreichen Vormittag über die zentrale Rolle des Beckenbodens im Körper der Frau an. Kontinenz, Rückenstärke, eine aufrechte Haltung und vieles mehr sin...
24.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Taiji Kurs am 8. März

Neumünster (em) Am Mittwoch, 8. März, von 17 bis 18 Uhr startet an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) ein Taiji Kurs. Taiji ist eine „innere“ Kampfkunst. Sie umfasst zahlreiche Aspekte, wie Entspannung, Meditation, Bewegung. In diesem Kurs unter er Leitung von Frank Lepenies werden Gru...
24.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Schweißen lernen an der Volkshochschule

Neumünster (em) Am Mittwoch, 8. März startet in der Zeit von 18.15 bis 21.15 Uhr ein Schweißkurs. Unter fachkundiger Anleitung bietet er für Einsteiger die Möglichkeit, die Technik des Schweißens zu erlernen. In insgesamt drei Kurseinheiten wird ein Überblick über Arbeitssicherheit beim Schweißen un...
24.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Vortrag über Caspar David Friedrich

Neumünster (em) Pünktlich zum 175. Todesjahr von Caspar David Friedrich findet am Sonntag, 5. März um 15 Uhr ein bebilderter Vortrag von Dr. Hans Thomas Carstensen über das Leben und Werk des Malers statt. Heute sind die Meinungen über Caspar David Friedrich geteilt: Gelten seine Landschaften manche...
24.02.2017
Artikel weiterlesen
Polizei

Polizei informiert über Möglichkeiten des Einbruchschutzes

Wahlstedt (em) Unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters der Stadt Wahlstedt, Herrn Bonse, findet am Mittwoch, 8. März eine Präventionsveranstaltung für die Bürgerinnen und Bürger aus Wahlstedt und dem Umland statt. Jürgen Schlichting vom Sachgebiet Prävention der Polizeidirektion Bad Segeberg w...
24.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Belgische Biere kennenlernen

Neumünster (em) Am Donnerstag, 9. März in der Zeit von 19 bis 22 Uhr geht es um belgische Biersorten. Wer schon einmal eine Bar in Belgien besucht hat, wird sich über die gigantische Bierkarte ge-wundert haben 100 oder gar 200 Biere sind oft keine Seltenheit. An diesem Abend kann man etwas über die ...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Philosophisches Café am 26. Februar

Neumünster (em) Am Sonntag, 26. Februar liefert das Philosophische Sonntags-Café der Volkshochschule Neu-münster von 11 bis 13.15 Uhr erneut die Gelegenheit, sich in gemeinsamer Runde mit zumeist aktuellen philosophischen Themen auseinander zu setzten. An diesem Vormittag steht in lockerer Atmosphär...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Einführung in die Progressive Muskelentspannung

Neumünster (em) Am Samstag, 11. März startet jeweils in der Zeit von 16.30 bis 18 Uhr ein Kurs zum Erlernen von Entspannungstechniken der insgesamt drei Mal (11. März, 25. März, 1. April) in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) sattfindet. Das „Autogene Training“ und die „Progressive Mus...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Bildvortrag Kasachstan: Globalisierung und Eigenheit

Neumünster (em) Die mittelasiatische Republik Kasachstan steht am Mittwoch, 1. März um 19.30 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) im Mittelpunkt der Veranstaltung der Schleswig-Holsteinischen Universitätsgesellschaft. Im Zuge der Globalisierung gleichen sich die Lebensformen über ...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Tag der offenen Tür im Kultur-Ort der Kita Gartenstadt

Neumünster (em) Am Freitag, 3. März, findet in der ehemaligen Sparkasse, dem jetzigen Kultur-Ort der Kita Gartenstadt, in der Röntgenstraße 120, ein Tag der offenen Tür statt. Dort hat die Reggio- und Kultur- Kita Gartenstadt eine Außenstelle, in der in den Ferienzeiten die Schulkinder der Kita die ...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Bouldern für Einsteiger mit der Volkshochschule Quickborn

Quickborn (em) Mit der VHS neues Erleben! Unter diesem Motto hat die VHS Quickborn mit ihrem Kooperationspartner, dem BOULDER-POINT Kaltenkirchen, ein neues Angebot mit vielen Terminen für das Frühjahr im aufgenommen. Unter Bouldern versteht man das Klettern ohne Seil in sicherer Absprunghöhe. Durch...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Kurs: Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen

Neumünster (em) Jede Frau kann sich wehren! Am Samstag, 4. März, findet in der Zeit von 10 bis 15.30 Uhr ein Grundkurs zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32) statt. Der Kurs soll dazu beitragen, Grenzüberschreitungen schneller zu erkennen, bess...
21.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Aquarellmalerei für Anfänger ab 3. März

Neumünster (em) Blumenbilder und Landschaftsdarstellungen eignen sich hervorragend, um einen Einstieg in die Aquarellmalerei zu wagen. Diesen kann man ab Freitag, 3. März, in der Zeit von 17 bis 18.30 Uhr (BJ20525K) in einem Malkurs an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32) bekommen. In diesem Kurs fü...
20.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Ungegenständliches Malen ab 2. März

Neumünster (em) Unter dem Motto „Ungegenständlich Malen“ startet ab Donnerstag, 2. März, in der Zeit von 17.30 bis 19 Uhr ein Malkurs an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32). Ungegenständlich, allein durch Form und Farbe und deren Wirkungen wir anhand von Beispielen aus der Bildenden Kunst und mit e...
17.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Vortrag: „Kindernotfälle“ am 20. Februar

Neumünster (em) Am Montag, 20. Februar, findet im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) um 19 Uhr ein Vortrag zum Thema „Kindernotfälle“ statt. Notfälle können überall, im Haushalt, in der Schule oder auf dem Spielplatz vorkommen. Wenn die Kinder plötzlich erkranken oder sich verletz...
17.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Leben ohne Schmerzen

Neumünster (em) Am Dienstag, 21. Februar, findet um 19 Uhr in der Volkshochschule (Gartenstraße 32) ein Vortrag unter dem Titel „Leben ohne Schmerzen“ statt. Nacken- und Schulterschmerzen, Rückenschmerzen, Kribbeln, Krämpfe und Schmerzen sind oft Folgen unseres modernen Lebens. Wenn der Schmerz aber...
17.02.2017
Artikel weiterlesen