Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Kaltenkirchen

Aktionen am Weltfrauentag in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Am 08.03. ist Weltfrauentag. Und dazu haben sich die Mitarbeiterinnen der Wirtschaftsförderung und die Gleichstellungsbeauftrage Claudia Eckhardt-Löffler einiges einfallen lassen: Ab 10.30 Uhr werden vor dem Rathaus fair gehandelte Rosen verteilt und Kaffee ausgeschenkt. Die Fairt...
01.03.2022
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf

Vincent und Theo van Gogh - eine einzigartige Bruderliebe

Kisdorf (em) Vincent van Gogh (1853-1890) war einer der größten Maler der Kunstgeschichte, der in ländlicher Abgeschiedenheit seine legendären Meisterwerke schuf. „Er kämpft allein in tiefer Nacht“ ist ein Zitat eines Kunstkritikers. Wie lebte eigentlich der Mann, der die berühmten Sonnenblumen ersc...
28.02.2022
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

Pflegebedürftig - Was nun?

Norderstedt (em) Am 05.03.22 werden Fragen rund um das Thema Pflegebedürftigkeit beantwortet. Das Eintreten von Pflegebedürftigkeit stellt Angehörige und Betroffene vor große Herausforderungen und ist oft mit Unsicherheiten verbunden. Welche Hilfen können in Anspruch genommen werden? Wer wird die Ko...
25.02.2022
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Vortrag – Leben und Werk von Albrecht Dürer

Neumünster (em) Am Sonntag, 6. März um 14:30 Uhr steht in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) Leben und Werk von Albrecht Dürer im Mittelpunkt des Vortrags von Dr. Hans Thomas Carstensen. Albrecht Dürer (1471 - 1528) ist zweifellos ein Bahnbrecher der abendländischen Kunst: Frühestes Se...
24.02.2022
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Was macht charismatisches Sprechen aus - und mit uns?

Neumünster (em) Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich Prof. Dr. Oliver Niebuhr, Mads Clausen Institute University of Southern Denmark, im Rahmen eines Vortrags an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) in Kooperation mit der Universitätsgesellschaft am Dienstag. 1. März um 19:30 Uhr. I...
23.02.2022
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Vortrag - Historische Gartenanlagen in Schleswig-Holstein

Neumünster (em) Die Historische Gartenanlagen in Schleswig-Holstein stehen am 27. Februar um 14:30 Uhr im Rahmen eines Vortrags von Dr. Anette Falkenberg an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) im Mittelpunt eines Vortrags. Schleswig-Holstein war und ist reich an historischen Gärten und ...
17.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Jetzt anmelden und das Klima vor der Haustür schützen

Neumünster (em) Die Klimakrise hinterlässt ihre Spuren schon längst in Deutschland. Dies haben im vergangenen Jahr vor allem die dramatischen Fluten im Ahrtal schmerzlich vor Augen geführt. Und auch der Weltklimarat der Vereinten Nationen hat in seinem Sachstandsbericht 2021 deutlich unterstrichen, ...
14.02.2022
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Vergleichsportale im Internet - Wirklich gute Angebote finden?!

Neumünster (em) Am Mittwoch, 23. Februar findet um 19:00 Uhr in der Volkshochschule (Gartenstraße 32) ein Vortrag von der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein zum Thema Vergleichsportale im Internet statt. Etwa jeder zweite Verbraucher in Deutschland hat bereits auf einem Vergleichsportal nach Ang...
10.02.2022
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Sparkasse gratuliert erfolgreichen Auszubildenden

Neumünster (em) Persönlich konnte Vorstandsmitglied Eduard Schlett ihnen die Zeugnisse aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen nicht überreichen. Stattdessen nahm er sich die Zeit, den zehn Auszubildenden im Rahmen einer kleinen virtuellen Feier zu ihrem erfolgreichen Ausbildungsabschluss zu gratulieren...
10.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Online Vortrag „Starke Gefühle bei Kindern“

Bad Segeberg (em) Das Familienzentrum Spurensucher der Stadt Bad Segeberg lädt Eltern, Großeltern und pädagogische Fachkräfte zu dem Online-Vortrag am 17. Februar um 19:30 Uhr ein. Glücklich, überrascht, traurig, gelangweilt, enttäuscht, ängstlich oder wütend, die ganze Bandbreite an Gefühlen ist ni...
01.02.2022
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Lesung über das Leben und Werk von Herrmann Hesse

Neumünster (em) Am Sonntag, 30. Januar steht das Leben und Werk Herrmann Hesse um 14:30 Uhr an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) im Mittelpunkt einer Lesung von Karl-Heinz Langer. Hesse gilt als einer der bedeutendsten deutscher Vertreter der traditionellen Erzählkunst in der Literatu...
19.01.2022
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Vortrag: Weihnachten ist nicht gleich Weihnachten

Neumünster (em) Am Sonntag, 23. Januar um 14:30 Uhr wird dieser Frage an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) im Rahmen eines Vortrags von Dr. Esther Morales-Cañadas nachgegangen. Märchen, genau wie Mythen oder Sagen, führen uns in eine fiktive Zeit und zauberhafte Räume, die wir- in gew...
18.01.2022
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

OUTDOOR 2022 jagd & natur - der perfekte Start in die Saison

Neumünster (em) Endlich ist es wieder so weit: Vom 8. bis 10. April 2022 lädt die „OUTDOOR jagd & natur” alle Naturbegeisterten zur großen norddeutschen Outdoormesse in die Holstenhallen Neumünster ein ein perfekter Auftakt für die Outdoorsaison. Inspirationen und Ausrüstung für die Zeit in der ...
13.01.2022
Artikel weiterlesen
VHS

Onlineworkshop: Vermögensaufbau und - erhalt leichtgemacht

Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn möchte Orientierung und Aufklärung bieten in einem am Markt wenig transparenten Thema: Geldanlage - aber wie seriös und erfolgreich? Fachdozent Thomas Bock erklärt: „Der erste Schritt ist immer der schwerste. Das ist auch bei Vermögensaufbau und -erhalt so, ...
11.01.2022
Artikel weiterlesen
VHS

Frühjahrsprogramm jetzt auch mit Kursen in Alveslohe

Henstedt-Ulzburg (em) Das neue Frühjahrprogramm der VHS Henstedt-Ulzburg wartet dieses Mal mit einer besonderen Überraschung auf: Ab sofort organisiert die Bildungseinrichtung auch alle Kurse in der Gemeinde Alveslohe! „Die dortige Verwaltung und Politik hat in den letzten Monaten nach Wegen gesucht...
10.01.2022
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Schutz vor Einbruch und Trickbetrug

Kaltenkirchen (em) Kaltenkirchen, 6. Januar 2022 Im Mehrgenerationenhaus der Tausendfüßler Stiftung Am Markt 2 in Kaltenkirchen gibt es am Montag, 17. Januar um 14:30 Uhr einen sehr interessanten Vortrag. Der Polizeibeamte Christian Schmock, Experte für den Bereich Einbruchschutz, möchte die Bürgeri...
10.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Neue Veranstaltungsreihe „Wissenschaft in Quickborn“

Quickborn (em) Vom neuen Jahr an werden die Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft und die Stadt Quickborn regelmäßig zur Vortragsreihe „Wissenschaft in Quickborn“ einladen. Als Gastredner werden renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Christian-Albrechts-Universität Kiel...
23.12.2021
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt e. V.

Christa Heise-Batt: Un dat weer jüst in disse Tiet

Norderstedt (em) Besinnlich und fröhlich sind die „Geschichten un Gedichten op Platt“, die Christa Heise-Batt bi de Plattdüütsche Wiehnacht am Dritten Adventssonntag, dem 12. Dezember, von 15.00 bis 17.00 Uhr im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16-18, Norderstedt-Mitte, vortragen...
07.12.2021
Artikel weiterlesen
VHS Neumüster

Vortrag im FEK: Burnout und - oder Depression

Neumünster (em) Am Montag, 6. Dezember stehen im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) um 19:00 Uhr Die Begriffe „Burout“ und Depression“ im Mittelpunkt des Vortrags Sönke von Drathen, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Der Begriff "Burnout&qu...
29.11.2021
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Vortrag: Krebsentstehung, Ernährung, Sport und Umwelt

Neumünster (em) Am Montag, 29. November stehen im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) um 19:00 Uhr Krebsentstehung im Zusammenhang mit Ernährung, Sport und Umwelt im Mittel-punkt des Vortrages von Dr. med. Stefan Mahlmann, Chefarzt der Klinik für Hämatologie, Onko-logie und Nephrol...
24.11.2021
Artikel weiterlesen