Stadtmagazin.SH

Archiv

DRK Norderstedt

22. Urlaub für Menschen mit Behinderungen und Senioren

Norderstedt (em) Angefangen hat es mit einer Fahrt an die Mosel im Jahre 1990. Die Idee war, den Mitbürgern mit Behinderungen ein paar Tage ganz „normalen“ Urlaub in einem ganz „normalen“ Hotel mit einigen rollstuhlgerechten Zimmern und nicht in einer speziellen Behinderteneinrichtung zu verschaffen...
12.10.2011
Artikel weiterlesen
Kindergarten Regenbogenkinder

Ein neues Bewusstsein für Müllrecycling

Norderstedt (em) „In den Sommerferien haben wir uns, mit unseren Hortkindern, eine Woche lang, mit dem Thema Recycling beschäftigt. Wir wollten den Kindern ein Bewusstsein dafür vermitteln, wie umweltschädlich Müll sein kann, wenn man ihn nicht recycelt“, erklärt Iris Bold vom Integrationskindergart...
11.10.2011
Artikel weiterlesen
Landesgartenschau Norderstedt

Über 8.000 Besucher verabschiedeten sich von der LGS

Norderstedt (em) Die zweite Landesgartenschau in Schleswig-Holstein ist vorbei. Am 9. Oktober endete sie nach 172 Tagen mit den Abschiedsworten von Norderstedts Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote und einem großen ARRIBA Abschluss-Feuerwerk im Seepark. Über 8.000 Gartenschau-Fans ließen sich den le...
11.10.2011
Artikel weiterlesen
LandFrauenVerband Schleswig-Holstein

Über 11.000 Euro für die LandFrauen-Hühner

Norderstedt (em) „Bei dem Wetter werden ja wohl nur die ersten drei Reihen besetzt sein“, orakelte Moderator Carlo von Tiedemann. Er täuschte sich. Zur Versteigerung der 120 Hühnerskulpturen der LandFrauen aus Schleswig-Holstein füllten zeitweilig rund 500 Menschen das Areal vor der Waldbühne auf de...
10.10.2011
Artikel weiterlesen
Norderstedt

Wie soll der Park belebt werden?

Norderstedt (rj) Am 9. Oktober ist das Kapitel Landesgartenschau beendet? Was bleibt? Fest steht, dass der Schleswig-Holstein- Tag 2012 vom 8. bis zum 10. Juni auf dem Gelände der Landesgartenschau stattfinden wird. Auch der Förderverein zeigt sich aktiv etwa mit der Anlage einer Krokuswiese im Stad...
10.10.2011
Artikel weiterlesen
Landesgartenschau

„Klasse! Im Grünen“ schreibt Erfolgsgeschichte

Norderstedt (em) Die „Klasse! Im Grünen“, das Umweltbildungsprogramm der Landesgartenschau, schreibt Erfolgsgeschichte: Insgesamt 835 Kinder- und Jugendgruppen nahmen an den Angeboten der Klasse! Im Grünen teil und so lernten rund 16.700 Kinder und Jugendliche Natur und Umwelt hautnah begreifen. Dam...
10.10.2011
Artikel weiterlesen
CDU-Ortsverband Norderstedt

Rauschende Ballnacht in der TriBühne

Norderstedt (em) Am vergangenen Sonntag, 2. Oktober, veranstaltete der CDU-Ortsverband den zweiten NorderstedtBall. Das diesjährige Motto „Adé LGS Norderstedt“ wurde in der fröhlichen grün-gelb-blauen Blumendekoration aufgegriffen. Die Laune der Gäste war in keinster Weise wehmütig, schauen doch all...
07.10.2011
Artikel weiterlesen
Bad am Stadtwald

Sportbecken überdacht

Neumünster (rj) Das Sommerwetter hat die Freibadbesucher in diesem Jahr auf eine harte Probe gestellt und auch das bunte Sommerferienprogramm konnte wetterbedingt nur eingeschränkt durchgeführt werden. Vielleicht kommt jetzt mehr Laune auf: Das 50-Meter-Sportbecken im Bad am Stadtwald steht bereits ...
07.10.2011
Artikel weiterlesen
Landesgartenschau

580.000 Besucher und eine positive Bilanz

Norderstedt (em) Die zweite Landesgartenschau in Schleswig-Holstein zieht eine positive Bilanz. Trotz der Wettereskapaden im Sommer verzeichnet die Gartenschau in Norderstedt 580.000 Besucher. Auch wenn die Zahlen damit etwas unter den prognostizierten liegen, kann das Großereignis mit einem wirtsch...
06.10.2011
Artikel weiterlesen
Marienkirche

Konzert: „Paulus“ am 5. November

Quickborn (em) Am Samstag, 5. November, 18 Uhr, findet das Konzert „Paulus“ von F. Mendelssohn-Bartholdy (Sopran Ilse-Christine Otto, Alt Uta Grunewald Tenor Victor Schiering, Bass (Paulus) Guido Weber, Bass Pascal und Skuppe Ensemble) in der Cantate Kantorei der Marienkirche Quickborn statt. Dank d...
06.10.2011
Artikel weiterlesen
Landesgartenschau

Neuer Lesestoff für Stadtpark-Fans

Norderstedt (em) Die zweite Landesgartenschau in Schleswig-Holstein neigt sich dem Ende zu. Mit dem Großereignis ist der Stadt Norderstedt ein bedeutender Schritt in der Stadtentwicklung gelungen. Auf 72 Hektar ist aus einer Industriebrache und angrenzenden Wald- und Wiesenflächen ein attraktives Na...
05.10.2011
Artikel weiterlesen
Förderkreis Ossenmoorpark

1. Norderstedter Schnittfest am 8. Oktober

Norderstedt (em) Norderstedter Garten-und Landschaftsbauer sensen am 8. Oktober ab 11.30 Uhr um die Wette auf der Wiese beim Mühlensteingrill. Kinder können sich nach einer kleinen „Olympiade“ zum Waldtroll oder zur Elfe küren (und schminken) lassen. Zudem gibt es das Wettnageln für ganze „Kerle“, s...
04.10.2011
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Drei Tage Volksfest in Trittau

Norderstedt (rj) Es ist das kunsthandwerkliche Volksfest des Nordens: Der 31. Trittauer Kunsthandwerkermarkt zum Erntedank findet vom 1. bis 3. Oktober jeweils von 10 bis 18 Uhr rund um die Wassermühle statt. 140 Kunsthandwerker lehren wieder den Umgang mit einfachen Werkzeugen, ehren die Überliefer...
28.09.2011
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

10 Jahre Waldkapelle – Gottesdienst am 3. Oktober

Bad Bramstedt (rj) Seit nunmehr zehn Jahren ist die kleine ökumenische Waldkapelle am Hasselbusch in Mönkloh Anlauf- und Rastpunkt vieler tausend Wanderer und Erholungssuchender geworden. Unter freiem Himmel wurde getauft, das Ja-Wort gegeben. Nun jährt sich der Tag, an dem Gemeindemitglied Hans-Jür...
27.09.2011
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Die Marktschreier kommen vom 1. bis 3. Oktober!

Neumünster (rj) Wenn Verkäufer ihre Kunden anschreien und die auch noch Spaß daran haben, wenn Käse und Wurst über den Platz fliegen und deftige Sprüche mit sensationell billigen Preisen kombiniert werden: Dann ist Marktschreier-Treffen auf dem Großflecken. Wattwurm mit leckeren Wurst und Schinkensp...
26.09.2011
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Theaterkunst in der freien Waldorfschule

Neumünster (em) Die zwölfte Klasse der Freien Waldorfschule Neumünster führt am Freitag, 30. September, und am Samstag, 1. Oktober, ihr selbstentwickeltes Theaterstück auf. Inspiriert von Fragen wie „Woher komme ich?“, „Wonach sehne ich mich?“, „Wer bin ich?“ entstand ein Stück um verschiedene Mensc...
26.09.2011
Artikel weiterlesen
Landesgartenschau Norderstedt

Noch zwei Wochen Farbenpracht beim Herbstzauber

Norderstedt (em) Nirgends zeigt sich der Herbst prachtvoller als im Garten, nirgends erscheint die Farbenvielfalt und Lichtstimmung der goldenen Jahreszeit eindrucksvoller als in der Natur. Daher lädt die Landesgartenschau auch noch im Herbst zu ausgiebigen Erkundungen des Geländes und zu Spaziergän...
23.09.2011
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION Norderstedt

Hinter den Kulissen des Machtzentrums Straßburg

Norderstedt (em) „Der Besuch im Europäischen Parlament in Straßburg mit zwanzig Mitgliedern der EUROPA-UNION Norderstedt bedeutete für jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer eine Stärkung des Verständnisses und der Initiative für die Europäische Union“, so Manfred Ritzek, der Vorsitzende der EUROPA-...
23.09.2011
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2012/2013

Quickborn (em) Für alle Kinder, die bis zum 30. Juni 2012 das 6. Lebensjahr vollenden, beginnt mit dem Schuljahr 2012/2013 die Schulpflicht. Die Erziehungsberechtigen der schulpflichtigen Kinder werden von den Grundschulen schriftlich informiert, wann die Einschulungsgespräche stattfinden. Vorab fin...
22.09.2011
Artikel weiterlesen
Reit- und Fahrverein Bad Segeberg

Pferdesport satt in Bad Segeberg

Bad Segeberg (rj) Ganz wie die Großen so dürfen die Ponyreiter aus Schleswig-Holstein und Hamburg vom 23. bis 25. September ihre Landesmeisterschaften austragen. Auf dem Landesturnierplatz und im Ihlwald kämpfen die Nachwuchstalente aus dem Norden drei Tage lang um Titel, Medaillen und Schleifen. Mi...
22.09.2011
Artikel weiterlesen