Stadtmagazin.SH

Archiv

Rotary

Rotary Club Quickborn pflanzt 3.150 Baum-Setzlinge

Quickborn (em) Es ist vollbracht: Am Dienstag, 10. November startete der zweite Teil der Aufforstung des Rotary-Waldes-Langeloh in Quickborn. Insgesamt ein Hektar mit 3.150 Baum-Setzlingen wird derzeit bepflanzt. Zwei weitere Hektar folgen. Insgesamt werden am Ende der Aktion ca. 20.0000 Bäume gepfl...
12.11.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Neue Baumhaus-Spielanlage auf dem Spielplatz am Waldweg

Kaltenkirchen (em) Auf dem Spielplatz am Waldweg wurde der Baumhausspielepark durch eine neue Baumhaus-Spielanlage ersetzt. Der Ersatz wurde erforderlich, da die alte Spielanlage witterungsbedingt starke Abnutzungserscheinungen hatte und ein Austausch unter Sicherheitsaspekten erforderlich wurde. Da...
30.10.2020
Artikel weiterlesen
Freundeskreis Erich Prohn e.v.

Alles außer Sommer - Ausstellung in der Stadtbücherei

Kaltenkirchen (em) Nach einem Jahr werden am 29. Oktober 2020 in der Stadtbücherei Kaltenkirchen, Am Markt 10 wieder die Bilder gewechselt. Zurückblickend auf den langen, heißen und trockenen Sommer haben die Mitglieder des Freundeskreises Erich Prohn e.V. den Titel „Alles außer Sommer“ für ihre neu...
27.10.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Eulenrat wendet sich an Kinder der Zukunft

Quickborn (em) Nur drei Monate nach dem ersten Spatenstich für den 1. Bauabschnitt der Grundschule Waldschule hat die Wappenlegung mit Einbringung der Zeitkapsel stattgefunden. Daran hat sich auch der Eulenrat, das gewählte Schülerparlament der Waldschule, beteiligt. Der Eulenrat hat einen Brief ver...
08.10.2020
Artikel weiterlesen
TURA Harksheide Basketball

1. Auswärtsspiel in der Regionalliga leider verloren

Norderstedt (em) Am Tag der Deutschen Einheit traten die TURA HAWKS zu ihrem ersten Auswärtsspiel in der 2. Regionalliga Nord beim Walddörfer SV in der Sporthalle der Gesamtschule am Ahrensburger Weg in Volksdorf an. Hierbei mussten die Norderstedter auf ihren Head-Coach Mohammed Atya verzichten, de...
05.10.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

„Einheitsbuddeln“ zum Tag der deutschen Einheit

Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen beteiligt sich auch in diesem Jahr am 3. Oktober an der Baumpflanzaktion „Einheitsbuddeln“ zum Tag der deutschen Einheit, um die 2019 von der Landesregierung Schleswig-Holstein angeregte Traditionsveranstaltung fortzuführen. In diesem Jahr findet die Pflanz...
21.09.2020
Artikel weiterlesen
TriBühne Norderstedt

Wilkommen bei den Hartmanns

Norderstedt (em) Angelika Hartmann, pensionierte Lehrerin und enttäuschte Ehefrau möchte soziales Engagement beweisen, indem sie einem „armen“ Flüchtling übergangsweise ein Zuhause bietet. Ehemann Richard, Oberarzt in der späten Midlife-Crisis, und die beiden Kinder sind von dieser Idee nur mäßig be...
15.09.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Jan Schupp ist FDP-Direktkandidat für den Bundestag

Kreis Segeberg (em) Jan Schupp zieht für die Freien Demokraten im Wahlkreis Segeberg/Stormarn-Mitte in den Bundestags-Wahlkampf 2021. Mit 64,4% der Stimmen setzte sich der FDP-Ortsvorsitzende und Gemeindevertreter aus Henstedt-Ulzburg auf der Wahlkreismitgliederversammlung des Wahlkreises 8 Segeberg...
15.09.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Sina Beerwald liest in der Gemeindebücherei Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Urlaubs-Lektüre, historischer Roman, romantische Liebesgeschichte: Sina Beerwald hat mit „Die Strandvilla“ einen zauberhaften Roman über Sylt geschrieben, der nicht nur Nordsee-Urlauber begeistern wird. Am Mittwoch, den 23. September 2020 um 19.30 Uhr liest Sina Beerwald aus ih...
09.09.2020
Artikel weiterlesen
Mönchsweg e.V.

Radtour durch Norddeutschland – Schatztruhe Binnenland

Bad Bramstedt (em) Wer glaubt, die besten Erholungsorte in Norddeutschland liegen nur an der Küste, wird auf dem Radfernweg Mönchsweg eines Besseren belehrt. Die auf rund 530 Kilometer beschilderte Strecke führt von Bremen bis zur Ostseeinsel Fehmarn quer durch Norddeutschland. Zahlreiche unentdeckt...
09.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Neue Geräte auf dem Spielplatz am Waldweg

Kaltenkirchen (em) Der Spielplatz am Waldweg erhält in den kommenden Wochen ein neues Spielgerät, das den bestehenden Baumhausspielepark ergänzt. Hierfür wird seit Montag, 31. August eine bestehende Baumhausspielanlage abgebaut. Das neue Spielgerät ist größer und bietet mehr Bewegungsmöglichkeiten. ...
02.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Norderstedt

Zeit als Ziel – Seit 20 Jahren mit einem „Bulli“ durch Europa

Norderstedt (em) Die Bücherei Norderstedt startet durch und beginnt wieder mit Ihrem Veranstaltungsprogramm: Eine Lesung mit Oliver Lück am 15. September in der Hauptbücherei Norderstedt-Mitte. Nach dem Corona-Schock ist die Stadtbücherei Norderstedt wieder dabei sich an die „Neue Normalität“ anzunä...
02.09.2020
Artikel weiterlesen
GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG

Zukunftsweisendes Bauprojekt für junge Familien

Norderstedt (em) Den Kommunen laufen die jungen Leute weg. Und neue junge Familien dort anzusiedeln, ist sehr schwer. Das klingt vielleicht wie ein Klischee, ist aber vielerorts die Realität. Schließende Geschäfte und leere Stadt- und Dorfkerne zeugen davon, dass innovative Lösungen gefunden werden ...
25.08.2020
Artikel weiterlesen
Gero Storjohann

Gero Storjohann mit MIT-Kreisverbänden auf Planwagen-Tour

Trappenkamp (em) Am Freitag, 21. August folgte der CDU Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann der Einladung von den MIT-Kreisverbänden Segeberg und Plön zu einer gemeinsamen Planwagenfahrt durch den Erlebniswald Trappenkamp. Die MIT Kreisvorsitzenden Torsten Kowitz Christian Rahe hatten zu der origin...
24.08.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Erstklässler pflanzen Bäume

Kaltenkirchen (em) Die Erstklässler der Grundschule am Lakweg pflanzen erstmals auf ihrem Schulgelände Baumsetzlinge, die sie während ihrer Schulzeit dort betreuen und „groß“ ziehen werden. Anschließend werden die Bäume dann in städtische Waldflächen oder in den heimischen Garten umgepflanzt. Das Pr...
21.08.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Hohe Wald- und Grasbrandgefahr in Quickborn und Umgebung

Quickborn (em) Die Waldbrandgefahr in Schleswig-Holstein und somit auch in Quickborn ist infolge der langen Trockenheit wieder angestiegen. Der Waldbrandgefahrenindex WBI ist für viele Teile des Landes auf Warnstufe vier gesetzt worden. Das bedeutet hohe Waldbrandgefahr. Der WBI beschreibt das meteo...
19.08.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Wildblumenwiese hat sich gut entwickelt und nährt Insekten

Norderstedt (em) Bienen und Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten haben einen reich gedeckten Tisch und einen wertvollen Lebensraum in Norderstedt, denn die Wildblumenwiese im Norderstedter Stadtteil Friedrichsgabe, die 2019 angelegt worden ist, hat sich prächtig entwickelt. Ein Blick auf die ...
19.08.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Akute Brandgefahr – Grill- und Feuerverbot im Stadtpark

Norderstedt (em) Die anhaltende Trockenheit und ungewöhnliche Wärme der vergangenen Tage sorgt für sehr trockene Wälder, Wiesen und Grünflächen und somit besteht eine extrem erhöhte Gefahr für Brände in diesen Gebieten. Die Stadtpark Norderstedt GmbH hat aufgrund der Wetterlage beschlossen, bis a...
10.08.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Das ist los im September in Norderstedt

Norderstedt (em) „Was für ein schönes Gefühl, nach einer gefühlten Ewigkeit kann ich Ihnen wieder mir gemeldete Veranstaltungshinweise für den Monat September 2020 zusenden“, so Katja Clausen aus dem Fachbereich Kultur und Museum der Stadt Norderstedt. Und im September ist einiges los in Norderstedt...
04.08.2020
Artikel weiterlesen
AWO - Kita Kleine Strolche

Georg Brock übernimmt Leitung der AWO Kita „Kleine Strolche

Norderstedt (em) Einen herzlichen Empfang und eine leuchten gelbe Sonnenblume gab es Anfang Juli für Georg Brock, den neuen Einrichtungsleiter der AWO Kita im Waldweg in Noderstedt. Mit jahrelanger Erfahrung aus der Leitung verschiedener Einrichtungen in Deutschland und zuletzt in Österreich freut s...
21.07.2020
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein Binnenland Tourismus e.V.

„binn‘ mittendrin“-Kampagne ist eine echte Erfolgsgeschichte

Kreis Segeberg (em) Von Null auf Tausend in nicht einmal zwei Monaten der neue Facebook-Kanal „Binnenland SH“ mit inzwischen über 1.100 Abonnenten zeigt, wie groß das Interesse an der Region sowie den Angeboten des Förderprojektes „Kultur- und Naturerbe im SH Binnenland Vernetzung und Angebotsentwic...
15.07.2020
Artikel weiterlesen