Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Norderstedt

Höchste Auszeichnung für Pläne für Stadtquartier Grüne Heyde

Norderstedt (em) Nördlich der Straße Harckesheyde entwickelt die Stadt Norderstedt das neue Stadtquartier „Grüne Heyde“. Dieses nachhaltig geplante Quartier ist in seiner Art nicht nur für Norderstedt herausragend und ist nun mit der höchsten Auszeichnungskategorie der Deutschen Gesellschaft für Nac...
19.11.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Stolze Teilnehmer beim Schwimmkurs in der Holstentherme

Henstedt-Ulzburg (em) In diesem Herbst konnten IN VIA Hamburg e.V., Träger der Jugendzentren Tonne und Rhen in Henstedt-Ulzburg, und Wenzel Waschischeck, Integrationsbeauftragter der Gemeinde, gemeinsam mit der Holstentherme zwei Schwimmkurse anbieten. In den gesamten Herbstferien konnten 9 Jungen u...
16.11.2021
Artikel weiterlesen
Katrin Fedrowitz

Schottergärten schaden dem Stadtklima

Norderstedt (em) Die Norderstedter Landtagsabgeordnete Katrin Fedrowitz kritisiert den Trend, zunehmend Schotter- und Steingärten einzurichten. Damit steht sie an der Seite zahlreicher Umweltschutzverbände, die in dieser Gestaltungsart eine Gefahr für Stadtklima und Artenvielfalt in besiedelten Gebi...
03.11.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Bilderbuchkino in der Stadtbücherei

Quickborn (em) Am Dienstag, den 16.11.21 um 15:30, 16:00 und 16:30 Uhr ist nach langer Pause in der Stadtbücherei wieder Kino-Zeit für Kinder von 3 bis 5 Jahren. Gezeigt wird das Bilderbuch „Lieselotte will nicht baden“ von Alexander Steffensmeier. Alle sollen vor dem Zubettgehen noch baden, doch di...
03.11.2021
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Orientierungsmarsch der Kreisjugendfeuerwehr

Kreis Segeberg (em) Am Samstag, den 30.10.2021 war es endlich soweit - im Freizeitpark Kaltenkirchen fand der diesjährige Orientierungsmarsch der Kreisjugendfeuerwehr Segeberg statt! Pünktlich mit dem wöchentlichen Sirenenalarm um 12 Uhr Mittag eröffnete die Jugendfeuerwehr Lentföhrden als erste von...
02.11.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Arbeiten an Regenrückhaltebecken beginnen

Kaltenkirchen (em) Zur Zeit finden die jährlichen Mahdarbeiten in den Retentionsbecken entlang der Grashofstraße statt. Die Arbeiten werden von der Firma Jürgen Ewers Kultur-, Erd- und Wasserbau GmbH, aus Osterhorn durchgeführt etwa 1 Woche andauern. Die Entsorgung des Schnittgutes geschieht später,...
01.11.2021
Artikel weiterlesen
Kleine Bühne Bad Bramstedt

Südstaaten-Sumpf-Rock’n Roll mit Le Clou

Bad Bramstedt (em) Die Kleine Bühne Bad Bramstedt veranstaltet erstmals ein Konzert mit Le Clou. Die Kleinkunst Bühne Bad Segeberg hat zahlreiche Konzerte mit Le Clou veranstaltet. Leider hat die Kleinkunst Bühne Bad Segeberg ihren Betrieb eingestellt. Jetzt freut sich die Kleine Bühne Bad Bramstadt...
25.10.2021
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Ganz nah dran: Mittelmeer-Monologe in Neumünster

Neumünster (em) „Wenn ich unter der Dusche stehe, sind die Erlebnisse im Wasser sofort wieder da. Ich habe das Gefühl zu ersticken.“ Erinnerungen von Naomi, einer jungen Frau aus Kamerun, an ihre Flucht über das Mittelmeer. In Neumünster werden ihre Erinnerungen lebendig, im dokumentarischen Theater...
15.10.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Einwohnerversammlung Planung Wiesendamm / Radensweg

Kaltenkirchen (em ) Die Perspektivplanung für den Wohnungsbau auf der Fläche am Wiesendamm / Radensweg im Rahmen der 21. Änderung des Flächennutzungsplanes wird in der Einwohnerversammlung am 25.10.2021 thematisiert. Da die in den vergangenen Jahren entwickelten Wohnbauflächen innerhalb des Stadtgeb...
14.10.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Hans-Fallada-Preis 2022 an Arezu Weitholz

Neumünster (em) Der Hans-Fallada-Preis der Stadt Neumünster 2022 geht an die deutsche Journalistin, Lyrikerin und Schriftstellerin Arezu Weitholz. Die Jury traf ihre Entscheidung auf ihrer Sitzung am 13. Oktober 2021 unter Würdigung des 2020 erschienenen Prosabands „Beinahe Alaska“: „Beinahe Alaska“...
14.10.2021
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Obermeister Peter-Hermann Todt im Amt bestätigt

Neumünster (em) Peter-Hermann Todt aus Albersdorf bleibt weiterhin Obermeister der Raumausstatter- und Sattler-Innung Schleswig-Holstein. Bei den diesjährigen turnusgemäßen und einvernehmlichen Wahlen wurden er und seine Vorstandskollegen/innen einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Vorstand der Raum...
14.10.2021
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Großfeuer in landwirtschaftlichem Betrieb in Kisdorf

Kisdorf (em) Am Mittwochabend kam es um 20:15 Uhr zu einem Großfeuer in der Gemeinde Kisdorf im Kreis Segeberg. Mit dem Stichwort FEU G (Feuer-größer als Standard) wurde die Freiwillige Feuerwehr Kisdorf unter der Leitung von Wehrführer Lars Lohse zu einem Dachstuhlbrand in die Straße "Rugenvie...
14.10.2021
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein Gourmet Festival

Brillante Idee: Gemeinschaftstische für Alleinreisende

Bad Segeberg (em) In Deutschland gibt es mittlerweile über 17 Millionen Singlehaushalte, Trend weiter steigend. Viele von ihnen möchten in Gesellschaft etwas erleben, ohne dabei gleich den Wunsch nach einem neuen Partner in den Fokus zu stellen. Einfach mit netten Menschen gutes Essen genießen, Kult...
13.10.2021
Artikel weiterlesen
Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein

Modellbauträume - Funkferngesteuerte Modelle

Norderstedt (em) Das Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein präsentiert noch bis zum 21. November 2021 auf 800 qm über 120 einzigartige Modellbauträume für Kinder und für alle jung gebliebenen Erwachsenen. Die funkferngesteuerten Modelle sind auf drei Aktionsflächen auf dem Land, auf dem Wasser und in d...
11.10.2021
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Großfeuer zerstört Autowerkstatt

Kaltenkirchen (em) Am Mittwochabend kam es gegen 20:45 Uhr zu einem größeren Feuer in einer Autowerkstatt in Kaltenkirchen in der Kieler Straße. Als die ersten Kräfte der Feuerwehr Kaltenkirchen an der Einsatzstelle eintrafen stand bereits die erste Einfahrt der Werkstatt im Vollbrand sowie eine sta...
07.10.2021
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Agentur für Arbeit und Jobcenter bald unter gemeinsamem Dach

Bad Segeberg (em) Rund 15 Monate sind es her, dass der erste Spatenstich für den gemeinsamen Neubau in Bad Segeberg erfolgte. Nun ist das Gebäude fertig und Arbeitsagentur und Jobcenter können die neuen Räumlichkeiten beziehen. Die Adresse des Jobcenters lautet zukünftig Birkenring 16a, die Agentur ...
01.10.2021
Artikel weiterlesen
AKN

AKN setzt Busse zwischen Neumünster und Kaltenkirchen ein

Kaltenkirchen (em) Im Oktober führt die AKN Eisenbahn GmbH notwendige, nicht verschiebbare Instandhaltungsarbeiten auf der Linie A1 Neumünster Eidelstedt durch. Daher werden ab Anfang bis Mitte Oktober alle Züge zwischen Neumünster und Kaltenkirchen durch Busse ersetzt. Im Zug der Bauarbeiten werden...
30.09.2021
Artikel weiterlesen
WZV

WZV zieht positives Fazit aus Tonnenkontrolle

Bad Segeberg (em) Die Herstellung von Qualitätskompost aus Bioabfall wird für die schleswig-holsteinischen Abfallwirtschaftsbetriebe durch zu hohe Störstoffanteile zur Mammutaufgabe. Die erstmalige landesweite Tonnenkontrollaktion in Schleswig-Holstein ist beendet. In der vergangenen Woche wurden im...
22.09.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Führungen zu den Tagen der Industriekultur

Neumünster (em) Mit 200 Veranstaltungen in über 110 Denkmalen an 49 Orten lädt die Metropolregion Hamburg zum sechsten Mal zu den „Tagen der Industriekultur am Wasser“. Hafenanlagen, Schleusen und Schiffe, Leucht- und Wassertürme, Brücken und Mühlen, Fabriken und Kraftwerke geben am 25. und 26. Sept...
22.09.2021
Artikel weiterlesen
FDP

Stadt als Unternehmer schlicht überfordert

Norderstedt (em) Der Landtagsabgeordnete der FDP Stephan Holowaty nimmt Stellung zu den „ nicht nur am Strandhaus merkwürdigen Zustände" in Norderstedt und fordert mehr Transparenz. „Da läuft wohl einiges schief in den Norderstedter Staatsbetrieben. Offenbar ist die Stadt als Unternehmer schlic...
21.09.2021
Artikel weiterlesen
BEB

Neuer Schulgarten der OGGS am Wittmoor

Norderstedt (em) „Die Spitzen müssen nach oben zeigen, bevor Erde drauf kommt“, erklärt der siebenjährige Mattis seiner Klassenkameradin Elisabeth und dreht mit ihr einige Tulpenzwiebeln um, die in einer Gitterschale liegen. Die kommen heute in den Boden, damit der Schulgarten der OGGS am Wittmoor i...
17.09.2021
Artikel weiterlesen