Stadtmagazin.SH

Archiv

Evangelische Familienbildung

Eine neue Reparaturkultur ist im Anmarsch

Norderstedt (em) Auch immer mehr Norderstedter sehen nicht ein, defekte oder kaputte Dinge einfach wegzuwerfen und entdecken das Repair-Cafè für sich. Sie kommen mit Kleidung, die repariert oder verändert werden soll, mit kaputten Stühlen oder kleinen Tischen, Spielzeug, Lampen, Wanduhren oder elekt...
30.03.2016
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

Hidden Champion im Heizungskeller

Bad Segeberg (em) Energieberatung der Verbraucherzentrale rät: Heizung fit machen und sparen. Die technischen Details ihres Heizsystems sind für die meisten Menschen, zumal im Vorfrühling, eher von mäßigem Interesse. Dabei ist gerade jetzt der richtige Zeitpunkt, um die Anlage gründlich auf Vorderma...
24.03.2016
Artikel weiterlesen
JugendAkademie

Kindertheater des Monats: „Ebbe & Flut“

Bad Segeberg (sw/so) Dada-Lyrik trifft japanisches Kabuki-Theater! Das klingt nicht wirklich nach Kulturprogramm für Kinder ab 1 Jahr. Doch Profi-Figurenspielerin Cordula Nossek verbindet es in „Ebbe und Flut“ als Teezeremonie zu einem intensiven Erlebnis für Kinder und Eltern. Beginn des Stückes am...
24.03.2016
Artikel weiterlesen
SG Wasserratten

Anmelden zu 10. TriBühne-Triathlon

Norderstedt (em/sh) Anmeldestart für den 10. TriBühne-Triathlon durch Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote eröffnet! Zum 10-jährigen Jubiläum des TriBühne-Triathlons am 4. September bringt Veranstalter SG Wasserratten die Norderstedter zum Fliegen. Rund 2.000 Sportler, die oft zusammen mit ihren Fam...
21.03.2016
Artikel weiterlesen
Stadtpark

Neue JahresPin ist ab sofort erhältlich!

Norderstedt (em) „Stadtpark ist Vielfalt“ so lautet das Motto des JahresPins 2016. Der Stadtpark Norderstedt ist das Ausflugsziel für Freizeitgestalter und Grünliebhaber, für Entspannungskünstler und Aktivitätenfans. See-, Wald- und Feldpark laden Kinder und Erwachsene auf vielfältige Weise zum Entd...
21.03.2016
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt

„Klasse! Im Grünen“ im Test vor Saisonstart

Norderstedt (em) Neues Jahr, neue Saison, also auch neue Bildungsangebote im Stadtpark Norderstedt. Kinder der Grundschule Immenhorst und der Kita Sternschnuppe testen die Angebote schon einmal vorab ihr Fazit: Klasse! Das Bildungsprogramm Klasse! Im Grünen im Stadtpark Norderstedt wird jedes Jahr v...
18.03.2016
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Bürgermeister Bauer übergibt neues Löschfahrzeug

Henstedt-Ulzburg (em) Am Mittwoch, 16. März, fand in der Feuerwache in der Maurepasstraße die feierliche Übergabe eines neuen Löschfahrzeuges (Typ LF 20) an die Freiwillige Feuerwehr Henstedt-Ulzburg statt. Bürgermeister Stefan Bauer überreichte dem stellvertretenden Gemeindewehrführer Dirk Asmus di...
17.03.2016
Artikel weiterlesen
CDU

Bundesverkehrswegeplan: Bund stellt Planung sicher

Bad Segeberg/Berlin (em) Die Landesgruppe Schleswig-Holstein begrüßt den neuen Bundesverkehrswegeplan 2015-2030 (BVWP) als entscheidendes Signal für Investitionen in die schleswig-holsteinische Verkehrs-infrastruktur in den kommenden Jahrzehnten. Der Vorsitzende der CDU Landesgruppe Schleswig-Holste...
17.03.2016
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Siel- und Straßenbauarbeiten in der Straße Rugenfierth

Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg führt vom 11. April bis voraussichtlich Herbst 2016 Siel- und Straßenbauarbeiten in der Straße Rugenfierth sowie in der Jahnstraße zwischen den Straßen Rugenfierth und der Straße Zum Park durch. Die Baumaßnahme umfasst die Erneuerung des Regenwasse...
16.03.2016
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

Wirtschaftlichkeit und Mitarbeiterinteressen

Bad Segeberg (em) WZV-Tochterunternehmen tritt Tarifvertrag der privaten Entsorgungswirtschaft bei Der Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg (WZV) nimmt für seine 94 Mitgliedsgemeinden und den Kreis Segeberg vielfältige Aufgaben wahr. Damit dies auch unter wirtschaftlichen Aspekten im...
16.03.2016
Artikel weiterlesen
Polizei

Lage im ARRIBA Spaßbad eskalierte

Norderstedt (em) Am Sonntagnachmittag, den 13.03.16, kam es in Norderstedt in einem Erlebnisbad in der Straße "Am Hallenbad" zu Streitigkeiten zwischen dem Sicherheitspersonal und Badegeästen, die in einer handfesten Auseinandersetzung mündeten. Eine 34-Jährige Ägypterin, wohnhaft in Hambu...
14.03.2016
Artikel weiterlesen
SHeff-Z

Smart Home - clever und bezahlbar am 27. April

Neumünster (em) Intelligente Gebäude sind in der heutigen Zeit längst kein Wunschdenken mehr. Über die digitale Vernetzung in den eigenen vier Wänden informiert Dipl.-Ing. Dirk Beyer, Gründer und Inhaber vom Ingenieurbüro Beyer aus Neumünster, beim SHeff-Treff am Mittwoch, 27. April, von 18 bis 20 U...
10.03.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

10. TriBühne-Triathlon steigert Startplatz-Angebot

Norderstedt (em) Zum 10jährigen Jubiläum des TriBühne-Triathlons am 4. September 2016 bringt Veranstalter SG Wasserratten die Norderstedter zum Fliegen. Beim neuen „JUMP & FLY SWIM & RUN“-Format dient der Aussichts-Ponton des Stadtparksees als Sprungschanze für einen Dreikampf der besonderen...
10.03.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Bauarbeiten im Kiebitzweg am 14. März

Neumünster (em) Ab Montag, 14. März, bis voraussichtlich Freitag, 18. März, muss aufgrund notwendiger Bauarbeiten am Schmutzwasserkanal der Kiebitzweg ab Hausnummer 12 bis zum Ende der Straße voll gesperrt werden. Die betroffenen Anlieger, die auch per Handzettel informiert werden, werden gebeten Ih...
09.03.2016
Artikel weiterlesen
DLRG

DLRG-Kids treffen sich Pfingsten zum Landeskindertreffen

Quickborn (em) Rund 400 Kinder aus ganz Schleswig-Holstein treffen sich am Pfingstwochenende zum DLRG-Landeskindertreffen am Brahmsee. Die DLRG-Jugend Quickborn möchte mit einer eigenen Delegation bei dem Treffen dabei sein und ruft daher interessierte Mitglieder und Noch-Nichtmitglieder im Alter zw...
09.03.2016
Artikel weiterlesen
WZV

Eine Woche WZV-Kompost zum Sonderpreis

Bad Segeberg (em) WZV Kunden blüht jetzt etwas. Rechtzeitig zum Start in die Gartensaison bietet der WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) Gartenfreunden losen Kompost zum Sonderpreis an. Von Montag, 14. März bis Sonnabend, 19. März gibt es den Qualitätskompost bei Selbstabholun...
08.03.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Forum im Schloss: Welche Qualität hat unser Trinkwasser?

Bad Bramstedt (em) Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Forum im Schloss“ hatte der Seniorenbeirat zur Besichtigung des Wasserwerks an der Hamburger Straße eingeladen. Marc Fischer - Geschäftsführer der Stadtwerke - begrüßte die 18 Teilnehmer, die trotz schlechtem Wetter gekommen waren. Er sagte: „...
07.03.2016
Artikel weiterlesen
THW Kaltenkirchen

THW Kaltenkirchen mit der Lizenz zum Sprengen

Kaltenkirchen (em) Wenn mit konventionellen Maschinen und Geräten Gefahren nicht beseitigt werden können, kommt beim Technischen Hilfswerk (THW) die Fachgruppe Sprengen zum Einsatz. Unter Einsatz der Sprengtechnik übernimmt sie Aufgaben zur Rettung von Menschen und Tieren, zur Erhaltung von Sachwert...
03.03.2016
Artikel weiterlesen
Segeberger ImmobilienTag

4. Segeberger ImmobilienTag bei MÖBEL KRAFT Bad Segeberg

Bad Segeberg (fg) Nach dem erfolgreichen Start 2015 am neuen Messestandort findet der vierte Segeberger ImmobilienTag am Sonnabend, 5. März, von 9 bis 19 Uhr und am verkaufsoffenen Sonntag, 6. März, von 11 bis 17 Uhr erneut im Eingangsbereich und vor dem Haupteingang der MÖBEL KRAFT AG in Bad Segebe...
01.03.2016
Artikel weiterlesen
SPD Bad Bramstedt

SPD: Sturm im Wasserglas

Bad Bramstedt (em) „In der Ruhe liegt die Kraft, rufen wir der F.D.P. am Orte zu“, sagt SPD-Pressesprecher Jan-Uwe Schadendorf und spielt damit auf die Unruhe um die neuge-fassten Gebühren für Sondernutzungen in der Stadt an. „Wenn es eine Auslegungsfrage bei der neu gefassten Satzung gibt, ist es n...
01.03.2016
Artikel weiterlesen
Polizei

Einsatz der Bundespolizei See auf Samos hat begonnen

Bad Bramstedt (em) Der Einsatz der Bundespolizei See zur Unterstützung der griechischen Küstenwache bei der Grenzüberwachung auf Samos (Griechenland) hat am 1. März begonnen. Rund 30 Beamte der Bundespolizei See haben am Dienstag ihren Dienst auf der griechischen Ägäis-Insel aufgenommen und verstärk...
01.03.2016
Artikel weiterlesen