Norderstedt (em) Am Donnerstag, 17. März, bietet die IHK-Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein einen landesweiten Weiterbildungsberatungstag. Von 8 bis 17 Uhr können sich Interessierte in der Heidbergstraße 100 in Norderstedt zu allen Fragen der beruflichen Bildung persönlich oder telefonisch unter...
Archiv
Beratungsstelle FRAU & BERUF
Wenn die Zukunft des Jobs ungewiss ist
Bad Segeberg (em) Gerät ein Unternehmen in wirtschaftliche Schieflage, wanken schnell auch feste Jobs. Frauen, deren berufliche Zukunft unsicher ist, können sich deshalb von der Beratungsstelle FRAU & BERUF beraten lassen. Ausschlaggebend für diese Beratung ist, dass sie von Arbeitslosigkeit bed...
15.02.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Stadt trauert um Oberbürgermeister a. D. Dr. Uwe Harder
Neumünster (em) Am 8. Februar 2016 starb nach schwerer Krankheit Oberbürgermeister außer Dienst Dr. Uwe Harder im Alter von 92 Jahren. Vom 1. Juni 1970 bis 31. Mai 1988 war er Oberbürgermeister der Stadt Neumünster.
„Die Stadt Neumünster trauert um ihren Alt-Oberbürgermeister Dr. Uwe Harder. 18 Jahr...
10.02.2016
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Meistervorbereitungslehrgang Teil III und IV im Handwerk
Neumünster (em) Die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein führt wieder einen Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung der Teile III und IV der Meisterprüfung im Handwerk durch. Dieser berufsbegleitende Lehrgang richtet sich an Gesellinnen und Gesellen aller Handwerke und beinhaltet die intensive Vorbere...
10.02.2016
Artikel weiterlesen
Norderstedter Unternehmerinnen Netzwerk
Visionen für die Stadt mit OB Grote am 18. Februar
Norderstedt (em) Immer mehr Unternehmen spüren die Konkurrenz der Internetfirmen. Auch in Norderstedt müssen alteingesessene Geschäfte schließen, weil sie gegenüber den neuen Mitbewerbern im Internet nicht mehr wettbewerbsfähig sind.
Die Innenstädte in den Ballungsräumen veröden, in vielen Schaufens...
09.02.2016
Artikel weiterlesen
EGNO
Wirtschaft trifft Schule (Fotogalerie)
Norderstedt (th/mhp) Die Entwicklungsgesellschaft Norderstedt hat am 4. Februar wieder zu der Veranstaltung „Wirtschaft trifft Schule“ eingeladen. Unternehmer, Geschäftsführer und Vertreter der Schulen trafen sich gemeinsam um sich auszutauschen, neue Gedanken vorzustellen und einen Rückblick auf di...
05.02.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Visionswerkstatt am 13. Februar
Norderstedt (em) Norderstedt ist für viele ein attraktiver Wohn- und Arbeitsort, eine lebenswerte Stadt. Wir wollen, dass das so bleibt und sogar noch besser wird! Gemeinsam mit Ihnen möchten wir daher die Zukunft denken und gestalten: für eine lebenswerte Stadt und einen nachhaltigen Wirtschaftssta...
04.02.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Neu an der VHS: Office-Managerin (Zertifikat)
Quickborn (em) In vielen Branchen und Betrieben werden gute Büromitarbeiterinnen gesucht. Der Office-Managerin, Sekretärin oder Assistentin kommen viele Aufgaben zu, für die besondere fachliche und soziale Kompetenzen benötigt werden.
Die VHS Quickborn bietet mit diesem neuartigen Lehrgang die ideal...
02.02.2016
Artikel weiterlesen
CDU
Hochkarätig besetztes Podium zum Thema Berufliche Bildung
Kaltenkirchen (em) In einer gemeinsamen Veranstaltung lud die Junge Union Segeberg und die CDU Kaltenkirchen am Montag, 1. Februar, Podiumsdiskussion zum Thema „Berufliche Bildung“ mit Heike Franzen MdL, bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Ulrich Hoffmeister, Leiter der Aus- ...
02.02.2016
Artikel weiterlesen
Polizei
Polizei warnt: Giftköder in Klein Rönnau aufgefunden!
Bad Segeberg (em) Am Freitagnachmittag, 29. Januar, wurden auf dem Wirtschaftsweg entlang des Sportplatzes in Klein Rönnau von einem Spaziergänger mit Hund mehrere Giftköder gefunden.
Bei den Giftködern handelt es sich um Wurststückchen, die augenscheinlich mit violett eingefärbtem Giftweizen und St...
01.02.2016
Artikel weiterlesen
Norderstedt
Grote ist als Oberbürgermeister nominiert (Fotogalerie)
„Wer nicht bereit ist, etwas zu verändern, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte“, steht in großen Buchstaben im Rathausführungsbüro und das ist auch der Grundsatz für das Handeln des Verwaltungschefs für seine Stadt und der Tenor seiner Bewerbungsrede. „Wem traue ich zu, die vor uns liege...
01.02.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Fotowettbewerb zum Weltfrauentag bis 29. Februar!
Neumünster (em) Die Aktivitäten rund um den diesjährigen Weltfrauentag am 08. März stehen unter dem Motto „Frauenbilder“. Die Gleichstellungsstelle plant hierzu einen Fotowettbewerb, mit dem sie alle Neumünsteranerinnen und Neumünsteraner motivieren möchte, genauer, unvoreingenommener oder auch phan...
29.01.2016
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale
Carina Vogel zu Nachtspeicher- und Infrarotheizungen
Neumünster (em) Seit Beginn der Heizsaison bevölkern sie wieder die Werbeseiten: elektrische Nachtspeicher- und Infrarotheizungen. Die Anbieter versprechen neben niedrigen Heizkosten auch hohen Komfort und eine gute Klimabilanz. Carina Vogel, Energiereferentin der Verbraucherzentrale Schleswig-Holst...
28.01.2016
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Grüne Berufe haben Zukunft! Infonachmittag am 11. Februar
Neumünster (em) Grüne Berufe verbindet man mit Natur, Tieren, Pflanzen und Technik. Die Vielzahl der verschiedenen Berufe ist häufig gar nicht bekannt. Dabei sind sie vielseitig und bieten Ausbildungs-, Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten in verschiedensten Bereichen. Bei der Suche nach der pa...
28.01.2016
Artikel weiterlesen
SHeff-
Bundespräsident lädt SHeff-Z nach Berlin ein
Neumünster (em) Große Anerkennung für die Umweltprojekte des Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrums (SHeff-Z) in Neumünster: Als eine von vier Institutionen aus Schleswig-Holstein ist das Energie-Ausstellungszentrum von Bundespräsident Joachim Gauck und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU...
27.01.2016
Artikel weiterlesen
FRAU & BERUF
FRAU & BERUF Segeberg zieht eine positive Bilanz für 2015
Bad Segeberg (em) Hier kommt das Geld an, wo es hinsoll: für die Beratung von Frauen, die nach einer Erwerbsunterbrechung beruflich wieder einsteigen oder sich neu orientieren wollen oder müssen. In 2015 haben fast 200 Frauen ein ausführliches Beratungsgespräch erhalten. „Unsere Aufgabe ist es, in e...
27.01.2016
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie
Infotermin für angehende Gründer am 8. Februar
Kaltenkirchen (em) Wer den Schritt von der Arbeitslosigkeit in die Selbstständigkeit wagen will, steht vor vielen Fragen und Herausforderungen. Über das nötige Wissen für eine Existenzgründung informiert die IHK-Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein am 8. Februar in Kaltenkirchen.
Die knapp dreistü...
27.01.2016
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsrat
HH trifft SH - Politpromis treffen sich (Fotogalerie)
Kaltenkirchen (th/tk) „Sprung in die Champions League wie gut ist die Metropolregion gerüstet?“ Das war das Thema der Veranstaltung des Wirtschaftsrates Segeberg (CDU) am Montag, 25. Januar, im Hause der Jungheinrich AG, in Kaltenkirchen. Der Wirtschaftsrat lud zu einer Betriebsbesichtigung mit ansc...
27.01.2016
Artikel weiterlesen
Behrmann Automobile
Modernste Technik für beste Unfallreparaturen
Norderstedt (lr/jj) Kleinschäden wie Kratzer oder Dellen sammmeln sich von Zeit zu Zeit an jedem Fahrzeug. Ebenso erleben die meisten Autofahrer mindestens einen Unfall in ihrem Leben. Bei Behrmann Automobile können Schäden mittels Smart Repair und professioneller Instandsetzung schnell und einfach ...
26.01.2016
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Michaela Bagger ist neue Leiterin der Agentur für Arbeit
Neumünster (em) Im Beisein zahlreicher Gäste aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung wurde Michaela Bagger am 25. Januar offiziell durch Margit Haupt-Koopmann, Chefin der Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit, die Leitung der Agentur für Arbeit Neumünster übertragen. Sie ist Nachfolgeri...
26.01.2016
Artikel weiterlesen
CDU Neujahrsempfang
Bürgerehrenpreis für Karsten Schnoor
Nahe (em) Auf dem traditionellen Neujahrsempfang von Nahes Christdemokraten konnte der Vorsitzende Dr. Manfred Hoffmann am Sonntag ca. 100 Gäste im Bürgerhaus an der B432 begrüßen. In diesem Jahr wurde Karsten Schnoor für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit für die Feuerwehr und die Naher Spee...
25.01.2016
Artikel weiterlesen