Stadtmagazin.SH

Archiv

Städteverband Schleswig-Holstein

Grote auf dem Städtekongress „Starke Städte – gut fürs Land“

Neumünster (em) Der Städteverband Schleswig-Holstein hat in Neumünster unter dem Motto „Starke Städte gut fürs Land “ seinen 4. Städtekongress durchgeführt. Im Mittelpunkt der Beratungen stand die Bedeutung und Funktion der Städte als zentrale Orte für das Land Schleswig-Holstein. In seiner Eröffnun...
19.04.2016
Artikel weiterlesen
FREIE WÄHLER

„Das Bildungssystem rennt in die Sackgasse“

Bad Segeberg (em) Thomas Thedens: „Landesregierung verheizt die Zukunftschance unserer Kinder!“ Thomas Thedens (Foto), Sprecher des FREIE WÄHLER Landesarbeitskreises Bildungspolitik und FREIE WÄHLER Kreisvorsitzender in Segeberg, erklärt zur Lage des Landes Schleswig-Holstein in der Bildungspolitik:...
18.04.2016
Artikel weiterlesen
Stadteverband Schleswig-Holstein

Starke Städte – gut fürs Land

Neumünster (em) Der Städteverband Schleswig-Holstein hat am 15. April in Neumünster unter dem Motto „Starke Städte gut fürs Land “ seinen 4. Städtekongress durchgeführt. Im Mittelpunkt der Beratungen stand die Bedeutung und Funktion der Städte als zentrale Orte für das Land Schleswig-Holstein. Als G...
15.04.2016
Artikel weiterlesen
VHS

Trau Dich – Der Workshop zur Stärkung des Selbstbewusstseins

Norderstedt (em) Wie sie mit einem gestärkten Selbstbewusstsein durchs Leben gehen, erfahren Teilnehmer des VHS-Kurses am 16. April. in sehr großer Anteil des eigenen Erfolges wird durch die mentale Verfassung bestimmt. Stress und Leistungsdruck blockieren oft das logische Denken, dadurch ist das wa...
07.04.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Grote greift Programmpunkte aus dem FDP-Wahlprogramm auf

Norderstedt (em) Bei den Freien Demokraten in Norderstedt hat es Tradition, dass die Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters ihr Programm vorstellen und sich anschließenden den kritischen Fragen der Bürger stellen können. So nutzten auch diesmal wieder zahlreiche Norderstedter Bürger ihre Chan...
06.04.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

„Zukunftsstadt“: Präsentation der Ergebnisse an 11. April

Norderstedt (em) Am 11. April werden die Ergebnisse aus der Startphase des Zukunftsstadt-Prozesses in einer öffentlichen Veranstaltung im Plenarsaal des Rathauses vorgestellt. Von 17 bis 19 Uhr geht es um (weitere) Leitziele einer nachhaltigen Entwicklung Norderstedts, die über aktivierende Intervie...
06.04.2016
Artikel weiterlesen
Das Haus im Park

Mehr als „nur“ Pflege

Norderstedt (lm/lr) Soziales Engagement über die Pflege hinaus! Seit mehr als 20 Jahren haben junge Menschen die Möglichenkeit, ihre Sozialstunden, die sie von Jugendamt, Polizei oder Gericht verordnet bekommen, im Das Haus im Park abzuleisten. „Summa sumarum sind das mehr als 1.300 Jugendliche und ...
21.03.2016
Artikel weiterlesen
Lüdemann & Zankel

Auf Entdeckungstour mit dem CAPTUR

Norderstedt/Glashütte (ab/tk) Raus auf die Straße! Mit dem Renault CAPTUR vereinen sich der robuste Charakter eines SUV und die vielseitige Funktionalität eines Kompaktvans mit dem reinen Fahrvergnügen einer Limousine. „Ob Sie nun großen Wert auf ein neuartiges Design, erstklassigen Komfort oder ein...
21.03.2016
Artikel weiterlesen
CDU

Bundesverkehrswegeplan: Bund stellt Planung sicher

Bad Segeberg/Berlin (em) Die Landesgruppe Schleswig-Holstein begrüßt den neuen Bundesverkehrswegeplan 2015-2030 (BVWP) als entscheidendes Signal für Investitionen in die schleswig-holsteinische Verkehrs-infrastruktur in den kommenden Jahrzehnten. Der Vorsitzende der CDU Landesgruppe Schleswig-Holste...
17.03.2016
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

Wirtschaftlichkeit und Mitarbeiterinteressen

Bad Segeberg (em) WZV-Tochterunternehmen tritt Tarifvertrag der privaten Entsorgungswirtschaft bei Der Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg (WZV) nimmt für seine 94 Mitgliedsgemeinden und den Kreis Segeberg vielfältige Aufgaben wahr. Damit dies auch unter wirtschaftlichen Aspekten im...
16.03.2016
Artikel weiterlesen
Polizei

Polizei überwacht Geschwindigkeit in der Alvesloher Straße

Quickborn (em) Die Polizei hat am vergangenen Wochenende, 12. und 13. März, erneut eine Verkehrskontrolle in der Alvesloher Straße in Bilsen durchgeführt und kündigt weitere Geschwindigkeitskontrollen an. Knapp zwei Stunden lang überwachten Beamte der Polizeistation Quickborn am Freitagnachmittag de...
15.03.2016
Artikel weiterlesen
TC an der Schirnau

Jahreshauptversammlung TC an der Schirnau

Kaltenkirchen (em) Mirko Schütte (46) ist der neue 1. Vorsitzende des Tennisclubs an der Schirnau in Kaltenkirchen (siehe Foto unten). Der Cheftrainer des Vereins, der seit 1978 Clubmitglied ist und unter anderem als Ausbilder von Julia Görges und aktueller Coach von Tobias Kamke bekannt ist , wurde...
15.03.2016
Artikel weiterlesen
Polizei

Einbruchsquote im Kreis Segeberg explodiert um 50%

Bad Segeberg (em) Der stellvertretende Leiter der Polizeidirektion Bad Segeberg, Jan Lewering, und der stellvertretende Leiter der Kriminalinspektion Bad Segeberg, Stefan Kiehl, haben heute in Bad Segeberg in einer Pressekonferenz die Kriminalstatistik für den Kreis Segeberg vorgestellt. Die Polizei...
14.03.2016
Artikel weiterlesen
businessclub Kaltenkirchen

Frühjahrsauftakt beim businessclub (Fotogalerie)

Kaltenkirchen (tk/th) Mit Lust und Leidenschaft startete der businessclub Kaltenkirchen, kurz bck, ins Frühjahr 2016 Nicht alleine, sondern gemeinsam! Unter dem Motto: „Alleine stark Gemeinsam stärker!“ hatte der bck am Donnerstag, 10. März, interessante Referenten geladen . Der Verein bietet seinen...
11.03.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Norderstedts Bürgerdienste gehen online

Norderstedt (em) Am heutigen Freitag macht die Stadt Norderstedt einen großen Schritt in Richtung „Digitale Verwaltung“. Gemeinsam mit hochkarätigen Vertretern aus allen föderalen Ebenen und aus der Wirtschaft, darunter der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesinnenministerium Dr. Ole Schröder, ...
11.03.2016
Artikel weiterlesen
Polizei

Weniger Straftaten aber deutlich mehr Wohnungseinbrüche

Bad Segeberg/Kreis Pinneberg (em) Der Leiter der Kriminalinspektion Bad Segeberg, Ingo Minnerop, und die Leiterin der Kriminalpolizeistelle Pinneberg, Sarah Lampe, haben heute in Elmshorn in einer Pressekonferenz die Kriminalstatistik für den Kreis Pinneberg vorgestellt. Die Polizeidirektion (PD) Ba...
11.03.2016
Artikel weiterlesen
Tourismusbüro Bad Bramstedt

Zum 3. Mal dabei: Weltweite Klimaschutzaktion des WWF

Bad Bramstedt (em) Die WWF Earth Hour ist eine der größten Umweltschutzaktionen der Welt, die dieses Jahr zum zehnten Mal stattfindet. Ihren Anfang nahm die Aktion im Jahr 2007 in Sydney. Über 2,2 Millionen Menschen beteiligten sich an der ersten „Stunde der Erde“ und löschten die heimischen Lichter...
09.03.2016
Artikel weiterlesen
Diakonie Altholstein

Bauer sucht Pflegerin!

Neumünster (em) Jahresempfang der Diakonie Altholstein beschäftigt sich mit der Zukunft der Pflege im Land. In den Städten konkurrieren die Pflegedienste um Kunden, auf dem Land sieht es mancherorts schon umgekehrt aus. Wie können Menschen in Schleswig-Holstein im Alter selbstbestimmt leben? Gibt es...
03.03.2016
Artikel weiterlesen
VHS Kaltenkirchen

VHS-Kabarettfrühling: „Jetzt. Schon wieder aktueller.“

Kaltenkirchen (em) Am Mittwoch, 20. April, gibt es die Gelegenheit, mit der VHS Kaltenkirchen im Hamburger Thalia-Theater einen Star des deutschen Kabaretts zu erleben. Urban Priol, langjähriger Gastgeber der ZDF-Sendung „Neues aus der Anstalt“, beschäftigt sich in seinem Bühnenprogramm „Jetzt“ mit ...
03.03.2016
Artikel weiterlesen
EGNO

tesa SE eröffnet Headquarter im Nordport in Norderstedt

Norderstedt (em/kk) Vor etwa 1.000 Mitarbeitern und zahlreichen Ehrengästen weihten der Ministerpräsident Schleswig-Holsteins, Norderstedts Oberbürgermeister und der tesa Vorstandsvorsitzende offiziell den tesa Campus in der Hugo-Kirchberg- Straße 1 ein. Hierzu vervollständigte das Trio in einem sym...
03.03.2016
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Zur Schließung des Pflegezentrums im Fürstenhof

Henstedt-Ulzburg (em) Mit großem Unverständnis habe ich die Schließung des Pflegezentrums im Fürstenhof zum Monatsende aufgenommen. Die derzeit offiziell angegebenen Gründe, die Einrichtung sei nicht mehr rentabel, können aus Sicht der Gemeinde nicht nachvollzogen werden. Der Umgang mit den betroffe...
02.03.2016
Artikel weiterlesen