Stadtmagazin.SH

Archiv

EUROPA-UNION Norderstedt

Mitglieder im europäischen Machtzentrum

Norderstedt (em) „Kein Weg ist zu weit, keine Zeit zu kostbar, um einmal im Machtzentrum der Europäischen Union in Brüssel die Verbindung von der europäischen Politik zu Norderstedt persönlich zum erleben“, von mir gehört von den Mitfahrern GISELA Kumerow, Ullrich Ulrich und Claus Witt“, so Manfred ...
04.10.2013
Artikel weiterlesen
Meinung und Politik

Wie viel Kommerz verträgt der Stadtpark?

Norderstedt (rj) 20.000 Besucher kamen laut Veranstalter zur ersten „Auto-Show Nord“ in den Stadtpark, um sich über 120 Neuwagen anzusehen. Viel Zuspruch, aber es gibt auch viel Kritik. Die Stadtpark GmbH steckt in einem Zwiespalt: Auf der einen Seite soll die Anlage der Erholung, dem Sport und der ...
01.10.2013
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Schon bald 9 Stiftungen vor Ort am 1. Oktober

Henstedt-Ulzburg (rj) Am 1. Oktober findet erstmals bundesweit der Tag der Stiftungen statt. Dass Henstedt-Ulzburg sich daran beteiligt, ist kaum verwunderlich. Acht Stiftungen bieten vor Ort ein vielfältiges Spektrum. Eigentlich sogar neun, denn die Reck-Stiftung von Künstler Albert Christoph Reck ...
30.09.2013
Artikel weiterlesen
Volksbank Norderstedt

VL vom Chef und Prämien vom Staat

Norderstedt (em) Ein Ausbildungsplatz im Traumberuf oder der Einstieg beim Wunscharbeitgeber das allein ist für viele junge Menschen schon ein Glückstreffer. Doch oft bietet der Vertrag sogar noch mehr Grund zur Freude. Das Stichwort heißt „Vermögenswirksame Leistungen“ (VL). Der Arbeitgeber zahlt s...
27.09.2013
Artikel weiterlesen
Volksbank Quickborn

VL vom Chef und Prämien vom Staat

Quickborn (em) Ein Ausbildungsplatz im Traumberuf oder der Einstieg beim Wunscharbeitgeber das allein ist für viele junge Menschen schon ein Glückstreffer. Doch oft bietet der Vertrag sogar noch mehr Grund zur Freude. Das Stichwort heißt „Vermögenswirksame Leistungen“ (VL). Der Arbeitgeber zahlt sie...
27.09.2013
Artikel weiterlesen
TuS Holstein Quickborn

Autogenes Training: „Stress lass nach ...“

Quickborn (em) Beim Autogenen Training gilt es, mit suggestiven, d. h. sich selbst beeinflussenden Kräften, körperliche und seelische Entspannung hervorzurufen. Das AT stützt sich auf die Tatsache, dass das vegetative Nervensystem über die konzentrative Selbstentspannung gezielt beeinflusst werden k...
27.09.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Die Stiftungen der Stadt auf einen Blick am 1. Oktober

Bad Bramstedt (rj) Am 1. Oktober findet erstmals bundesweit der Tag der Stiftungen statt. Bad Bramstedt beteiligt sich zwar nicht direkt daran, bietet mit vier Stiftungen vor Ort aber ein vielfältiges Spektrum. Wir stellen sie einmal vor. Stiftung Aufwind an der Maria-Magdalenen-Kirche • Hintergrund...
26.09.2013
Artikel weiterlesen
Die Johanniter

Erster Spatenstich für „Kleine Wilde“

Quickborn (em) Die Johanniter-Kita „Wilde 13“ bekommt eine kleine Schwester. Mit einem symbolischen ersten Spatenstich wurde am Mittwoch, 11. September, offiziell der Beginn der Bauarbeiten für die Johanniter-Kita „Kleine Wilde“ eingeläutet. Seit Juli rollten die ersten Baufahrzeuge auf dem Grundstü...
13.09.2013
Artikel weiterlesen
FDP

Der Wunsch eines Zuchusses bleibt unverständlich

Kaltenkirchen (em) Am 2. September haben im Hauptausschuss CDU, SPD und Pro Kaki dafür gestimmt, die Weihnachtsbeleuchtung in der Stadt in eigene Regie zu übernehmen. Kosten für 2013: 24.000 EURO. Die FDP war dagegen. Nicht, weil sie gegen eine illuminierte Innenstadt zur Weihnachtszeit ist, sondern...
11.09.2013
Artikel weiterlesen
Familienbildungsstätte

Ferienbetreuung vom 7. bis 11. Oktober

Bad Bramstedt (em) In den Herbstferien von 7. bis 11. Oktober bietet die evangelische Familienbildungsstätte der Diakonie Altholstein in Bad Bramstedt in der Grundschule am Hoffeldweg in den Ferien eine Kinderbetreuung an. „In diesem Jahr ist unser Motto Rettung: Wir besuchen die Feuerwehr und die P...
02.09.2013
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

„Jetzt werde ich mein eigener Chef!“

Neumünster (em) Ob lang gehegter Wunsch oder Alternative zu einer abhängigen Beschäftigung die Gründung eines eigenen Unternehmens aus der Arbeitslosigkeit heraus kann von der Agentur für Arbeit unterstützt werden. „Unsere Erfahrung zeigt, mit der richtigen Geschäftsidee lässt sich eine solide selbs...
27.08.2013
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Zertifikatsübergabe an minderjährige Flüchtlinge

Neumünster (em) „Die Deutsche Sprache ist der wichtige Schlüssel für alles was für Sie noch folgen wird!“, so hob es Herr Günther Humpe-Waßmuth, erster Stadtrat der Stadt Neumünster, bei der feierlichen Zertifikatsübergabe noch einmal die Bedeutung der Veranstaltung hervor. Seit Beginn des Jahres wu...
22.08.2013
Artikel weiterlesen
CDU-Kreisverband Segeberg

Gero Storjohann in Wahlstedt

Bad Segeberg (em) Wahlstedt Der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann (CDU) informierte sich in einem Rathausgespräch mit Bürgermeister Matthias Bonse und einem Besuch bei der Grundfos Pumpenfabrik über die aktuelle Situation in Wahlstedt. Begleitet wurde der CDU/CSU-Obmann im Bundestagsausschuss fü...
16.08.2013
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Spendenvoting bei Facebook

Neumünster/Pinneberg/Segeberg (em) In der Region für die Region - so lässt sich das gesellschaftliche Engagement der Sparkasse Südholstein in aller Kürze beschreiben. Jedes Jahr lässt die Sparkasse rund eine Million Euro den gemeinnützigen Projekten und Organisationen in ihrem Geschäftsgebiet - den ...
09.08.2013
Artikel weiterlesen
TuS Holstein Quickborn

„Stress lass nach ...“ ab 21. August

Quickborn (em) Beim Autogenen Training gilt es, mit suggestiven, das heißt sich selbst beeinflussenden Kräften, körperliche und seelische Entspannung hervorzurufen. Das AT stützt sich auf die Tatsache, dass das vegetative Nervensystem über die konzentrative Selbstentspannung gezielt beeinflusst werd...
24.07.2013
Artikel weiterlesen
Kreis Bad Segeberg

Einführung der elektronischen Bildungskarte

Bad Segeberg (em) Der Kreis Segeberg führt zum 1. Juli eine elektronische Bildungskarte ein. Als sechste Kommune in Schleswig-Holstein setzt der Kreis damit auf ein modernes Verfahren für die Abrechnung der Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket. Anspruchsberechtigt für die Leistungen aus de...
25.06.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Frauentreffpunkt wird gefördert

Kaltenkirchen (em) Mit jährlich 17.400 Euro wird der Frauentreffpunkt Kaltenkirchen in den nächsten beiden Jahren von der Stadt gefördert. Das hat die Stadtvertretung in ihrer letzten Sitzung der Wahlzeit 2008 bis 2013 am 21. Mai einstimmig beschlossen. Der gemeinnützige Verein Frauentreffpunkt e.V....
07.06.2013
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt

Kann sich Bad Bramstedt einen Kunstrasenplatz leisten?

Bad Bramstedt (rj) Braucht die Bramstedter Turnerschaft (BT) wirklich einen Kunstrasenplatz? Und was kostet so ein Belag eigentlich? Immer wieder neue Überlegungen und Prüfungen seitens der Politik lassen einen Umbau ins Stocken geraten. Für den Verein ist klar: Nur mit diesem modernen Belag ist der...
22.05.2013
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale S.-H.

„KfW Effizienzhaus“-Beratung am 4. Juni

Kaltenkirchen (em) Wer sich dazu entschließt, sein Gebäude umfangreich zu sanieren, sollte bei der Planung den definierten Standard des „KfW-Effizienzhauses“ in Betracht ziehen. Sind die Voraussetzungen erfüllt, fördert die KfW-Bank die Maßnahme durch einen Kredit mit derzeit 1 Prozent effektivem Ja...
22.05.2013
Artikel weiterlesen
Haus Schleusberg

Umbaumaßnahmen im Wachkomabereich abgeschlossen

Neumünster (em/lr) Seit Mitte März ist die Erweiterung des Wachkomabereiches im Haus Schleusberg beendet und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Bis zu zwölf Patienten (Wachkomapatienten und auch Beatmungspflichtigepatienten) können in den individuell ausgestatteten und liebevoll eingerich...
02.05.2013
Artikel weiterlesen