Stadtmagazin.SH

Archiv

Heinze Dental-Labor

Der Spezialist für Implantat-Zahnersatz

Henstedt-Ulzburg (mp) Die rasante technische Weiterentwicklung auch in der Zahntechnik erfordert eine Spezialisierung und regelmäßige Weiterbildungen der Zahntechnikerinnen und Zahntechniker. So auch bei den Spezialisten vom Heinze Dental-Labor in Henstedt-Ulzburg. Daher hatte sich Wiebke Matthes da...
23.03.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Koch- und Schlemmertage in den Ferien

Quickborn (em) Die Stadtjugendpflege Quickborn bietet zum ersten Mal Aktionstage für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren an, an denen es um Kochen, Essen und Genießen geht, aber auch darum, wie man eigentlich eine Einladung zum Essen gestaltet. Welches Menü biete ich an, was und wie viel kaufe ich d...
23.03.2012
Artikel weiterlesen
AOK NordWest

AOK rät zur Jugend-Gesundheitsuntersuchung

Bad Segeberg (em) „Was soll ich denn da, ich bin doch nicht krank und will nicht mit dem Arzt sprechen!“ Das ist die Reaktion vieler Jungen und Mädchen, wenn sie zur Jugend-Gesundheitsuntersuchung J1 gehen sollen. Auch wenn der Arztbesuch vielleicht als peinlich und uncool empfunden wird, ist die J1...
23.03.2012
Artikel weiterlesen
WBI Hausbau

Vier Schritte zum Traumhaus

Wankendorf (jj) Ein Grund für den Erfolg des renommierten Bauunternehmens WBI Hausbau ist mit Sicherheit die Realisierung zahlreicher Wohnträume. Ob im Landhausstil, als Bungalow oder Stadtvilla jeder Mensch hat sein Traumhaus vor Augen. Dieses auch genau so einem Architekten zu erklären, der es dan...
22.03.2012
Artikel weiterlesen
Kirchencafé Falkenberg

Tolles Programm zum achten Geburtstag

Norderstedt (em) Im April feiert das Kirchencafé Falkenberg seinen achten Geburtstag. Dazu gestaltet der gemeinnützige Treffpunkt Falkenberg e.V. ein abwechslungsreiches Programm. Es beginnt mit einem besonderen Gospelkonzert. Am Sonntag, 1. April, um 19 Uhr kommt Latonius J. Earl aus Milwaukee / US...
22.03.2012
Artikel weiterlesen
Friendship Force Norderstedt

Vortrag: „Energiewende – was nun?“ am 4. April

Quickborn (em) Zum internationalen Jahr der nachhaltigen Energie präsentiert Friendship Force Norderstedt e.V. Dr. Ing. Friedrich Weinhold mit seinem Vortrag „Energiewende was nun?“ am Mittwoch, 4. April, um 19.30 Uhr, im Rathaus Norderstedt, Raum 130/131. Genügend Energie ist eine Grundvoraussetzun...
22.03.2012
Artikel weiterlesen
Chor Trubadix & Popchor Colores

Pop, Jazz & Gospel bei freiem Eintritt am 24. März

Bad Segeberg (rj) Wenn zwei Chöre sich treffen, um ein gemeinsames Konzert zu geben, ist das eine von vielen Möglichkeiten zu zeigen: „That’s What Friends Are For!“. Der Chor Trubadix der Kreismusikschule Segeberg lädt gemeinsam mit dem Popchor Colores der Kreismusikschule Schleswig-Flensburg zu ein...
22.03.2012
Artikel weiterlesen
Kleines Theater am Markt

Neues von Michy Reincke

Bad Segeberg/Wahlstedt (rj) Mit Anfang 20 gründete er die Band Felix de Luxe („Taxi nach Paris“), jetzt tritt Michy Reincke mit seinem Akustik-Trio im Kleinen Theater am Markt in Wahlstedt auf und spielt neue Musik. Das aktuelle Programm bestreitet der Hamburger mit Ralf Denker und Jörn Heilbut. Rei...
20.03.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Viel Spaß mit schrillem Comedy-Paar am 23. März

Kaltenkirchen/Kisdorf (rj) Jetzt gibt’s das Beste und Schlimmste an einem Abend, was man an der großen alten Dame der deutschen Comedy und ihrem kleinen russischen Taigafrettchen in den letzten Jahren geliebt hat. Emmi & Herr Willnowsky präsentieren am Freitag, 23. März, um 20 Uhr im Margarethen...
20.03.2012
Artikel weiterlesen
Stadtgespräch

Barschel: Mord oder Selbstmord?

Kaltenkirchen (rj) Der ehemalige Chefermittler im Fall Barschel packt aus: „Ein Mord, der keiner sein durfte“, ist der Titel seines Buches. Am 26. März um 19.30 Uhr im Bürgerhaus wird Heinrich Wille daraus vorlesen. Es geht um den einstigen früheren Ministerpräsidenten Uwe Barschel, der 1987 im Genf...
20.03.2012
Artikel weiterlesen
Pro-Kaki

Gründung der Wählergemeinschaft

Kaltenkirchen (em) Am 14. März wurde die unabhängige Wählergemeinschaft Pro-Kaki auf Wunsch vieler Mitglieder der Bürgerinitiative gegründet. Einstimmig, bei Stimmenthaltung der jeweils vorgeschlagenen Mitglieder, wurde der neue Vorstand gewählt: Reinhard Bundschuh als 1. Vorsitzender, Frank Günter ...
19.03.2012
Artikel weiterlesen
CDU

Stellungnahme zur Ankündigung von Dr. Heiner Garg

Norderstedt (em) Die frauenpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Katja Rathje-Hoffmann und der arbeitsmarktpolitsche Sprecher Hans Hinrich Neve äußern sich zur Ankündigung vom 15. März des Arbeitsministers Dr. Heiner Garg im Sozialausschuss. Es wird in der kommenden Woche ein Treffen von Mi...
19.03.2012
Artikel weiterlesen
ver.di-Bezirk Südholstein

Übergabe von Tarifforderungen am 21. März

Neumünster (em) Der ver.di-Bezirk Südholstein übergibt am Mittwoch, 21. März, um 12.30 Uhr, auf dem Großflecken in Neumünster die Tarifforderungen für den öffentlichen Dienst an den Vorsitzenden des Kommunalen Arbeitgeberverbandes (KAV) Schleswig-Holstein, Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras. Dafür re...
19.03.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg

Auf in den Garten mit WZV-Kompost zum Aktionspreis

Henstedt-Ulzburg (em) Zum Start der Gartensaison macht der WZV allen Gartenfreunden ein besonderes Angebot. Vom 12. März bis zum 14. April gibt es auf allen WZV-Recyclinghöfen Kompost zum Aktionspreis von fünf Euro pro Kubikmeter. Wer große Mengen braucht, bekommt den Kompost, gegen eine Anlieferpau...
19.03.2012
Artikel weiterlesen
Polizei

Pkw überschlägt sich mehrfach

Norderstedt (em) In der Niendorfer Straße in Norderstedt überschlug sich heute, gegen 13.55 Uhr, ein mit einer fünfköpfigen Familie besetzter Pkw mehrfach. Für eine Insassin in dem PKW besteht Lebensgefahr. Der genaue Unfallhergang wird derzeit durch Sachverständige der DEKRA rekonstruiert. Es wird ...
16.03.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Vorlese-Wettbewerb am 23. März

Norderstedt (em) Am Freitag, 23. März, ist Stadtentscheid des Norderstedter Grundschul-Vorlesewettbewerbs. Die Schulsieger der vierten Klassen aus den Grundschulen ermitteln zwischen 14 und 18 Uhr den besten Vorleser. Zuhörer sind willkommen, der Eintritt ist frei. ...
15.03.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Kaltenkirchen räumt auf

Kaltenkirchen (rj) Am 17. März wird wieder die jährliche Aktion „Saubere Landschaft“ in Kaltenkirchen durchgeführt. Start ist um 10 Uhr auf dem städtischen Baubetriebshof in der Kieler Straße 61. Im Anschluss an die Müllsammlung wird auf dem Gelände des Baubetriebshofes für das leibliche Wohl gesorg...
15.03.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg

Auf in den Garten mit WZV-Kompost zum Aktionspreis

Henstedt-Ulzburg (em) Zum Start der Gartensaison macht der WZV allen Gartenfreunden ein besonderes Angebot. Vom 12. März bis zum 14. April gibt es auf allen WZV-Recyclinghöfen Kompost zum Aktionspreis von fünf Euro pro Kubikmeter. Wer große Mengen braucht, bekommt den Kompost, gegen eine Anlieferpau...
15.03.2012
Artikel weiterlesen
Pro-Kaki

Bürgerinitiative lädt ein: 380 kV-Infoveranstaltung

Kaltenkirchen (em) Es besteht keine Akzeptanz für die geplanten 380.000 Volt Freileitungen. Die Bürger wollen die Riesenmasten nicht und befürchten Folgen durch die 4-fache elektromagnetische Strahlung. Pro-Kaki lädt ein zu einer Informationsveranstaltung am Mittwoch 21. März um 19 Uhr ins Bürgerhau...
15.03.2012
Artikel weiterlesen
Wegezweckverband Kreis Segeberg

Der erste aus der Generation Bioabfall geht in Rente

Bad Segeberg (em) Kurz vor seinem 25-jährigen Betriebsjubiläum verlässt Reinhard Koch aus Belau den WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg), um in Rente zu gehen. Der 59-jährige, gelernte Kraftfahrzeugmechaniker gehört beim WZV zur ersten Generation der „Biotonnenfahrer“. Seit 15 ...
15.03.2012
Artikel weiterlesen