Stadtmagazin.SH

Archiv

Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Feuer zerstört Einfamilienhaus in Kisdorf

Kisdorf (em) Anwohner meldeten der Kooperativen Regionalleitstelle West in Elmshorn ein Feuer in einem Kellerraum ihres Einfamilienhauses in Kisdorf. Gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung wurde die Freiwillige Feuerwehr Kisdorf mit dem Einsatzstichwort "Feuer, Standard" in die Ostpreußenstr...
25.04.2024
Artikel weiterlesen
Parlamentarisches Patenschafts-Programm des Deutschen Bundestages

Lust auf ein Auslandsjahr in den USA? Jetzt bewerben

Henstedt-Ulzburg (em) Lust auf ein Auslandsjahr in den USA? Ab dem 2. Mai 2024 können sich Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige für ein Stipendium des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) für das Austauschjahr 2025/2026 bewerben. „Das Programm gibt jungen Menschen die Chance a...
25.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Lasse Mester-Sundgaard ist neuer Radverkehrsbeauftragter

Bad Segeberg (em) Seit März bereichert Lasse Mester-Sundgaard ehrenamtlich das Team Radverkehr im Rathaus. Die erste Veranstaltung, die er aktiv begleitet, ist das STADTRADELN. Der neue ehrenamtliche Radverkehrsbeauftragte stellt sich zunächst selbst vor: „Ich bin Lasse Mester-Sundgaard, der neue Ra...
25.04.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde St. Marien

Fest der Erstkommunion 2024 an St. Marien Quickborn

Quickborn (em) Am Sonntag, den 26. Mai 2024 feiert die katholische Gemeinde St. Marien, im festlichen Gottesdienst um 9:15 Uhr in ihrer Kirche, Kurzer Kamp, in diesem Jahr die Feier der Erstkommunion. Einundzwanzig Kinder, 15 Mädchen und 6 Jungen, im Alter von acht bis zehn Jahren werden unter dem L...
24.04.2024
Artikel weiterlesen
Segeberger Kliniken

Segeberger Kliniken feiern ihr 50-jähriges Jubiläum

Bad Segeberg (em) Die Segeberger Kliniken feiern ihr 50-jähriges Jubiläum. Das Unternehmen mit mehreren Kliniken, medizinischen Zentren, Hotel und Rehabilitationseinrichtungen blickt auf eine Unternehmensgeschichte zurück, die in den 70er-Jahren beginnt. Heute ist die familiengeführte Segeberger Kli...
24.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Bestsellerautor Tim Pröse liest aus seinem neusten Buch „Wir Kinder des 20. Juli“

Bad Segeberg (em) »Die Familie Graf Stauffenberg wird ausgelöscht werden bis ins letzte Glied.« So kündigte Heinrich Himmler 1944 an, wie das Nazi-Regime auf das gescheiterte Hitler-Attentat vom 20. Juli reagieren würde: mit unnachgiebiger Rache. Nicht nur wurden zweihundert an der Verschwörung Bete...
19.04.2024
Artikel weiterlesen
Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V.

Für die Sicherheit der Kinder: Tipps zum Schutz vor Grillunfällen

Norderstedt (em) Grillen im Sommer bedeutet für viele ein gemütliches Beisammensein mit Freunden und Familie. Durch flüssige Grillanzünder wie Brennspiritus kann das Grillvergnügen jedoch schnell zu einem traumatischen Erlebnis für die ganze Familie werden. Vor allem Kinder sind nach einem Grillunfa...
15.04.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Tag der offenen Tür zum 30-jährigen Bestehen der Kulturkate

Henstedt-Ulzburg (em) Gemeinsam mit der „Gertraud und Heinz Manke-Stiftung“ wurde die Kulturkate 30 Jahre alt. Seit ihrer Eröffnung wird die Kulturkate vom „Forum - Kultur in Henstedt-Ulzburg“, von „BürgerAktiv“ und dem Seniorenbeirat mit Leben gefüllt, dies wurde bereits 1994 in der Satzung der Sti...
12.04.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

Spannender Fahrsport beim Nordpferd Fahrercup in den Holstenhallen Neumünster

Neumünster – Elf Mitglieder umfaßt der Landeskader der Gespannfahrer Schleswig-Holsteins, acht von ihnen sind beim spannenden NORDPFERD FAHRERCUP im Rahmen der Pferdemesse in den HOLSTENHALLEN NEUMÜNSTER am Start. Das verspricht spannenden Fahrsport und rasante Duelle der Besten an den Leinen in der...
10.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Stadt Quickborn und Citizens Forests suchen Helfer für Baumpflanzaktion

Quickborn (em) Der Verein Citizens Forests lässt auf einem Grundstück der Stadt Quickborn einen neuen Mini-Wald entstehen. Freiwillige, die sich an der öffentlichen Pflanzaktion am 20. April 2024 beteiligen wollen, werden gebeten, sich auf der Webseite des Vereins unter www.citizens-forests.org/vera...
10.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Rita Fischer liest aus "Sternenweg 17" in der Stadtbücherei

Norderstedt (em) Rita Fischer liest in der Stadtteilbücherei Friedrichsgabe aus ihrem Episodenroman »Sternenweg 17« - typisch Hamburg-Eppendorf: Ein hundertjähriges Jugendstilhaus mit einer zufällig geformten Gemeinschaft aus Familien mit Kindern, Einzelgängern, Studenten, Senioren und Paaren aller ...
10.04.2024
Artikel weiterlesen
KIS - Kontakt- u. Informationsstelle für Selbsthilfe

"Erzähl doch mal..." Neue Frauengruppe startet

Bad Segeberg (em) Sich gegenseitig den Rücken zu stärken, um den Alltag mit und ohne Familie besser zu meistern, ist Ziel der neuen Selbsthilfegruppe für Frauen mit Suchtproblemen. Die Gruppe trifft sich das nächste Mal am Dienstag, den 16. April, von 10 bis 11.30 Uhr bei KIS, Kurhausstraße 2, in Ba...
10.04.2024
Artikel weiterlesen
FDP Kreis Segeberg

Mehr Chancen für Kinder durch Anspruch auf Ganztagsbetreuung

Kreis Segeberg (em) Die Freien Demokraten im Kreis Segeberg rufen die schwarz-grüne Landesregierung auf, dringend die Landesaufgaben zu erfüllen, damit ab 2026 der Anspruch auf Ganztagsbetreuung erfüllt werden kann. Der Vorstand der Kreisliberalen beschloss dazu ein Papier mit dem Titel: „Mehr Chanc...
05.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Bad Bramstedt GmbH

Neue Preise für die kommende Saison in der RolandOase

Bad Bramstedt (em) Höhere Energiekosten, steigende Materialkosten, mehr Personalkosten: Zur Freibadsaison 2024 müssen die Wirtschaftsbetriebe Stadt Bad Bramstedt GmbH die Preise im Warmwasserfreibad RolandOase anpassen. Das Defizit des Bades wird durch die Ergebnisabführung der Stadtwerke Bad Bramst...
04.04.2024
Artikel weiterlesen
Verein Zwischen den Meeren e.V

Trauercafé startet im Gemeindehaus der Erlöserkirche Henstedt

Henstedt-Ulzburg (em) Der Verein Zwischen den Meeren e.V. hat seinen Sitz in Henstedt-Ulzburg. Das Team (siehe auch Homepage www.pflegeteam-ankerplatz.de) berät und begleitet Familien, in denen ein Familien­mitglied schwerst erkrankt oder bereits verstorben ist. Es ist auch da, wenn Einrichtungen wi...
03.04.2024
Artikel weiterlesen
DLRG Quickborn

Förderung von Schwimmkursen für benachteiligte Kinder in Quickborn

Quickborn (em)  Der Rotary Club Quickborn (RCQ) startet zusammen mit der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Quickborn ein neues Projekt, um benachteiligten Kindern in der Region Zugang zu lebenswichtigen Schwimmkursen zu ermöglichen. Gemeinsam wird die Teilnahme an Schwimmkursen finanzier...
02.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Elternseminar „Mach endlich deine Hausaufgaben!“

Bad Segeberg (em) Das Familienzentrum Spurensucher lädt Eltern zu einem Seminar zum Thema: „Mach endlich deine Hausaufgaben! – Wenn die Schule das Familienleben bestimmt“ ein. Schule und Hausaufgaben sind oft mit Angst und Druck verbunden. Sie können Eltern und Kinder an Ihre Grenzen bringen. Eltern...
02.04.2024
Artikel weiterlesen
1. FC Quickborn von 1999 e.V.

Endlich wieder Fussi-Camp: Anmeldungen ab Mo. 25.03.2024 um 00:00 Uhr!

Quickborn (em) Zum 16. Mal bietet der 1. FC Quickborn allen Jungen und Mädchen im Alter von 5 bis 12 Jahren eine tolle Woche Fußball-Ferien-Spaß – endlich wieder! Die ehrenamtlichen FCQ-TrainerInnen organisieren „Norddeutschlands größte Fußball-Ferienschule“ immer in der letzten Woche der Sommerferi...
22.03.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Aktionswoche der Musikschule: Zuschauen – Erleben – Mitmachen

Norderstedt. Vom 13. bis 17. Mai veranstaltet die Musikschule Norderstedt eine Aktionswoche. In den Räumen der Horst-Embacher-Schule im Aurikelstieg und im Musikschul-Kubus am Stadtpark werden in dieser Woche Tür, Tor und Unterrichtsgruppen für Interessierte geöffnet: Alle Kinder, Schülerinnen und S...
22.03.2024
Artikel weiterlesen
Haus und Grund Norderstedt

Erneut verschärfte Kappungsgrenzenverordnung trotz angespanntem Wohnungsbau

Norderstedt (em) Die schleswig-holsteinische Landesregierung hat am Mittwoch, dem 20. März 2024 eine Kappungsgrenzenverordnung beschlossen. Danach dürfen ab 1. Mai 2024 in 62 Gemeinden Schleswig-Holsteins mit angespanntem Wohnungsmarkt Bestandsmieten um 15 %, statt wie bisher maximal um 20 %, innerh...
20.03.2024
Artikel weiterlesen
Symphonische Blasorchester Norderstedt

Filmmusik für Klein und Groß: Frühjahrskonzert des Symphonischen Blasorchesters Norderstedt

Norderstedt (em) Das Symphonische Blasorchester Norderstedt (SBN) lädt zum Frühjahrskonzert ein – dieses Mal sogar in einer Doppelausgabe. Am 4. Mai 2024 präsentiert das Orchester in der TriBühne Norderstedt mitreißende Filmmusik aus den letzten Jahrzehnten – und das erstmals nicht nur als Abendvera...
19.03.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Kochkurse für Kinder in den Osterferien

Bad Segeberg (em) Das Familienzentrum Spurensucher der Stadt Bad Segeberg lädt Schüler*innen in den Osterferien zum Kochkurs in die Mühle, An der Trave 1-3, 23795 Bad Segeberg, ein. Die Kinder bereiten unter Anleitung von Kursleiterin Carola Jansen ein vollwertiges Menü zu und besprechen dabei, welc...
18.03.2024
Artikel weiterlesen
Feuerwehr Norderstedt

Osterfeuer auf dem Deckerberg mit der Freiwilligen Feuerwehr Harksheide

Norderstedt (em) In diesem Jahr wird die Freiwillige Feuerwehr Harksheide wieder das Osterfeuer am Deckerberg veranstalten. Los geht es am Ostersamstag ab 17:30 Uhr auf der Wiese am Deckerberg. Um 18:00 wird das große Feuer angezündet. Für das leibliche Wohl ist durch Grillwurst, Bretzeln, Crêpes un...
14.03.2024
Artikel weiterlesen
Lesben- und Schwulenverband Schleswig-Holstein e. V.

Norderstedt: Jetzt wird’s bunt!

Norderstedt (em) . Die Norderstedter Vereinslandschaft wird gemäß Mitgliederbeschluss am vergangenen Sonntag durch den renommierten LSVD SH bereichert. Der bisher in Flensburg ansässige Verein verlegt seinen Sitz nach Norderstedt an die Oststraße 71. Der neue Vorstandsvorsitzende Danny Clausen-Holm ...
13.03.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Projekt „Energiesparmodelle an Schulen“ in Kaltenkirchen gestartet

Kaltenkirchen (em) 2023 ist das Projekt „Energiesparmodelle an Schulen“ gestartet. Das Projekt wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit gefördert. Alle drei Schulen der Stadt Kaltenkirchen und die vier Schulen des...
12.03.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Online-Vortrag "Mein Haus gut geschützt gegen jede Gefahr"

Neumünster (em) Der Online-Vortrag "Mein Haus: gut geschützt gegen jede Gefahr" findet am Mittwoch, den 20. März 2024, um 17:00 Uhr statt. Diese kostenfreie Veranstaltung, präsentiert von Dennis Hardtke und Beate Oedekoven von der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, behandelt umfassend...
08.03.2024
Artikel weiterlesen
SOS Kinderdorf

"Singen macht glücklich" weitere Singbegeisterte gesucht

Norderstedt (em) Das SOS-Kinderdorf Harksheide freut sich, die Gründung eines neuen, inklusiven Chors bekannt zu geben: Auf Initiative des Haus 75 Familientreff hat sich unter der Regie von Chorleiter Jörg Roberts eine kleine bunte Gruppe von Menschen aus Norderstedt und Umgebung zusammengefunden, u...
06.03.2024
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

„Norderstedt nach Singapur und zurück“ Stephanie Rahmann ist neue VHS Leitung

Nicht nur in der obersten Führungsetage des Rathauses Norderstedt gab es einen Wechsel, auch bei der VHS Norderstedt: Seit 01.01.2024 ist Stephanie Rahmann (40) neue Leiterin der Einrichtung. Im Interview berichtet sie von ihrem interessanten Werdegang, ihren Plänen mit der VHS und ihrer täglichen M...
29.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Puppentheater-Aufführungen zauberten Kindern Lächeln ins Gesicht

Kaltenkirchen (em) Mit den letzten 2 Veranstaltungen im Mehrgenerationenhaus wurden die Puppentheater-Aufführungen im Stadtgebiet beendet. Im Mehrgenerationenhaus hatten die von Kaltenkirchener Tagespflegepersonen betreuten Kinder Gelegenheit zur Teilnahme an den Puppentheater-Aufführungen von „Mads...
28.02.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Informationsveranstaltung zum Thema Pflegekinder am 6. März

Bad Bramstedt (em)  Der Pflegekinderdienst des Kreises Segeberg bietet wieder Informationen für interessierte Pflegeeltern-Bewerber*innen an. Familien, Paare und Einzelpersonen, die ein Pflegekind oder mehrere Pflegekinder aufnehmen möchten, können sich am Mittwoch, 6. März, von 17 bis 19 Uhr über d...
27.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

Zweisprachige Lesung: Vom Glück, die eigenen Träume zu verwirklichen

Norderstedt (em) Volles Glück voraus: Am 09.03.24 liest Meritxell Hecker in der Statteilbücherei Garstedt aus ihren Büchern „La querida Maike“ und „Die geliebte Maike“ vor. Der gemeinsame Glückstag von Stadtbücherei, Volkshochschule und dem Stadtarchiv war nur der Auftakt für eine Serie glücklich ma...
26.02.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Digital Career Day - Wege für Frauen in die IT-Branche

Kreis Segeberg (em) In den IT-Berufen werden noch nicht alle Fachkräftepotentiale genutzt. So sind von den insgesamt 20.200 sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten in Schleswig-Holstein nur 3.300 Frauen. „Viele Frauen haben falsche Vorstellungen von den IT-Berufen. Dabei verfügen sie sehr häufi...
25.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Spiel, Spaß und Action in den Osterferien: Anmeldestart Ferienpass am 26. Februar

Norderstedt (em)  Für die Zeit der schleswig-holsteinischen Osterferien (2. bis 19. April) bietet das Jugendamt der Stadt Norderstedt zusammen mit Kooperationspartner*innen abermals eine ganze Reihe von Ferienpass-Aktivitäten für Kinder und Jugendliche an. Anmeldestart für den „Osterferienpass“ ist ...
22.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Champagner zum Frühstück: Ein bezauberndes Theatererlebnis erobert die Bühnen!

Bad Bramstedt (em) Die Theatergruppe Florentina e.V. präsentierte mit großer Begeisterung und viel Erfolg "Champagner zum Frühstück" im Theater Itzehoe und nun auch im Kurhaustheater Bad Bramstedt. Mit bereits vier ausverkauften Vorstellungen in Itzehoe, verspricht diese Theaterproduktion ...
22.02.2024
Artikel weiterlesen
Leserbrief

"Ich frage mich, ob 40 m² Gartenfläche als familienfreundlicher Garten mit Aufenthaltsqualität zu bezeichnen ist?"

Norderstedt (em) Zu den redaktionellen Berichterstattungen zum B-Plan 250 zwischen Glashütter Weg und Weg am Denkmal erreichte uns folgender Leserbrief von Birgitt Wolff: "Soweit ich informiert bin, hat Norderstedt sich zur Klimaneutralität bis 2040 verpflichtet. Dieses Ziel wurde u.a. 2015 unt...
21.02.2024
Artikel weiterlesen
Volksbank Raiffeisenbank eG

Spende für das Mütterzentrum Norderstedt zur Stärkung der Region

Norderstedt (em) Der Regionalleiter der Norderstedter Bank (kurz VReG), André Moheit überreichte am 30. Januar 2024 Cordula Thies, die das Mütterzentrum in Norderstedt vertritt, eine Spende in Höhe von 1.000 €. Das Mütterzentrum Norderstedt ist eine Anlaufstelle für Frauen, Familien und Kindern in d...
19.02.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Internationaler Frauentag: Lieber gleichberechtigt als später…

Henstedt-Ulzburg (em) Anlässlich des Internationalen Frauentags organisieren die Gemeindebücherei und -mediothek, Hamburger Straße 22a, und die Gleichstellungsbeauftragte Svenja Gruber zwei Veranstaltungen.  Im allseits bekannten Rahmen „Kino in der Bücherei“ der Gemeindebücherei und -mediothek wird...
19.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Online Vortrag „Starke Gefühle bei Kindern“ und persönliche Online-Elternsprechstunden

Kaltenkirchen (em) Das Familienzentrum Spurensucher der Stadt Bad Segeberg lädt Eltern, Großeltern und pädagogische Fachkräfte zu einem Online-Vortrag am 29.02.2024 um 19:30 Uhr zum Thema Freude, Wut, Neid, Scham, Eifersucht und andere starke Gefühle… ein. Glücklich, überrascht, traurig, gelangweilt...
19.02.2024
Artikel weiterlesen