Kaltenkirchen (em) Die Stadtbücherei Kaltenkirchen startet mit gleich drei neuen Veranstaltungsformaten in das Jahr 2018. Den Anfang macht der Spieletreff, der nach einer längeren Pause ab dem 30. Januar seine Neuauflage erlebt.
Jeden Dienstag von 16 bis 17 Uhr können dann Jung und Alt in der Leseec...
Archiv
Agentur für Arbeit
Zurück in den Beruf
Kaltenkirchen (em) Der Arbeitsmarkt ist günstig für Frauen und Männer, die nach einer familienbedingten Auszeit auf den Arbeitsmarkt zurückkehren wollen. Unternehmen suchen nach gut ausgebildeten und erfahrenen Fachkräften, denn der demographische Wandel wird zu Engpässen führen.
Eine Informationsve...
19.01.2018
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft
Gut beraten in den Arbeitsmarkt
Bad Segeberg (em) Die Beratungsstelle FRAU & BERUF unterstützt Frauen, ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Frauen, denen ihr berufliches Ziel unklar ist, ihre Fähigkeiten und Stärken (noch) nicht genau benennen oder über berufliche Alternativen nachdenken, können sich dazu beraten l...
19.01.2018
Artikel weiterlesen
Polizei
Anhalte- und Sichtkontrollen werden erneut verlängert
Kreis Segeberg (em) Im Rahmen der Bekämpfung der Wohnungseinbruchdiebstähle in den Kreisen Pinneberg und Segeberg hat das Amtsgericht Bad Segeberg die Anhalte- und Sichtkontrollen gemäß § 180 Abs. 3 LVwG erneut verlängert.
Aufgrund gleichbleibend hoher Zahlen in dem Deliktsbereich wurden die Anhalte...
18.01.2018
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung
Trauer-Café – Zuhören und Gehört werden
Kaltenkirchen (em) Wer einen lieben Menschen verliert, hat oft das Gefühl, einen Teil von sich selbst zu verlieren. Damit Trauernde mit ihrem Verlust und dem Gefühl der Einsamkeit nicht allein bleiben müssen und sich mit Anderen austauschen können, laden die Trauerbegleiterin Christa Samluck-Köpsel ...
18.01.2018
Artikel weiterlesen
Polizei
Diebstahlbekämpfung durch Anhalte- und Sichtkontrollen
Bad Segeberg (em) Im Rahmen der Bekämpfung der Wohnungseinbruchdiebstähle in den Kreisen Pinneberg und Segeberg hat das Amtsgericht Bad Segeberg die Anhalte- und Sichtkontrollen gemäß §180 Abs. 3 LVwG erneut verlängert.
Aufgrund gleichbleibend hoher Zahlen in dem Deliktsbereich wurden die Anhalte- u...
17.01.2018
Artikel weiterlesen
Kultur im Margarethenhoff
„Nix as Nonnen“ – Plattdeutsches Theater
Kisdorf (em) Kriminell und christlich geht es zu im neuen Stück, das die Schauspieler der Sebarger Speeldeel am Samstag, 17. März um 15.30 Uhr eindrucksvoll im Margarethenhoff präsentieren.
Schwester Aurea und Schwester Erbana wollen ein marodes Haus ihres Klosters renovieren. Ausgerechnet diese Bru...
17.01.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Bürgersprechstunde mit Bürgermeister Hanno Krause
Kaltenkirchen (em) Die nächste Bürgersprechstunde wird von Bürgermeister Hanno Krause am Donnerstag, den 25. Januar, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr, durchgeführt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Sprechstunde findet im Rathaus, Holstenstr. 14, Kaltenkirchen, im Büro des Bürgermeisters statt...
15.01.2018
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung
Erste Disco des Jahres im Jugendhaus
Kaltenkirchen (em) Die Winterpause ist endlich vorbei: Am Samstag, 27. Januar findet wieder die beliebte Disco im Jugendhaus Kaltenkirchen der Tausendfüßler Stiftung, Marschweg 14, statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen von 9 bis 15 Jahren.
Von 17 bis 20 Uhr sorgen die...
15.01.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Zuwendungsvereinbarungen auf unbestimmte Zeit geschlossen
Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause unterzeichnete am Donnerstag, 11. Januar mit dem Geschäftsführer des Landesvereins für Innere Mission Schleswig-Holstein, Claus von See, die Zuwendungsvereinbarung für die Ambulante und Teilstationäre Suchthilfe (ATS) in der Stadt Kaltenkirchen und mit K...
12.01.2018
Artikel weiterlesen
Beratungszentrum
Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN
Kaltenkirchen (em) Seit März 2014 freuen sich die Einrichtungen und Träger im Haus der Sozialen Beratung Beratungszentrum Kaltenkirchen über die vielen interessierten Bürger aus Kaltenkirchen und Umgebung, die sich während der regelmäßigen Informationsabende, jeden letzten Donnerstag im Monat um 19 ...
12.01.2018
Artikel weiterlesen
Polizei
Räuber durch eigene Waffe in die Flucht geschlagen
Kaltenkirchen (em) Am vergangenen Samstag, 6. Januar ist es zu einem versuchten Raub in der Straße Am Kretelmoor gekommen, bei dem das vermeintliche Opfer den Täter abgewehrt und vertrieben hat.
Nach ersten Erkenntnissen verstaute ein 22-Jähriger gegen 20.10 Uhr soeben seine im nahen Discounter erwo...
12.01.2018
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg
Vortrag: Hilfe für junge Flüchtlinge
Kaltenkirchen (em) Unter dem Motto „Chancen und Herausforderungen bei jungen männlichen Geflüchteten“ hält Diplom-Jurist und Islamwissenschaftler Jens Leutloff am Donnerstag, 25. Januar, von 17.30 bis etwa 20.30 Uhr einen Impulsvortrag in Kaltenkirchen.
Darin beschäftigt sich der Dozent für interkul...
11.01.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Günter Muuhs für ehrenamtliche Verdienste geehrt
Kaltenkirchen (em) Auf dem Neujahrsempfang der Stadt Kaltenkirchen wird Günter Muuhs durch den 1. stellvertretenden Bürgervorsteher Siegfried Raabe und Bürgermeister Hanno Krause für hervorragende ehrenamtliche Verdienste zum Wohle der Stadt Kaltenkirchen geehrt.
Günter Muuhs hat sich in den vergang...
09.01.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
6. Kaltenkirchener Neujahrsmusikfestival
Kaltenkirchen (em) Auch das Jahr 2018 beginnt in Kaltenkirchen wieder musikalisch. Bereits zum 6. Mal findet mit dem AufTakt ein Neujahresmusikfestival statt. Der AufTakt hat sich mittlerweile als fester Programmpunkt in Kaltenkirchen etabliert. Gemeinsam freut sich die Stadt auf die vielfältigen Mu...
05.01.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Tannenbaumentsorgung am 8. Januar
Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen bietet ihren Einwohnern in Zusammenarbeit mit dem Wegezweckverband des Kreises eine kostenlose Tannenbaumentsorgung an. Am Montag, 8. Januar steuern die Fahrzeuge des Wegezweckverbandes folgende Sammelplätze an:
Parkplatz an der Bücherei in der Hamburger ...
02.01.2018
Artikel weiterlesen
Lüdemann & Zankel
Mit den Renault SUV Modellen auf neuen Wegen
Kaltenkirchen (lm/mhp) Nach dem Jahreswechsel startet die L&Z AG mit einer tollen Aktion in den Januar. Am Renault Tag am Samstag, 13. Januar können sich die Besucher in allen Filialen von 10 bis 14 Uhr über die vielseitige Renault-Palette informieren.
„Natürlich halten wir auch interessante Ang...
21.12.2017
Artikel weiterlesen
Margarethenhoff
LoLaBand: Wilde Musik
Kisdorf (em/kv) Nach dem großen Erfolg 2016 spielt die LoLaBand am Freitag, 19. Januar um 20 Uhr erneut im Margarethenhoff. Mit unbändiger Spielfreude und mitreißendem Sound! Veranstalter ist der Träger- Verein Dorfhaus Kisdorf.
Mehr als zwanzig Musiker präsentieren Balkan- Folk, Klezmer, Polka und ...
21.12.2017
Artikel weiterlesen
dodenhof
Zauberhafter WinterWunderWald mit vielen Highlights
Kaltenkirchen (em/mhp) Vom 6. bis 27. Januar verwandelt dodenhof den Vorplatz in einen zauberhaften WinterWunderWald. Hier tauchen Besucher mit Familie, Freunden oder Kollegen in eine Winterlandschaft ein und erleben abwechslungsreiche Stunden.
Eine lauschige Holzhütte, separate Eisstockbahn, Feuers...
20.12.2017
Artikel weiterlesen
Elektro-Handel & Fernsehtechnik Ahrens
Hygienische Reinheit bei niedrigsten Temperaturen
Kaltenkirchen (lm/mr) „Wasser ist zum Waschen da ...“ heißt es so schön in in dem alten Schlager der drei Peheiros, einer deutschen Gesangsgruppe aus den 60ern. Heute liegt der Fokus eher darauf Wasser zu sparen. So auch bei den Waschmaschinen. Bei Elektro-Handel & Fernsehtechnik Ahrens finden K...
20.12.2017
Artikel weiterlesen
Theater-Club
Premiere für „Lütt Paris“ am 26. Januar
Kattendorf (em/sw) Auch wenn der Titel anderes vermuten lässt, „Lütt Paris“, das neue Stück, das die Plattschnacker des Theaterclubs Kattendorf vorbereiten, spielt in einer norddeutschen Kleinstadt und die Premiere ist am Freitag, 26. Januar um 20 Uhr im Theater Kattendorf.
Vier ältere Damen entdeck...
20.12.2017
Artikel weiterlesen