Stadtmagazin.SH

Archiv

Berufsverband DEHOGA

Bronzemedaille erkämpft bei „Butter bei die Fische“

Bad Segeberg (em) Nach vier Seminarreihen „Butter bei die Fische“, die sogenannte Begabtenförderung organisiert vom Berufsverband DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband), machten sich vom vergangenen Wochenende die Besten der Besten auf den Weg nach Damp, um gegeneinander in Form eines Wett...
28.03.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Koch- und Schlemmertage in den Ferien

Quickborn (em) Die Stadtjugendpflege Quickborn bietet zum ersten Mal Aktionstage für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren an, an denen es um Kochen, Essen und Genießen geht, aber auch darum, wie man eigentlich eine Einladung zum Essen gestaltet. Welches Menü biete ich an, was und wie viel kaufe ich d...
23.03.2012
Artikel weiterlesen
VHS Kaltenkirchen

Kochen für Kinder am 26. März

Kaltenkirchen (em) In der Kursreihe der VHS Kaltenkirchen „Montags kochen die Kinder“ dürfen Kinder unter fachkundiger Anleitung von Simone Lenz an Herd und Backofen. Am 26. März backen die kleinen Zuckerbäcker ein Osternest und ein Osterlamm entweder für sich selbst oder noch besser: zum Verschenke...
20.03.2012
Artikel weiterlesen
Karate-Dojo Bushido

Karate-Kids weiter auf Erfolgskurs

Bad Bramstedt (em) Anfang März fand in Neumünster eines der größten Karate-Turniere, dasSchwale-Pokal-Turnier 2012 mit über 360 Startern statt. Auch zu diesem Karate-Event meldete der Karate-Dojo Bushido e.V. seine Karate-Kids zum Start an. Die Karatekämpfer starteten in ihrer jeweiligen Alters- und...
20.03.2012
Artikel weiterlesen
DRK Henstedt-Ulzburg

Ein positiver Blick in die Zukunft (Fotogalerie)

Henstedt-Ulzburg (em/nl) Mit den Neuwahlen bei der Jahreshauptversammlung am gestrigen Abend möchte der DRK-Ortsverein Henstedt-Ulzburg einen Neustart wagen. Denn dieses Jahr ist es endlich soweit: Der DRK-Ortsverein kann mit Unterstützung durch die Gemeinde Henstedt-Ulzburg ein neues Vereinsheim be...
16.03.2012
Artikel weiterlesen
Wegezweckverband Kreis Segeberg

Der erste aus der Generation Bioabfall geht in Rente

Bad Segeberg (em) Kurz vor seinem 25-jährigen Betriebsjubiläum verlässt Reinhard Koch aus Belau den WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg), um in Rente zu gehen. Der 59-jährige, gelernte Kraftfahrzeugmechaniker gehört beim WZV zur ersten Generation der „Biotonnenfahrer“. Seit 15 ...
15.03.2012
Artikel weiterlesen
AOK NORDWEST

Darmkrebs – früh erkannt heißt besser heilen

Bad Segeberg (em) Jährlich sterben bundesweit rund 27.000 Menschen an den Folgen einer Darmkrebserkrankung, in Schleswig-Holstein sind es rund 1.000. Durch Früherkennung könnten nahezu alle Darmkrebsfälle verhindert oder geheilt werden. „Leider nutzen immer noch viel zu wenige Menschen die Darmkrebs...
09.03.2012
Artikel weiterlesen
Karate-Dojo Bushido Bad Bramstedt

Das ist der Kreismeister 2012!

Bad Bramstedt (em) Am 26. Februar fand in Bad Bramstedt die Kreismeisterschaft des Kreis-Karate-Verbandes Segeberg e. V. statt. Mit musikalischer Begleitung erfolgte der Einmarsch von 61 Startern aus fünf Vereinen des Kreises Segeberg. Pünktlich um 10 Uhr gab der 1. Vorsitzende der Sparte Karate der...
05.03.2012
Artikel weiterlesen
BARMER GEK

Neuer Bezirksgeschäftsführer in Neumünster

Neumünster (em) Über 1.200 neue Mitglieder hat die BARMER GEK im vergangenen Jahr in Neumünster hinzugewonnen. Für den neuen Bezirksgeschäftsführer Dirk Bertow ein deutlicher Beweis für den erstklassigen Service und die Leistungsstärke der BARMER GEK. „Zufriedene Kunden sind die besten Werbeträger u...
01.03.2012
Artikel weiterlesen
Asklepsios Klinik Nord

Neuer Sektionsleiter für die Kinderchirurgie

Hamburg (em) Seit Jahresbeginn ist Bernward Koch Leiter der Sektion Kinderchirurgie in der Asklepios Klinik Nord - Heidberg. Zuvor war der Facharzt für Chirurgie und Kinderchirurgie leitender Oberarzt in der Klinik für Kinder- und Neugeborenenchirurgie am Universitätsklinikum Münster. „Wir freuen un...
24.02.2012
Artikel weiterlesen
Essbar – Die Kochschule

„Glamour und Glitzer“ – Faschingsparty am 17. Februar

Bad Segeberg (nh) Ehrliche und gute Küche das ist alles, was für den gelernten Koch Timo Skudlarz zählt. Dabei achtet er besonders auf die Verarbeitung von frischen und überwiegend regionalen Produkten. „Zum Mittagessen von montags bis freitags zwischen 11.30 und 13.45 Uhr können sich meine Gäste zw...
10.02.2012
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Ring

Ein Hauch von „New York, New York“ (Fotogalerie)

Kaltenkirchen (nl/kv) Ganz unter dem Motto „New York, New York“ versprühten das Landhotel Dreiklang und seine Gäste den Glamour der Metropole beim Kaltenkirchener Ringball. Bei Andrea Biehl, Margret Steen-Höppner, Günter Koch und Andrea Ben-Youssef lag die Organisation wieder in bekannt guten Händen...
06.02.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

„Willkommen zum Ringball!“ am 4. Februar

Kaltenkirchen (rj) Ab aufs Parkett: Der Ringball 2012 findet am Sonnabend, 4. Februar, ab 19.30 Uhr im Landhotel Dreiklang statt. Die Arbeitsgruppe des Rings für Handel, Handwerk und Industrie um die Vorstandsmitglieder Andrea Biehl, Margret Steen-Höppner, Günter Koch und Andrea Ben Youssef präsenti...
31.01.2012
Artikel weiterlesen
VHS Kaltenkirchen

„Montags kochen die Kinder“ am 13. Februar

Kaltenkirchen (em) Am Montag, 13. Februar, startet bei der VHS Kaltenkirchen-Südholstein eine bunte und leckere Serie von Kinderkochkursen mit der Ernährungsberaterin Simone Lenz. „Montags kochen die Kinder“ jeweils von 16.00 bis 18.30 Uhr in der Schulküche der Erich-Kästner-Regionalschule in Kalten...
26.01.2012
Artikel weiterlesen
VHS Bad Bramstedt

„Von Nord nach Süd durch Vietnam“-Diashow am 30. Januar

Bad Bramstedt (em) Peter A. Koch bereiste im Februar/März 2010 Vietnam und hat seine Eindrücke in einer Diaschau zusammen gefasst. Auf Einladung der VHS wird er am Montag, 30. Januar, um 15.30 Uhr im Schloss über dieses besondere Reiseziel berichten: „Von Nord nach Süd durch Vietnam“. Der Eintritt i...
23.01.2012
Artikel weiterlesen
Förderkreis Ossenmoorpark

200. Mitglied: Urkunde für Kathrin Oehme

Norderstedt (em) Der Vorsitzende des Förderkreises Ossenmoorpark, Peter Schmitt, konnte am 16. Januar im „Vereinshaus“ des Förderkreises im Beisein des Ossenmoorpark-Maskottchens, der Kräuterhexe Ute und des „Wirtes“ und Geschäftsführer, Roland Koch, das 200. Mitglied des Förderkreises Ossenmoorpark...
18.01.2012
Artikel weiterlesen
Quickborner Sportstacker

Das sind die besten Hochstapler

Quickborn (rj) Die Quickborner Sportstacker stapelten mit Erfolg auf der Europameisterschaft in Gelsenkirchen. Jacqueline und Lennart Koch, Jessica, Heike, Daniel, Patrick und Mario Kern konnten sich trotz der starken Konkurrenz der insgesamt 120 gemeldeten Teilnehmer für das Finale qualifizieren. D...
05.01.2012
Artikel weiterlesen
Theater in der Stadthalle

Vorhang auf für „Dornröschen“

Neumünster (rj) Mit einem Klassiker gastiert das Mecklenburgische Landestheater aus Parchim im Theater der Stadthalle. Das Weihnachtsmärchen „Dornröschen“ für die ganz jungen Zuschauer und Familien beantwortet endgültig die Frage: Welcher Prinz schafft es, die Dornenhecke zu durchbrechen, um die Pri...
05.12.2011
Artikel weiterlesen
Wichert GmbH

Karosseriewerkstatt ist wieder „erwacht“

Norderstedt (jj/em) Schmieröl, Hämmer, Schweißgeräte, zahlreiche talentierte Hände und die dazugehörigen perfekt ausgebildeten Me- chaniker sind seit dem 4. Oktober wieder in der Karosseriewerkstatt in der Ulzburger Straße am Werk. Uwe Lüdemann und sein Team, bestehend aus Norman Hunger, Michael Koc...
22.11.2011
Artikel weiterlesen