Stadtmagazin.SH

Archiv

Haus & Grund Norderstedt

Zweitwohnungssteuer auch in Norderstedt

Norderstedt (em) Bereits vor zwei Jahren wurde in Norderstedt der politische Entschluss gefasst, eine Steuer auf Zweitwohnungen zu erheben. Die damals beschlossene Satzung trat bereits zum 1. Januar 2017 in Kraft. Da diese Steuer jeweils für das Vorjahr erhoben werden soll, hat die Verwaltung jetzt ...
13.09.2018
Artikel weiterlesen
Stadtmarketing Quickborn

Einigkeit bei der Verlegung der Polizeistation

Quickborn (em) Zum Jahresende des vergangenen Jahres hatte der Verein Stadtmarketing Quickborn auf zahlreichen Ständen in Quickborn um Unterschriften für eine Verlegung der Polizeistation in den Innenstadtbereich geworben. Über 2.000 Bürger aus Quickborn und Umgebung bezeugten durch ihre Unterschrif...
22.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Vortrag: „Ihr Recht als Vermieter und Mieter“

Bad Bramstedt (em) Gemeinsam mit dem Referenten lernen die Teilnehmer/-innen anhand eines üblichen Mietvertrages die Fallstricke des Mietrechts und ihre Folgen kennen. Der Kurs richtet sich ausdrücklich an Vermieter und Mieter. Tobias Ralfs Rechtsanwalt Termin: Montag, 19. März 19.30 bis 21 Uhr Ort:...
08.03.2018
Artikel weiterlesen
Baugemeinschaft anders wohnen - gemeinsam leben

Schlüsselübergabe im Wohnprojekt „Haus-an-den-Auen“

Bad Bramstedt (em) „Jetzt können wir endlich einziehen!“, dieser begeisterte Ausruf kam den neuen Mietern und Eigentümer des Wohnprojektes in Bad Bramstedt am 30. November über die Lippen. Der Traum vom Leben in einer guten nachbarschaftlichen Gemeinschaft und einem naturnahen Umfeld ist wahr geword...
06.12.2017
Artikel weiterlesen
WKS

Hanno Krause ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender

Kreis Segeberg (em) Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) hat seit Montag, 4. September einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden. Aus dem Kreis der sieben Aufsichtsratsmitglieder wurde in der gestrigen Aufsichtsratssitzung, die im „SETUP“ im Levopark stattfand, der Bürgerme...
08.09.2017
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein

Beratung für Wohnungsnotlagen nun auch in Trappenkamp

Trappenkamp (em) Bislang bietet die Diakonie Altholstein im Kreis Segeberg bereits an den Standorten Bad Segeberg, Kaltenkirchen, Bornhöved, Bad Bramstedt, Wahlstedt und Henstedt-Ulzburg Beratung für Menschen in Wohnungsnot an. Ab Donnerstag, 15. Juni gibt es diese Möglichkeit zusätzlich in Trappenk...
09.06.2017
Artikel weiterlesen
CDU

Forderung nach Polizeistation in zentraler Lage

Quickborn (em) Quickborns Christdemokraten stützen ihren Landtagsabgeordneten Peter Lehnert in vollem Umfang bei seiner Forderung nach einer Polizeistation in zentraler Lage. CDU-Pressesprecher Bernd Weiher widerspricht der SPD: „ Das Thema ist nicht neu, aber es ist richtig, die Problematik immer w...
15.03.2017
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein

Beratung für Wohnungsnotlagen

Henstedt-Ulzburg (em) Bislang bot die Diakonie Altholstein im Kreis Segeberg an den Standorten Bad Segeberg, Kaltenkirchen, Bornhöved, Bad Bramstedt und Wahlstedt Beratung für Menschen in Wohnungsnot an. Ab sofort gibt es diese Möglichkeit zusätzlich in Henstedt-Ulzburg im Haus der Sozialen Beratung...
09.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Umzugsprojekt Stadtbücherei ist beschlossene Sache

Kaltenkirchen (em) „Die Stadtvertretung hat in ihrer Sitzung am Dienstag, 28. Februar, zur Weiterentwicklung der Stadtbücherei der „Anmietung eines Gebäudes in der Innenstadt am Standort „Grüner Markt“ und dem „Rückbau des bestehenden Standorts“ zugestimmt. Somit soll der ehemalige Pennymarkt am grü...
02.03.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

The White Hat Club 2 – The Show must go on!

Neumünster (em) Treten Sie ein in eine fast vergessene Welt aus Glitzer und Glamour, Show und Theater. Tatjana Großkopf und Thies Thode öffnen den „White Hat Club“ für ihre aufregende neue Show “The White Hat Club 2 The Show must go on!”. Mit Stephanie Peters, in der Rolle der französischen Diva Els...
18.02.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Stadt Bad Segeberg mietet Wohnraum für Asylbewerber

Bad Segeberg (em) Die Stadt Bad Segeberg benötigt für die Unterbringung von Asylbewerberinnen bzw. Asylbewerbern weiteren Wohnraum. Die Stadt Bad Segeberg benötigt für die Unterbringung von Asylbewerberinnen bzw. Asylbewerbern weiteren Wohnraum. Gerne werden 2-Zimmer-Wohnungen angemietet; da damit w...
14.01.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Neues Melderecht gilt ab 1. November

Neumünster (em) Das Bürgerbüro der Stadt Neumünster weist darauf hin, dass ab Sonntag, 1. November, das neue Bundesmeldegesetz gilt. Es sieht vor, dass zur Anmeldung der Wohnung eine Erklärung des Wohnungsgebers erforderlich ist. Diese Bestätigung des Wohnungsgebers kann schriftlich vom Mieter vorge...
13.10.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Einführung des Bundesmeldegesetzes

Kaltenkirchen (em) Zum 1. November wird bundesweit ein neues Meldegesetz eingeführt das Bundesmeldegesetz, kurz BMG. Mit dem BMG wird das Melderecht in Deutschland einheitlicher gestaltet. Dazu gehört unter anderem, dass die allgemeine Meldepflicht auf 14 Tage nach Bezug einer Wohnung festgelegt wur...
13.10.2015
Artikel weiterlesen
DRK

2014 wieder segensreich gewirkt

Quickborn (em) Eine Mitgliederversammlung ist immer eine gute Gelegenheit, das Vergangene zu betrachten. So hatte der Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Quickborn, Hans-Hermann Behncke, die Gelegenheit, die anwesenden Mitglieder auf der Jahreshauptversammlung zu informieren. Aus den Ausführungen ging h...
01.04.2015
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie

Know-how für die Hausverwaltung ab 12. September

Norderstedt (em) Nebenkosten abrechnen, neue Mieter finden und den Wohnraum instand halten wer Immobilien verwaltet, benötigt entsprechende Fachkenntnisse. Das nötige Know-how bietet ab dem 12. September die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Norderstedt im berufsbegleitenden Seminar „Profess...
04.09.2014
Artikel weiterlesen
ver.di

Nach fast 18 Jahren: „Club 88“ endlich geschlossen!

Neumünster (em) Von den damals in Neumünster massiv und gewalttätig auftretenden Nazi-Skinheads wurde der „Club 88“ im Oktober 1996 im geschichtsträchtigen Stadtteil Gadeland gegründet und diente seitdem (nicht nur) den norddeutschen Neonazis als Szenetreffpunkt mit Symbolkraft und Kultcharakter. Re...
08.04.2014
Artikel weiterlesen
FDP

Bürgerentscheid – der Bürger ist der Souverän

Bad Bramstedt (em) Helmer Krane, Ortsvorsitzender der FDP Bad Bramstedt und Mitinitiator des Bürgerbegehrens, erklärt zum Vorgehen der Abriss- Befürworter: „Die Abriss-Befürworter zeigen anschaulich, wie man mit direkter Demokratie nicht umgehen sollte. Die Ausweisung des DRK aus dem Haus der Sozial...
01.04.2014
Artikel weiterlesen
KANZLEI VÖLKER

Vorsicht bei gemeinsam angemietetem Wohnraum

Kaltenkirchen (völ/sw) Nicht nur im Fall der Trennung bei einer Ehe, sondern auch wenn Lebenspartner ohne Trauschein gemeinsam Verträge abschließen, kann dies schnell zum finanziellen Fiasko werden. Wenn zum Beispiel zwei Menschen, voll des Glücks über ihre große Liebe und mit Schmetterlingen im Bau...
26.03.2014
Artikel weiterlesen
DRK-Ortsverein Quickborn

Rettungswachenstandort für weitere 20 Jahre gesichert

Quickborn (em) Die Rettungsdienst Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) und der DRK-Ortsverein Quickborn e.V. haben sich vertraglich darauf geeinigt, dass die Rettungswache in Quickborn für weitere 20 Jahre erhalten bleibt. Vorausgegangen sind diverse Gespräche zur Planung der Erweiterung der Re...
12.12.2013
Artikel weiterlesen
Familienzentrum Henstedt-Ulzburg

Mehrgenerationenhaus Henstedt-Ulzburg schließt

Henstedt-Ulzburg (em) Im Juni war der Trägerverein des Mehrgenerationenhauses, das Familienzentrum Henstedt-Ulzburg e.V., wegen der Sanierung des ehemaligen Kindergartengebäudes in die Beckersbergstraße 60 gezogen. Doch die Sanierung wurde noch vor dem Einsatz der ersten Handwerker gestoppt, da sich...
01.11.2013
Artikel weiterlesen
Familienzentrum Henstedt-Ulzburg

Mehrgenerationenhaus Henstedt-Ulzburg schließt

Henstedt-Ulzburg (em) Im Juni war der Trägerverein des Mehrgenerationenhauses, das Familienzentrum Henstedt-Ulzburg e.V., wegen der Sanierung des ehemaligen Kindergartengebäudes in die Beckersbergstraße 60 gezogen. Doch die Sanierung wurde noch vor dem Einsatz der ersten Handwerker gestoppt, da sich...
28.10.2013
Artikel weiterlesen