Norderstedt (em) Kreativ in den Ferien: Die Junge VHS Norderstedt bietet in den Herbstferien am 26.10.23 einen Keramik-Kurs für Kinder von 8-13 Jahren an.
In diesem Workshop gestalten die Kinder im Studio Porzellanzauber in der Ochsenzoller Straße einen Teller, einen Becher oder ein anderes Stück Ke...
Archiv
Stadt Norderstedt
Das „MINTKultur*en“-Festival kommt nach Norderstedt am 6. und 7. November
Norderstedt. Am Montag, 6. November, zwischen 14 und 18 Uhr und am Dienstag, 7. November, von 8 bis 15 Uhr wird die Rathauspassage in Norderstedt zum bunten Festivalort für das landesweite Festival „MINTKultur*en“. Welche Schnittmengen es zwischen MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften un...
11.10.2023
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
Gewusst wie: Bewerbung schreiben und Vorstellungsgespräche meistern
Norderstedt (em) Am 02. November zeigt Ella Pop in Form eines Workshops, wie Bewerbungen geschrieben und Vorstellungsgespräche gemeistert werden können. Als Senior Account- und Projektmanagerin führt Ella Pop regelmäßig Bewerbungsgespräche durch und durfte bereits vielfältige Bewerbungsunterlagen si...
09.10.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Workshop: Konflikte lösen mit der Gewaltfreien Kommunikation an der VHS
Bad Bramstedt (em) Belastende Missverständnisse und kraftraubende Konflikte in der persönlichen Begegnung mit anderen Menschen im privaten und beruflichen Alltag verbrauchen täglich viel von unserer Energie und Lebensfreude.
In der Veranstaltung Worte können Mauern sein oder Fenster der Volkshochsch...
07.10.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Ferienprogramm: Naturforscherin, Designer oder einfach mit Freunden treffen?
Quickborn (em) Nach den Ferien ist vor den Ferien. Und auch wenn die Sommerferien gerade erst zu Ende sind und alle sich noch im neuen Schuljahr zurechtfinden müssen, kommen die Herbstferien schneller als gedacht. Die Stadtjugendpflege in Quickborn bietet wieder tolle Ferienangebote für Kinder und J...
06.10.2023
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Workshop Chakra Reise im Glücksmonat Oktober bei der VHS Quickborn
Quickborn (em) Glück erfahren auf einer Chakra Reise, das ist das Motto des besonderen Yogaworkshops der VHS Quickborn im Glückmonat Oktober. Am Sonntag, 8. Oktober, 12 bis 16 Uhr, bietet die beliebte und erfahrene Yogatrainerin Sinika Dick in den schönen Räumen im Forum, Bahnhofstr. 112 in Quickbor...
04.10.2023
Artikel weiterlesen
Quickborn
Eine spannende Reise in die Nasenwelt der Hunde: Fährten, was ist das?
Quickborn (em) Mit besonderen Workshops mit jeweils zwei Terminen für alle Hundefreundinnen und Hundefreunde möchte die VHS Quickborn zusammen mit der erfahrenen Hundetrainerin Anke Moltkau Termine zum Fährten anbieten. Die Termine sind immer samstags: 14. und 28. Oktober oder 11. und 25. November o...
01.10.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Filmen und Gaming in der Stadtbücherei
Bad Segeberg (em) Die Herbstferien nahen und die Stadtbücherei Bad Segeberg lädt mit mehreren Angeboten die Kinder und Jugendlichen zum Filmen und Gaming ein: Film Workshop – ab 8. Klasse und Kreativer mit Games – ab 11 Jahren
Du bist fasziniert vom Filmen und möchtest gerne mal ein eigenes Projekt ...
01.10.2023
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Naturworkshop Feuerbohren in der Natur für Erwachsene
Quickborn (em) Mit einem besonderen Naturworkshop bietet die VHS Quickborn am Samstag, 21. Oktober, 15 bis 18 Uhr im Wald an der Ulzburger Landstraße für Erwachsene die Möglichkeit des Feuerbohren-Lernens an. Der Naturpädagoge Rainer Sieling leitet die Gruppe an, gibt viele Infos zum Material, Tipps...
30.09.2023
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Online-Workshops „Punkt9“: QuickStart-Webinare zum Innovations- und Changemanagement
Quickborn (em) Mit einem neuen Format „Punkt9“ bietet die VHS Quickborn Ihr spezielles Konzept zur Teilnahme morgens um neun Uhr am Arbeitsplatz, als Studienschreibtisch oder im Homeoffice an. An diesem Konzept, federführend durch die VHS Quickborn und einem Fachdozententeam entwickelt, haben sich b...
30.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Infostand zur Klimaanpassung auf dem Großflecken am 30. September
Neumünster (em) Mit einem Infostand zur Klimaanpassung beteiligt sich die Stadt Neumünster am Klimaflecken am Sonnabend, 30. September 2023, auf dem Großflecken. Wo begegnen die Auswirkungen der Klimakrise und entsprechende Maßnahmen den Bürgerinnen und Bürgern Neumünsters schon heute im Alltag? Wel...
28.09.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Stärken-Parcours: Sechs Stationen für eine starke berufliche Zukunft
Eine Woche lang, vom 25. bis 29.9.2023, findet für Schüler und Schülerinnen der 7. Klassen der Gemeinschaftsschulen sowie des Förderzentrums und eines Gymnasiums in Halle 2 der Holstenhallen in Neumünster der Stärken-Parcours statt. Am Montag ging es los: Entdecken von Stärken und berufliche Orienti...
26.09.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
ExpertenChat: "Stipendien – dein Weg zur Finanzspritze"
Neumünster (em) Studieren kostet Geld: Miete, Fachliteratur, Fahrtkosten, der tägliche Mensabesuch und vieles mehr belasten das Studi-Budget. Da ist jede Finanzspritze willkommen. Eine besonders sinnvolle bieten Stipendien, zumal die Geförderten hier oft mit mehr als nur Geld unterstützt werden. Abe...
21.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Strick-Club für Kids in der Stadtbücherei
Quickborn (em) "Stricken - wie geht das?" fragen Kinder oft, wenn sie die Strick&Schnack-Handarbeits-Runde für Erwachsene sehen. Die Stadtbücherei Quickborn bietet deshalb an jedem ersten Freitag im Monat von 15.30 bis 17 Uhr einen Workshop für Kinder an.
Erika Müller aus der Strick&am...
18.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Woche der Klimaanpassung - Infostand auf dem Wochenmarkt
Neumünster (em) Kommende Woche findet erneut die bundesweite Woche der Klimaanpassung statt. Unter dem Motto „Gemeinsam für Klimaanpassung“ werden in ganz Deutschland zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen umgesetzt. Sie zeigen vielfältige Ideen, Konzepte und Maßnahmen auf, mit denen Klimaanpassung...
17.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Musikworkshop "Beats & Loops" in den Herbstferien
Neumünster (em) Der Jugendverband Neumünster bietet in den Herbstferien vom 24. bis 27. Oktober den Workshop „Beats & Loops – Musikproduktion am Computer und Controller“ an. Dieser findet in der rockpop-musicschool in Wittorf statt. Als Teilnehmer eignen sich Einsteiger und Fortgeschrittene ab z...
16.09.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Auf der Suche nach dem Glück? – „THEMENRAUM“ in der Gemeindebücherei
Henstedt-Ulzburg (em) Im Rahmen des „Digitalen Masterplans Kultur des Landes Schleswig-Holstein“ startete im Herbst 2021 das digital-analoge Ausstellungsformat „THEMENRAUM“ in insgesamt 30 schleswig-holsteinischen Bibliotheken. Landesweit, interdisziplinär und multimedial wird einmal jährlich ein g...
14.09.2023
Artikel weiterlesen
VivArte Finissage
VivArte Finissage: Vier Frauen – vier Wege in die Kunst
Kaltenkirchen (em) Die Liebe zur Kunst und zu Italien verbindet die vier Künstlerinnen, Carina Misell, Bettina Ziegenbein, Orietta Brüchmann und Elfi Saupe und sie möchten Sie zu ihrer ersten gemeinsamen Ausstellung im Mehrgenerationenhaus der Tausendfüßler Stiftung einladen. Unter dem Titel „VivArt...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Woche der seelischen Gesundheit
Kreis Segeberg. Schutz und Förderung der seelischen Gesundheit sind unerlässlich für das persönliche Wohlbefinden und ein erfülltes Leben. Gleichzeitig zeigt die Statistik, dass seelische Erkrankungen zunehmen. Jährlich am 10. Oktober ist Welttag der seelischen Gesundheit, um Aufmerksamkeit für psyc...
06.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
„3. Palliativ- und Hospiztag - Ich sterbe nicht“ am 7. Oktober
Kaltenkirchen (em) Am Samstag, den 07.10.2023, findet im Rathaus der Stadt Kaltenkirchen in der Zeit von 10 – 15 Uhr der Patient(inn)entag zum Thema „Ich sterbe nicht – 3. Palliativ- und Hospiztag“ statt.
Veranstalter der Aktion im Rathaus sind das Ärztenetz Henstedt-Ulzburg, Kaltenkirchen, Bad Bram...
06.09.2023
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
QuickStart-Webinare zum Innovations- und Changemanagement sowie für ein nachhaltigeres Arbeiten
Quickborn (em) Mit einem neuen Format bietet die VHS Quickborn Ihr spezielles Konzept zur Teilnahme morgens um neun Uhr am Arbeitsplatz, am Studienschreibtisch oder im Homeoffice an. An diesem Konzept, federführend durch die VHS Quickborn und ein Fachdozententeam entwickelt, haben sich bundesweit we...
06.09.2023
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
VHS-Kreativworkshops: Glückswächter selber bauen
Quickborn (em)Die VHS Quickborn bietet im Oktober die schöne Möglichkeit, sich selbst in zwei Kreativworkshops einen Glückswächter zu bauen. Die Dozentin Susan Terling erklärt: „Mit verschiedenen Botschaften und Symbolen stehen die Glückswächter für Schutz und Frieden in Deinem Zuhause.
In gemütlich...
03.09.2023
Artikel weiterlesen
Freie evangelische Gemeinde
Poetrykonzert mit Jonnes + Marco Michalzik am 16. September
Norderstedt (em) Wer Worte mag und Musik liebt, wird jetzt auf seine Kosten kommen, wenn diese Künstler im Doppelpack auftreten: Denkanstößige Bühnen-Poesie der besonderen Art und sonnige Songs mit Tiefgang liefern Marco Michalzik und Jonnes. Marco Michalzik aus Darmstadt ist seit geraumer Zeit als ...
30.08.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Eine Gesellschaft ohne Barrieren – ein inklusiver Workshop im Bürgerhaus
Henstedt-Ulzburg (em) „Steht Ihnen auch etwas im Weg?“, fragen Uta Herrnring-Vollmer und Britta Brünn. Die beiden Inklusionsbeauftragten der Gemeinde Henstedt-Ulzburg unterstützen das von der „Aktion Mensch“ und dem Land Schleswig-Holstein geförderte Projekt „Inklusion vor Ort – Zukunft gemeinsam ge...
25.08.2023
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Upcycling - Coole Kinderhosen aus alten Jeans nähen
Quickborn (em) Mit einem neuen Upcyclingkurs bietet die VHS Quickborn allen Interessierten die Möglichkeit, an vier Kursterminen mit Start ab dem 4. September immer montags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr oder 17 bis 19 Uhr aus ihren alten Jeans schöne neue Kinderhosen zu nähen.
Dozentin Anke B.: „Wer...
22.08.2023
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Wochenendreisen mit der VHS an die Nordsee: Yoga, Entspannung, Literatur oder Plattdeutsch
Quickborn (em) Mit vier schönen Wochenendreisen im Oktober bietet die VHS Quickborn allen Interessierten die neue Möglichkeit, in kleiner Gruppe von maximal zwöf Personen eine besondere Zeit an der Nordsee in Hattstedtermarsch im charmanten Hotel Arlau-Schleuse zu verbringen. Begleitet werden diese ...
20.08.2023
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Workshops für Schulen zu Verschwörungsmythen und Fake News
Neumünster (em) Wie funktionieren Verschwörungserzählungen? Wie erkenne ich Fake News und wie gehe ich damit um? Diese Fragen können Schülerinnen und Schüler im Projekt „Tatort soziale Netzwerke. Verschwörungsmythen und Fake News im Internet“ zusammen mit dem Journalisten und Blogger Carsten Janz na...
15.08.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Sieben Auszubildende und Studierende starten Karriere beim Kreis
Kreis Segeberg (em) . Zwei Kreisinspektoranwärter*innen und drei Auszubildende zu Verwaltungsfachangestellten sind im August in ihre berufliche Karriere beim Kreis gestartet. Zudem absolvieren zwei Student*innen der Fachhochschule Kiel beziehungsweise der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) ...
11.08.2023
Artikel weiterlesen
DLRG Kaltenkirchen
32. deutsch-polnische Jugendbegegnung war wieder ein voller Erfolg
Kaltenkirchen (em) Vom 23.07. – 06.08.2023 fand die 32. internationale Jugendbegegnung zwischen Kaltenkirchen und Kalisz Pomorski statt. Die Maßnahme begann diesmal in unserer Partnerstadt Kalisz Pomorski in Polen.
Zuletzt fand der Jugendaustausch in 2019 statt und pausierte während der Coronapandem...
10.08.2023
Artikel weiterlesen
Tafelstiftung
Segeberger Tafel erhält Spende zum 25jährigen Jubiläum
Bad Segeberg (em) 25 Jahre Segeberger Tafel. Die Tafelstiftung Schleswig-Holstein-Hamburg gratulierte und überraschte mit der Lieferung einer neu konzipierten Sammelbox, die im Segeberger Famila-Markt platziert wurde. Markleiter Lucian Steingräber sagte: „Gern stellen wir den Platz für die anspreche...
09.08.2023
Artikel weiterlesen
Noctalis
Batnight 2023 im Noctalis - Ein Fledermaus-Event für Familien
Bad Segeberg (em) Die Batnight 2023 im Noctalis steht vor der Tür und verspricht auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Highlights für Jung und Alt. Die Noctalis - Welt der Fledermäuse Erlebnisausstellung lädt herzlich zu dieser jährlichen Veranstaltung ein, welche am 2...
07.08.2023
Artikel weiterlesen
Stefan Bohlen
Agenda Kaltenkirchen: Ziele und Ideen für eine nachhaltigere, sicherere und familienfreundlichere sowie lebendigere Stadt
Kaltenkirchen (em) Mit großer Vorfreude und Begeisterung gibt Stefan Bohlen (40, CDU) bekannt, dass er seine Agenda für die Zukunft Kaltenkirchens in den kommenden Tagen und Wochen mit den Bürgerinnen und Bürgern diskutieren und erweitern wird! Als potenzieller Bürgermeister möchte er seine Ziele un...
05.08.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Der Skatepark in Kaltenkirchen nimmt Formen an
Kaltenkirchen (em) In der Schirnauallee fand jetzt eine gemeinsame Baubesprechung mit Skatern, Bauleuten und Verwaltung statt.
Nach dem Entwurf des beauftragten Planungsbüro Skateshapes aus Kiel soll dort bis Endes des Jahres ein Skaterpark entstehen, der aus 4 Zonen besteht. Damit werden die in 2 B...
05.08.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Jugendamt stellt sich neu auf - Wohl von Kindern und Mitarbeitern noch stärker im Fokus
Kreis Segeberg (em) „Das Wohl der Kinder hat für uns stets an erster Stelle zu stehen. Punkt“, sagt Landrat Jan Peter Schröder. Was scheinbar banal klingt, entwickelt sich für die öffentlichen und freien Träger zunehmend zu einer Mammutaufgabe: Die steigende Zahl an Kindeswohlgefährdungen auf der e...
01.08.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Spielmobile in Norderstedt mit neuen inklusiven Spielgeräten ausgestattet
Norderstedt (em) Die Norderstedter Spielmobile „Fidibus“ und „Spielplatzpiraten“ haben zwei neue inklusive Spielgeräte an Bord – ausgewählt von den Kindern der Stadt. Bereits bei ihrem ersten Einsatz am Spielplatz Mittelstraße wurden die Spielgeräte – der „Challenge Wheely Rider“ und die Balancierst...
01.08.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Noch freie Plätze im Ferienpassangebot „Coding the Future“
Bad Segeberg (em) Auch in diesem Jahr bietet die Stadtbücherei Bad Segeberg in der letzten Ferienwoche wieder zwei Angebot für Jugendliche ab 11 Jahren im Bereich Coding, Making und Gaming an. Einige freie Plätze gibt es noch in dem zweieinhalbtägigen Workshop „Coding the Future“ vom 21.-23.08.2023,...
31.07.2023
Artikel weiterlesen
Norderstedt
60 Mitmachangebote für junge Leute: „Kreative Hits“ ab dem 1. August verfügbar
Norderstedt (em) Von den „Theatermäusen“ bis zur kreativen Gestaltung von Weihnachtsdeko; vom Comiczeichnen bis zum Graffiti-Workshop: Das Kulturamt der Stadt Norderstedt hat wieder zahlreiche Mitmach-Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in einer Online-Broschüre zusammengefasst.
Di...
26.07.2023
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Erfolgreicher Nachwuchs - Auszubildene bestehen Prüfungen
Neumünster (EM) Strahlende Gesichter bei der Sparkasse Südholstein: Sieben Auszubildende und ein dualer Student haben ihre Abschlussprüfungen bestanden. Martin Deertz, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, gratulierte ihnen im Rahmen einer feierlichen Zeugnisübergabe persönlich zu i...
22.07.2023
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
Über 450 neue Kurse der VHS Norderstedt ab Herbst 2023!
Mit über 450 Veranstaltungen und Kursangeboten bietet die VHS Norderstedt im Herbst-Wintersemester 2023/2024 wieder viele Möglichkeiten der Begegnung und gemeinsamen Weiterbildung.
In Zeiten der Digitalisierung sind echte Orte der Begegnung und des persönlichen Austausches von unschätzbarem Wert. Un...
12.07.2023
Artikel weiterlesen
SOS Kinderdorf
Jubiläumsfest – 60 Jahren SOS-Kinderdorf Harksheide
Norderstedt, 01.07.2023 – Am Samstag feierte das SOS-Kinderdorf Harksheide mit einem Festakt am Morgen und einem bunten Sommerfest am Nachmittag sein 60-jähriges Bestehen. Zelte und Pavillons waren aufgebaut, die Häuser und Wege des Dorfes dekoriert undherausgeputzt. Das ganze Dorf war auf den Beine...
06.07.2023
Artikel weiterlesen