Artikel
VHS
Jetzt wieder da: Seniorengymnastik am 16. September
Henstedt-Ulzburg (em) Ab Dienstag, 16. September, um 10.30 bis 11.30 Uhr bietet die VHS Henstedt-Ulzburg wieder den Kurs Seniorengymnastik in der Hamburger Str. 24a an.
In diesem Kurs geht es um Übungen zum Erhalt von Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Ausdauer, mit leichten Kräftigungs-, Dehnungs- und Herz-Kreislaufübungen sowie Entspannungsübungen zum Ausklang.
14 Termine kosten 80 Euro.
Anmeldungen bitte schriftlich an:
Das Büro der VHS
Hamburger Str. 24a
24558 Henstedt-Ulzburg
Tel.: 0 41 93 - 755 300 0
Auch online über www.vhs-henstedt-ulzburg.de buchbar!
18.08.2014
SVHU
Krankengymnastik Bodendörfer ist neuer Partner
Henstedt-Ulzburg (em) Seit April 2004 besteht die Möglichkeit das vielfältige Angebot der Physiotherapie-Praxis in Henstedt-Ulzburg in Anspruch zu nehmen. Die Physiotherapeuten der Krankengymnastik Bodendörfer zeichnen sich vor allem durch die individuelle Betreuung und die stets zielgerichtete individuelle Therapie der Patienten aus.
Seit Anfang 2013 ist es dem Patienten auch möglich in der Aktiv Praxis ( eine Zweigstelle der Krankengymnastik Bodendörfer ) in Kisdorf auf osteopathische Behandlungen zurückzugreifen. Des Weiteren werden interessante Kurse und diverse Verwöhnprogramme angeboten. Trotz des bereits vielfältigen Angebots wird es demnächst ein interessantes Zusatzangebot geben. Dazu Inhaber Patrick Bodendörfer: „Ich freue mich schon auf den Start der Leistungsdiagnostik im Mai 2014. Durch dieses moderne Analyseverfahren können wir ambitionierten Sportlern ein optimales Trainingsprogramm an die Hand geben, damit jede Trainingseinheit ein voller Erfolg wi
21.03.2014
VHS Henstedt-Ulzburg
Kurs „Seniorengymnastik“ ab 20. Februar
Henstedt-Ulzburg (em) Ab dem 20. Februar, 9.30 bis 10.30 Uhr bietet die VHS Henstedt-Ulzburg in ihrem Seminarhaus, Lindenstr. 93 einen neuen Kurs Seniorengymnastik an.
In diesem Kurs geht es um Übungen zum Erhalt von Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Ausdauer, mit leichten Kräftigungs-, Dehnungs- und Herz-Keislaufübungen sowie Entspannungsübungen zum Ausklang. 14 Termine kosten 80 Euro.
Anmeldungen bitte schriftlich an das Büro der VHS, Hamburger Str. 24a, 24558 Henstedt-Ulzburg, Tel.: 04193 / 755 30 00 schicken. Auch online über www.vhs-henstedt-ulzburg.de buchbar!
03.02.2014
VHS
Fit mit Wirbelsäulengymnastik am 7. Januar
Bad Bramstedt (lmp/mo) Wirbelsäulengymnastik wirkt Wunder! Es ist das optimale Fitnesstraining für den Rücken mit einem hohen Gesundheitswert. Am 7. Januar 2014 startet der Kurs. An vier Dienstagabenden von 19 bis 20 Uhr freut Birgit Harden sich ihre Teilnehmer im Seminarhaus in der Lindenstraße 93 im Raum S1 begrüßen zu dürfen.
Zu den beliebten Angeboten im Bereich des Präventionssports gehört die Wirbelsäulengymnastik. Bewegungsmangel und einseitige Belastungen durch sitzende Bürotätigkeiten lassen die Rumpfmuskulatur erschlaffen. Aber auch mit zunehmenden Alter treten im Bereich der Wirbelsäule und der Rückenmuskulatur Schmerzen und Beschwerden auf. Diese führen oftmals zu Fehlhaltungen, Verspannungen, Rückenschmerzen, Bandscheibenbeschwerden und Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule.
Schmerzen lindern
Ein spezielles Rückentraining zur Kräftigung und Elastizitä der Rumpfmuskulatur kann Beschwerden vorbeugen und bestehende Probleme verb
29.11.2013
VHS Henstedt-Ulzburg
Willkommen im Club Ü60!
Henstedt-Ulzburg (rj) Altes Eisen? Von wegen! „Fit, aktiv, neugierig, unternehmungslustig, aber auch anspruchsvoll das sind die Attribute der neuen Generation Ü60“, weiß Ingrid Bulka von der VHS Henstedt-Ulzburg. Die Bildungseinrichtung hat für das neue Herbstsemester Kursangebote entwickelt, die an die Bedürfnisse dieser Gruppe angepasst sind.
Für diejenigen, die schon im Ruhestand sind, gibt es tagsüber ein abwechslungsreiches Programm. Hierzu gehören Angebote wie Schach, ein Literaturkreis, verschiedene Sprachkurse, Gymnastik, eine Einführung in den Umgang mit Facebook und vieles mehr. Für diejenigen, die eine intensivere Herausforderung suchen, bieten sich das „Wissenschaftliche Forum“ mit dem neuen Studiengang „Geschichte von Deutschland und Eu-ropa“ und das „Philosophische Café“ an. Wie groß das Interesse der Generation Ü60 an Kultur und Bildung ist, beweisen nicht zuletzt die ständig wachsenden Teilnehmerzahlen bei den regelmäßigen Theater
21.08.2013
VHS Henstedt-Ulzburg
Die Generation Ü60 legt los!
Henstedt-Ulzburg (em) Vor wenigen Jahrzehnten noch gehörte die Generation der über 60-Jährigen zum „alten Eisen“. Diese Vorstellung ist längst überholt. Viele Menschen Ü60 stehen noch voll im Berufsleben und das mit großem Erfolg! Weltwissen und Erfahrung sind Eigenschaften, die diese Generation auszeichnen. „Fit, aktiv, neugierig, unternehmungslustig, aber auch anspruchsvoll das sind die Attribute der neuen Generation Ü60“, weiß Ingrid Bulka, Fachbereichsleiterin an der VHS Henstedt-Ulzburg.
Die VHS hat für das neue Herbstsemester Kursangebote entwickelt, die an die Bedürfnisse dieser Gruppe angepasst sind. Für diejenigen, die schon im Ruhestand sind, gibt es tagsüber ein abwechslungsreiches Programm. Hierzu gehören Angebote wie Schach, ein Literaturkreis, verschiedene Sprachkurse, Gymnastik, eine Einführung in den Umgang mit Facebook und vieles mehr. Für diejenigen, die eine intensivere Herausforderung suchen, bieten sich u.a. das Wissenschaftliche Fo
12.08.2013
DRK-Ortsverein
Neue Übungsmatten für DRK-Gymnastikgruppe
Henstedt-Ulzburg (em) Über neue Gymnastikmatten freuen sich die Teilnehmerinnen der Gymnastikgruppe „Fit ab 50-gesund und bewegt älter werden“, die sich jeden Donnerstag vormittag im Henstedt-Ulzburger Bürgerhaus zu einem abwechslungsreichen Bewegungsprogramm treffen. Kraft und Ausdauer werden trainiert, Mobilisation und Koordination verbessert.
Es handelt sich um ein Angebot des Ortsvereins des Deutschen Roten Kreuzes. Tanja Wysocki leitet den Kurs im Bürgerhaus. Sie ist ausgebildete Osteoporosetrainerin und damit bestens auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Teilnehmerinnen eingestellt. „Prävention ist wichtig“ erklärt sie, „denn früher, als man denkt, beginnt der Körper ab zubauen. Mit diesem vorbeugenden Training wird der Rücken gekräftigt und der Osteoporose vorgebeugt.“
Es handelt sich jedoch nicht um die Therapie einer bereits bestehenden Erkrankung. Auch im DRKHeim in Ulzburg-Süd, Dammstücken 39, wird sich jede Woche sich fleißig bewe
08.05.2013
DRK-Ortsverein
Mitgliederversammlung: Ehrungen und Wahlen (Fotogalerie)
Henstedt-Ulzburg (sw) Am 14. März lud der DRK-Ortsverein Henstedt-Ulzburg e.V. zu der diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung in den Gemeindesaal der Kreuzkirche Ulzburg. Neben den Rechenschaftsberichten des vergangenen Jahres, standen auch Ehrungen und einige interessante Wahlen an.
Um 19.30 Uhr wurde die Mitgliederversammlung durch den Vorsitzenden des DRK-Ortsvereins Henstedt-Ulzburg e.V. Mirko Brix eingeleitet. Anschließend wurde in mehreren Berichten das Jahr 2012 zusammengefasst. Das Berichtsjahr 2012 war geprägt durch Umzüge in neue Räumlichkeiten. Mit Beginn des Jahres 2012 konnte der Einzug des DRK-Heims in die neuen Räume in Ulzburg-Süd endlich beginnen. Die zwischenzeitlich eingelagerten Möbel und Ausrüstungen mussten nun hier untergebracht werden. Ein weiterer Umzug ist für die Katastrophenschutzfahrzeuge zu vermelden: Sie sind nun in einer Garage am Tiedenkamp untergebracht.
Ein Dankeschön ging an die Gruppe der Bereitschaft, denn ohne di
15.03.2013
