Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kirchengemeinde St. Petrus

Adventsnachmittag für Jung und Alt in St. Petrus

17.11.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Wald-Kindertagesstätte feiert 25-jähriges Bestehen

Henstedt-Ulzburg. Mit einem Sommerfest feierte die Kindertagesstätte (KiTa) Wald am jüngst ihr 25-jähriges Bestehen. Kinder, Eltern, das Team der KiTa sowie zahlreiche Gäste blickten gemeinsam auf ein Vierteljahrhundert KiTa-Geschichte zurück. Die Veranstaltung wurde von den pädagogischen Fachkräften gemeinsam mit dem Förderverein Waldkinder Henstedt-Ulzburg vorbereitet. Verschiedene Spiel- und Mitmachstationen, darunter eine Waldrallye für Kinder, luden zum Erkunden, Ausprobieren und Verweilen ein. Ein eigens gestalteter Zeitstrahl zeigte wichtige Etappen der Entwicklung der KiTa Wald seit ihrer Gründung. Für Getränke und kleine Snacks sorgte der Förderverein. Die erste stellvertretende Bürgermeisterin Claudia Meyer sprach in Vertretung für die terminlich anderweitig eingebundene Bürgermeisterin Ulrike Schmidt ein kurzes Grußwort der Gemeinde. Auch der pädagogische Leiter des Eigenbetriebs Kindertagesstätten, Jan Schmeling, nahm an der Feier teil. „Beson
17.09.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Eröffnung des (Spiel-)Platzes der Kinderrechte voraussichtlich auf September verschoben

Henstedt-Ulzburg. Bei den Kindern sowie Jugendlichen sowie auch den zahlreichen Projektbeteiligten ist noch etwas Geduld gefragt: Der Platz der Kinderrechte, der an der Straße Dammstücken als ein inklusiver Spielplatz entsteht, wird voraussichtlich erst im September eröffnet. Im April fand der Spatenstich statt. Seitdem hat die ausführende Firma Travepark aus Norderstedt die Neugestaltung vorangetrieben.  „Travepark hat bis jetzt bereits tolle Arbeit geleistet. Eigentlich hatten wir gehofft, dass der neue Platz der Kinderrechte in Ulzburg-Süd bereits im Laufe des Julis fertiggestellt sein würde. Da es jedoch bei einigen Spielgeräten zu Lieferverzögerungen kam, wollen wir die Eröffnung nun nach den Sommerferien nachholen“, sagt Anne Neufert, die das Projekt als Sachgebietsleiterin „Grünplanung und Umwelt“ federführend umgesetzt hat. „Wenn alles klappt, dann können wir den Spielplatz zusammen mit allen Interessierten am 13. September um 15 Uhr feierlich erö
28.07.2025
Kultur im Dorf Alveslohe e.V.

"Nordlicht" Impro-Comedy und Magie mit Till Frömmel

Alveslohe (em) Irrwitziges Improvisationstalent trifft auf überraschende Zauberkunst: Till Frömmel ist der Wirbelwind des Nordens!  Der mitreißende Entertainer begeistert mit rasanter Comedy und einzigartigen Illusionen rund um seine Heimat an der Ostsee - das Nordlicht ist um keinen Spruch verlegen und definitiv mit allen Salzwassern gewaschen. Freuen wir uns auf magische Improvisation Comedy. TILL FRÖMMEL - Nordlicht  Samstag. 10. MAI 2025 - 20.00 Uhr (Einlass 19.00 Uhr)  Bürgerhaus Alveslohe https://www.kid-alveslohe.de/
07.05.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

50 Jahre KiTa Beckersberg - Tag der offenen Tür

Henstedt-Ulzburg (em) Die Kindertagesstätte „Beckersberg“ des Eigenbetriebes Kindertagesstätten Henstedt-Ulzburg, der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, feiert am 01.02.2025 ihr 50-jähriges Bestehen. 1975 wurde die KiTa eröffnet und hat bis heute zahlreiche Kinder auf ihrem Weg begleitet. Aktuell werden 150 Kinder im Elementar- und Krippenbereich betreut.  Anlässlich des Jubiläums lädt die KiTa Beckersberg, Beckersbergstr. 55, 24558 Henstedt-Ulzburg, am Samstag, 01.02.2025 - in der Zeit von 11 Uhr bis 15 Uhr – zu einem Tag der offenen Tür ein! Dazu sind alle Kinder, Eltern, ehemalige Weggefährten und Interessierte herzlich gern eingeladen. Erkunden Sie die Räumlichkeiten der Kindertagesstätte und lernen Sie die Einrichtung  kennen. Es werden um 12 Uhr und 14 Uhr Führungen durch die Krippenhäuser angeboten. Auch für das kulinarische Wohl wird gesorgt sein.
29.01.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Betreuung im Kita-Frühdienst ab dem 1. September 2025 nicht mehr beitragsfrei

Henstedt-Ulzburg (em) Ab dem 1. September 2025 wird die Betreuung im Frühdienst in Henstedt-Ulzburgs Kindertagesstätten für die Erziehungsberechtigten nicht mehr beitragsfrei angeboten. Zu dieser Änderung gab es im Bildungs-, Jugend-, Kultur- und Sportausschuss am 3. Dezember 2024 eine Unterrichtung. Im Finanzausschuss am 16. Dezember 2024 wurde diese Entscheidung vorberaten, und in der Gemeindevertretung am 17. Dezember kam es abschließend zum entsprechenden Beschluss.  Bei der beitragsfreien Betreuungszeit zwischen 7 und 8 Uhr handelt es sich um eine freiwillige Leistung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg. Unter den Mitgliedern der verschiedenen politischen Gremien und der Verwaltung bestand das Einvernehmen, diese freiwillige Finanzierung aufgrund der erforderlichen Haushaltskonsolidierungsmaßnahmen zukünftig nicht mehr fortzuführen. Zum Hintergrund: Im Zuge der Kita-Reform wurde das gesamte Kita-Finanzierungssystem zum 1. Januar 2021 und dann nochmals in ganz wesentli
28.01.2025
Kultur im Dorf Alveslohe e.V.,

Heitere und vergnügliche Stunden im Bürgerhaus Alveslohe mit dem neuen Kulturprogramm

Alveslohe (em) Das Kultur im Dorf Alveslohe e.V. Team holt die Kultur nach Alveslohe und freut sich auf ein abwechslungsreiches Jahr 2025. Am 25. Januar startet das Programm wieder mit heißer Musik. THE WHITE LINES aus Elmshorn werden mit ihrem Rock`n Roll begeistern.  In klassischer Besetzung mit Lead- und Rhythmusgitarre, Kontrabass und Schlagzeug werden die Songs von Elvis, Buddy Holly, Carl Perkins und Co. zelebriert und nicht nur einfach nachgespielt. Dadurch wird den zeitlosen Klassikern neues Leben eingehaucht und der bandtypische Stempel aufgedrückt. Dieses findet bei Jung und Alt regen Zuspruch. Wichtig war und ist es der Band, ihre eigene musikalische Identität zu entwickeln. Eben diese drückt man mit einer Vielzahl von Eigenkompositionen im Repertoire aus und das bereits seit 1988! Im November 2019 haben sich die White Lines ihren Traum erfüllt (welcher bereits im Jahre 1995 im Song „Goin´ To Memphis“ beschrieben wird) und im legendäre
17.01.2025
Förderverein KiTa Beckersberg e. V.

Förderverein erfüllt Kinderträume – Erfolgreiche Wunschbaumaktion

Henstedt-Ulzburg (em)  Dank der engagierten Unterstützung des Fördervereins der Kita Beckersberg konnte die Wunschbaumaktion zahlreiche Kinderwünsche erfüllen. Auf dem Wunschzettel standen vor allem kreative Spiel- und Bastelmaterialien wie Zubehör für Knete (Formen, Rollen und mehr), Bügelperlen sowie ein Notarzt-Rucksack. Insgesamt wurden Wünsche im Wert von über 200 Euro realisiert. „Wir danken dem Förderverein herzlich für die regelmäßige und großzügige Unterstützung.  Aktionen wie diese bereichern den Alltag der Kinder und ermöglichen besondere Erlebnisse in unserer Kita“, betont Antonia Riemer, Leitung der Kita Beckersberg, welche zum Eigenbetrieb Kindertagesstätten HU der Gemeinde Henstedt-Ulzburg gehört. Auch der Förderverein zeigt sich zufrieden mit dem Erfolg der Aktion: „Es ist uns eine Freude, mit unseren Aktionen die Kita zu unterstützen und so dazu beizutragen, dass die Kinder eine abwechslungsreiche und schöne Kitazeit erleben kö
03.12.2024