Unternehmen
Kaltenkirchen
s&w personalmanagement GmbH
Kaltenkirchen
HolstenTherme GmbH
Kaltenkirchen
AKN Eisenbahn GmbH
Kaltenkirchen
Deutsches Finanzkontor AG
Kaltenkirchen
Geflügelhof Kleist
Videos
Bürgermeister Stefan Bohlen
Auf einen Kaffee mit... VHS Geschäftsführer Martin Zipperling
11.04.2025
Bürgermeister Stefan Bohlen
Bürgerbeteiligung: "Planen Sie Kaltenkirchens Innenstadt mit!"
23.10.2024
Bürgermeister Stefan Bohlen
Kaltenkirchens Pläne zur Weiterentwicklung der Johannes-Kelmes-Sportanlage
16.10.2024
Artikel
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Garagenbrand greift auf Doppelhaushälfte über - Acht Personen betroffen
23.10.2025
Stadt Kaltenkirchen
"Wir sind startklar!" Kaltenkirchen bereitet sich auf den Winterdienst vor
16.10.2025
Kaltenkirchener Turnerschaft
Karatekas der KT überzeugen mit Einsatz und Teamgeist bei Norddeutschen Meisterschaft
Kaltenkirchen. Die Norddeutsche Meisterschaft des Deutschen JKA Karatebundes (DJKB) gilt als eines der Highlights der Wettkampfsaison. In Hannover traten mehr als 300 Karatekas aus dem gesamten Bundesgebiet an – ein starkes Teilnehmerfeld, das die Bedeutung der Meisterschaft eindrucksvoll unterstrich.
Für die Karatekas der Kaltenkirchener Turnerschaft bedeutete dies eine besondere Herausforderung. Zwar gab es in diesem Jahr weniger Platzierungen als gewohnt, doch gerade diese Umstände machten die erreichten Erfolge umso wertvoller. Die Athletinnen und Athleten bewiesen Kampfgeist, Zusammenhalt und Sportsgeist – Eigenschaften, die im Karate wichtiger sind als Pokale. So konnten die Kaltenkirchener trotz starker Konkurrenz einige ganz besondere Höhepunkte feiern.
Sensei Lars Möhle zeigte sich trotz seines frühen Ausscheidens in den Kata- und Freikampf-Einzelwettbewerben als starkes Vorbild: Als ein befreundetes Dojo aus Erfurt aufgrund einer Verletzung nicht vollständ
23.09.2025
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Mehrfamilienhaus nach Küchenbrand unbewohnbar
Bad Segeberg (ots) -Am Samstag, dem 06.09.2025 gegen 18.45 Uhr kam es zu einem Küchenbrand in der Bahnhofstraße in Kaltenkirchen. Durch die Kooperative Regionalleitstelle West in Elmshorn wurde zuerst nur die Freiwillige Feuerwehr aus Kaltenkirchen mit dem Alarmstichwort "Feu" (Feuer, Standard) alarmiert.
Aufgrund mehrerer Anrufer und der Aussage, dass 5 Personen über Husten klagen, wurde das Einsatzstichwort umgehend auf "Feu G R5" (Feuer, größer Standard mit Großeinsatz Rettungsdienst, 3-5 verletzte Personen) erhöht. Dadurch wurden zusätzliche Rettungswagen und die Freiwillige Feuerwehr aus Oersdorf alarmiert.
Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr waren bereits alle Bewohner im Freien. Lediglich eine Person wurde vom oberen Balkon aus über das Teleskopmastfahrzeug aus Kaltenkirchen gerettet. Die Person wurde rettungsdienstlich versorgt und vorsorglich in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
Die Feuerwehr ist mit umluftunabhängigen Atemschutz und einem h
08.09.2025
Kaltenkirchen
Goldener Meisterbrief für Hans-Jürgen Scheiwe
Kaltenkirchen. Schornsteinfegermeister Hans-Jürgen-Scheiwe aus Kaltenkirchen feiert ein besonderes Jubiläum: Am 21. Oktober 1974 legte er erfolgreich seine Meisterprüfung im Schornsteinfegerhandwerk ab – vor nunmehr 50 Jahren.
Anlässlich dieses bemerkenswerten Jubiläums überreichte Dieter Bracke im Namen der Handwerkskammer Lübeck im Rathaus der Stadt Kaltenkirchen den Goldenen Meisterbrief. „Damit soll der Dank der Handwerkskammer Lübeck für die erfolgreiche Berufstätigkeit im Handwerk und jahrzehntelange Treue zum Berufsstand sichtbaren Ausdruck finden“, heißt es in der Urkunde.
„Über sein Handwerk hinaus ist Hans-Jürgen Scheiwe – den viele Kaltenkirchener als „Hansi“ kennen – eine bekannte Größe in der Kommunalpolitik. Als engagierter ehemaliger Bürgervorsteher und langjähriger Vorsitzender des Hauptausschusses hat er maßgeblich an der Entwicklung der Stadt mitgewirkt und wichtige Weichen für die Zukunft Kaltenkirchens gestellt,“
28.07.2025
chor’82
Sommerkonzert begeisterte mit breitgefächertem Programm
Kaltenkirchen. Trotz sommerlich heißer Temperaturen kamen am 20. Juli zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den Kaltenkirchener Ratssaal zum alljährlichen Sommerkonzert des chor’82 mit seinem Kinderchor Crazy Kids.
Das breitgefächerte Programm aus allen Epochen, das Chorleiter Michel Preiß präsentierte, legte den Schwerpunkt auf Songs der letzten Jahre, ließ aber auch traditionelles Liedgut nicht zu kurz kommen. Das Konzert umfasste drei Blöcke, die sich mit den Auftritten der Crazy Kids abwechselten.
Zum Einstieg versetzte der „Mambo“ von Herbert Grönemeyer das Publikum sofort in heitere Stimmung. Es folgten Lieder aus dem 15./16. Jahrhundert und danach das von Karl Jenkins 1994 komponierte „Adiemus“, das durch seine Kunstsprache und seine ungewöhnlichen Klänge fasziniert. Als Solistin dieses Stückes überzeugte eindrucksvoll die Sopranistin Veronika Schlieber.
Der zweite Block - mit eher getragenen Songs wie dem sanften „Dirait-on“ v
24.07.2025
Ausbildungsstellen
Norderstedt
Fleischer (m/w/d)
ExpertenTipps
ExpertenTipp:
