Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Tausendfüßler GmbH

Viele Aktionen in den Sommerferien für 3- bis 27-jährige

Kaltenkirchen (em) In den Sommerferien vom 28.07.–05.09.2025 bietet die Tausendfüßler Stiftung unterschiedliche, meist kostenfreie Aktivitäten für Kinder und Jugendliche an.  BOXEN MIT DILAR:  Kostenfreies Boxtraining im Boxleistungszentrum, Marschweg 18 in Kaltenkirchen für Kinder und Jugendliche im Alter von 4-27 Jahren, bei dem es vor allem um Spaß gehen soll. Dilar Kiskiyol, Schulsozialarbeiterin an der Gemeinschaftsschule am Marschweg und Boxweltmeisterin im Leichtgewicht, zeigt in 90-Minuten-EinheitenTechnik- Konditions- & Kraftübungen. Am 11.08., 21.08, 28.08., 29.08. & 01.09. gibt es jeweils drei Gruppen, die nach Alter eingeteilt werden. Gruppe 1: 09:30–11:00 Uhr für 4- bis 8-jährige, Gruppe 2: 11:15–12:45 Uhr für 9- bis 15-jährige, Gruppe 3: 13:00–14:30 Uhr ab 16 Jahren. Eine Anmeldung ist bis spätestens 08.08.2025 erforderlich: jugendhaus@tf-stiftung.de  EMPOWERMENT FÜR MÄDCHEN*:  Kostenfreies Boxtraining im Boxleistungszent
14.07.2025
Stein Hanse e.V.

Bauwerke aus Millionen LEGO® Steinen in Kaltenkirchen.

Kaltenkirchen (em) Am 26./25. April findet wieder die größte LEGO® Fan-Ausstellung Norddeutschlands statt. Die LEGO Fans des Stein Hanse e.V. präsentieren wieder in der Marschweghalle in Kaltenkirchen ihre grandiosen Bauwerke und viele Mitmachaktionen für Kinder.  Auf der größten Fläche, die jemals zur Verfügung stand (über 1200qm) werden an diesen zwei Tagen aus Millionen LEGO Steinen wieder viele tolle Eigenkreationen gezeigt. Mit dabei sind wieder viele Premieren, die erstmals in der Öffentlichkeit gezeigt werden.  Wieder mit dabei ist eine riesengroße Stadtanlage mit Eisenbahn und Hochhäusern, die über 2 Meter hoch sind. Ein tolles Wimmelbild mit vielen Details zum Entdecken. Die große GBC-Anlage (Great Ball Contraption) transportiert auf viele kreativen Wegen kleine LEGO Bälle auf einer Länge von ca. 30 Metern von Station zu Station.  Die Weltraum Fans kommen auch auf Ihre Kosten. Neben vielen Star Wars Dioramen gibt es unter anderem eine große cl
09.04.2025
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchen ehrt Stadtradel-Teilnehmer

02.10.2024
Stein Hanse e.V.

Tolle Bauwerke bei der größten LEGO® Ausstellung Norddeutschlands

Kaltenkirchen (em) Die größte LEGO® Ausstellung Norddeutschlands findet auch im 10. Jahr des Bestehens der LEGO Fan Community Stein Hanse statt. Am 20.04. und 21.04.2024 wird wieder in der Marschweghalle in Kaltenkirchen viel zu sehen sein. An diesen zwei Tagen präsentieren die Mitglieder der Stein Hanse e.V. und ihre Freunde ihre eigenen MOCs ( My Own Creation genannt). Aus Millionen Steinen sind wieder viele tolle Bauwerke entstanden. Auch in diesem Jahr gibt es wieder MOC-Premieren, die erstmals in der Öffentlichkeit gezeigt werden. Auf über 1.000 qm werden LEGO Welten und selbst entworfene Modelle ausgestellt. Hierzu gehören einzelne Bauwerke, aber auch ganze Landschaften. So wird es eine 30 qm große Stadt mit Eisenbahn geben, sowie eine große Technikfläche mit dem Thema Forstwirtschaft. In diesem Jahr werden einige Großprojekte den Weg nach Kaltenkirchen finden. Z.B. ein Paternoster, ein Luftschiff, eine große Burg und eine italienische Stadt. Für die Kin
20.03.2024
Bürgermeisterwahl

Bürgermeisterkandidat Stefan Bohlen und Wahlkreiskandidat Thomas Volkland besuchen Tierheim

Kaltenkirchen (em) Bürgermeisterkandidat Stefan Bohlen (40, CDU) setzte ein klares Zeichen für sein Engagement im Bereich des Tierschutzes, indem er gemeinsam mit Wahlkreiskandidat Thomas Volkland (CDU), in dessen Wahlkreis 3 eine Nachwahl zur Kommunalwahl stattfindet, das Tierheim in Henstedt-Ulzburg besuchte, welches auch für Kaltenkirchen zuständig ist.   Begleitet von Thomas Volkland traf Bürgermeisterkandidat Stefan Bohlen auf die Tierheimleitung Frau Katja Vogel und ihre engagierten Mitarbeitenden sowie Mitglieder des Vorstands des Vereins Tierschutz Westerwohld e.V., u.a. Frau Petra Lund. In einem ausführlichen Austausch wurde die Gelegenheit genutzt, um die aktuellen Bedürfnisse und Anliegen des Tierheims und Tierschutzvereins zu besprechen. Ziel des Treffens war es, zu erörtern, wie Bürgermeisterkandidat Stefan Bohlen im Falle seiner Wahl zum Bürgermeister von Kaltenkirchen das Tierheim bestmöglich unterstützen kann.   Während des Besuchs erhielten Bü
31.08.2023
Bürgermeisterwahl

Kolja Olef erkundet Kaltenkirchens Schmetterlingsgarten

Kaltenkirchen (em) 6. August 2023 - Am vergangenen Sonntag besuchte der Bürgermeisterkandidat Kolja Olef den Schmetterlingsgarten in Kaltenkirchen und zeigte sich begeistert von der Vielfalt und Schönheit dieses Ortes. Arnold Müller erklärte bei einer detaillierten Führung die Besonderheiten des grünen Idylls. Der Garten, der von einer kleinen Gruppe engagierter Ehrenamtlicher des NABU gepflegt wird, erfreut sich als beliebtes Ausflugsziel bei Besuchern und Einheimischen. Der Besuch im Schmetterlingsgarten bietet eine besondere Gelegenheit, die Natur in ihrer ganzen Pracht zu erleben und sich für den Schutz der Artenvielfalt zu engagieren. Kolja Olef betonte seine Unterstützung für dieses beeindruckende Projekt und freut sich darüber, dass der Garten ein Ort der Begegnung und des Austauschs geworden ist. Eingebettet im Freizeitpark nahe des Schützenhauses erstreckt sich der Garten über eine Fläche von etwa 3 Hektar und beeindruckt mit einer Fülle an insektenfreu
08.08.2023