Artikel
Sparkasse Südholstein
Kunden gewinnen 5.000 Euro beim Los-Sparen
Neumünster/Timmaspe (em/tk)„Das würde uns auch gut stehen“, dachten sich Brigitte und Rolf-Kurt Huß, als sie in der Zeitung von einem 5.000-Euro-Gewinn eines Sparkassenkunden lasen. Und kaum einen Monat später rief ihre Kundenberaterin Karin Brockstedt mit genau dieser guten Nachricht auch bei ihnen an: „Sie haben beim Los-Sparen der Sparkassen 5.000 Euro gewonnen.“
Seit über 25 Jahren sparen die Eheleute aus Timmaspe regelmäßig mit der Sparkassen- Lotterie. Sie besitzen zehn Lose. „Diese Tradition haben wir schon von unseren Eltern übernommen. Besonders die Gutschrift im Dezember ist toll, davon wird ein Teil der Weihnachtsgeschenke bezahlt“, sagt Brigitte Huß. Von den 5.000 Euro will das Ehepaar eine Renovierung vornehmen. Und eine Städtereise nach Dresden ist auch geplant. So wie das Ehepaar Huß nehmen jeden Monat mehr als 580.000 Sparkassenkunden in Schleswig- Holstein regelmäßig am „Los-Sparen“ teil. Das Besondere an der Lotterie ist der Nutze
24.05.2016
Sparkasse Südholstein
Sparkasse Südholstein stellt Konzept für die Zukunft vor
Neumünster, Pinneberg, Segeberg (em) Die Sparkasse Südholstein hat ihr Kapital neu strukturiert und treibt die Neuausrichtung voran. „Wir haben die vergangenen Monate genutzt, um unsere Sparkasse auf ein zukunftsfähiges Fundament zu stellen,“, erläuterte Andreas Fohrmann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südholstein. „Unser Ziel ist es, wieder eine robuste, normale und erfolgreiche Sparkasse zu werden, um für Kunden ein verlässlicher, sicherer Partner und für Mitarbeiter ein attraktiver Arbeitgeber zu sein.“
Eine der wichtigsten Aufgaben des neuen Vorstandes in den vergangenen Monaten war es, die Kapitalbasis neu aufzustellen. Die Sparkasse hat ihr Eigenkapital mit Unterstützung der Sparkassenorganisation neu strukturieren können und erfüllt damit jetzt und in Zukunft die neuen internationalen Eigenkapital-Anforderungen nach Basel III. „Die jetzige Kapitalausstattung beruht auf einer soliden und langfristigen Planung. Wir konzentrieren uns nun darauf,
13.06.2014
Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde
Spaß für die ganze Familie – Sommerfest am 1. September
Neumünster (em) Beim Sommerfest der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde in Neumünster wird es bunt und spaßig: Mit einem riesigen Programm startet es am Sonntag, 1. September, um 11 Uhr mit einem Zelt-Gottesdienst für Groß und Klein auf der gemeindeeigenen Festwiese.
Für Kinder hat sich das Sommerfest-Team unglaublich viel ausgedacht. Sie können unterschiedliche Bastelangebote wahrnehmen Kerzen ziehen oder sich gegenseitig wild schminken. Wer es sportlicher mag, tobt sich dank der Unterstützung durch den Verein Lichtblick LVMK und den RSV 04 auf Luftkissen und Hüpfburg nach Herzenslust aus oder ist in der Bewegungsbaustelle aktiv: Dort gibt es einen Parcours aus Balancierbrettern und Gummischläuchen, Motorikkreisel, Stelzen und Pedalos. Auch Spiele wie „vier gewinnt“ oder eine Minislakline stehen bereit.
Einen weiteren Parcours baut das Blaue Kreuz beim Sommerfest auf. Dort setzen sich die Besucher eine Spezialbrille auf, die Trunkenheit simuliert. So ausgestatte
27.08.2013
Sparkasse Südholstein
Ein neues Dach für die Pfadfinder in Neumünster
Neumünster (em) Sparkasse Südholstein erfüllt Wunsch der Aktion „Engel gesucht“. Wer anderen hilft, dem helfen die Sparkassen gerne. Deshalb beteiligten sie sich an der landesweiten Aktion „Engel gesucht“ von R.SH. Dabei konnten sich gemeinnützige Vereine, Stiftungen und Organisationen um eine finanzielle Unterstützung für ihre Projekte bewerben.
Insgesamt wurden 15 wohltätige Vereine und Institutionen ausgewählt. In Neumünster freuen sich die Pfadfinder des VCP (Verband christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder) vom Stamm der Wikinger, dass die Sparkasse Südholstein ihnen ein neues Dach für das Pfadfinderheim im Brachenfelder Gehölz sponsern will. Jetzt schaute Jan Köber, Leiter der Sparkassenfiliale am Kuhberg, vorbei, um symbolisch den Startschuss für die Renovierung zu geben: „Der Pfadfinderstamm unternimmt mit den Kindern viele tolle Aktionen vom Linolschnitt bis zum Spiel im Wald. In der Gemeinschaft lernen sie dadurch nicht nur viel über die
27.05.2013
Tagesstätte „Zum Bahnhof“
Neueröffnung in Wankendorf
Wankendorf (lh) Am 1. Dezember feiert die Tagesstätte „Zum Bahnhof“ Neueröffnung. Besonders Michaela Möller und Elvira Giese freuen sich auf diesen Tag.
Nach einer kompletten Renovierung des Hauses freuen sich die Gäste auf ein neues, facettenreiches Gesicht der Tagesstätte. Montag bis Freitag von 7.30 bis 16.30 Uhr können die 14 Senioren in der Tagespflege betreut werden. „Egal ob stundenweise oder nur einzelne Tage, das ist ganz vom Bedarf abhängig“, so Michaela Möller. Die Gäste werden von Zuhause abgeholt und sie erwartet ein abwechslungsreiches Tagesprogramm mit besonderen Spielen und gemeinsamen Mahlzeiten. Auf Wunsch wird auch ein Abendessen mitgegeben.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass die Kosten von der Pflegekasse zum größten Teil übernommen werden, der Eigenanteil liegt bei ca. 13 bis 18 Euro am Tag pro Person inklusive Essen. Die Pflegekassenabwicklung wird nach einem Beratungsgespräch übernommen.
Auch ein neues Ziel wurde ges
29.11.2011