Artikel
Holstenhallen Neumünster GmbH
Teamgeist trifft Gänsehaut: Schauwettbewerb der Reitvereine bei den VR CLASSICS
10.11.2025
Stadt Neumünster
Infoveranstaltung „Starkregen und Überschwemmungen: Schutz für mein Haus“
Starkregenereignisse treten auch in Norddeutschland immer häufiger auf: Wie gefährdet sind das eigene Haus und Grundstück? Welche Vorsorgemaßnahmen sind sinnvoll? Und worauf ist bei der Gebäudeversicherung zu achten? Um diese Fragen zu beantworten, laden die Stadt Neumünster und die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Informationsveranstaltung „Starkregen und Überschwemmungen: Schutz für mein Haus“ am 11. November 2025 ein. Stattfinden wird die Veranstaltung von 18:00 bis 19:30 Uhr im Raum 2.5 des Neuen Rathauses, Großflecken 59.
Neben konkreten Tipps zur Eigenvorsorge werden im Rahmen der Informationsveranstaltung auch Checklisten für das Verhalten vor, während und nach der Überschwemmung vorgestellt.
Es wird um Anmeldung per Mail an klimaschutz@neumuenster.de oder telefonisch unter 04321 942 2953 gebeten.
Bei Starkregenereignissen können innerhalb kürzeste
07.11.2025
Stadt Neumünster
Schriftstellerin Anja Kampmann erhält Hans-Fallada-Preis der Stadt Neumünster
03.11.2025
Agentur für Arbeit Neumünster
Situation auf dem Arbeitsmarkt unverändert
Neumünster Mit dem Ende der Sommerpause stellt sich die Situation auf dem Arbeitsmarkt in Mittelholstein im Vergleich zum September nahezu unverändert dar. Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist nochmals leicht gesunken. Der Herbst lässt aber die Unternehmen weiterhin abwarten. Die Zahl der Angebote für sozialversicherungspflichtige Stellen steigt im Vergleich zum September verharrt aber auf einem niedrigen Niveau. Anteil daran haben weiter die verhaltene konjunkturelle Entwicklung gepaart mit Unsicherheiten über den weiteren Verlauf geo-politischer Entwicklungen. Der Arbeitsmarkt ist weniger dynamisch. Stellenwechsler haben es schwerer, schnell wieder einen neuen Arbeitsplatz zu finden“, kommentiert Thorben Sauck, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, die aktuellen Zahlen.
Arbeitslosigkeit
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neumünster sind im Oktober 10.650 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 64 weniger als im September (minus 0,6 Prozen
02.11.2025
Stadt Neumünster
Fotospot „Unsere Briefmarke“ in der Holstengalerie
Neumünster.Im Rahmen der Bewerbung um eine eigene Sonderbriefmarke zum 900-jährigen Stadtjubiläum lädt die Stadt Neumünster alle Bürgerinnen, Bürger und Gäste ein, selbst Teil der Geschichte zu werden: Vom 1. bis 8. November 2025 steht im nördlichen Haupteingangsbereich der Holsten-Galerie ein besonderer Fotospot unter dem Motto „Unsere Briefmarke“. Die Stadt Neumünster dankt an dieser Stelle der Holsten-Galerie für die gute Zusammenarbeit.
Hier können Besucherinnen und Besucher ihr persönliches Erinnerungsfoto aufnehmen – eingerahmt wie auf einer echten Briefmarke. An zwei besonderen Tagen, am 1. und 8. November, besteht jeweils von 12:00 bis 16:00 Uhr die Möglichkeit, sich mit Kostümteilen der Niederdeutschen Bühne Neumünster zu verkleiden. Wir bedanken uns bei der Niederdeutschen Bühne für die Unterstützung.
Die symbolische Eröffnung des Fotospots wird Oberbürgermeister Tobias Bergmann am 1. November um 12:00
30.10.2025
