Artikel
Auto Wichert
„Service mit Leidenschaft“ heißt es für 69 neue Azubis
Hamburg (em) Das neue Ausbildungsjahr ist da und startet bei Auto Wichert mit der schon traditionellen Willkommens-Begrüßung: Geschäftsführung und „alte Azubis“ begrüßen die Neuen. Bei Snacks und Drinks wird sich kennen gelernt und der ein oder andere Tipp ausgetauscht. Für viele ein guter Start, so dass sie sich gern mit den T-Shirts und dem Azubi-Motto „Endlich bei Auto Wichert“ präsentierten.
69 junge Frauen und Männer beginnen aktuell ihre Ausbildung bei der Auto Wichert GmbH. Gegenwärtig lernen von den neuen Azubis 18 einen kaufmännischen und 51 einen gewerblichen Beruf an einem der 16 Auto Wichert-Standorte in ganz Hamburg und Norderstedt. Davon sind 58 junge Männer und 11 junge Frauen. Egal, ob Automobilkaufmann/-frau, Kaufmann/- frau für Büromanagement, Fachkraft für Lagerlogistik, Kfz-Mechatroniker/-in Pkw-Technik, Kfz- Mechatroniker/-in Karosserietechnik oder Fahrzeuglackierer/- in, wer bei der Auto Wichert GmbH eine Lehre anfängt, wird vorbil
19.08.2015
Auto Wichert
„Endlich bei“... Auto Wichert!
Norderstedt (em/lm) Das neue Ausbildungsjahr ist da und startete bei Auto Wichert mit dem schon traditionellen Willkommensgrillen am Standort Bornkampsweg.
Im August haben 68 junge Frauen und Männer ihre Ausbildung bei der Auto Wichert GmbH begonnen. Empfangen und begrüßt wurden sie nicht nur persönlich von Geschäftsführer Bernd Kußmaul, von Martin Peetz, Ausbildungsleiter gewerbliche Azubis, und von Susanne Willert, Ausbildungskoordinatorin kaufmännische Azubis, sondern auch von den Azubis aus den zweiten und dritten Lehrjahren, so dass sich insgesamt 210 Auszubildende versammelten, die an den 16 Standorten der Auto Wichert GmbH beschäftigt sind. „Service mit Leidenschaft“, das Motto von Auto Wichert, konnten die Neuankömmlinge gleich erleben. Ihnen wurde nicht nur die Markenvielfalt von Auto Wichert mit aktuellen VW-Modellen, VWNutzfahrzeugen, Audi- und Skoda-Fahrzeugen präsentiert, sondern auch ein großes Grillbuffet, organisiert von den „alten“ Azubis.
05.09.2014
Auto Wichert
„Service mit Leidenschaft“ heißt es für 68 neue Azubis
Norderstedt (em) Das neue Ausbildungsjahr ist da und startete bei Auto Wichert mit dem schon traditionellen Willkommensgrillen am Standort Bornkampsweg. Im August beginnen 68 junge Frauen und Männer ihre Ausbildung bei der Auto Wichert GmbH. Empfangen und begrüßt wurden sie nicht nur persönlich von Geschäftsführer Bernd Kußmaul, von Martin Peetz (Ausbildungsleiter gewerbliche Azubis) und von Susanne Willert (Ausbildungskoordinatorin kaufmännische Azubis), sondern auch von den Azubis aus den zweiten und dritten Lehrjahren, so dass sich insgesamt 210 Auszubildende versammelten, die an den 16 Standorten der Auto Wichert GmbH beschäftigt sind. „Service mit Leidenschaft“, das Motto von Auto Wichert, konnten die Neuankömmlinge gleich erleben. Ihnen wurde nicht nur die Markenvielfalt von Auto Wichert mit aktuellen VW, VW-Nutzfahrzeugen, Audi- und Skoda-Fahrzeugen präsentiert, sondern auch ein großes Grillbuffet, organisiert von den „alten“ Azubis. Für viele ein guter St
05.08.2014
Auto Wichert
14 neue Auszubildende an den Standorten im Norden
Norderstedt (em/jj) Mit einem schon traditionellen Willkommensgrillen starteten im August 51 junge Frauen und Männer ihre Ausbildung bei der Auto Wichert GmbH. Empfangen und begrüßt wurden sie nicht nur persönlich von Geschäftsführer Bernd Glathe und Ausbildungsleiter Martin Peetz, sondern auch von den Azubis aus den zweiten und dritten Lehrjahren, sodass sich insgesamt 183 Auszubildende versammelten.
„Service mit Leidenschaft“, das Motto von Auto Wichert, konnten die Neuankömmlinge gleich erleben. Ihnen wurde nicht nur die Markenvielfalt von Auto Wichert mit aktuellen VW, VW-Nutzfahrzeugen, Audi- und koda-Fahrzeugen präsentiert, sondern auch ein großes Grillbuffet, organisiert von den „alten“ Azubis.
Aktuell lernen von den neuen Auszubildenden 15 einen kaufmännischen und 36 einen gewerblichen Beruf an einem der zwölf Auto Wichert-Standorte in Hamburg und Norderstedt. Davon sind 41 junge Männer und zehn junge Frauen. 14 von ihnen lernen in den n
23.08.2013
BBZ
Eigene Schulungsstätte für Kfz-Hochvolt-Systeme
Norderstedt (em) Seit dem 2. Januar betreibt die Innung des Kfz-Handwerks für den Kreis Segeberg in den Werkstatträumen der Kfz-Abteilung des Berufsbildungszentrums Norderstedt AöR eine eigene Hochvolt-Schulungsstätte.
Ermöglicht wurde dies durch das Engagement der Kfz-Innung, vertreten durch ihren Obermeister Jörn Lüdemann und der Fachgruppe Kfz-Technik des BBZ Norderstedt, vertreten durch Herrn Kai-J. Bruhn. Basis ist die hervorragende und nachhaltig bewährte Kooperation zwischen diesen beiden Ausbildungspartnern. Durch diese Schulungsstätte bietet die Innung des Kfz-Handwerks des Kreises Segeberg allen Innungs- aber auch Nicht-Innungsbetrieben des Kfz-Handwerks der Region die Möglichkeit, ihre Mitarbeiter in unmittelbarer Nähe ihrer Betriebe zu „Fachkundigen für Arbeiten an HV-eigensicheren System“ nach BGV A 3 ausbilden zu lassen.
Mit dieser Zusatzausbildung dürfen die so geschulten Mitarbeiter Hochvolt-Systeme spannungsfrei schalten und selbst Arbei
26.04.2013
Krückmann
Ein Aushängeschild für die Stadt
Norderstedt (mp) Die Firma Krückmann GmbH ist bekannt für ihren guten Service. 24 Stunden am Tag sind die Mitarbeiter für die Kunden im Einsatz. „Uns liegt die persönliche Beratung unserer Kunden sehr am Herzen. Wir stehen Ihnen von der Planungsphase bis zum Abschluss der Arbeiten partnerschaftlich und kompetent bei allen Fragen jederzeit zur Seite“, erklärt Lars Krückmann, Geschäftsführer der Krückmann GmbH.
Während seiner politischen Arbeit, als Stadtvertreter, war Lars Krückmann an den Entscheidungen für die Stadt beteiligt: Ich bin davon überzeugt, dass die Stadt Norderstedt, mit Norderstedt Marketing ein Instrument geschaffen hat, die heimische Wirtschaft zu fördern. Dieses habe ich durch meinen Beitritt unterstützt.“ Lars Krückmann ist es wichtig, mit anderen Firmen, Vereinen und Verbänden regen Gedankenaustausch zu betreiben. So engagiert sich Lars Krückmann auch als Präsident beim Lionsclub Norderstedt, beim BDS Norderstedt, bei der Feuerwehr N
03.08.2012
