Stadtmagazin
Stadtmagazin

Videos

Artikel

Stadt Norderstedt

Norderstedter Treffpunkt heisst künftig "BiNo"

Norderstedt. In Zukunft trifft sich Norderstedt im „BiNo“! So das Ergebnis der öffentlichen Namensfindung. 659 gültige Stimmen waren während der zweiten und finalen Phase der Bürgerbeteiligung eingegangen. Die neue städtische Einrichtung entsteht derzeit zwischen Willy-Brandt-Park und Herold-Center im Stadtteil Garstedt. Das Ergebnis der Abstimmung wurde jetzt während der öffentlichen Sitzung des Kulturausschusses präsentiert. Mit 166 Stimmen kam „BiNo“ unter sechs Vorschlägen aus Runde eins mit Abstand auf Platz eins.  „Bürgerbeteiligung ist ein wichtiges Instrument, um die Akzeptanz von politischen Entscheidungen - oder wie in diesem Fall die Identifikation mit einem neuen Wahrzeichen einer Kommune ­- zu erhöhen. Alle Norderstedterinnen und Norderstedter hatten die Möglichkeit, ihrem neuen Lieblingsplatz einen Namen zu geben. ‚BiNo‘ ist es nun geworden und ich bin mir sicher, dass der Name über die Stadtgrenzen hinaus einen großen Bekanntheitsgrad
23.05.2025
Stadt Norderstedt

Wie soll das Bildungshaus zukünftig heißen?

Norderstedt. Bis zum 6. Mai können die Menschen in Norderstedt per Abstimmung darüber entscheiden, welchen Namen der städtische Bau, der zwischen Willy-Brandt-Park und Herold-Center im Stadtteil Garstedt entsteht und zum Treffpunkt für möglichst viele Norderstedterinnen und Norderstedter werden soll, bekommt.  Jetzt ist die zweite Mitbestimmungsphase zur Namensfindung für das bislang unter dem Titel Bildungshaus entstehende Gebäude gestartet worden, dessen Konzept ebenso einzigartig ist wie seine Architektur. Während einer ersten Abstimmungsphase waren annähernd 300 Vorschläge von Menschen aus der Stadt eingegangen. Daraus hat eine aus Verwaltung und Stadtpolitik besetzte Jury sechs Vorschläge ausgesucht, die nunmehr zur finalen Wahl stehen. Zur Auswahl gehören:  Forum Bildungshaus Trio NorBi Bildungshaus Norderstedt BiNo „Wir freuen uns auf eine spannende Abstimmung und hoffen, dass sich möglichst viele Menschen daran bete
21.03.2025
Stadt Norderstedt

Beteiligungsprozess gestartet: Wie soll das Bildungshaus in Zukunft heißen?

Norderstedt (em) Die Menschen in Norderstedt können Namensgeberin oder Namensgeber werden: Die Stadt hat heute (Startschuss 14. Januar) den Beteiligungsprozess zur Findung eines Namens für das Bildungshaus begonnen, das im kommenden Jahr im Stadtteil Garstedt eröffnet wird. „Wir bauen einen Ort der Inspiration und Begegnung; ein Haus für alle Norderstedterinnen und Norderstedter – und wünschen uns deshalb einen Namen, hinter dem sich möglichst auch alle wiederfinden“, sagt die Zweite Stadträtin und Kulturdezernentin Kathrin Rösel.  „Gemeinsam mit der Politik machen wir uns auf den Weg, und starten einen Beteiligungsprozess“, so die Stadträtin. In der ersten Phase können die Norderstedterinnen und Norderstedter bis zum 25. Februar ihre Vorschläge einreichen. Dies geht digital oder per analoger Vorschlagskarte. Infos und Abstimmungskarten gibt es bei der Volkshochschule und in allen Filialen der Stadtbücherei Norderstedt. „Es war Wunsch der Politik, das
16.01.2025
Stadt Norderstedt

Sommerfest zum Abschluss der Aktionsreihe „Volles Glück voraus!“

Norderstedt (em) „Volles Glück voraus!“ Unter dieses Motto hatten die Volkshochschule (VHS), die Stadtbücherei und das Stadtarchiv der Stadt Norderstedt in den vergangenen Wochen und Monaten zahlreiche gemeinsame Aktionen und Angebote gestellt. Ihren krönenden Abschluss findet die Reihe in einem Sommerfest, zu dem alle Norderstedterinnen und Norderstedter für Sonnabend, 13. Juli, herzlich eingeladen sind. Dann sollen den Besucherinnen und Besuchern mit zahlreichen Mit-Mach-Angeboten nochmals reichlich Glücksmomente beschert werden. Los geht es mit dem Sommerfest um 11 Uhr; der Eintritt ist frei. Für Dieter Powitz, Leiter des Amtes für Bildung und Kultur zu dem VHS, Stadtbücherei und Stadtarchiv gehören, war die „Glücks“-Aktions-Reihe auch eine gute Möglichkeit, die noch engere Zusammenarbeit im Alltag zu üben. Alle drei städtischen Einrichtungen ziehen gemeinsam in das „Bildungshaus“, das nur wenige Meter von der jetzigen Stadtteilbücherei entsteht. „
10.07.2024
Stadt Norderstedt

Mitmachaktion in der Stadtteilbücherei Garstedt: Am 25. April Glücksteine gestalten

Norderstedt. Am 25. April findet eine Mitmachaktion in der Stadtbücherei Garstedt statt: Kreative Menschen jeden Alters sind eingeladen, gemeinsam Glückssteine zu gestalten. Der Eintritt ist frei. Unter dem Motto „Volles Glück voraus!“ präsentieren die Volkshochschule der Stadt Norderstedt, die Stadtbücherei und das Stadtarchiv in diesem Jahr besondere gemeinsame Veranstaltungen und Aktionen, die den Bürgerinnen und Bürgern Freude und eben Glücksgefühle bescheren sollen. Während der Mitmachaktion am 25. April sind Kreative jeden Alters aufgerufen, ab 15 Uhr gemeinsam in der Stadtteilbücherei Garstedt am Herold-Center Kieselsteine zu bemalen oder ihre bemalten Kunstwerke gleich mitzubringen. Ob positive Botschaften, süße Motive wie Marienkäfer oder Blumen, lustige Gesichter oder Weisheiten, die zum Nachdenken anregen: Der Fantasie sind bei der Gestaltung der Glückssteine keine Grenzen gesetzt. Zusammen soll aus den dreidimensionalen Kunstwerken ein Glückspf
12.04.2024
VHS Norderstedt

„Norderstedt nach Singapur und zurück“ Stephanie Rahmann ist neue VHS Leitung

Nicht nur in der obersten Führungsetage des Rathauses Norderstedt gab es einen Wechsel, auch bei der VHS Norderstedt: Seit 01.01.2024 ist Stephanie Rahmann (40) neue Leiterin der Einrichtung. Im Interview berichtet sie von ihrem interessanten Werdegang, ihren Plänen mit der VHS und ihrer täglichen Morgenroutine. Ihr Weg zur VHS war ein spannender. Woher kommen Sie? Ich bin in Worms aufgewachsen und nach dem Abitur nach Mainz gezogen, um Diplom-Pädagogik zu studieren. Nebenher jobbte ich beim ZDF - als Kabelhilfe und Gästebetreuerin für Sendungen wie die Heute-Nachrichten oder den ZDF-Fernsehgarten. Nach dem Studium habe ich mich deutschlandweit beworben und tatsächlich in Norderstedt bei der Firma Sysmex, einem Hersteller für Medizinprodukte, meinen ersten Arbeitsvertrag als technische Trainingsmanagerin unterschrieben. Es folgte eine erlebnisreiche Zeit, in der ich u.a. auch in Japan, Afrika und Singapur Mitarbeiter*innen u.a. im Bereich „Train the Trainer“
29.02.2024
VHS Norderstedt

Zweisprachige Lesung: Vom Glück, die eigenen Träume zu verwirklichen

Norderstedt (em) Volles Glück voraus: Am 09.03.24 liest Meritxell Hecker in der Statteilbücherei Garstedt aus ihren Büchern „La querida Maike“ und „Die geliebte Maike“ vor. Der gemeinsame Glückstag von Stadtbücherei, Volkshochschule und dem Stadtarchiv war nur der Auftakt für eine Serie glücklich machender Veranstaltungen, die sich über das Jahr 2024 verteilen. „Die geliebte Maike“ - „La querida Maike - Vom Glück, die eigenen Träume zu verwirklichen“ heißt das in Buch der Norderstedter Autorin Meritxell Hecker, das in Spanisch und Deutsch erschienen ist. Am 09.03.24 stellt sie es in einer zweisprachigen Lesung in der Stadtteilbücherei am Herold Center vor. In dem Buch geht es um das 11-jährige Mädchen Maricel, das mit ihrer Familie in einer bescheidenen Wohnung in Barcelona aufwächst. Die geliebte Mutter Maike spielt eine ganz zentrale Rolle in der Geschichte. Sie ist eine starke Frau, die nicht zögert, alles in ihrer Macht Stehende zu tun, um zu
26.02.2024
Stadt Norderstedt

„Volles Glück voraus!“ Aktionstag in die Rathauspassage

Norderstedt (em) . Eine geschenkte Extraportion Glück: Für Sonnabend, 3. Februar (14 bis 18 Uhr), laden die Norderstedter Volkshochschule, die Stadtbücherei und das Stadtarchiv unter dem Motto „Volles Glück voraus“ Kinder und Erwachsene zu einem abwechslungsreichen Programm aus Aktionen, Mitmachangeboten und einem Wohlfühlcafé in die Norderstedter Rathauspassage ein. Der Eintritt ist frei. Die Volkshochschule, die Stadtbücherei und das Stadtarchiv haben gemeinsam einen besonderen Tag ganz im Zeichen des Glücks für alle Norderstedter*innen initiiert, um Licht in den Wintermonat Februar zu bringen und den Sorgen der jüngeren Zeit etwas entgegenzusetzen: Spaß, Achtsamkeit, Nachhaltigkeit, Genuss, dazu die Möglichkeit in der Gemeinschaft Neues zu erleben und zu lernen. Das sind die besten Zutaten, um gemeinsam Glücksmomente zu erfahren, dachten sich die Norderstedter Organisator*innen. Was wäre ein Aktionstag zum Thema Glück ohne Gaumenfreuden und einen Ort z
23.01.2024