Artikel
Volksbank Raiffeisenbank eG
Weltsparwoche bei der VReG: Wünsche, die wachsen dürfen
Norderstedt. Wenn sich die Filialen der VReG in kleine Jahrmärkte verwandeln, kann das nur eins bedeuten: Die Weltsparwoche steht vor der Tür! In diesem Jahr lädt die VReG Kinder und Familien vom 27. bis 31. Oktober 2025 zu einer besonderen Aktion rund ums Sparen, Wünschen und Staunen ein – mit einem zentralen Highlight in jeder teilnehmenden Filiale: dem Wunschbaum.
Alle Kinder und Jugendlichen sind eingeladen, einen persönlichen Wunsch aufzuschreiben und an den Wunschbaum in den teilnehmenden Filialen Norderstedt und Norderstedt Mitte zu hängen. Am Ende der Woche wird in jeder Filiale ein Wunsch ausgelost und erfüllt.
„Wir möchten jungen Menschen früh zeigen, dass sich kluges Sparen lohnt, weil es hilft, Träume zu verwirklichen“, sagt Philipp Maschmann von der VReG. „Mit der Wunschbaum-Aktion machen wir genau das greifbar und schaffen gleichzeitig persönliche Begegnungen, um auch in der Beratung mit Eltern und Kindern frühzeitig in den Austausch zu kom
22.09.2025
Stadt Norderstedt
Wer wird Stadtsieger beim Grundschul- Vorlesewettbewerb?
Norderstedt (em) Initiiert von der Grundschule Pellwormstraße und der Stadtbücherei findet in diesem Jahr der mittlerweile 15. Norderstedter Grundschul-Vorlesewettbewerb statt. Nachdem an den Norderstedter Grundschulen die Siegerinnen und Sieger unter den Schülern der vierten Klassen ermittelt wurden, geht es nun darum, den Stadtsieger oder die Stadtsiegerin zu küren.
Der Stadtentscheid wird am Freitag, 21. März 2025, von 14 bis gegen 17 Uhr in der Stadtbücherei Norderstedt-Mitte in einer öffentlichen Veranstaltung ausgetragen. Die zehn Siegerinnen und Sieger aus den Grundschulen müssen vor einem fremden Publikum, sozusagen unter erschwerten Bedingungen, vorlesen. Eine Jury ermittelt zum Schluss die Stadtsiegerin oder den Stadtsieger.
Der Jury gehören an: Jasmin Sigrist (Grundschule Pellwormstraße), Theo Avé (Teilnehmer 2024), Yvonne Bull (Buchhandlung BücherKompass), Annabell Behrmann (Redaktion Hamburger Abendblatt), Bernd-Olaf Struppek (Presse Stadt Norderst
18.03.2025
Stadt Norderstedt
„Kreative Hits für Kids und junge Leute“: Online-Broschüre ab sofort verfügbar
Norderstedt (em) Von Theater über Gestalten, Tanz, Musik bis hin zu Literatur: Die Online-Broschüre „Kreative Hits für Kids und junge Leute“ ist ab sofort verfügbar und stellt erneut ein vielseitiges und umfangreiches Angebot für Kinder und Jugendliche für Frühjahr und Sommer 2025 vor. Gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern aus dem kulturellen, pädagogischen und sozialen Bereichen hat das Amt für Bildung und Kultur der Stadt Norderstedt die jetzige Broschüre erstellt.
Im Bereich Theater können Kinder und Jugendliche Bühnenluft schnuppern und gemeinsam das Rollenspiel erlernen. Der Bereich Gestalten gibt Raum für viel Kreativität: Arbeiten im Atelier, Steinbildhauerkurse, Töpfern, Geschenke basteln, Comic AG und vieles mehr gilt es zu entdecken. Wer sich gerne musikalisch ausprobieren möchte, von ganz klein bis Groß, ist im Bereich Musik genau richtig. Disco Dance, Hip-Hop, Line Dance oder Tanzen für Menschen mit Behinderung –diese Angebote finden Inter
05.02.2025
Stadt Norderstedt
"Texte-und-Töne-Team" der Stadtbücherei sucht Verstärkung
Norderstedt (em) Seit über zehn Jahren bietet die Stadtteilbücherei Garstedt das ehrenamtlich getragene Veranstaltungsformat Texte und Töne an. Die Idee ist so simpel wie erfolgreich: An einem Samstagnachmittag werden verschiedene, etwa 15minütige Texte zu einem bestimmten Thema vorgelesen, zwischendurch gibt es Live-Musik. Ein Kaffeeausschank rundet das Angebot ab. Die Texte-und-Töne-Veranstaltungen finden 3-4mal im Winterhalbjahr statt. Sie sind besonders bei der älteren Generation sehr beliebt und mit 60 – 80 Gästen sehr gut besucht.
Was ist zu tun?
Im Team und unterstützt von den Kolleginnen der Stadtbücherei werden Anzahl und Termine der Veranstaltungen für ein Winterhalbjahr festgelegt. Wer bestreitet welchen Samstag mit und unter welchem Motto sollen die Texte stehen, die vorgelesen werden?
Anschließend suchen die ehrenamtlichen Kräfte geeignete Texte, die sie gern in großer Runde vorlesen möchten. Die Bücherei unterstützt mit Literaturvorschläg
02.02.2024
Stadt Norderstedt
„Volles Glück voraus!“ Aktionstag in die Rathauspassage
Norderstedt (em) . Eine geschenkte Extraportion Glück: Für Sonnabend, 3. Februar (14 bis 18 Uhr), laden die Norderstedter Volkshochschule, die Stadtbücherei und das Stadtarchiv unter dem Motto „Volles Glück voraus“ Kinder und Erwachsene zu einem abwechslungsreichen Programm aus Aktionen, Mitmachangeboten und einem Wohlfühlcafé in die Norderstedter Rathauspassage ein. Der Eintritt ist frei.
Die Volkshochschule, die Stadtbücherei und das Stadtarchiv haben gemeinsam einen besonderen Tag ganz im Zeichen des Glücks für alle Norderstedter*innen initiiert, um Licht in den Wintermonat Februar zu bringen und den Sorgen der jüngeren Zeit etwas entgegenzusetzen: Spaß, Achtsamkeit, Nachhaltigkeit, Genuss, dazu die Möglichkeit in der Gemeinschaft Neues zu erleben und zu lernen. Das sind die besten Zutaten, um gemeinsam Glücksmomente zu erfahren, dachten sich die Norderstedter Organisator*innen.
Was wäre ein Aktionstag zum Thema Glück ohne Gaumenfreuden und einen Ort z
23.01.2024
Sozialwerk Norderstedt e.V.
Versprochen ist versprochen - „Hurra, der Nikolaus war wieder da!“
Norderstedt (em) „Danke, dass ihr euer Versprechen vom Vorjahr gehalten habt“, so die 10jährige Mira. Das engagierte Team des Familienzentrums Glashütte des Sozialwerkes Norderstedt hat zusammen mit ehrenamtlicher Unterstützung Kinder und Eltern – vorwiegend mit Flüchtlings- und Migrationshintergrund – zum 2. Mal zu einem gemütlichen Nachmittag am 06.12.2023 eingeladen, und über 40 Gäste sind der Einladung gefolgt.
Im Vorfeld wurden am Vortag Nikolaustütchen gebastelt. Diese mussten schweren Herzens über Nacht im Familienzentrum bleiben. Aber wie sollten sie sonst befüllt werden? Dank der großzügigen Spende von ALNATURA und NAHKAUF bestanden die Gaben aus Äpfeln, Lebkuchen, und Schokonikoläusen.
Eine Ehrenamtliche sorgte für adventliche Stimmung beim Vorlesen per Kamishibai – einem Erzähltheater, das für große Faszination bei den Kindern sorgte. Diese folgten auf Kissen und Matten sitzend einer spannenden Nikolausgeschichte, die zum Mitmachen anreg
12.12.2023
Stadt Norderstedt
Kennlernabend mit Huug van’t Hoff, dem 1. Norderstedter Stadtschreiber
Norderstedt (em) Am Donnerstag, den 4. Mai, um 19:30 Uhr ist es endlich so weit: In lockerer Runde stellt sich Huug van’t Hoff in der Stadtbücherei Norderstedt-Mitte vor.
Es ist die Gelegenheit für ein erstes Kennenlernen: Huug van’t Hoff wird natürlich einige seiner Texte vorlesen, aber im Vordergrund steht der Austausch mit den Norderstedter*innen.
„Eingeladen sind alle interessierte Norderstedter*innen, die ebenso gespannt sind, wie wir“, so Leonie Hintz, Leiterin der Stadtbüchereien.
Huug van’t Hoff freut sich zum Start seiner Zeit in Norderstedt auf das Miteinander, denn nicht nur das Schreiben steht für ihn während seines Aufenthalts im Vordergrund: „Mit den Menschen der Stadt literarische Ausflüge zu erleben, ihnen zu begegnen und sie mitzunehmen auf meine Abenteuerreise durch ihre Stadt, darauf bin ich wahnsinnig gespannt. In NRW vermisste ich es jeden Sommer, täglich im See zu baden und zu schwimmen, und freue mich riesig darauf, es ab Mai o
02.05.2023