Unternehmen
Bad Segeberg
Möbel-Kraft GmbH & Co. KG
Kaltenkirchen
Davi-Seniorenhilfe
Rendsburg
Haushaltsauflösungen Goliath
Oldenburg in Holstein
Doreen Ehmann Privathaushalt
Warringholz
Haushalts-und Reinigungsservice
Videos
Stephan Holowaty | FDP Henstedt-Ulzburg
"Große Gefahren für den Haushalt 2025 in Henstedt-Ulzburg"
01.10.2024
Bürgermeister Stefan Bohlen
Nachtragshaushalt beschlossen! Das sind die Investitionen in Kaltenkirchen
10.07.2024
Artikel
Norderstedt
35 Jahre Mietspiegel Norderstedt - Nebenkosten belasten Haushalte stärker
Norderstedt. Der ab 01. September gültige neue Mietspiegel der Stadt Norderstedt für die Jahre 2025/2026 ist der 35. Mietspiegel der Stadt und zugleich der letzte Mietspiegel, welcher von dem verdienten Mitarbeiter der Stadt Norderstedt, Herrn Michael Holstein, zu verantworten war. Der Vorsitzende von Haus & Grund Norderstedt, Herr Sven Wojtkowiak, hierzu: „Wir bedanken uns bei Herrn Holstein für seine sachliche und professionelle Herangehensweise. Er hat großen Verdienst daran, dass der Norderstedter Mietspiegel auf so einer großen Datenbasis fußt und somit ein etabliertes und weit anerkanntes Instrument ist, um einen neutralen Vergleich der Mietwerte anzustellen.“
Die Steigerung der Mieten fällt diesmal mit durchschnittlich 3,3 % pro Jahr ähnlich aus, wie im letzten Mietspiegel. Auch wenn die durchschnittliche Steigerung der Mieten seit der erstmaligen Auflage im Jahre 1999 insgesamt um 47,09 % gestiegen sind - was gewaltig klingt - so haben sich im gleichen Zeitraum die Verbr
21.08.2025
Norderstedt
Live-Kunst-Event „Norderstedter Trude“ abgesagt
Norderstedt. Das für den 13. September geplante Event „Norderstedter Trude“ wird abgesagt. Damit wird der Tatsache Rechnung getragen, dass die Zahl von Anmeldungen von Künstlerinnen und Künstlern für die Live-Kunst-Aktion diesmal recht klein gewesen war. Die Absage erfolgt zumal vor dem Hintergrund, dass angesichts der laufenden Haushaltssperre alle öffentlichen, von der Stadt finanzierten Veranstaltungen auf dem Prüfstand stehen.
In den Jahren 2021 und 2023 hatte die Stadt unter dem Motto „eine Kunstaktion für alle“ zusammen mit örtlichen Künstlerinnen und unter dem Titel „Norderstedter Trude“ das Event organisiert. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer malten, zeichneten und gestalteten unter freiem Himmel und im direkten Kontakt mit dem Publikum ihre Kunstwerke. „Wir hoffen, dass in den kommenden Jahren und unter dann hoffentlich besseren Voraussetzungen die ‚Norderstedter Trude‘ wieder durchstarten und ein größeres Publikum begeistern kann“, sagt Norderstedts II. Stadträtin und
15.08.2025
Norderstedt
Hermann-Klingenberg-Ring: "Die Sorgen der Bürger werden nicht ernst genommen"
24.07.2025
Neumünster
Steuerzahlergedenktag: Von 1 Euro bleiben nur 47,1 Cent
Neumünster/Segeberg. Der Steuerzahlergedenktag 2025 war am Sonntag, den 13. Juli. Der Bund der Steuerzahler (BdSt) Bezirksverband Neumünster-Segeberg erläutert, dass ab 00:49 Uhr die Bürgerinnen und Bürger dann wieder für ihr eigenes Portemonnaie arbeiten. Das gesamte Einkommen, das die Steuer- und Beitragszahler vor diesem Datum erwirtschafteten, haben sie – rein rechnerisch – in Form von Steuern und Abgaben an öffentliche Kassen abgeführt.
Damit liegt die Einkommensbelastungsquote für einen durchschnittlichen Arbeitnehmer-Haushalt in diesem Jahr bei voraussichtlich 52,9 Prozent. Diese Prognose hat das Deutsche Steuerzahlerinstitut (DSi) auf Basis repräsentativer Haushaltsumfragen des Statistischen Bundesamts vorgelegt. Diese Quote lässt sich auch in Form einer Münze ausdrücken: Von jedem verdienten Euro gehen 52,9 Cent an den Staat bzw. die öffentlichen Kassen – nur 47,1 Cent bleiben zur freien Verfügung.
Die prognostizierte Einkommensbelastungsquote von 52,9 Prozent bezie
14.07.2025
Quickborn
Eulen- und Schützenfest 2025: Vergabe der Flohmarktstandplätze
Quickborn. Im Rahmen des Eulenmarktes wird am 20. September 2025 auch wieder der beliebte Flohmarkt in der Straße "Am Freibad" stattfinden.
Die Standplatzvergabe erfolgt folgendermaßen: Nur Privatpersonen erhalten einen Standplatz, Gewerbetreibende sind von der Standplatzvergabe ausgeschlossen. Da die Quickborner Vereine und Verbände maßgeblich an der Gestaltung des Eulenfestes beteiligt sind, wird um Verständnis dafür gebeten, dass diesen bereits im Vorwege ein Standplatz zugewiesen wird.
Jeder Haushalt kann nur einen Standplatz von 3 Metern erhalten. Die Gebühr pro Standplatz beträgt 15 Euro. Es wird darauf hingewiesen, dass nur für eine weitere Person ein Standplatz erworben werden kann.
Zur Verfügung stehen Standplätze in der Straße Am Freibad. Die Zufahrt ist nur mit Standausweis (ein Fahrzeug pro Stand) möglich.
In zwei ausgewählten Bereichen wird es wieder kostenfreie Kinderstandplätze geben. Diese können nur zu Fuß erreicht werden und es dürfen ausschließlich Ki
27.06.2025