Stadtmagazin.SH

Videos

Autobahn A20

Die Autobahn wird gebaut!

06.06.2025
Schützenverein Roland Bad Bramstedt e.V.

Bogensport mitten in der Natur auf Bad Bramstedts 3-D Bogenparcours

28.05.2024
Holstenhallen Neumünster

7.Outdoor jagd & natur vom 14.-16. April 2023

14.04.2023
Aktionsgruppe Unser Auenland

„Ein guter Tag für Bad Bramstedt“

06.04.2023
VR Bank in Holstein

Brokstedt buddelt für das Klima

27.03.2023
Outdoor 2022 Jagd & Natur am 8-10. April 22 in den Holstenhallen Neumünster

Norddeutschlands Event für alle Jäger, Angler und Naturliebhaber

07.04.2022
Arne Koops | Ehrenamtlicher Ortsnaturschutzbeauftragter

Verhindert das Neunauge das Wohnquartier Auenland?

25.02.2022

Artikel

Bad Segeberg

"Weite Welten - Stille Momente" Kunstausstellung von Marika und Peter Fleck

Nahe. Kunst kann uns auf Reisen schicken – hinaus in ferne Horizonte und hinein in die kleinen Augenblicke des Glücks. Genau darum geht es in der Ausstellung „Weite Welten, Stille Momente“, die ab dem 12. Oktober im „Dörphus to de Nah“ in 23866 Nahe zu sehen ist.  Am Sonntag, den 12. Oktober 2025 ab 11 Uhr findet eine Vernissage in den Räumen in der Mühlenstraße 13 statt, bei der Marika und Peter Fleck anwesend sind. Wer also den persönlichen Austausch mit den Künstlern sucht oder mehr über die Geschichten hinter den Bildern erfahren möchte, ist herzlich eingeladen. Die Malerin Marika Fleck entführt die Besucherinnen und Besucher mit ihren Landschaftsbildern in farbgewaltige, offene Räume. Ihre Werke laden zum Träumen ein, sie öffnen Türen in imaginierte Welten, in denen Weite und Sehnsucht spürbar werden. Ihr Ehemann, der Fotograf Peter Fleck, richtet den Blick auf die stillen Momente des Lebens. Seine Fotografien von Landschaften un
09.10.2025
Henstedt-Ulzburg

Abschied von Johannes Engelbrecht als Ortsnaturschutzbeauftragten

Henstedt-Ulzburg. Außergewöhnlicher Abschied auf dem Acker: Kürzlich trafen sich Vertreterinnen sowie Vertreter aus der Gemeindepolitik und langjährige Weggefährten auf der Wiese neben dem Parkplatz Hohnerberg, um Johannes Engelbrecht zu überraschen. Der ehrenamtlich tätige Ortsnaturschutzbeauftragte hatte angekündigt, sein Amt aus Altersgründen zum Jahresende niederzulegen – aber die Gemeinde wollte ihn nicht ohne ein herzliches Dankeschön gehen lassen.  Und so wurde wahrlich groß aufgefahren: Mit einem Oldtimer-Deutz-Traktor wurde Johannes Engelbrecht mit seiner Tochter und seinem Sohn sowie seinen Enkelinnen zuhause abgeholt. Als sie auf dem Acker beim Hohnerberg ankamen, da warteten die geladenen Besuchenden bereits auf die Ehrengäste. Organisiert wurde diese besondere Veranstaltung von Dirk Rohlfing als Vorsitzendem des Umweltausschusses und seiner Frau Inga Rohlfing. Gemeinsam mit dem Team aus dem Sachgebiet „Grünplanung und Umwelt“ mit dessen Leiterin
29.09.2025
Norderstedt

Norderstedt bekommt das Label „StadtGrün naturnah“ verliehen

Norderstedt. Die Stadt Norderstedt wurde mit dem Label „StadtGrün naturnah“ in der Stufe Silber ausgezeichnet. Honoriert wurde damit Norderstedts Engagement für ein naturnahes Grünflächenmanagement zur Förderung der biologischen Vielfalt. Norderstedt ist nun eine von insgesamt 81 zertifizierten deutschen Städten. Die Verleihung fand am 23. September 2025 in der Gastgeber-Stadt Kronberg im Taunus statt. Beworben hatte sich Norderstedt bereits im Oktober 2024. Im Rahmen des fast einjährigen Zertifizierungsprozesses, erarbeitete die Stadt in Kooperation mit den lokalen Naturschutzverbänden eine umfangreiche Bestandserfassung von biodiversitätsfördernden Maßnahmen in den Bereichen „Grünflächenunterhaltung“, „Interaktion mit Bürgerinnen und Bürgern“ sowie „Zielsetzung und Planung“. Darüber hinaus wurde ein Maßnahmenplan entwickelt, mit welchem die biologische Vielfalt in Norderstedt zukünftig noch erhöht werden kann. Beides, sowohl die Bestandserfas
27.09.2025
Bad Segeberg

Basteltüten zum Thema Herbstzauber vom Familienzentrum Spurensucher

Bad Segeberg. Das Familienzentrum Spurensucher lädt Familien ein, gemeinsam kreative Zeit beim Gestalten der Herbstdekoration zu verbringen. Die Aktion schließt einen kleinen Ausflug in die Natur mit ein, um bunte Blätter, Eicheln oder Kastanien zu sammeln. Die vorbereiteten, kostenlosen Basteltüten können bei Helena Nickel per Email: helena.nickel@badsegeberg.de vorbestellt und am Donnerstag, den 16.10.2025 (oder nach Absprache) in der Mühle,  An der Trave 1-3, 23795 Bad Segeberg abgeholt werden.
23.09.2025