Stadtmagazin.SH

Unternehmen

Artikel

Kaltenkirchen

30. Benefizturnier des Lions Clubs Alveslohe auf Gut Kaden

Henstedt-Ulzburg (em) 2025 ist für den Lions Club Alveslohe ein bisher äußerst erfolgreiches Jubiläumsjahr. Anfang April wurde mit einem Glas Sekt auf das 35-jährige Bestehen des Clubs angestoßen, freute sich die diesjährige Präsidentin  Dagmar Schmidt in ihrer Begrüßungsansprache.  Bereits 3 Wochen vor dem Benefiz-Golf-Turnier am 28. April 2025 waren alle Meldeplätze besetzt und nicht frühzeitig gemeldete Spieler wurden auf eine Warteliste gesetzt.   Die Hauptorganisatoren Katja Pütz und Gitta Timmermann waren völlig überwältigt ob dieses Erfolges für das 30. Golf Turnier des Lions Club Alveslohe.   Ein weiteres Jubiläum gab es für Dieter Siebert zu feiern. Er nahm zum 30. Mal an diesem Benefiz-Golf-Turnier teil und wurde am Abend mit einem Sonderpokal für seine Kontinuität geehrt.  Auch dieses Jahr haben sich neben zahlreichen Stammspielern viele neue Spieler und Spielerinnen von nah und fern angemeldet.   Bei strahlendem Sonnenschein und viel guter Lau
06.05.2025
Kaltenkirchen

Bauwerke aus Millionen LEGO® Steinen in Kaltenkirchen.

Kaltenkirchen (em) Am 26./25. April findet wieder die größte LEGO® Fan-Ausstellung Norddeutschlands statt. Die LEGO Fans des Stein Hanse e.V. präsentieren wieder in der Marschweghalle in Kaltenkirchen ihre grandiosen Bauwerke und viele Mitmachaktionen für Kinder.  Auf der größten Fläche, die jemals zur Verfügung stand (über 1200qm) werden an diesen zwei Tagen aus Millionen LEGO Steinen wieder viele tolle Eigenkreationen gezeigt. Mit dabei sind wieder viele Premieren, die erstmals in der Öffentlichkeit gezeigt werden.  Wieder mit dabei ist eine riesengroße Stadtanlage mit Eisenbahn und Hochhäusern, die über 2 Meter hoch sind. Ein tolles Wimmelbild mit vielen Details zum Entdecken. Die große GBC-Anlage (Great Ball Contraption) transportiert auf viele kreativen Wegen kleine LEGO Bälle auf einer Länge von ca. 30 Metern von Station zu Station.  Die Weltraum Fans kommen auch auf Ihre Kosten. Neben vielen Star Wars Dioramen gibt es unter anderem eine große classic Space Anlage, d
09.04.2025
Bad Segeberg

13 hochkarätige Konzerte unterm Sternenzelt in der Segeberger Kalkberg Oase

Bad Segeberg (em) Tributes auf Santana und Pink Floyd, Phil Siemers, Nervling und dann auch noch das Berlin Boom Orchestra: Im 10. Jahr der Konzerte unterm Sternenzelt in der Kalkberg Oase hat der Bad Segeberger Verein wieder ein Programm ausgearbeitet, das seinesgleichen sucht. Freuen können sich die Musikliebhaber auf dreizehn hochkarätige Bands und Solisten, die das Publikum in der überdachten Kalkberg Oase zum Mitsingen, Mitklatschen, Mitträumen einladen oder aber es mit den Segebergern so richtig krachen lassen wollen. „Auf die Musiker freuen wir uns sehr. Sie alle kommen, weil sie unsere Idee gut finden und unterstützen wollen“, sagt der Vereinsvorsitzende und Programmchef Ralf Schaffer. Neben Musik gibt es in der Kalkberg Oase, Hamburger Straße 66, nette Leute, Kaffee aus der Kalkberg-Kaffeerösterei, kalte Getränke und Snacks vom Grill. Wie immer ist der Eintritt frei. Es geht der Hut rum, der zur Deckung der Gesamtkosten beiträgt. Alle Konzerte beginnen um 20 Uhr, Ein
28.02.2025
Norderstedt

Sternenkinder Elterntreff im Mütterzentrum Norderstedt

Norderstedt (em)  Am Freitag, 21. Februar, von 17 – 18:30 Uhr findet wieder ein Sternenkinder Elterntreff im Mütterzentrum Norderstedt, Kielortring 51 statt. Sven Berghaus, Leiter von dem Elterntreff, erklärt: „Der Verlust eines Kindes ist unendlich schmerzhaft – und oft fühlt man sich unverstanden.  Doch wir sind für dich da. In unserem Sternenkinder-Elterntreff findest du Raum für Austausch, Erinnern und stilles Miteinander. Wir treffen uns an bestimmten Terminen (können der Homepage vom Mütterzentrum entnommen werden) freitags von 17 bis 18:30 Uhr zum Reden, Basteln oder Schweigen – so, wie es sich für dich richtig anfühlt.“ Das Angebot findet in Kooperation mit der ev.-luth. Emmaus-Kirchengemeinde Norderstedt statt. Anmeldung nicht notwendig – einfach vorbeikommen.  Weitere Infos direkt im Büro des Mütterzentrums, Kielortring 51, montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr, telefonisch unter 040 / 523 72 50 oder per E-Mail [info@muetterzentrum-norderstedt.de](mailto:info@muette
20.02.2025
Neumünster

Einführungskurs: Astronomie entdecken

Neumünster (em) Der Astronomie-Grundkurs (BZ11201) bietet faszinierende Einblicke in das Sonnensystem und die Welt der Sterne. Er vermittelt Grundlagen der Himmelsbeobachtung und eröffnet die Möglichkeit, eigenständig Himmelskörper wie den Saturn und die Andromedagalaxie am Himmel zu finden.  Im Kurs werden Themen wie das Sonnensystem, Entfernungen im Universum und Messier-Objekte (z. B. Nebel, Sternhaufen, Galaxien) behandelt. Praktische Übungen mit Sternkarten und Teleskopen unterstützen die Teilnehmenden dabei, eigenständig Planeten und andere Himmelskörper zu beobachten.  Der Kurs findet ab Dienstag, 18. Februar 2025, von 19:00 bis 20:30 Uhr in der vhs-Sternwarte statt und umfasst acht Termine. Die Kursgebühr beträgt 64,00 €. Eine Anmeldung bei der vhs Neumünster ist erforderlich und kann per E-Mail an vhs@neumuenster.de oder über die Webseite www.vhs-neumuenster.de erfolgen. Vorkenntnisse sind nicht erforderli
17.02.2025
Norderstedt

Gewerkschaft „ver.di“ ruft zum Warnstreik auf: Betreuungseinrichtungen der Stadt Norderstedt betroffen

Norderstedt - Für Dienstag, 4. Februar, ruft die Gewerkschaft „ver.di“ Tarifbeschäftigte der Stadt Norderstedt zum Warnstreik auf. Für Mittwoch, 5. Februar, ruft ver.di in ganz Schleswig-Holstein zum Warnstreik auf. An beiden Tagen kann es daher bei der Stadtverwaltung Norderstedt und den städtischen Einrichtungen zu Einschränkungen kommen. Die Mitarbeitenden in städtischen Kindertagesstätten werden am Mittwoch, 5. Februar, am Warnstreik teilnehmen. Daher sind die folgenden Kindertagesstätten ganztägig geschlossen: Pellworminsel, Zauberwald, Forstweg, Tannenhof und Tannenzwerge. Die städtischen Kindertagesstätten in Friedrichsgabe, die Kitas Storchengang, Sternschnuppe und Ministerne sowie die Wichtelhöhle bieten eine Notbetreuung für die dort betreuten Kinder an. Alle Eltern werden zeitnah informiert.
03.02.2025
Neumünster

"Jenseits der Sterne“ Mit der Gemeinschaftsschule Brachenfeld ins Weltall

Neumünster (em) Wie in den letzten Jahren bringt die Gemeinschaftsschule Neumünster Brachenfeld auch in diesem Januar ein Theaterstück des Kurses "Darstellendes Spiel" aus dem 12. Jahrgang auf die Bühne. Nach einem Jahr Vorbereitung findet am 15.01.25 die Premiere in der Aula statt. An Bord eines Forschungsschiffes begibt sich eine mutige Crew auf eine Expedition ins Weltall. Doch schon bald wird die Mission durch einen schweren Defekt gefährdet, der eine Notlandung auf einem fremden Planeten erzwingt. Dort werden die Weltraumreisenden freundlich von der Besatzung einer Forschungsstation empfangen. Doch was zunächst wie eine Rettung erscheint, entpuppt sich bald als gefährliches Abenteuer. Geheimnisse, unerklärliche Zwischenfälle und beunruhigende Entdeckungen stellen das Vertrauen zwischen den Neuankömmlingen und ihren Gastgebern auf die Probe. „Jenseits der Sterne“ ist eine Mischung aus Science-Fiction und Drama und erzählt von Mut, Freundschaft und der Frage nach moralisch
13.01.2025