Stadtmagazin.SH

Archiv

Wege-Zweckverband

Rattengift zur Schadstoffsammlung geben ab 26. Januar

Bad Segeberg (em) Seit Anfang des Jahres dürfen Privatpersonen keine chemischen Rattenköder mehr auslegen, die den Wirkstoff Difenacoum enthalten. Doch was geschieht mit hochwirksamen Resten dieser Schädlingsbekämpfungsmittel? Die Schadstoffsammlung des WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreis...
22.01.2013
Artikel weiterlesen
DEHOGA Kreisverband Segeberg

Große Resonanz in der Schleswig-Holstein Halle

Bad Segeberg (em) Der DEHOGA Kreisverband Segeberg war wieder auf der Grünen Woche in Berlin (größte Ernährungs- und Landwirtschaftmesse der Welt) aktiv. Die Schleswig-Holstein Halle 22 a war am Auftaktwochenende wieder von vielen tausenden Besuchern besucht. Auf der Kochinsel wurde traditionell ein...
22.01.2013
Artikel weiterlesen
FDP Norderstedt

Gabi Heyer weiter an der Spitze

Norderstedt (em) Gabriele Heyer bleibt Vorsitzende der Norderstedter FDP. Nahezu einstimmig bestätigten die Liberalen Sie bei der turnusmäßigen Vorstandswahl in ihrem Amt. Besonders als Landtagskandidatin hatte sie sich ausgezeichnet, indem sie mit viel Engagement ein über dem Landesdurchschnitt lie...
22.01.2013
Artikel weiterlesen
TuS Holstein

Quickborn sucht den neuen Timo Boll am 2. Februar

Quickborn (em) Nicht selten werden aus „mini“-Meistern im Tischtennis später Nationalspieler. Einen Spieler wie Rekord-Europameister Timo Boll zu finden, ist aber nicht die Hauptsache. Es geht vor allem um den Spaß am Spiel. Und dabei sind die Kleinsten in Quickborn zumindest einen Tag lang die Größ...
22.01.2013
Artikel weiterlesen
Trägerverein KZ-Gedenkstätte

Gedenkveranstaltung „Die Kinder von Theresienstadt“

Kaltenkirchen (em) Am Samstag, 26. Januar, um 16 Uhr findet eine Gedenkveranstaltung anlässlich des Jahrestages (27.01.) der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz im Ratssaal Kaltenkirchen statt. Schüler und Schülerinnen der Waldorfschule Kaltenkirchen tragen Auszüge aus der Kinderoper „Brund...
22.01.2013
Artikel weiterlesen
Polizei

Sexueller Übergriff auf eine 19 Jahre alte Frau

Bad Segeberg (em) In der Nacht zum 19. Januar, zwischen 0 und 0.30 Uhr kam es in Bad Segeberg, in der Straße „Am Kurpark“, zu einem sexuellen Übergriff auf eine 19-jährige Frau. Der Täter, der mit einer hellen Jacke bekleidet war, konnte unerkannt flüchten. Wer hat den Vorfall beobachtet oder war zu...
21.01.2013
Artikel weiterlesen
FDP

FDP-Erfolg in Niedersachsen auch Schub für Kommunalwahlen

Bad Segeberg (em) „Der nur in seiner Höhe unerwartete Erfolg der Freien Demokraten in Niedersachsen ist auch für die Liberalen in Schleswig-Holstein ein kräftiger Schub für ihren Wahlkampf in den Kommunen im Mai 2013“, sagte die Vorsitzende des FDP-Kreisverbands Segeberg, Katharina Loedige. Es zeige...
21.01.2013
Artikel weiterlesen
Polizei

Brand in Keller von Mehrfamilienhaus: Keine Verletzten!

Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 17. Januar, gegen 22.50 Uhr, wurde die Polizei in den Flottmoorring in Kaltenkirchen gerufen. Dort soll es zu einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus gekommen sein. Vor Ort war die Feuerwehr Kaltenkirchen bereits mit den Löscharbeiten beschäftigt. Im Keller wurden off...
18.01.2013
Artikel weiterlesen
Polizei

Vorgehen gegen Einbrecher: Kontrollen zeigen Wirkung

Norderstedt (em) Die Polizeidirektion Bad Segeberg hat unter der Federführung der Kriminalpolizei Pinneberg ihre engmaschigen Kontrollen im Kampf gegen die Wohnungseinbruchskriminalität im Hamburger Rand Kreis Pinneberg und Norderstedt auch in dieser Herbst-Wintersaison fortgesetzt. Hintergrund der ...
18.01.2013
Artikel weiterlesen
SPD Bad Bramstedt

„Das Autal im Kurgebiet muss geschützt werden“

Bad Bramstedt (em) „Die SPD Bad Bramstedt will das Autal im Kurgebiet geschützt wissen“, mit diesen Worten kommentiert Arnold Helmcke die Pläne auf dem Gelände des Kurhauses an den Auen Neubauten zu errichten, die den 50-Meter-Wasserschutzstreifen an der Ohlau wesentlich verletzen. Die Bauherren pla...
17.01.2013
Artikel weiterlesen
AOK Nordwest

Vorsicht vor dem sportlichen Tiefschlaf im Winter

Bad Segeberg (em) Im Winter steht das Sporttreiben bei vielen Segebergern auf Sparflamme. Kalt und dunkel lädt die Jahreszeit eher zu einer Pause auf der Couch ein. Wer das Sofa aber gegen Bewegung an der frischen Luft eintauscht, profitiert nicht nur körperlich davon. Die Anstrengung setzt zusätzli...
17.01.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Eislaufen im Freizeitpark ab dem 17. Januar möglich

Kaltenkirchen (em) Da die Wettervorhersage für die nächsten Tage frostige Temperaturen vorhergesagt hat, hat der städtische Baubetriebshof die Eislauffläche im Freizeitpark geflutet. Ab Donnerstag, 17. Januar, steht im Freizeitpark an der Talsohle Richtung Freibad die Eislauffläche zur Verfügung. Di...
17.01.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Ausschuss für Planungsangelegenheiten tagt am 21. Januar

Bad Bramstedt (em) Am 21. Januar findet die Sitzung des Ausschusses für Planungs- und Umweltangelegenheiten um 19 Uhr im Schlosssaal statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil • Einwohnerfragestunde • 2. Änderung des Flächennutzungsplanes und 1. Änderung des Landschaftsplanes für das Gebiet „Gewerbegebie...
16.01.2013
Artikel weiterlesen
Gero Storjohann MdB

Wohnungsneubau wirkt dämpfend auf das Mietniveau

Bad Segeberg/Berlin (em) Zum Vorstoß der SPD, bei Neuvermietung den Preis auf maximal 10 Prozent über dem Mietspiegel zu deckeln, erklärt der Segeberger Abgeordnete Gero Storjohann MdB: „Wer eine Deckelung von 10 Prozent will, der löst damit keine Probleme. Für den Vorstoß der SPD gilt, gut gemeint ...
16.01.2013
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg

WZV informiert über BioPlus am 4. Februar

Kaltenkirchen (em) BioPlus, das neue Tarif-System des WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg), findet großen Zuspruch. Kunden, die sich für die ökologischen, abfallwirtschaftlichen und wirtschaftlichen Hintergründe des neuen Tarif-Systems interessieren, können sich ausführlich inf...
16.01.2013
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg

WZV informiert über BioPlus am 30. Januar

Henstedt-Ulzburg (em) BioPlus, das neue Tarif-System des WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg), findet großen Zuspruch. Kunden, die sich für die ökologischen, abfallwirtschaftlichen und wirtschaftlichen Hintergründe des neuen Tarif-Systems interessieren, können sich ausführlich ...
16.01.2013
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg

Für Kurzentschlossene: WZV informiert über BioPlus

Kaltenkirchen (em) BioPlus, das neue Tarif-System des WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg), findet großen Zuspruch. Kunden, die sich für die ökologischen, abfallwirtschaftlichen und wirtschaftlichen Hintergründe des neuen Tarif-Systems interessieren, können sich ausführlich inf...
16.01.2013
Artikel weiterlesen
Polizei

Durchsuchungseinsatz nach 74-Jähriger verlief erfolglos

Bad Bramstedt/Bimöhlen (em) Am Dienstag, 15. Januar, führte die Polizei einen großen Durchsuchungseinsatz nach der immer noch vermissten 74-jährigen Helga Lorenz aus Bimöhlen durch. Bisherige umfangreiche Suchmaßnahmen hatten bisher nicht zum Auffinden der älteren Dame geführt. Von 10 bis 16 Uhr suc...
16.01.2013
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck

Wirtschaft lobt Bad Segebergs Bürgermeister

Bad Segeberg (em) Bad Segeberg hat die Kehrtwende in der Haushaltspolitik erkennbar eingeleitet. „Das Vorgehen der Verwaltung mit Bürgermeister Dieter Schönfeld an der Spitze ist mutig, aber konsequent und vor allem dringend notwendig. Nur so kann die Stadt den erforderlichen Handlungs- und Gestaltu...
16.01.2013
Artikel weiterlesen