Stadtmagazin.SH

Archiv

CDU

Ein großer Schritt in Richtung Barrierefreiheit

Bad Segeberg (em) Zur neuen Förderrichtlinie „Fond für Barrierefreiheit“ erklären die sozialpolitische Sprecherin Katja Rathje-Hoffmann und der finanzpolitische Sprecher Ole-Christopher Plambeck der CDU-Landtagsfraktion: „Mit dieser neuen Förderrichtlinie „Fond für Barrierefreiheit“ und einem zur Ve...
31.01.2019
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale

Vortrag zum Thema: Die richtige Baufinanzierung finden

Norderstedt (em) Man plant ein Haus zu bauen oder eine Wohnung zu kaufen, doch woran muss man alles denken? Zu keinem Zeitpunkt des Kauf- oder Bauvorhabens kann man so viel Geld sparen, wie bei der Suche nach der richtigen Finanzierung. So können durch eine falsche Entscheidung im Laufe der Zeit vie...
29.01.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Umbau der Ulzburger Straße bis zum Sommer

Norderstedt (em) In der Stadt Norderstedt ist in diesen Tage damit begonnen worden, einen zweiten Abschnitt der Ulzburger Straße um- und auszubauen. Dies betrifft den Straßenabschnitt zwischen Langenharmer Weg und Rathausallee/Alter Kirchenweg. Während der Bauarbeiten, die voraussichtlich bis zum Ju...
17.01.2019
Artikel weiterlesen
HolstenTherme

Doppelspitze in der HolstenTherme bleibt

Kaltenkirchen (em) Der Aufsichtsrat des städtischen Betriebes hat den Geschäftsführer-Vertrag von Stefan Hinkeldey erneut einstimmig und vorzeitig verlängert. Die Geschäftsführer Hinkeldey und Pfennigschmidt bilden weiterhin zusammen die Geschäftsführung und leiten die Geschicke der HolstenTherme mi...
17.01.2019
Artikel weiterlesen
IG BAU

Resturlaub aus 2018 sichern

Neumünster (em) Urlaubstage aus dem letzten Jahr sichern: Beschäftigte in Neumünster sollen sich beim Arbeitgeber über ihren Urlaubsanspruch informieren. Dazu hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) aufgerufen. Der Grund: Nach einem aktuellen Urteil des Europäischen Gerichtshofs ve...
15.01.2019
Artikel weiterlesen
Polizei

A7 nach folgenschwerem Unfall wieder frei

Quickborn/Kaltenkirchen (em) Nach den Unfällen am Dienstag, 15. Januar auf der A7 Richtung Hamburg wurden die Unfallstellen Höhe Moorkaten (Kaltenkirchen) und an der Anschlussstelle Quickborn geräumt. Nach Spurenlage ereignete sich der Unfall bei Quickborn wie folgt: Aufgrund starken Verkehrsaufkomm...
15.01.2019
Artikel weiterlesen
CDU

Neujahrsempfang der CDU Norderstedt mit Grote und Herbst

Norderstedt (em) Über 100 Gäste waren der Einladung der CDU Norderstedt in die Feuerwache Garstedt zum Neujahrsempfang gefolgt. Als besonderen Gast hatte die Landtagsabgeordnete und Norderstedts CDU-Chefin Katja Rathje-Hoffmann Schleswig-Holsteins CDU Spitzenkandidaten zur Europawahl am 26. Mai eing...
14.01.2019
Artikel weiterlesen
Kulturtreff

Vom Fischer zum Vorstandssprecher

Norderstedt (em) Am Freitag, 18. Januar, von 19 bis 22 Uhr können Interessierte Petrus im Restaurant Eichenstuben (im Hotel Norderstedter Hof), Mittelstraße 54, Norderstedt-Glashütte durch Höhen und Tiefen seines Lebensweges begleiten, den Pastor Gunnar Urbach erzählt, und ein „Essen mit den Heilige...
09.01.2019
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband

Schwerer Arbeitsunfall im LevoPark

Bad Segeberg (em) Zu einem schweren Arbeitsunfall wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Segeberg am Dienstag, 18. Dezember gegen 18.38 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Technische Hilfe Groß“ alarmiert. Ein Arbeiter war aus unbekannten Gründen mit seiner Hand in eine Teigverarbeitungsmachine gelangt. Hier...
19.12.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Rund ums Haus – Die Immobilienmesse in Norderstedt

Norderstedt (kv/lm) Haus- und Wohnungsbesitzer oder die, die es noch werden wollen aufgepasst notieren Sie sich schon mal den 2. und 3. Februar. An diesem Wochenende öffnet die beliebte Immobilienmesse Rund ums Haus der Volksbank Pinneberg-Elmshorn und der Stadt Norderstedt wieder ihre Türen im Rath...
17.12.2018
Artikel weiterlesen
Kammermusik

THW Kaltenkirchen: Hoch hinaus mit neuem Einsatzgerät

Kaltenkirchen (em) Seit Freitag, 14. Dezember hat das Technische Hilfswerk (THW) Kaltenkirchen ein eues Einsatzgerät, mit dem es hoch hinaus kann. In Gießen erfolgte die Übergabe des multifunktionalen Teleskopladers, der zukünftig in der Fachgruppe Räumen zum Einsatz kommen wird. Knapp 2,5m breit, 6...
17.12.2018
Artikel weiterlesen
IG BAU

Tag des Honigs – IG BAU warnt vor Glyphosat

Neumünster (em) Appetit auf flüssiges Gold: Rund 91 Tonnen Honig aßen die Menschen in Neumünster im vergangenen Jahr rein statistisch. Darauf hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) zum Internationalen Tag des Honigs hingewiesen. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf Angaben der Bundesanstalt für La...
07.12.2018
Artikel weiterlesen
SHeff-Z

Energiesparmobil: Nach Schulschluss für Bürger geöffnet

Bad Segeberg (em) „Jugend gestaltet nachhaltige Zukunft“ dieses Ziel verfolgt das landesweite Kooperationsprojekt des Instituts für Vernetztes Denken (IfVD) Bredeneek und der 16 beteiligten Aktivregionen in Schleswig-Holstein. In Projektwochen werden Jugendliche der neunten bis elften Klassen die Mö...
05.12.2018
Artikel weiterlesen
Gesellschaft für Energie und Klimaschutz

EKSH belohnt Klimaschutz-Projekte

Norderstedt (em) Mit Klimaschutz-Projekten und einem schuleigenen Bioladen hat es das Lise-Meitner-Gymnasium aus Norderstedt im Frühjahr beim bundesweiten „Energiesparmeister“-Wettbewerb 2018 zum Landessieger in Schleswig-Holstein geschafft. Zusätzlich zum gewonnenen Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro...
04.12.2018
Artikel weiterlesen
CDU

Kreis Segeberg profitiert vom Landesentwicklungsplan

Kreis Segeberg (em) Zu dem von der Landesregierung auf den Weg gebrachten Entwurf zur Fortschreibung des Landesentwicklungsplanes erklären die Segeberger CDU-Landtagsabgeordneten Ole-Christopher Plambeck und Katja Rathje-Hoffmann: „Das wirksamste Mittel zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum besteht...
27.11.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Landrat Schröder überreicht Zertifikate an die Kita-Lotsen

Bad Segeberg (em) Sie bauen Brücken, vermitteln zwischen den Kulturen und erleichtern Familien mit Fluchterfahrung das Ankommen im Kreis Segeberg und vor allem in der Krippe oder dem Kindergarten: die 13 frisch geschulten Kita- Lotsen. Landrat Jan Peter Schröder hat den Absolventen jetzt das entspre...
23.11.2018
Artikel weiterlesen
Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg

Programm Jugendzeltplatz Wittenborn

Bad Segeberg (em) Auch im nächsten Jahr können sich Kinder und Jugendliche wieder auf spannende Ferien- und Wochenendfreizeiten des Jugendzeltplatzes Wittenborn freuen. So startet die Saison am Samstag, 4. Mai mit dem Tag des offenen Geländes. Von 14 bis 17 Uhr stehen unter anderem Musik und Theater...
21.11.2018
Artikel weiterlesen
Patrick Pender

Sichere Schulwege statt „Wilder Westen“!

Glashütte (em) Wer den Grünen Weg entlang fährt und über den Glashütter Damm zur Grundschule Glashütte möchte, kann eine der schönsten Baumalleen in der gesamten Stadt befahren. Es mag einen fast an die Zeiten erinnern, in denen Menschen noch mit Pferden und Kutschen unterwegs waren. Ist erst einmal...
14.11.2018
Artikel weiterlesen
FRAU & BERUF

Wenn ich an meinen Job denke, dann wird mir schlecht!

Bad Segeberg (em) Frauen haben am Arbeitsmarkt viele Herausforderungen zu meistern: sei es, dass der Arbeitsvertrag befristet, die Arbeitsintensität nicht zu schaffen ist, die Arbeitszeit nicht mehr zum (Familien-) Leben passt oder sie nach Familienzeit noch keinen Einstieg in den Arbeitsmarkt gefun...
08.11.2018
Artikel weiterlesen
CDU Segeberg

Land startet die Sanierung der Landesstraßen im Kreis Segeberg

Bad Segeberg (em) Zu der am 29. Oktober getroffenen Kabinettsentscheidung der Landesregierung zum Landesstraßen-Erhaltungsprogramm erklärten die CDU Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann und Ole-Christopher Plambeck: „Die Landesregierung macht Ernst bei der Sanierung der Landesstraßen“ „Mit dem...
30.10.2018
Artikel weiterlesen