Stadtmagazin.SH

Archiv

Wege-Zweckverband

Der Winter kommt – Tipps für den Garten und die Biotonne

Kreis Segeberg (em) Die Bioabfallsammelfahrzeuge des WZV haben im Moment viel zu tun: überall im Kreisgebiet machen Gartenbesitzer ihre Anlagen winterfest. Die braunen Tonnen sind prall gefüllt mit Laub, verblühten Sommerpflanzen, Strauchwerk und dem vielleicht letzten Rasenschnitt der Saison. Plast...
29.10.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Betriebsamt bietet erstmals mobile Laubsammlungen an

Norderstedt (em) Derzeit sind viele Menschen in Norderstedt dabei, das Herbstlaub, das von den Bäumen fällt, von Wegen und Straßen aufzusammeln und fachgerecht zu entsorgen. Für eine Entsorgung des Laubes steht allen Bürgerinnen und Bürgern grundsätzlich der Norderstedter Recyclinghof an der Oststra...
29.10.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Neubau von WISKA in der Grashofstraße kommt gut voran

Kaltenkirchen (em) Die Firma WISKA baut in der Grashofstraße auf 36.5000 Quadratmetern ihre neue Firmenzentrale in Kaltenkirchen. Dies wird in mehreren Bauabschnitten geschehen. Am 02. September erfolgte der offizielle Spatenstich in der Grashofstraße. Im 1. Bauabschnitt, in dem auf 10.000 m² Bauflä...
27.10.2020
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg

Tödlicher Verkehrsunfall zwischen PKW und Linienbus

Bad Segeberg (em) Samstagabend, 24. Oktober ist es auf der B 432 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und einem Pkw gekommen, bei dem eine Insassin des Busses tödlich und sieben weitere leicht verletzt wurden. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein VW Passat die B 432 um 20.27 Uhr von ...
26.10.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Bedürftigen Menschen eine Freude bereiten

Henstedt-Ulzburg (em) Dieses besondere Jahr 2020 neigt sich langsam dem Ende zu und die Advents- und Weihnachtszeit steht bald vor der Tür. Leider ist es einigen Bürgerinnen und Bürgern in Henstedt-Ulzburg nicht vergönnt, nahestehenden Menschen zum Weihnachtsfest eine Freude zu bereiten oder sich se...
23.10.2020
Artikel weiterlesen
famila

Weihnachten unter dem Wunschbaum

Bad Bramstedt (em) In diesem Jahr startet Weihnachten unter dem Wunschbaum bereits zum 6. Mal. Die Vorbereitungen gemeinsam mit dem Kooperationspartner, dem Warenhaus famila, laufen auf vollen Touren. Die Corona-Situation trifft Kinder aus den nicht so gut situierten Familien besonders, sodass es un...
19.10.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Regelung für den Schutz von Bäumen

Norderstedt (em) Seit 2016 gibt es in der Stadt Norderstedt wieder eine Ortssatzung zum Schutze des Baumbestandes. Gemäß dieser Satzung haben bestimmte Laubbaumarten einen Schutzstatus. Der Fachbereich Natur und Landschaft der Norderstedter Stadtverwaltung weist aber darauf hin, dass auch Bäume, die...
09.10.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Straßenausbauarbeiten Brauerstraße abgeschlossen

Kaltenkirchen (em) Die Straßenausbauarbeiten im Bereich Brauerstraße, Hamburger Straße (L 320), Marschweg sind am 16. September abgeschlossen worden. Damit konnte eine Baumaßnahme abgeschlossen werden, deren Planung mit dem Aufstellungsbeschluss der Stadtvertretung für eine Änderung des Bebauungspla...
06.10.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg pflanzt 50 Bäume zum Gemeindejubiläum

Henstedt-Ulzburg (em) 50 Jahre 50 Bäume! Am Tag der deutschen Einheit haben Vertreterinnen und Vertreter der Henstedt-Ulzburger Kommunalpolitik gemeinsam mit Bürgervorsteher Henry Danielski und Bürgermeisterin Ulrike Schmidt auf einer Wiese in der Lindenstraße symbolisch drei von fünfzig Bäumen gepf...
05.10.2020
Artikel weiterlesen
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

EGNO startet Baumaßnahmen im Frederikspark

Norderstedt (em) Im Frederikspark im Norden Norderstedts werden aktuell die beiden Grünzüge nördlich und südlich der Quickborner Straße erstellt. Im Auftrag der Stadt Norderstedt hat die EGNO nach einer Ausschreibung das Unternehmen Rumpf aus Nortorf beauftragt, eine ca. 50.000 m² große Fläche in ei...
02.10.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Open Air Quiz: Was trägt der Roland unterm Rock ?

Bad Bramstedt (em) Es gibt viele gute Gründe, es sich diesen Sonntag, 04. Oktober gemütlich zu machen: Der Herbst steht vor der Tür, man macht es sich mit Tee und Kuchen auf dem Sofa bequem, schaut den wehenden Bäumen im Garten zu und schläft langsam ein ... „Aber nicht an diesem Sonntag! Diesen Son...
01.10.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Stadtradeln 2020: Ein voller Erfolg!

Kreis Segeberg (em) Mit dem Rad zur Arbeit und auf Freizeittour mit Familie und Freunden: Die Menschen im Kreis Segeberg haben in diesem Jahr bei der dreiwöchigen Klimaschutzaktion „Stadtradeln“ ordentlich in die Pedale getreten. Mit 1800 Teilnehmer*innen haben fast doppelt so viele Menschen teilgen...
28.09.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Ehrungen für Jutta Neuber, Thies Teegen und Dagmar Beese

Kreis Segeberg (em) Einmal jährlich werden BürgerInnen,die sich in besonderer Weise ehrenamtlich für den Kreis Segeberg verdient gemacht haben in die Bürgerrolle eingetragen. Dabei werden diese von den Bürgern vorgeschlagen und durch eine jährlich jeweils neu einzuberufende Vergabekommission in gehe...
25.09.2020
Artikel weiterlesen
Rotary Club Quickborn

Apfelernte für den guten Zweck

Quickborn (em) „Gemeinsam Spaß haben und sich und anderen etwas Gutes tun“ unter diesem Motto veranstaltet der Rotary Club Quickborn am 3. Oktober 2020 von 10.30 - 13.30 Uhr eine Apfelernte am Weidenhof in Pinneberg. 15.000 20.000 Äpfel sollen geerntet werden. Ungefähr 40 Bäume warten auf interessie...
23.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Sanierungen im Schulzentrum am Lakweg

Kaltenkirchen (em) In den Sommerferien wurde die Sanierung aller WC-Anlagen an der Grundschule und an der Förderschule am Lakweg aufgenommen. Insgesamt werden in 9 WC-Räumen 27 WCs, 11 Urinale und 15 Waschbecken erneuert. In allen Räumen werden die Wände neu gefliest und die Fußböden erhalten eine f...
22.09.2020
Artikel weiterlesen
KZ Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch e.V.

Erweiterung des Dokumentenhauses

Kaltenkirchen (em) Eine halbe Million Euro konnte das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein im Jahr 2019 kurzfristig aus IMPULS-Mitteln für drei Gedenkstätten und Erinnerungsorte in Schleswig-Holstein bereitstellen. Sie kommen wichtigen Investitionen in die I...
22.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

„Einheitsbuddeln“ zum Tag der deutschen Einheit

Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen beteiligt sich auch in diesem Jahr am 3. Oktober an der Baumpflanzaktion „Einheitsbuddeln“ zum Tag der deutschen Einheit, um die 2019 von der Landesregierung Schleswig-Holstein angeregte Traditionsveranstaltung fortzuführen. In diesem Jahr findet die Pflanz...
21.09.2020
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

Fachausstellung Bau: Persönlicher Kontakt zu Kunden war wichtig

Neumünster (em) Am Samstagabend, den 12. September 2020, ist die „Fachausstellung Bau mit Seminaren in Zeiten von Corona powered by NordBau“ zu Ende gegangen. 32 nationale und internationale Firmen haben die Alternative genutzt, die nach der Corona bedingten Absage der NordBau von den Holstenhallen ...
14.09.2020
Artikel weiterlesen
Rotary Club Quickborn

Pflanzaktion: Jahresringe erzählen Geschichte

Quickborn (em) Am Samstag, 12. September um 11 Uhr, wird am Freizeitsee Quickborn eine 220 Jahre alte Eichen-Baumscheibe aufgestellt. Anhand ihrer Jahresringe werden 40 Ereignisse zur Geschichte Deutschlands, der Geschichte Quickborns, Geschichte der Technik und der Weltgeschichte der letzten zwei J...
04.09.2020
Artikel weiterlesen
FSC Kaltenkirchen

Sportstättenentwicklungskonzept wurde weitgehend umgesetzt

Kaltenkirchen (em) Am Dienstag, 1. September 2020 fand die Jahreshauptversammlung des FSC Kaltenkirchen unter Beachtung der gültigen Landesverordnung und Hygienebestimmungen in der Sporthalle am Marschweg in Kaltenkirchen statt. Im Gedenken an den geschätzten Trainer und Platzwart Werner Klitz hielt...
03.09.2020
Artikel weiterlesen