Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Bad Segeberg

Zugabe: Karte in A3

Bad Segeberg (rj) Druckfrisch liegt die aktualisierte Neubürgerbroschüre der Stadt in einer Auflage von 11.000 Stück nun bereit, um in diesen Tagen in den Briefkästen aller Haushalte zu landen. Weitere Exemplare sind zusätzlich im Bürgerservice des Rathauses und in der Tourist-Information erhältlich...
21.06.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Aktualisierte Neubürgerbroschüre für alle Haushalte

Bad Segeberg (em) Druckfrisch liegt die aktualisierte Neubürgerbroschüre der Stadt Bad Segeberg in einer Auflage von 11.000 Stück nun bereit, um in den nächsten Tagen in den Briefkästen aller Haushalte zu landen. Weitere Exemplare sind zusätzlich im Bürgerservice des Rathauses und in der Tourist-Inf...
18.05.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Hartz IV bis Kindergeld – Sprechstunde zum Sozialrecht

Kiel/Kaltenkirchen (em) Probleme bei Hartz IV oder Schwierigkeiten beim Kindergeld die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten des Landes Schleswig-Holstein, Birgit Wille, hilft bei allen Fragen rund um das Sozialrecht und bietet eine umfassende und kostenlose rechtliche Beratung. Am 10. Mai k...
30.04.2012
Artikel weiterlesen
KerVita

Richtfest des neuen Senioren-Zentrums (Fotogalerie)

Henstedt-Ulzburg (em/nl) „Ein großes Dankeschön gilt den beteiligten Firmen, den Projektanten und den Behörden, für die sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit bei diesem Bauvorhaben. Durch ein hervorragendes Miteinander aller Beteiligten konnten die Roharbeiten erfolgreich abgeschlossen werden...
27.04.2012
Artikel weiterlesen
FDP Henstedt-Ulzburg

„Wir sind für den Ausbau der Stromtrasse“

Henstedt-Ulzburg (em) Die FDP Fraktion fordert, wie im Ältestenrat bereits parteiübergreifend im Konsens beschlossen, den Ausbau der Stromtrasse entlang der A7. Der entsprechende Antrag, wie seitens der WHU und ergänzt durch die SPD im Umwelt und Planungsausschuss vorgestellt, suggeriert, dass es si...
27.04.2012
Artikel weiterlesen
Gesprächskreis Ilex

„Ein Mord, der keiner sein durfte“

Kaltenkirchen (em) Die mysteriösen Umstände vom Tod des ehemaligen schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Uwe Barschel bewegen noch heute viele Gemüter. Im voll besetzten Bürgerhaus lauschten die Gäste und Mitglieder des Gesprächskreises ILEX den Worten von Herrn Wille, ehemals Leitender Obers...
25.04.2012
Artikel weiterlesen
Diakonie Altholstein

Hilfe beim Gang durchs Amt

Bad Bramstedt (rj) Probleme bei Behördengängen? Die Ämterlotsen sind ab sofort auch donnerstags von 16 bis 18 Uhr im Büro des Sozialkaufhauses der Diakonie Altholstein, Maienbeek 6-8, zu finden. Die Ehrenamtlichen helfen kostenlos beim Ordnen von Unterlagen oder begleiten bei Gängen durchs Amt. Wie ...
24.04.2012
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg

Feuerwehr und THW bei vermutlichem Ölaustritt im Einsatz

Bönningstedt (em) Am Sonnabend, 14. April, haben die Freiwillige Feuerwehr Bönningstedt und der Ortverband Pinneberg des Technischen Hilfswerks (THW) gemeinsam einen Hilfeleistungseinsatz bewältigt. Auf einem als Angelteich genutzten Regenrückhaltebecken mit einer Größe von etwa 50 mal 30 Meter an d...
16.04.2012
Artikel weiterlesen
Diakonie Altholstein

Weitere Sprechstunde der Ämterlotsen

Bad Bramstedt (em) Die Ämterlotsen sind ab sofort auch donnerstags von 16 bis 18 Uhr im Büro des Sozialkaufhauses der Diakonie Altholstein, Maienbeek 6-8, zu finden. Die Ehrenamtlichen helfen kostenlos beim Ordnen von Unterlagen oder begleiten bei Behördengängen. Ämterlotsen sind Vermittler und Wegw...
22.03.2012
Artikel weiterlesen
Polizei

Überörtlich tätiger Trickdieb festgenommen

Henstedt-Ulzburg (em) Am Montag wurde ein 61-jähriger Mann gegen 12.15 Uhr von Ladendetektiven in einem Elektrowaren-Geschäft im Gewerbepark Nord beobachtet, als er mit einem Trolley im Schlepp die Computerabteilung betrat. Er nahm sich einen hochwertigen Laptop und legte diesen in den Trolley. Dies...
22.03.2012
Artikel weiterlesen
Stadtgespräch

Barschel: Mord oder Selbstmord?

Kaltenkirchen (rj) Der ehemalige Chefermittler im Fall Barschel packt aus: „Ein Mord, der keiner sein durfte“, ist der Titel seines Buches. Am 26. März um 19.30 Uhr im Bürgerhaus wird Heinrich Wille daraus vorlesen. Es geht um den einstigen früheren Ministerpräsidenten Uwe Barschel, der 1987 im Genf...
20.03.2012
Artikel weiterlesen
Polizei

Kriminalstatistik 2011

Bad Segebergf (em) Die polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) erfasst alle Straftaten mit Ausnahme von Staatsschutzdelikten, Straftaten, die außerhalb der Bundesrepublik Deutschland begangen wurden und Verstößen gegen strafrechtliche Landesnebengesetze. Es können nur die Straftaten erfasst werden, die...
15.03.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Neue Infobroschüre für Bürger, Neubürger und Gäste

Bad Segeberg (em) Die Bad Segeberger Stadtverwaltung erstellt derzeit in Zusammenarbeit mit der Firma inixmedia GmbH aus Schwentinental die 4. Auflage der Neubürgerbroschüre für Bad Segeberg. Das Heft soll bereits im Mai 2012 erscheinen. Es bietet einen breiten Überblick über bestehende Behörden, Ei...
12.03.2012
Artikel weiterlesen
Umfrage

Bürgermeister unter Anklage (Fotogalerie)

Henstedt-Ulzburg (rj) Hat Torsten Thormählen, Bürgermeister von Henstedt-Ulzburg, als damaliger Vorstand der Kommunalbetriebe Ellerau (KBE) rund 200.000 Euro veruntreut? Während der Fall aufgerollt wird, wurde dem Beschuldigten im Februar vom Hauptausschuss drei Wochen Urlaub gewährt. „Ich bin dem A...
23.02.2012
Artikel weiterlesen
Polizei

Null-Toleranz-Strategie im Umgang mit Rockergruppen

Bad Segeberg (em) Die Berichterstattung im NDR Schleswig-Holstein-Magazin und NDR Aktuell vom 16. Februar verlangt eine klare Aussage der Polizeidirektion Bad Segeberg. Eine solche wurde seitens des NDR nicht eingeholt. Die Polizei Bad Segeberg wird eine Zusammenarbeit mit einem Sicherheitsdienst, b...
20.02.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Ratsversammlung am 27. Februar

Quickborn (em) Am Montag, 27. Februar, um 19 Uhr findet in der Mensa der Comenius-Schule Quickborn (Neubau), Am Freibad 3-11, eine öffentliche Sitzung der Ratsversammlung Quickborn statt. Tagesordnung Einwohner/innen sowie Sachkundige, die von dem Gegenstand der Beratung betroffen sind, können zum e...
20.02.2012
Artikel weiterlesen
Politik

Thormählen auf eigenen Wunsch beurlaubt (Fotogalerie)

Henstedt-Ulzburg (rj) Torsten Thormählen, Bürgermeister von Henstedt-Ulzburg, wurde am Dienstagabend vom Hauptausschuss drei Wochen Urlaub gewährt, um den Verdacht, als damaliger Vorstand der Kommunalbetriebe Ellerau (KBE) rund 200.000 Euro veruntreut zu haben, ausräumen zu können. „Ich bin dem Auss...
14.02.2012
Artikel weiterlesen
Ermittlungsverfahren

„Mittelverwendung ist genau so beschlossen worden!“

Henstedt-Ulzburg (rj) Schuldig bei Verdacht? Gegen den Bürgermeister von Henstedt-Ulzburg ist ein Ermittlungsverfahren eingeleitet worden. Hat Torsten Thormählen sich an einem früheren Arbeitsplatz in Ellerau der Untreue schuldig gemacht? Neben Thormählen ermittelt die Staatsanwaltschaft Kiel gegen ...
10.02.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg

Beste Sammelquoten beim WZV

Bad Segeberg (em) Das Europaparlament hat Ende Januar neue Zielvorgaben für die Sammlung und Verwertung von Elektroschrott verabschiedet. Die Richtlinie Waste Electrical and Electronic Equipement (WEEE) sieht für die Zukunft höhere Sammelquoten beim Elektroschrott vor. Die Novelle verpflichtet alle ...
06.02.2012
Artikel weiterlesen
Seniorenvilla Bad Bramstedt

Rund um die Uhr sicher und geborgen fühlen

Bad Bramstedt (hd/mp) Direkt neben der Osterauinsel befindet sich das Domizil der Seniorenvilla in Bad Bramstedt. Diese zentrale Lage kommt den Bewohnern sehr entgegen, denn von hier aus sind Ärzte und Geschäfte gut zu erreichen. Außerdem schätzen die Senioren die stetige Bereitschaft der Mitarbeite...
01.02.2012
Artikel weiterlesen