Norderstedt (em) Röttgen und Rösler haben mit ihrem Gesetzdesvorschlag zur Regelung der Photovoltaik (PV) eine bereits seit Jahren emotional geführte Debatte zum Explodieren gebracht. Fakt ist, dass die Bundesregierung mit ihrem überhasteten und drastischen Handeln den Vertrauensschutz in die Gesetz...
Archiv
Solarzentrum Norderstedt
Kürzung der Solarförderung beunruhigt Mittelstand
01.03.2012
Artikel weiterlesen
Politik
Nach dem Dienstverbot: Die Reaktionen!
Henstedt-Ulzburg (rj) „Torsten Thormählen konnte nicht dazu beitragen, die Sachverhalte aufzuklären.“ FDP-Fraktionschef Klaus-Peter Eberhard hält das am Montagabend im Hauptausschuss ausgesprochene Dienstverbot für den Bürgermeister somit für „den richtigen Schritt“. In der Sitzung sollte dem unter ...
29.02.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Öffentliche Sitzung des Bildungsausschusses am 8. März
Quickborn (em) Am Donnerstag, 8. März, um 18.30 Uhr findet eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Freizeit im Sitzungsraum 1 des Rathauses der Stadt Quickborn statt.
Tagesordnung
Einwohner sowie Sachkundige, die von dem Gegenstand der Beratung betroffen sind, können zum ent...
27.02.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Öffentliche Ausschusssitzung am 6. März
Quickborn (em) Am Dienstag, 6. März 2012, um 19 Uhr findet eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Kinder, Jugend und Soziales in der AWO-Kindertagesstätte, Theodor-Storm-Straße 59 statt.
Tagesordnung
Einwohner/innen sowie Sachkundige, die von dem Gegenstand der Beratung betroffen sind, können ...
27.02.2012
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt
Wie schafft Bad Bramstedt die Energiewende?
Bad Bramstedt (rj) Bis zum Jahr 2050 will die Bundesregierung ihre Energieversorgung zu 100 Prozent aus regenerativen Quellen erreichen. Sind die Bürger bereit, für „saubere“ Energie auch mehr zu bezahlen?
Mehr denn je wird auf Windenergie gesetzt. Bad Bramstedt konnte für diese Technik keine Fläche...
23.02.2012
Artikel weiterlesen
CDU Quickborn
Eine Gemeinschaftsschule für Quickborn?
Quickborn (em) Der Streit um den Erhalt des Elsensee-Gymnasiums in Quickborn geht in die nächste Runde. Nachdem bereits die Hasloher Christdemokraten Kritik am Vorhaben der Quickborner Genossen geübt haben, das Elsensee -Gymnasium in eine Gemeinschaftsschule umwandeln zu wollen, übt jetzt auch Quick...
20.02.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Ratsversammlung am 27. Februar
Quickborn (em) Am Montag, 27. Februar, um 19 Uhr findet in der Mensa der Comenius-Schule Quickborn (Neubau), Am Freibad 3-11, eine öffentliche Sitzung der Ratsversammlung Quickborn statt.
Tagesordnung
Einwohner/innen sowie Sachkundige, die von dem Gegenstand der Beratung betroffen sind, können zum e...
20.02.2012
Artikel weiterlesen
SPD Norderstedt
Norderstedt – Fairtrade Stadt?
Norderstedt (em) Norderstedt bewirbt sich um den Titel „Fairtrade Stadt“ Stadt des fairen Handels. Damit kann die Stadt zur Botschafterin einer guten und erfolgreichen Idee werden. Die Idee der Fairtrade-Towns stammt aus Großbritannien, mittlerweile gibt es sie weltweit in 17 Staaten.
Das grün-schwa...
16.02.2012
Artikel weiterlesen
CDU Neumünster
„Ergänzung zur Resolution“
Neumünster (em) „Mit großem Bedauern haben wir die nicht formgerechte Einladung und die damit verbundene Absage der Ratsversammlung zur Kenntnis nehmen müssen. Die eingebrachte Resolution findet aber auch ohne formalen Ratsbeschluss unsere volle Unterstützung und hätte in der Ratsversammlung mit fol...
16.02.2012
Artikel weiterlesen
CDU Henstedt-Ulzburg
Jost de Jager: „Konsequenter Ausbau der Infrastruktur!“
Henstedt-Ulzburg (em) Am Rande eines „Round-Table-Gespräches“ beim CDU-Ortsverband Henstedt-Ulzburg hat der CDU-Landesvorsitzende und Spitzenkandidat für die Landtagswahlen am 6. Mai 2012, Jost de Jager, am Montag, 13. Februar, die Notwendigkeit des sechsstreifigen Ausbaus der A7 zwischen Hamburg un...
14.02.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Sitzung für Kommunale Dienstleistungen am 14. Februar
Quickborn (em) Am Dienstag, 14. Februar, findet um 19 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ausschuss für Kommunale Dienstleistungen im Sitzungsraum 1 des Rathauses der Stadt Quickborn, Rathausplatz 1, statt.
Einwohner sowie Sachkundige, die von dem Gegenstand der Beratung betroffen sind, können zum ents...
06.02.2012
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Bad Bramstedt
Keine Strompreiserhöhung in 2012
Bad Bramstedt (em) Die Stadtwerke Bad Bramstedt GmbH kündigen an, ihren Strompreis in diesem Jahr für haushaltsnahe Verträge nun doch nicht zu erhöhen. „Wir werden damit die durch die neue Umlage anfallenden Kosten vorerst selbst tragen“, so Geschäftsführer Hans-Wilhelm Martens.
Gemeint ist die von ...
02.02.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Bäume zu verschenken!
Norderstedt (em) Der Umweltausschuss der Stadt Norderstedt hat im vergangenen Jahr folgenden Beschluss gefasst: Die Stadt Norderstedt wird den Norderstedter Bürgerinnen und Bürgern, die auf ihren Privatgrundstücken einen Baum pflanzen möchten (auch gerne alte Obstsorten) diesen Baum (nach Verfügbark...
31.01.2012
Artikel weiterlesen
FDP Kaltenkirchen
Erhöhung der Hundesteuer für Kaltenkirchen?
Kaltenkirchen (em) Eberhard Bohn, Franktionsvorsitzender der FDP Kaltenkirchen, äußerte sich zur der Hundesteuer in Kaltenkirchen wie folgt: „Die SPD hatte zusammen mit der FDP in der Sitzung der Stadtvertretung am 13.12.2011 die Erhöhung der Hundesteuer abgelehnt. Dass die Verwaltung diesen Stadtve...
25.01.2012
Artikel weiterlesen
Pro Kaki
„Windenergie: Ja! – aber nicht zulasten der Menschen!“
Kaltenkirchen (em) Bei Kaltenkirchen soll ein Windpark entstehen, was jedoch kaum bekannt ist. Die Fläche liegt ca. 800 Meter von Kaltenkirchen und 800 Meter von Alveslohe entfernt in der Krückau-Niederung.
In Nützen, Förden-Barl und Heidmoor stimmten die Bürger gegen mögliche Windkraft-Eignungsfläc...
23.01.2012
Artikel weiterlesen
CDU
AKN-Elektrifizierung nimmt Fahrt auf
Kaltenkirchen (em) Im Rahmen einer Informationsveranstaltung auf dem Betriebsgelände der AKN in Kaltenkirchen, zu dem der Bilsener Landtagsabgeordnete Peter Lehnert (CDU) eingeladen hatte, wurde von allen kommunalen Vertretern entlang der geplanten Strecke zwischen Hamburg-Eidelstedt und Kaltenkirch...
20.01.2012
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Bad Bramstedt
Keine Strompreiserhöhung 2012
Bad Bramstedt (em) Die Stadtwerke Bad Bramstedt kündigen an, ihren Strompreis in diesem Jahr nun doch nicht zu erhöhen. „Wir werden damit die durch die neue Umlage anfallenden Kosten vorerst selbst tragen“, so Geschäftsführer Hans-Wilhelm Martens.
Gemeint ist die von der Bundesnetzagentur festgelegt...
12.01.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Sitzung am 23. Januar im Schlosssaal
Bad Bramstedt (em) Am 23. Januar findet um 19 Uhr eine Sitzung des Ausschusses für Planungs- und Umweltangelegenheiten im Schlosssaal statt.
Tagesordnung:
Einwohnerfragestunde
Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 51 für das Gewerbegebiet Nord
a) Beratung und Beschluss über Anregungen und Bedenken...
12.01.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Festsetzung der Grundsteuer für das Jahr 2012
Quickborn (em) Die Hebesätze für die Grundsteuer A und die Grundsteuer B der Stadt Quickborn haben sich nicht geändert, so dass Grundsteuerbescheide für das Kalenderjahr 2012 nicht erteilt werden.
Für alle diejenigen Grundstücke, deren Bemessungsgrundlage (Messbeträge) sich seit der letzten Bescheid...
09.01.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Öffentliche Sitzung am 19. Januar
Quickborn (em) Am Donnerstag, 19. Januar, 18.30 Uhr findet eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt in der Mensa der Comenius-Schule Quickborn (Neubau), Am Freibad 3-11, statt.
Voraussichtlich öffentlicher Teil der Sitzung:
Einwohnerfragestunde
Vorstellung der Erg...
09.01.2012
Artikel weiterlesen