Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Quickborn

Briefwahl bei der Bürgermeisterwahl ab 4. April

Quickborn (em) In der Zeit vom 29. März bis zum 2. April werden 17.489 wahlberechtigte Quickbornerinnen und Quickborner ihre Wahlbenachrichtigungskarte erhalten. Sollten die Wahlberechtigten diese Wahlbenachrichtigung nicht bis zum 2. April in ihrem Briefkasten haben, empfiehlt es sich, in der Zeit ...
29.03.2016
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

WZV-Holzschiff geht in Hasenkrug vor Anker

Bad Segeberg (em) Wenn Schiffe auf Sandbänke auflaufen, ist das eigentlich immer eine Katastrophe. Anders aber in der Gemeinde Hasenkrug. Dort freut man sich sogar über das Schiff, das jetzt auf dem neu gestalteten Spielplatz am Dorfhaus vor Anker ging. Durch einen Newsletter des WZV (Wege-Zweckverb...
24.03.2016
Artikel weiterlesen
Arbeitsagentur

Integration gemeinsam gestalten

Neumünster (em) Die ACO Gruppe lädt gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Neumünster anlässlich des europaweiten Arbeitgebertages European Employer’s Day am 6. April zu einer Informationsveranstaltung mit anschließender Bewerbermesse in die ACO Academy in Büdelsdorf ein. Die Veranstaltung steht im Ze...
23.03.2016
Artikel weiterlesen
Commerzbank Norderstedt

Commerzbank blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr zurück

Norderstedt (em) Die Commerzbank hat im vergangenen Jahr in Norderstedt ihren erfolgreichen Wachstumskurs sowohl im Privatkunden- als auch im Firmenkundengeschäft fortgesetzt. Im Privatkundengeschäft haben wir insgesamt in Norderstedt netto über 600 neue Kunden gewonnen und betreuen jetzt rund 17.50...
22.03.2016
Artikel weiterlesen
Wankendorfer Baugenossenschaft

In Bad Segeberg entsteht Wohnraum des „Kieler Modells“

Bad Segeberg (em) Die große Zahl von Flüchtlingen macht vielerorts in Schleswig-Holstein den Neubau von Wohnungen erforderlich. In Bad Segeberg setzt man dabei auf nachhaltige Lösungen anstelle von Containerbauten und realisiert in Zusammenarbeit mit der Wankendorfer Baugenossenschaft für Schleswig-...
18.03.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge

Quickborn (em) Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner 2. Sitzung am Freitag, 11. März, folgende Wahlvorschläge gemäß § 25 Gemeinde- und Kreiswahlgesetz zur Wahl der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters am 24. April 2016 zugelassen: Einzelbewerber • Name, Vorname: Köppl, Thomas • Beruf oder Stan...
16.03.2016
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Björn Riechers gewinnt den Titel „Best Bachelor“

Neumünster (em) Björn Riechers ist der beste Bachelor Deutschlands. Der 24-jährige Elmshorner setzte sich beim bundesweiten Wettbewerb „BestStudentChallenge“ gegen 4.500 Mitbewerber durch. Der ehemalige Student der Nordakademie hat bei der Sparkasse Südholstein ein duales BWL-Studium absolviert und ...
15.03.2016
Artikel weiterlesen
Polizei

Fünf Verletzte nach Unfall

Neumünster (em) Fünf Menschen wurden heute Früh (14.03.16, 08.10 Uhr) bei einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Kieler Straße / Stover Weg verletzt und in das Krankenhaus gebracht. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei hatte die Fahrerin (63) eines Seat die Kieler Straße aus Richtung Innenstadt komm...
14.03.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Stelle der/des Behindertenbeauftragten ist neu zu besetzen

Bad Segeberg (em) Der Segeberger Kreistag hat den Aktionsplan Inklusion beschlossen. Menschen mit und ohne Behinderung, kommunale Politik und die Verwaltung haben gemeinsam mit dem Netzwerk Inklusion einen Plan vorgelegt, was zu tun ist, um Vielfalt zu leben für alle Menschen mit und ohne Behinderun...
11.03.2016
Artikel weiterlesen
CDU

Bürgermeisterwahl: CDU unterstützt Thomas Köppl

Quickborn (em) Bei der CDU sind die Würfel gefallen. Nach dem Ende der Ausschreibungsfrist am Montag einigte sich die CDU-Fraktion darauf, erneut Thomas Köppl bei der Wahl zum Bürgermeister zu unterstützen. „Wir haben uns bewusst dafür entschieden, die Ausschreibungsfrist abzuwarten und dann erst zu...
10.03.2016
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Februar 2016

Neumünster (em) Im Februar ist die Anzahl der arbeitslosen Menschen in Mittelholstein wieder zurückgegangen. „Nach dem typischen saisonbedingten Anstieg zum Jahresbeginn freue ich mich über diesen Trend, der früher als sonst einsetzt. Dies ist zum einen sicher dem milden Winter zu verdanken und ande...
02.03.2016
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Die Mittagspause zum Austausch nutzen am 10. März

Neumünster (em) Im Rahmen der bundesweiten Woche der Ausbildung vom 7. bis 11. März informiert der gemeinsame Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Neumünster und der Jobcenter Neumünster und Kreis Rendsburg-Eckernförde (AGS) Unternehmen über ihre Möglichkeiten. Von der Unterstützung bei der Be...
25.02.2016
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Woche der Ausbildung vom 7. bis 11. März

Neumünster (em) Fachkräfte sind die Basis jedes Unternehmens. Sie sichern die Wettbewerbsfähigkeit und gewährleisten eine hohe Qualität der Arbeitsergebnisse. Doch gut qualifizierte Fachkräfte sind immer schwieriger zu finden. Umso wichtiger ist es deshalb, frühzeitig in den Nachwuchs zu investieren...
25.02.2016
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Jährliche Überprüfung der Beschäftigung Schwerbehinderter

Neumünster (em) Alle privaten und öffentlichen Unternehmen mit mindestens 20 Beschäftigten sollten daran denken, der Agentur für Arbeit ihre Beschäftigtendaten für das abgelaufene Jahr 2015 bis spätestens 31. März zu melden. Diese Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, mindestens fünf Prozent ihr...
25.02.2016
Artikel weiterlesen
Argentur für Arbeit

In zehn Minuten zur Lehrstelle am 11. März

Neumünster (em) Wer noch keinen Ausbildungsplatz für 2016 gefunden hat, sollte jetzt seinen Endspurt starten. In Mittelholstein gibt es noch viele freie Ausbildungsplätze. Bewerber, die flexibel und offen für Alternativen zum Traumberuf sind, haben beste Chancen, mit einem Ausbildungsvertrag beruhig...
23.02.2016
Artikel weiterlesen
CDU

Kandidatenvorstellung für die Landtagswahl in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Am Donnerstag, 25. Februar, findet von 19.30 bis 21 Uhr im TRYP by Wyndham Hotel, Am Köhlerhof 4 in Bad Bramstedt die letzte von 2 Kandidatenvorstellungen der CDU für den Wahlkreis Segeberg West statt. Bewerber sind der stellvertretende Landrat Claus Peter Dieck und der Junge Unio...
23.02.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Zulassung zur diesjährigen Jägerprüfung

Bad Segeberg (em) Die diesjährigen Prüfungen zur Erlangung des 1. Jagdscheines für Bewerberinnen und Bewerber, die im Kreis Segeberg Ihre Hauptwohnung haben, finden voraussichtlich in der Zeit vom 5. April bis zum 15. April statt. Die genauen Zeiten und der Ort der Prüfung werden den Teilnehmerinnen...
22.02.2016
Artikel weiterlesen
Unternehmerinnen Netzwerk

OB Grote präsentierte seine Visionen (Fotogalerie)

Norderstedt (tk) Immer mehr Unternehmen spüren die Konkurrenz der Internetfirmen. Auch in Norderstedt müssen alteingesessene Geschäfte schließen, weil sie gegenüber den neuen Mitbewerbern im Internet nicht mehr wettbewerbsfähig sind. Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote präsentierte am Donnerstag, 1...
19.02.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Pläne einer Gemeinschaftsunterkunft werden auf Eis gelegt

Bad Segeberg (em) Der Kreis nimmt auf Grund von bauplanungsrechtlichen Hindernissen derzeit Abstand von seinen bisherigen Plänen zur Erweiterung seiner Gemeinschaftsunterkunft Schackendorf für Asylbewerber und Flüchtlinge. Geplant war, die vorhandene Gemeinschaftsunterkunft in Schackendorf durch ein...
19.02.2016
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Effektiv bewerben - erfolgreich in den Job starten!

Quickborn (em) Mit drei einzeln buchbaren, sehr interessanten Workshops startet die VHS Quickborn in diesem Frühjahr die Bewerbungsvorbereitung für junge Leute und Wiedereinsteiger/innen. Alle, die sich vor dem Schul-/ Studienabschluss oder dem Ende der Ausbildungszeit befinden, sind willkommen. Ebe...
11.02.2016
Artikel weiterlesen
Norderstedter Unternehmerinnen Netzwerk

Visionen für die Stadt mit OB Grote am 18. Februar

Norderstedt (em) Immer mehr Unternehmen spüren die Konkurrenz der Internetfirmen. Auch in Norderstedt müssen alteingesessene Geschäfte schließen, weil sie gegenüber den neuen Mitbewerbern im Internet nicht mehr wettbewerbsfähig sind. Die Innenstädte in den Ballungsräumen veröden, in vielen Schaufens...
09.02.2016
Artikel weiterlesen