Kaltenkirchen (em) Es gibt eine satte Mehrheit für einen Probelauf, die Holstenstraße an den Samstagen im Bereich des Rathausvorplatzes zu sperren.
Damit wird die Fläche für den Wochenmarkt erheblich erweitert. Neben dieser Erweiterung könnten Events wie Musikveranstaltungen, Themenmärkte, ein Straß...
Archiv
Stadt Quickborn
Bürgermeister-Sprechstunde am 4. August
Quickborn (em) Am Donnerstag, 4. August, ab 17 Uhr findet eine Bürgermeister-Sprechstunde im Dorfgemeinschaftshaus Quickborn-Renzel, Dorfstraße 1, 25451 Quickborn, statt.
Diese Bürgermeister-Sprechstunde wird durchgeführt vom Ersten Stadtrat der Stadt Quickborn, Herrn Klaus-H. Hensel. Um Anmeldung m...
28.07.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Bürgermeister-Sprechstunde am 6. August
Quickborn (em) Am Samstag, 6. August, ab 10 Uhr findet eine Bürgermeister-Sprechstunde im Rathaus Quickborn Besprechungsraum 31, Rathausplatz 1, 25451 Quickborn statt.
Diese Bürgermeister-Sprechstunde wird durchgeführt vom Ersten Stadtrat der Stadt Quickborn, Herrn Klaus-H. Hensel. Um Anmeldung mit ...
28.07.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Schultausch Grundschule Maschweg – Gebäude Hamburger Straße
Kaltenkirchen (em) Nachdem bereits in den Osterferien erste bauliche Maßnahmen im Gebäude an der Hamburger Straße - ehemalige Gemeinschaftsschule Erich Kästner- (Sanierung von 9 künftigen Klassenräumen und 5 Gruppenräumen Im Obergeschoss und der Einbau zusätzlicher WC-Räume) vorgenommen wurden haben...
28.07.2016
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Sozialer Wohnraum in Henstedt-Ulzburg“ am 8. September
Henstedt-Ulzburg (em) Auch wenn der Zuzug von Flüchtlingen derzeit rückläufig ist, steht Schleswig-Holstein vor der Herausforderung, für die anerkannten Flüchtlinge im Land, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Auch in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg wird vor diesem Hintergrund dringend sozialer Wohnraum...
27.07.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Thomas Köppl als Bürgermeister bestätigt
Quickborn (em) In der Sitzung des Gemeindewahlausschuss am 26. April 2016 wurde festgestellt, dass die Beschlüsse der Wahlvorstände zu keinen Beanstandungen oder Bedenken Anlass gaben und somit Thomas Köppl zum Bürgermeister in der Stadt Quickborn für weitere 6 Jahre - gewählt worden ist.
Die Kommun...
26.07.2016
Artikel weiterlesen
CDU
Hitzewellen-Fahrradtour der CDU Wahlstedt
Wahlstedt (em) Bei 25 Grad starteten am Sonntag, 24. Juli, circa 50 Teilnehmer auf dem Marktplatz in Wahlstedt zur CDU Fahrradtour.
Nach der dreistündigen Sonnentour mit aktuellen Erklärungen von Bürgermeister Matthias Bonse begann das Grillfest, mit nicht nur politischem Klönschnack, wie in den let...
25.07.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Überreichung des Ansteckers „Helfende Hände“
Kaltenkirchen (em) Zahlreichen in Kaltenkirchen aktiven Flüchtlingslotsen überreicht Bürgermeister Hanno Krause die Dankeskarte und den Anstecker „Helfende Hände“ des Ministerpräsidenten Torsten Albig.
Hiermit möchte sich der Ministerpräsident bei den Bürgerinnen und Bürgern bedanken, die sich beim ...
22.07.2016
Artikel weiterlesen
SPD
Wege ins Studium: „Du schaffst das“
Neumünster (em) Der Weg zu einem Studium ist nicht für jeden vorgezeichnet. Damit Bildungsaufstieg für jeden möglich ist, brauchen besonders Kinder aus Familien ohne studierte Eltern Anleitung und Förderung. Die Bundestagsabgeordnete Dr. Birgit Malecha-Nissen unterstützt seit langem die Initiative A...
21.07.2016
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Olzeborchschüler sammeln Spenden für HU für Afrika
Henstedt-Ulzburg (em) Tolle Aktion der Schülerinnen und Schüler der Olzeborchschule: Die Klassen 6c und 6d haben sich im Rahmen des Sozialen Tages dafür entschieden, Spenden für das Afrika-Hilfsprojekt „HU für Afrika“ zu sammeln.
Unter Begleitung ihrer Lehrerinnen Helga Kaleschke, Christina Wimmer u...
21.07.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Drei Wochen kräftig für das Klima geradelt!
Norderstedt (em) Radfahrerinnen und Radfahrer aus der Stadt Norderstedt haben sich vom 5. bis zum 25. Juni erfolgreich an der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis beteiligt. Norderstedt gehört dem Klima-Bündnis bereits seit 1995 an. Es ist das größte kommunale Netzwerk zum Klimaschutz. Unter den ...
19.07.2016
Artikel weiterlesen
Gemeinde Großenaspe
Atommüll im Kreis Segeberg?!
Bad Bramstedt/Großenaspe ( JHW/ KV) Über 300 Bürger, fast 10 % der Großenasper Einwohner, waren am Montag, 18. Juli zur Einwohnerversammlung zum Thema Deponierung von Bauteilen aus den Kernkraftwerken Krümmel und Brunsbüttel gekommen.
Bürgermeister Torsten Klinger begrüßte auf dem Podium Dr. Robert ...
19.07.2016
Artikel weiterlesen
Jugend- Spielmanns- und Fanfarenzug
Spielleute sorgen in Malchow für gute Stimmung
Quickborn/Malchow (em) Die Mitglieder des Quickborner Jugend- Spielmanns- und Fanfarenzuges waren wieder auf Tour. Erneut stand der bereits zur Tradition gewordene dreitägige Besuch des Malchower Volksfestes auf dem Programm. Am ersten Wochenende im Juli fanden sich 44 Musiker und Betreuer zusammen,...
19.07.2016
Artikel weiterlesen
CDU
Bus- und Radtour der CDU Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Kaltenkirchen Auch in diesem Jahr startete am Sonntag die kombinierte Bus- und Fahrradtour des CDU Ortsverbandes vor dem Kaltenkirchener Rathaus. Für Teilnehmer, die nicht auf dem Fahrrad teilnehmen konnten, hatte der neu gewählte CDU Ortsvorsitzende Thomas Kurz einen Bus eingeset...
18.07.2016
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Modernste Filiale der Sparkasse Südholstein eröffnet
Tornesch (em) Die Zeiten in der Nebenstraße sind vorbei: Ab sofort präsentiert sich die Sparkasse Südholstein im Herzen von Tornesch. Mit einem Schnitt durch das rote Band eröffneten Vorstandsvorsitzender Andreas Fohrmann und Bürgermeister Roland Krügel feierlich die neue Filiale im CityCenter Torne...
18.07.2016
Artikel weiterlesen
Kreismusikschule Segeberg
Eine schöne Tradition setzt sich fort
Bad Bramstedt (em) Bereits zum sechsten Mal trafen sich Schülerinnen und Schüler Bad Bramstedter Schulen zum gemeinsamen Konzert. Am Samstag, 9.Juli, fand das jährliche Konzert der Musikkurse der Offenen Ganztagsschulen Bad Bramstedts in der Jürgen-Fuhlendorf-Schule statt.
Die Kreismusikschule Segeb...
15.07.2016
Artikel weiterlesen
SE-KulturTage 2016
Kultur aus unterschiedlichen Sichtweisen
Henstedt-Ulzburg (em) Unter dem Thema „blickwinkel“ - Kultur aus unterschiedlichen Sichtweisen vereinen die SE-KulturTage bereits zum dritten Mal Künstlerinnen und Künstler sowie Veranstaltende des Kreises Segeberg. Vom 17. September bis 9. Oktober wird bei 77 Veranstaltungen an 21 Orten im gesamten...
15.07.2016
Artikel weiterlesen
CDU Kreisverband Segeberg
CDU Norderstedt – Talk in der Feuerwache
Norderstedt (em) Hans-Jörn Arp, der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion in Kiel und der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann besuchten am Freitag ihre Parteifreunde in Norderstedt. Die Ortsvorsitzende und Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann hatte zur Jahreshauptversammlu...
11.07.2016
Artikel weiterlesen
Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis
Bischof Magaard gratuliert Bad Bramstedt zum Kirchenjubiläum
...
08.07.2016
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Kieler Master-Studenten auf Exkursion
Henstedt-Ulzburg (em) Welche Bedeutung hat das Ortsmarketing in Henstedt-Ulzburg? Welche Projekte gibt es und wie funktioniert die Zusammenarbeit der Gewerbetreibenden? Dies waren nur einige der Fragen, die Studierende des Faches Stadt- und Regionalentwicklung der Christian-Albrechts-Universität zu ...
07.07.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Sperrung des Bahnüberganges Hamburger Straße
Bad Segeberg (em) Aufgrund von Instandsetzungsarbeiten am Bahnübergang in der Hamburger Straße im Zuge der B432 wird die Hamburger Straße zwischen der Theodor-Storm-Straße und der Auffahrt von der B206 zur B432 in der Zeit vom 11. Juli, 6 Uhr bis zum 12. Juli, 16 Uhr für den Fahrzeugverkehr voll ges...
07.07.2016
Artikel weiterlesen