Kaltenkirchen (em) Mit jährlich 17.400 Euro wird der Frauentreffpunkt Kaltenkirchen in den nächsten beiden Jahren von der Stadt gefördert. Das hat die Stadtvertretung in ihrer letzten Sitzung der Wahlzeit 2008 bis 2013 am 21. Mai einstimmig beschlossen. Der gemeinnützige Verein Frauentreffpunkt e.V....
Archiv
Stadt Kaltenkirchen
Tempo 20 km/h in der Innenstadt
Kaltenkirchen (em) Anfang Juli wird die Höchstgeschwindigkeit in der Kaltenkirchener Innenstadt von 30 km/h auf 20 km/h reduziert. Der Innenstadtbereich von Kaltenkirchen wird nach der Straßenverkehrsordnung als verkehrsberuhigter Geschäftsbereich ausgewiesen.
Das bedeutet, dass aufgrund der Zentrum...
07.06.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Deutsch-Polnische Jugendbegegnung fällt aus
Kaltenkirchen (em) Die vom 14. bis 28. Juni geplante Deutsch-Polnische Jugendbegegnung fällt in diesem Jahr aus. Es wäre die 22. Jugendbegegnung der Partnerstädte Kalisz Pomorski und Kaltenkirchen gewesen.
Seit 1992 wurden die Begegnungen jährlich durchgeführt und dienten als wichtiger Baustein der ...
07.06.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Wertstoffe raus aus der Restmülltonne
Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt lässt ab 2014 als erster Entsorger in Schleswig-Holstein Kunststoffe und Metalle jeder Art zusammen mit den Leichtverpackungen sammeln. Norderstedt führt damit als erster Entsorger in Schleswig-Holstein ein kundenfreundliches haushaltsnahes Sammelsystem für Kun...
05.06.2013
Artikel weiterlesen
CDU Nahe
24. Schleswig-Holstein Cup startet am 7. Juni
Bad Segeberg/Nahe (em) Der 24. Schleswig-Holstein-Cup 2013 findet vom Freitag, 7. bis Sonntag, 9. Juni wieder in Nahe statt. Das Handballturnier ist für 48 Damen- und 48 Herrenmannschaften ausgerichtet. Gespielt wird auf zwölf Rasenplätzen. In den letzten Jahren haben viele europäische Mannschaften ...
03.06.2013
Artikel weiterlesen
CDU Ortsverband Nahe
Vertrag für Breitbandverkabelung in Nahe unterschrieben
Bad Segeberg/Nahe (em) Am Tag der offenen Tür in der Itzstedter Badeanstalt unterschrieb der neu gewählte Kreistagsabgeordnete Uwe Voss am Sonnabend den ersten Vertrag für einen Glasfaseranschluss in Nahe am Stand von „Unser Ortsnetz GmbH“. „Die Aktion läuft nach dem erfolgreichen Start in Seth zur ...
03.06.2013
Artikel weiterlesen
CDU
„Quo vadis, SPD?“
Neumünster (em) Mit großem Erstaunen hat die CDU-Fraktion die Äußerungen des Ministerpräsidenten Torsten Albig zur Ansiedlung eines großen Versandhändlers zur Kenntnis genommen.
„Es ist schon sehr verwunderlich, wenn der Spitzenkandidat der SPD Neumünster sich auf der einen Seite im Wahlkampf der An...
31.05.2013
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg wird FairtradeTown
Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg beteiligt sich nach den erfolgten Beschlüssen des Hauptausschusses und der Gemeindevertretung an der Kampagne „Fairtrade Town“, strebt den Titel „Fairtrade-Gemeinde“ an und leitet den Prozess zur Erfüllung der notwendigen Kriterien ein.
Dabei hande...
31.05.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Spaß beim Gemeindefest am 8. Juni
Henstedt-Ulzburg (em) Am Samstag, 8. Juni, findet rund um das Bürgerhaus das 31. Henstedt-Ulzburger Gemeindefest statt. Um 12.50 Uhr leitet der Feuerwehrmusikzug das Gemeindefest musikalisch ein und um 13 Uhr findet die offizielle Eröffnung durch die 1. stellv. Bürgermeisterin, Frau von Bressensdorf...
31.05.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Informationen rund um die Holstenköste 2013
Neumünster (em) Musik, Musik, Musik jetzt wird im Rahmen der Holstenköste wieder Stimmung pur geboten. Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neumünster und aus dem Umland haben in den Vorjahren bewiesen, dass sie es bestens verstehen, ordentlich zu feiern. „Vom 6. bis 9. Juni zelebrieren wir die 39. ...
31.05.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Elternbefragung zur Kinderbetreuung noch bis 5. Juni 2013
Neumünster (em) Wie sollen Ihre Kinder betreut werden? Die Stadt Neumünster nimmt an dem Forschungsprojekt zur Erhebung des Betreuungsbedarfs von Eltern mit Kindern unter drei Jahren teil. Die ausgefüllten Fragebögen können noch bis Mittwoch, 5. Juni 2013, an den Fachdienst Kinder und Jugend der Sta...
29.05.2013
Artikel weiterlesen
CDU Kreisverband Neumünster
Neue Fraktionsvorsitzende gewählt
Neumünster (em) Auf der gestrigen CDU Fraktionssitzung wählten die Mitglieder der neuen CDU- Ratsfraktion ihren Vorstand. Bei einer Enthaltung und 15 Ja-Stimmen wurde Ratsfrau Babett Schwede-Oldehus zur neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Als gleichberechtigte Stellvertreter wurden Hauke Hahn und W...
29.05.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Bürgermeister beginnt mit dem Stadtteilgespräch
Kaltenkirchen (em) Am Montag, den 3. Juni 2013, werden die Stadtteilgespräche mit Bürgermeister Hanno Krause in dem Gebäude der Volkshochschule, Am Kretelmoor 40, Haus A, Raum 5, um 19 Uhr fortgesetzt. Herzlich eingeladen sind alle Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Gebiet südlich der Hamburger Stra...
29.05.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Bürgermeister-Sprechstunde am 06. Juni
Quickborn (em) Am Donnerstag, 06.06.2013, ab 17 Uhr findet eine Bürgermeister-Sprechstunde im Dorfgemeinschaftshaus Quickborn-Renzel, Dorfstraße 1, 25451 Quickborn statt.
Diese Bürgermeister-Sprechstunde wird durchgeführt vom Bürgermeister der Stadt Quickborn, Herrn Thomas Köppl. Um Anmeldung mit Th...
28.05.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Bürgersprechstunde am 6. Juni
Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, dem 6. Juni von 14 bis 18 Uhr findet im 1. OG des Rathauses die Bürgersprechstunde im Juni statt.
Das Büro des Bürgermeisters ist in dieser Zeit für alle Intressierten geöffnet.
...
27.05.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Birnenbaum pflanzen am 4. Juni
Kaltenkirchen (em) Am Dienstag, dem 4. Juni 2013 um 11 Uhr wird in der Kindertagesstatte Arche Noah, Braakweg 1, ein Birnenbaum mit Herrn Bürgermeister Krause gepflanzt.
Dieser Baum ist ein Geschenk des Bürgermeisters an Frau Danger, die im April nach 35 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedet w...
27.05.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kreiswahl und Gemeindewahl in Kaltenkirchen (Fotogalerie)
Kaltenkirchen (em) Die Wahlzeit der neu gewählten Vertretungen beginnt am 1. Juni 2013 und endet am 31. Mai 2018 Anlässlich der Gemeinde- u. Kreiswahl am 26. 5. 2013 ist die Stadt Kaltenkirchen erstmals in 14 Wahlkreise (früher 15 Wahlkreise) aufgeteilt. Aufgrund des Todes des unmittelbaren Wahlbewe...
27.05.2013
Artikel weiterlesen
Die Landrätin
Die Landrätin treibt Kooperation mit Norderstedt voran
Bad Segeberg (em) Beim Thema Lärmschutz und Geschwindigkeitskontrollmessungen schreitet die konstruktive Zusammenarbeit zwischen Kreis und der Stadt Norderstedt stetig voran. Auf Arbeitsebene ist man sich zusehends einig, wie Geschwin-digkeitskontrollen in 30-Zonen und aktiver Lärmschutz zwischen St...
27.05.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
CDU stolz auf Oberbürgermeister Tauras
Neumünster (em) Im Endspurt des Kommunalwahlkampfes hat der Oberbürgermeister der Stadt Neumünster, Dr. Olaf Taurus auf einer Wahlkampfveranstaltung der CDU die gute Zusammenarbeit mit den bürgerlichen Parteien betont. Tauras hob in seiner Rede hervor, dass die Gestaltung der Wirtschafts- und Finanz...
24.05.2013
Artikel weiterlesen
AKN Eisenbahn AG
AKN mit neuen Spätzügen am Wochenende
Kaltenkirchen (em) Nachtschwärmer und Kulturfreunde vorgemerkt: Ab dem 15. Dezember 2013 gibt es eine neue Möglichkeit, nach Mitternacht bequem und sicher von Hamburg zurück nach Kaltenkirchen zu fahren. Die AKN bietet sowohl in der Nacht zu Sonnabend als auch zu Sonntag ein zusätzliches Zugpaar auf...
23.05.2013
Artikel weiterlesen