Stadtmagazin.SH

Archiv

Erlöserkirche

12 Jährige aufgepasst – Anmeldung zum Konfirmandenjahr

Henstedt-Ulzburg (em) Du bist 12 Jahre alt oder wirst bis zu den Sommerferien noch 12? Dann solltest Du Dir jetzt überlegen, Dich für den Konfirmandenjahr 2017 bis 2019 an der Erlöserkirche Henstedt (Kirchenbüro: Kisdorfer Straße 12, OT Henstedt, Tel.: 04193 / 2561) anzumelden. Warum? Weil Du dann d...
20.03.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Galanacht der Musikschule

Neumünster (em) Seit Jahren schon gibt es das Klassische Dozentenkonzert der Musikschule Neumünster in der Stadthalle. Doch warum eigentlich nur Dozenten, wo es doch eine solche Vielzahl an Ensembles und hervorragenden jungen Talenten an der Musikschule gibt? Und warum sollte man der Welt nicht zeig...
16.03.2017
Artikel weiterlesen
Paul Hildebrandt

Erster Spatenstich: Hildebrandt investiert 7,5 Millionen Euro

Henstedt-Ulzburg (em) Die Paul Hildebrandt AG, familiengeführter Großhändler für Industrieverpackungen, wird ihren Hauptsitz im norddeutschen Henstedt-Ulzburg in diesem Jahr um ein neues Zentrallager erweitern und die Lagerkapazität vor Ort damit nahezu verdoppeln. Die Unternehmenszentrale der Paul ...
15.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Intensivwochen: English-Refresher A2 Kurs/Business-Englisch

Quickborn (em) Unter dem Motto: „Activate and Refresh your English now” bietet die VHS Quickborn eine Intensivwoche von Montag, 19. Juni bis Freitag, 23. Juni, 8.30 bis 16 Uhr an. Interessierte, die ihre Englischkenntnisse auffrischen möchten, gleichzeitig Neues und Interessantes kennenlernen wollen...
15.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Wahlhelfer für den 7. Mai gesucht

Quickborn (em) Die Stadt Quickborn sucht für die Durchführung der Landtagswahl am Wahltag, 7. Mai ehrenamtliche Helfer. Die Wahlhelfer sollten möglichst wahlberechtigt, d.h. u.a. auch mind. 16 Jahre alt sein. Der Einsatz erfolgt in 2 „Schichten“ entweder von 8 bis 13 Uhr oder von 13 bis 18 Uhr. Ansc...
14.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Wahlhelfer gesucht

Quickborn (em) Die Stadt Quickborn sucht für die Durchführung der Landtagswahl am Wahltag, 7. Mai ehrenamtliche Helfer. Die Wahlhelfer sollten möglichst wahlberechtigt, d.h. u.a. auch mind. 16 Jahre alt sein. Der Einsatz erfolgt in 2 „Schichten“ entweder von 8 bis 13 Uhr oder von 13 bis 18 Uhr. Ansc...
13.03.2017
Artikel weiterlesen
Wahlkreisbüro Gero Storjohann

Betriebsbesuch von Gero Storjohann bei WISKA

Kaltenkirchen (em) Kabelverschraubungen, Licht und Kamerasysteme für Industrie- und Schiffbau waren das Thema des Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann anlässlich seines Betriebsbesuchs beim Familienunternehmen WISKA in Kaltenkirchen. In Begleitung des Landtagskandidaten Ole-Christopher Plambeck in...
13.03.2017
Artikel weiterlesen
Frauen in die Kommunalpolitik

Trennung – Scheidung – Eltern sein

Bad Bramstedt (em) In zwei Kooperationsveranstaltungen bieten die Evangelische Familienbildungsstätte der Diakonie Altholstein, das Familienbüro der therapiehilfe, die Gleichstellungsbeauftragte und die Volkshochschule in Bad Bramstedt hilfreiche Informationen in dieser Lebenssituation. Rechtsanwält...
13.03.2017
Artikel weiterlesen
Büro Gero Storjohann MdB

Gero Storjohann trifft Fahrschulen

Bad Segeberg (em) Die anstehende Änderung des Gesetztes über das Fahrlehrerwesen ließ Sönke Schölermann (Fahrlehrerausbilder bei Ausbildungszentrum für Logistik und Verkehr GmbH in Bargteheide) , Jürgen Schölermann (Inhaber und Fahrlehrer bei Fahrschule Schölemann, Bagteheide), Volker Kleber (Fahrle...
09.03.2017
Artikel weiterlesen
Lions Club

2. Norderstedter Sammel-Osterei – Benefizverkauf startet

Norderstedt (em) Das Sammel-Osterei des Lions Club Norderstedt NEO geht in die zweite Runde: 4.000 Sammel-Eier für den guten Zweck bietet der Club gemeinsam mit Aktionspartnern über feste und mobile Verkaufsstellen in und um Norderstedt an. Der Preis pro Sammel-Osterei beträgt 5 Euro. Jedes dieser S...
09.03.2017
Artikel weiterlesen
SG WASSERRATTEN NORDERSTEDT

11. TriBühne Triathlon - Anmeldung ab sofort möglich!

Norderstedt (em) Am 3. September ist es wieder soweit, 1.800 Triathleten haben die Möglichkeit ihr Können zu zeigen. „Das Programm ist wie immer vielfältig und abwechslungsreich“, sagt Dagmar Buschbeck, Organisationsleiterin der SG Wasserratten e.V. In Norderstedt kommt sowohl der Triathlon-Einsteig...
09.03.2017
Artikel weiterlesen
Kath. Kirchengemeinde St Marien

„Zela 2017“ Zeltlager der Katholischen Jugend

Quickborn (em) Auf zum großen Ferienspaß ins Zeltlager der Katholischen Jugend in Wieren in der Süd-Heide mit großem Fußballplatz und Freibad. Wie seit vielen Jahren wird auch in diesem Jahr in den Sommerferien wieder ein Zeltlager für 60 Jungen und Mädchen m Alter von 8 bis 14 Jahren für spannende ...
09.03.2017
Artikel weiterlesen
Büro Dr. Birgit Malecha-Nissen

„Traditionsschifffahrt vor dem Aus?“

Neumünster (em) „Das CSU-geführte Bundesverkehrsministerium hat für die Sicherheitsverordnung für Traditionsschiffe die Notifizierung bei der Europäischen Kommission eingeleitet. Aktuell steht im Raum, dass dieser Schritt unternommen wurde, ohne die Ressortabstimmung mit dem SPD-geführten Wirtschaft...
08.03.2017
Artikel weiterlesen
Bürgerbüro Franz Thönnes

Gerechte Bildung heißt: „Alle sollen mit!“

Bad Segeberg (em) „Wer keine Arbeit hat bleibt ausgegrenzt. Wir wollen allen jungen Menschen die Chance zum Einstieg ins Arbeitsleben und zur gesellschaftlichen Teilhabe geben“, so SPD-MdB Franz Thönnes nach seinem gemeinsamen Besuch mit dem SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Dirk Wehrmann beim Jugendaufba...
08.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Wahl des Seniorenbeirates wird verschoben

Kaltenkirchen (em) Für die Neuwahl des Seniorenbeirates der Stadt Kaltenkirchen sind bis zum Fristablauf am Donnerstag, 23. Februar, nur 9 Wahlvorschläge im Rathaus eingegangen. Da insgesamt 12 Mitglieder des Seniorenbeirates gewählt werden, ist die Anzahl der eingegangenen Wahlvorschläge nicht ausr...
08.03.2017
Artikel weiterlesen
statt-Theater

Feen in Absinth: „Wahre Größe!“

Neumünster (em) Für die Feen in Absinth bietet das Älterwerden keine Schrecken endlich können die gereiften Talente in Vollendung ausgelebt werden! Ritas und Renées Firma „Wahre Größe: Lebensberatung mit dem Quäntchen Magie“ läuft auf Hochtouren. Rosi hat als Schamanin in Rumänien nicht nur eine rie...
06.03.2017
Artikel weiterlesen
NBN Theaterinszenierung

„De arme Ridder“ ab 10. März

Neumünster (em) Jeden Sonntag treffen sich Elisabeth, Norbert und Franz im Zimmer von Ludwig von Schwitters, dem einstigen Schlossbesitzer und Vorsteher einer Eliteschule, zu einer launigen Partie Trivial Pursuit. Trotz kleinerer Nörgeleien und Streitigkeiten jeder hat schließlich seine Eigenheiten ...
03.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

„Mehr als n´ Appel und n´ Ei!“

Quickborn (em) Passend zum Motto des diesjährigen EPD „Endlich partnerschaftlich durchstarten!“, hat die Gleichstellungsbeauftragte Hannah Gleisner gemeinsam mit dem Stadtmarketing Quickborn und den Quickborner Wochenmarkthändlerinnen und - händlern eine gemeinsame Aktion geplant: Am Samstag, 18. Mä...
02.03.2017
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Henstedt-Ulzburg

Neuer Kirchengemeinderat feierlich eingeführt

Henstedt-Ulzburg (em) Am 27. November 2016 fanden überall in der Nordkirche die Wahlen für die neuen Kirchengemeinderäte statt. Für den KGR der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Henstedt-Ulzburg (Pfarrbezirk Henstedt inkl. Götzberg und Wakendorf II, sowie Pfarrbezirk Ulzburg) gab es insgesamt 18 Wahlvorschl...
01.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Bad Bramstedt schaltet ab!

Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt macht mit bei der weltgrößten Klimaschutzaktion des WWF! Am Samstag, 25. März, gehen von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr rund um den Globus die Lichter aus. Während der WWF Earth Hour werden unzählige Privatpersonen zuhause das Licht ausschalten und viele Tausend Städte symb...
01.03.2017
Artikel weiterlesen
HolstenTherme

Beginn der Erweiterung bei laufendem Betrieb gestartet!

Kalenkirchen (em) Die umfangreichen Arbeiten für die Erweiterung der HolstenTherme haben begonnen. So entstehen zusätzliche Garderobenkapazitäten sowie eine großzügige thematisierte Eingangshalle. Durch diese Maßnahme möchte die HolstenTherme dem gestiegenen Besucheraufkommen gerecht werden. Alle At...
27.02.2017
Artikel weiterlesen