Henstedt-Ulzburg (em) Die Versteigerung von Fundfahrrädern der Gemeinde Henstedt-Ulzburg wird in diesem Jahr über eine Online-Versteigerungsplattform vorgenommen. Sie findet im Zeitraum von Donnerstag, 28. September, ab 19 Uhr bis zum Sonntag, 8. Oktober, bis 19 Uhr auf dem Portal www.sonderauktione...
Archiv
Beratungsstelle FRAU & BERUF Segeberg
Ohne seelische Gesundheit geht es nicht
Bad Segeberg (em) Am 10. Oktober findet der Welttag für seelische Gesundheit (World Mental Health Day) statt, um auf deren Bedeutung aufmerksam zu machen. Denn psychische Erkrankungen wie Depressionen, Angst- und Suchterkrankungen gehören zu den häufigen Krankheiten in Deutschland. Auch der Stress a...
24.09.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Verwaltungsdigitalisierung: Mit Online-Diensten komfortabel Anträge stellen
Kreis Segeberg. Was darf ich auf meinem Grundstück bauen? Wie melde ich eine öffentliche Versammlung unter freiem Himmel an? Wie beantrage ich Eingliederungshilfe für Erwachsene oder einen Unterhaltsvorschuss für Kinder von Alleinerziehenden? All diese Verwaltungsleistungen sind mittlerweile digital...
23.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Stadtradeln: Aktivste Radfahrer*innen und Teams aus Norderstedt ausgezeichnet
Norderstedt. Das diesjährige „Stadtradeln“ hat der Stadt Norderstedt ein Rekordergebnis beschert: 1.218 Radfahrer*innen machten bei der sechswöchigen Klimaschutzaktion mit, 63 Teams gingen an den Start – und summa summarum mehr als 230.634 Kilometer wurden mit dem Fahrrad (statt mit dem Auto) zurück...
23.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Einschränkungen durch Sanierung der Fußgänger- und Radwegebrücken
Norderstedt. Durch die Stadt beziehungsweise in deren Auftrag werden zwei Brücken in Norderstedter Grünanlagen restauriert. Voraussichtlich ab Mittwoch, 4. Oktober, kommt es zum einen zur zeitweisen Sperrung der Brücke über den Ossenmoorgraben im Ossenmoorpark zwischen Up den Barg und Heidehofweg.
A...
23.09.2023
Artikel weiterlesen
Soateba
Jahreskonzert - Soateba meets Percussion
Kaltenkirchen (em) Eine besondere musikalische Reise erwartet die Besucher des diesjährigen Soateba-Jahreskonzerts am 12. November 23 in der Bürgerhalle Kaltenkirchen:
Der Bandsound wird durch den Multi-Instrumentalisten Markus Merz mit verschiedenen Percussion-Instrumenten wie Timbales, Conga und M...
23.09.2023
Artikel weiterlesen
Kultur in Großenaspe
Saxophon- und Orgelmusik in Großenaspe
Großenaspe (em) Es geht wieder los… nach einer längeren Sommerpause und einem sehr gut besuchten Konzert mit Schlagern und Chansons aus den Anfängen des letzten Jahrhunderts im Kulturraum der Gemeinde, ist nun wieder die schöne Katharinenkirche zu Großenaspe der Konzertort.
Mit Bernd Ruf und Hans Bä...
23.09.2023
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck
"Der ermäßigte Umsatzsteuersatz in der Gastronomie muss bis auf Weiteres bleiben!"
Henstedt-Ulzburg (em) Ole-Christopher, Abgeordneter im Schleswig-Holsteinischen Landtag zum ermäßigten Umsatzsteuersatz in der Gastronomie: "Als CDU sagen wir ganz klar: Der ermäßigte Umsatzsteuersatz in der Gastronomie muss bleiben! Gerade wenn man sich die letzten drei Jahre in der Branche an...
23.09.2023
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Vortrag mit Klangbeispielen und Bildern - Die Meininger Hofkapelle
Neumünster (em) Am Donnerstag, 5. Oktober wird um 15:00 Uhr in der Stadtbücherei Neumünster (Wasbeker Str. 14) im Rahmen eines Vortrages um eines der Spitzenorchester des 19. Jahrhunderts. Wie Planeten die Sonne, so umkreisten bedeutende Komponisten und Musiker die Meininger Hofkapelle.
Seinen legen...
23.09.2023
Artikel weiterlesen
Chaverim
"Räuchern mit heimischen Kräutern zum Vollmond" im Bustan
Norderstedt (em) Zu einer besonderen Veranstaltung lädt Imke Turau in den Bustan in Norderstedt ein: Räuchern mit heimischen Kräutern zum Vollmond.
“Räuchern öffnet die Sinne, macht klar, frei, zentriert - bringt Wünsche auf den Weg und belebt! Tauchen Sie ein in das alte Wissen um heimische Kräute...
23.09.2023
Artikel weiterlesen
Bengt Bergt
Kastrationspflicht für freilebende Katzen gefordert
Henstedt-Ulzburg (em) Der örtliche Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt (SPD) ist besorgt über die stark zunehmende Anzahl verwahrloster Freigänger-Katzen. Der Sozialdemokrat und bekennenden Katzen-Papa macht sich stark für eine landesweite Katzenschutzverordnung. Morgen wird die SPD-Fraktion im Kieler...
23.09.2023
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Savador Dali - Das Leben als Gesamtkunstwerk
Neumünster (em) Am Sonntag, 8. Oktober um 14:30 Uhr steht in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) das Leben als Gesamtkunstwerk von Salvador Dalí im Mittelpunkt des Vortrags von Dr. Hans Thomas Carstensen. Seine clownesken Selbstinszenierungen sind legendär, doch hinter der Fassade des g...
22.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
„Pierre-Vignes-Straße“ in Kaltenkirchen feierlich enthüllt
Kaltenkirchen (em) Am 21.09.2023 wurde die im Bebauungsplan 81 „Am Wald“ hergestellte Straße zur Erschließung des neuen Wohngebietes in „Pierre-Vignes-Straße“ feierlich enthüllt.
Eine von der Stadtvertretung eingerichtete Arbeitsgruppe zur Straßenbenennung hat auf Vorschlag von Herrn Michael Schmidt...
22.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Anträge für Baumfällungen richtig einreichen
Norderstedt. Seit 2016 gilt in Norderstedt die aktuelle Ortssatzung zum Schutz des Baumbestandes. Zusätzlich sind weitere Einzelvorschriften in Bezug auf Baumschutz in Norderstedt wirksam, etwa Festsetzungen zum Anpflanzen und Erhalt von Bäumen in Bebauungsplänen, Innen- und Außenbereichssatzungen, ...
22.09.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Insektenwiesen haben sich gut entwickelt
Henstedt-Ulzburg (em) Hier blüht einem etwas: Das hat die Sichtung der Insektenwiesen im Gemeindegebiet ergeben. „Anfang August haben wir uns die einzelnen Blüh- und Bienennährflächen angeschaut, um deren Entwicklung nach der circa sechsjährigen Standzeit zu überprüfen sowie zu dokumentieren“, erklä...
22.09.2023
Artikel weiterlesen
AKN
Notfahrplan der AKN aufgrund von Krankheitsfällen
Kaltenkirchen (em) Aufgrund zahlreicher kurzfristiger Krankmeldungen bei den Triebfahrzeugführenden der AKN müssen temporär Zugfahrten auf den beiden Linien A1 und A3 ausfallen.
Folgende Regelungen gelten:
AKN Linie A1, ab sofort bis voraussichtlich Sonntag, 24.09.23 bis Betriebsschluss
Am Do, 21.0...
22.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Vereine und Institutionen in Norderstedt laden ein zu Begegnung und Austausch
Norderstedt (em) Deutschlandweit findet in diesem Jahr wieder die Interkulturelle Woche (IKW) statt. Unter dem diesjährigen Motto „Neue Räume“ beteiligt sich auch die Stadt Norderstedt abermals an der Aktion. Im Kreis Segeberg beginnt die Interkulturelle Woche am Sonntag, 24. September, und läuft bi...
22.09.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen
Stefan Bohlen betont sozialen Zusammenhalt beim Sommerfest des SoVD Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Bürgermeisterkandidat Stefan Bohlen (40, CDU) besuchte kürzlich das Sommerfest des Sozialverbandes Deutschland e.V. (SoVD) - Ortsverband Kaltenkirchen und betonte die Bedeutung des sozialen Zusammenhalts in der Gemeinschaft.
Das Sommerfest, das bei strahlendem Sonnenschein statt...
22.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
1. Ahmadiyya Charity Walk in Bad Segeberg am 01. Oktober 2023
Bad Segeberg (em) Die Ahmadiyya Muslim Jamaat KdöR (AMJ) und ihre Unterorganisationen bemühen sich seit vielen Jahren um Projekte und Aktivitäten, die das gesellschaftliche Miteinander fördern oder Hilfeleistungen für humanitäre und soziale Zwecke generieren. In Deutschland stellt die AMJ mit ihren ...
22.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Bad Bramstedt
Saisonabschluss 2023 im Warmwasserfreibad RolandOase
Bad Bramstedt. Die Freibadsaison neigt sich langsam dem Ende zu. Im Warmwasserfreibad RolandOase können Besucher bis einschließlich 30. September schwimmen. Trotz des verspäteten Saisonstarts erst Mitte Mai und der verregneten Sommerferien zählte das Freibad 46.588 Badegäste Stand Anfang September. ...
22.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt
Der Stadtpark Norderstedt erhält erneut den „Green Flag Award“
Norderstedt (em) Der seit über 25 Jahren bestehende „Green Flag Award“ ist eine international anerkannte Auszeichnung für gut verwaltete Grünflächen und bietet ein Pendant zur „Blauen Flagge“, die von Stränden und Gewässern bekannt ist. Seinen Ursprung hat der Green Flag Award in England und set...
22.09.2023
Artikel weiterlesen
Margarethenhoff
STONE – Die Alternative zu Jagger & Co.
Kisdorf (em) STONE rockt mit klarem Konzept und voller Hingabe die Rolling Stones! Das ist Satisfaction und Stones-Feeling pur. Die Band hat es sich zum Ziel gesetzt, das unvergleichliche Stones-Feeling auf die Bühne zu bringen und das Publikum mit ihrer Musik zu begeistern.
Dabei schöpfen die fünf ...
22.09.2023
Artikel weiterlesen
Katja Rathje-Hoffmann
"Wir treten dem Fachkräftemangel entschlossen entgegen"
Norderstedt (em) Katja Rathje Hoffmann, Mitglied des Landages zum Fachkräftemangel im Kindergartenbereich: "Mittlerweile ist fast jede Kindertageseinrichtung in Schleswig-Holstein vom Fachkräftemangel betroffen, und es muss allen Beteiligten klar sein, das hier ein erheblicher Handlungsbedarf b...
22.09.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Der Bürgerpreis geht an "Henstedt-Ulzburg Bewegt“
Henstedt-Ulzburg (em) Für wahrlich „bewegende Momente“ sorgt der diesjährige Bürgerpreisträger: Mit seinen vielfältigen Veranstaltungen über das ganze Jahr verteilt hat der Verein „Henstedt-Ulzburg Bewegt“ großen Anteil an einem bunten Programm für Jung und Alt in der Gemeinde. „Wir freuen uns sehr,...
21.09.2023
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
24 Stunden Übung des ABC-Zug Bad Segeberg
Bad Segeberg (em) Am Freitagabend, den 15.09.2023 trafen sich 25 Einsatzkräfte des ABC-Zug Segeberg an der Unterkunft der Kreisfeuerwehrzentrale Bad Segeberg zu ihrer diesjährigen 24 Stunden Übung, die unter realen Bedingungen stattgefunden hat.
Um 19:30 Uhr ließ Björn Broers die Einsatzkräfte antr...
21.09.2023
Artikel weiterlesen
FDP
„Auf ein Wort“ mit Katrin Schmieder und Dr. Heiner Garg zur Gesundheitsversorgung
Norderstedt (em) Der FDP-Ortsverband Norderstedt freut sich, Dr. Heiner Garg, Landtagsabgeordneter der FDP und ehemaligen Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein, sowie Katrin Schmieder, Sozialdezernentin der Stadt Norderstedt und Oberbürgermeist...
21.09.2023
Artikel weiterlesen
Mobilitätskongress Schleswig-Holstein
Mutmachen und viele Praxistipps für moderne Mobilität in Kommunen
Kiel/Neumünster 100 Teilnehmende aus Politik und Verwaltung von Kommunen, Kreisen und Landesverwaltung aus ganz Schleswig-Holstein hatten sich am Donnerstag, 21. September 2023, in den Holstenhallen in Neumünster zu einem Kongress eingefunden, bei dem sich alles nur um ein Thema drehte: nachhaltige ...
21.09.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
ExpertenChat: "Stipendien – dein Weg zur Finanzspritze"
Neumünster (em) Studieren kostet Geld: Miete, Fachliteratur, Fahrtkosten, der tägliche Mensabesuch und vieles mehr belasten das Studi-Budget. Da ist jede Finanzspritze willkommen. Eine besonders sinnvolle bieten Stipendien, zumal die Geförderten hier oft mit mehr als nur Geld unterstützt werden. Abe...
21.09.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Götzberg hat nun einen neuen Ort des gemütlichen Beisammenseins
Henstedt-Ulzburg (em) Ein großer Holzpavillon mit Dachbegrünung, robuste Bänke innen und außen und ein Tengplatz mit Feuerschale – so sieht der neue „Dorfplatz“ hinter der Feuerwache in Götzberg aus, der anlässlich des 500-jährigen Bestehens des Ortsteils errichtet wurde. Zur offiziellen Eröffnung k...
20.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Neues Buch über Mahnmale und Denkmäler in der Stadt Norderstedt vorgestellt
Norderstedt (em) Sie erinnern an die Toten der Weltkriege und der Gewaltherrschaft, sind also stumme Zeugen auch tiefdunkler Kapitel der Vergangenheit. Sie erinnern aber auch an die guten Taten früherer Entscheidungsträger, die in den vergangenen Jahrzehnten Anteil am Gedeihen Norderstedts und sein...
20.09.2023
Artikel weiterlesen
VHS Bad Bramstedt e.V.
Wen Do - Selbstbehauptung & Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen ab 14 Jahre
Bad Bramstedt (em) Selbstbehauptung beginnt im Kopf! Rechtzeitig deutlich Grenzen zu setzen, darum geht es in dieser Veranstaltung der Volkshochschule in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bad Bramstedt für Frauen und Mädchen ab 14 Jahre.
Wen Do heißt, auf sich selbst zu vertr...
20.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Norderstedt weiter unter den Top 10 der smartesten Städte Deutschlands
Norderstedt. Beim Smart-City-Ranking von Haselhorst Associates geht es im bundesweiten Vergleich einerseits um den aktuellen Digitalisierungsgrad der jeweiligen Kommunen, aber auch um das Digitalisierungs-Potenzial der Kommunen für die Zukunft. Die Stadt Norderstedt kann insbesondere mit der technis...
20.09.2023
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH
StartUp Challenge SH 2024 hebt wieder ab.
120 Schüler:innen aus sechs verschiedenen Klassenstufen gaben den Startschuss für die StartUp-Challenge 2024 im LOG-IN Gründerzentrum. In den kommenden Monaten werden die Schüler:innen der Theodor-Litt-Schule und der Walther-Lehmkuhl-Schule intensiv an ihren Geschäftsideen arbeiten und sich sorgfält...
20.09.2023
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
VHS-Fotowerkstatt weckt nostalgische Gefühle im Rathaus
Norderstedt (em) Ein bittersüßes Gefühl, eine wehmütige Hinwendung zu vergangenen Zeiten oder eine mit Glück, Wärme, Heimat und Geborgenheit verbundene positive Emotion: Nostalgie. Für die aktuelle Ausstellung haben Teilnehmer*innen der Fotowerkstatt der VHS Norderstedt auf ihrer Motivsuche in Erinn...
19.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Pop-Chor „N-Voices“ tritt am 30. September im Festsaal am Falkenberg auf
Norderstedt. „N-Voices“ – das ist der Pop-Chor der Musikschule Norderstedt. Im Oktober 1997 fanden sich die ersten mutigen Sängerinnen und – sage und schreibe – ein (!) Sänger zusammen, um das neu eingerichtete Angebot der Musikschule anzunehmen und den Grundstein für den späteren Pop-Chor zu legen....
19.09.2023
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V.
6. HU-Wiesn und verkaufsoffener Sonntag vom 29.09.-03.10.
Henstedt-Ulzburg (em) Nun ist es wieder soweit und die sechste HU-Wiesn des Vereins Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. öffnet am 29. September um 17:30 Uhr die Tore, damit dann gegen 18:30 Uhr das "O'zapft is" nach erfolgreichem Fassanstich von Jochen Vogel (Vorsitzender der Geschäftsleitung REW...
19.09.2023
Artikel weiterlesen
Kulturwerk
Komödie "Die Kehrseite der Medaille" im Kulturwerk
Norderstedt (em) Daniel, ein gut situierter Verlagsmitarbeiter, hat seinen Freund Patrick nach Hause eingeladen. So weit, so gut. Dumm nur, dass Patrick gerade seine Frau Laurence verlassen hat, nicht einfach so, sondern für eine sehr attraktive und viel jüngere Frau.
Und er bringt die neue Flamme, ...
19.09.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Interkulturelle Woche“ in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Im Rahmen der „Interkulturellen Woche“ vom 24. bis zum 29. September bietet die Gemeinde Henstedt-Ulzburg ein vielfältiges Programm.
Am Montag, 25. September, werden im Pavillon vor dem City Center Ulzburg (CCU) die besten Graffitis von Jugendlichen zum Thema Klimawandel per öf...
19.09.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen
Bürgermeisterkandidat Stefan Bohlen erlebt Kaltenkirchens Vielfalt
Kaltenkirchen (em) Am vergangenen Samstag erlebte Stefan Bohlen (40, CDU), Bürgermeisterkandidat für Kaltenkirchen, einen ereignisreichen Tag voller Begegnungen und Gespräche, bei dem er die Vielfalt der Stadt in verschiedenen Facetten erkunden konnte.
Der Tag begann früh auf dem Wochenmarkt am Gr...
18.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Ausstellung „Meilensteine der Quickborner Geschichte“ in der Stadtbücherei
Quickborn (em) Aus Anlass des 700. Jubiläums von Quickborn stellt die die Geschichtswerkstatt der VHS Quickborn 40 Fotos unter dem Titel "Meilensteine der Quickborner Geschichte" in der Stadtbücherei aus.
Die Bilder dokumentieren die Entwicklung Quickborns: Den Namensgeber "Quickbörn&...
18.09.2023
Artikel weiterlesen