Norderstedt (em) Mit einem zweiten öffentlichen Workshop am Freitag, 22. Februar, von 16 bis etwa 21 Uhr (Einlass & Info-Forum ab 15.30 Uhr) im Plenarsaal des Norderstedter Rathauses wird die zweite Runde des Mitwirkungsverfahrens zur Lärmminderungsplanung fortgesetzt.
Hierzu sind wieder alle In...
Archiv
Stadt Kaltenkirchen
Lärmaktionsplan in der Diskussion am 7. Februar
Kaltenkirchen (rj) Wo und wie soll es in Kaltenkirchen leiser werden? Darüber soll jetzt jeder mitentscheiden können.
Die Stadt lädt Interessierte am Donnerstag, 7. Februar, um 18 Uhr in den Ratssaal das Rathauses ein. Dann beginnt eine Informationsveranstaltung zum vorliegenden Entwurf des Lärmakti...
30.01.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Lärmaktionsplan: Auftaktworkshop am 18. Januar
Norderstedt (em) Es geht weiter: Am 18. Januar startet die Mitwirkung der Öffentlichkeit an der Fortschreibung des Lärmaktionsplans. Mit einem öffentlichen Auftaktworkshop am Freitag, 18. Januar von 16 bis etwa 21 Uhr (Einlass & Info-Forum ab 15.30 Uhr) im Plenarsaal des Norderstedter Rathauses ...
09.01.2013
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Bewährungsprobe doppelt bestanden!
Bad Segeberg (em) Zum letzten Mal wurde die Salzhalle auf dem Bauhof in Traventhal für den Winter 2012/13 randvoll mit Streusalz gefüllt. Und zum letzten Mal starten die 12 Streufahr-zeuge von hier aus zum Wintereinsatz in den Kreis Segeberg, um 570 Kilometer Kreisstraßen und Gemeindeverbindungswege...
13.12.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband
Abfallvermeidungswoche: Eine Woche ohne Plastik!
Bad Segeberg (em) Die Europäische Abfallvermeidungswoche steht vor der Tür. Vom 17. bis 25. November haben der WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) und die FÖJlerin vom MMF (Martin-Meiners-Förderverein für Jugend- und Umweltprojekte) Aktionen rund um das Thema Abfallvermeidung ...
15.11.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Alles Gute: Kiwanis-Club wird 20!
Bad Segeberg (rj) Der Kiwanis-Club feiert am Sonnabend, 27. Oktober, sein 20-jähriges Bestehen.
Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr im Bürgersaal des Rathauses. Im Rahmen der Feier und in der Folgewoche wird eine Bilderdokumentation im Rathaus gezeigt.
...
26.10.2012
Artikel weiterlesen
Versicherungsbüro Korries
Service wird hier groß geschrieben!
Neumünster (os) Im Versicherungsbüro Korries in Neumünster legen Hauptgeschäftsstellenleiter Heiko Korries und seine Mitarbeiterin Angelika Greif viel Wert auf eine ganzheitliche Beratung im Bereich kleiner und mittelständischer Unternehmen. Korries hat sich ausschließlich auf die Produkte der Gotha...
12.07.2012
Artikel weiterlesen
Martin-Meiners-Förderverein
Die größte Zucchini gewinnt
Henstedt-Ulzburg (rj) Der Martin-Meiners-Förderverein für Jugendund Umweltprojekte (MMF) lädt ein zum großen Zucchini-Wettbewerb. 34 Kindergärten und Grundschulen aus dem Kreis Segeberg machen mit. Von der Kita Schulstraße aus Henstedt-Ulzburg sind gleich zwei Gruppen dabei.
Sie haben von Sophie Sch...
05.07.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Gütezeichen für das Abwasser-Team des WZV
Bad Bramstedt (em) Das Team der WZV-Kanalreiniger und -ingenieure hat sich auf Herz und Nieren prüfen lassen. Der Leiter des WZV-Abwassermanagements, Jens Thomas, hat von Andreas Mohn vom „Güteschutz Kanalbau“, der Zertifizierungsstelle für Kanalbau-Betriebe, das Qualitätssiegel „Zertifizierte Kanal...
03.07.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Abwasser-Team des WZV jetzt mit Gütezeichen
Kaltenkirchen (em) Das Team der WZV-Kanalreiniger und -ingenieure hat sich auf Herz und Nieren prüfen lassen. Der Leiter des WZV-Abwassermanagements, Jens Thomas, hat von Andreas Mohn vom „Güteschutz Kanalbau“, der Zertifizierungsstelle für Kanalbau-Betriebe, das Qualitätssiegel „Zertifizierte Kanal...
29.06.2012
Artikel weiterlesen
Martin-Meiners-Förderverein
Wettbewerb: Wer die größte Zucchini erntet, gewinnt
Kaltenkirchen (em) In diesem Jahr hat der Martin-Meiners-Förderverein für Jugend- und Umweltprojekte (MMF) zum „Großen Zucchini-Wettbewerb“ eingeladen. 34 Kindergärten und Grundschulen aus dem Kreis Segeberg machen mit. Alle haben von Sophie Schrape, die beim MMF ihr Freiwilliges Ökologisches Jahr a...
01.06.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
„Eine Stadt in Bewegung“ – Stadtfest am 2. und 3. Juni
Kaltenkirchen (rj) „Eine Stadt in Bewegung“ unter diesem Motto wird den Besuchern des 20. Kaltenkirchener Stadtfestes ein umfang- und abwechslungsreiches Programm geboten.
Eine Arbeitsgruppe unter dem Vorsitz von Andrea Ben Youssef hat das zweitägige Spektakel am 2. und 3. Juni in der Innenstadt org...
30.05.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Die Mühle kann mahlen – Auftakt der 4. KukuHU
Henstedt-Ulzburg (rj) Die Götzberger Mühle kann wieder mahlen. „Das soll natürlich auch am Pfingstmontag versucht werden“, so Wolfgang Sievers, Vorsitzender des Vereins Götzberger Windmühle. „Wenn Petrus genug Wind schickt.“
Der Mühlentag am Montag, 28. Mai, ist zugleich Auftakt der Kunst- und Kultu...
25.05.2012
Artikel weiterlesen
Frevert Vorsorge
Berufsunfähigkeit auf neuem Rekordhoch
Kaltenkirchen (em/mp) In den letzten 10 Jahren erreichte die Zahl der psychischen Erkrankungen ein neues Rekordniveau. Immer häufiger liegen die Ursachen nicht nur im Beruf. Oft gestellte Diagnose: „Burn out“.
Eigene Warnsignale werden überhört, zu hoch ist oftmals der Leistungsdruck. Probleme werde...
23.04.2012
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie
Lehrgang für Betreuung Pflegebedürftiger am 16. April
Bad Segeberg (em) Bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Bad Segeberg startet am 16. April eine zwölfwöchige Weiterbildung in Teilzeit zu Fachkräften für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen.
Der Lehrgang schließt mit einem Zertifikat der Industrie- und Handelskammer (IHK) ab und quali...
12.04.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
20 Jahre Stadt-Geschichte
Norderstedt (rj) Fast unmittelbar nach den Eröffnungswochen im neuen Kulturwerk wird die Norderstedter Kulturpreisträgerin Ane Königsbaum eine große Kunstausstellung präsentieren.
Auf rund 150 Quadratmeter im Foyer und Studio des Veranstaltungshauses soll mit der 20-jährigen Retrospektive ein sichtb...
04.04.2012
Artikel weiterlesen
SPD Norderstedt
SPD lädt ein zur Lesung von Julia Friedrichs
Norderstedt (em) Am Donnerstag, 12. April, findet um 19.30 Uhr eine Lesung im „Meilenstein“ am Rathaus, Rathausallee 60 in Norderstedt, statt. Der Eintritt ist frei, vor Ort wird um eine Spende zu Gunsten von „Ärzte ohne Grenzen“ gebeten.
Julia Friedrichs, geboren 1979, studierte Journalistik in Dor...
04.04.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
„Energie-Wende“ beim WZV startet mit Biotonnen-Aktion
Bad Bramstedt (em) Gebrauchte Waren sind in der Regel vom Umtausch ausgeschlossen. Beim WZV gilt das nicht. Zur Routine der Profis in Orange gehört es, gebrauchte Abfallbehälter, die nicht mehr einwandfrei funktionieren, aus zu tauschen. Während dieser Tausch sonst täglich in kleinen Stückzahlen und...
07.03.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
„Energie-Wende“ startet mit Biotonnen-Aktion
Bad Segeberg (em) Gebrauchte Waren sind in der Regel vom Umtausch ausgeschlossen. Beim WZV gilt das nicht. Zur Routine der Profis in Orange gehört es, gebrauchte Abfallbehälter, die nicht mehr einwandfrei funktionieren, auszutauschen. Während dieser Tausch sonst täglich in kleinen Stückzahlen und fa...
01.03.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
„Energie-Wende“ startet mit Biotonnen-Aktion
Kaltenkirchen (em) Gebrauchte Waren sind in der Regel vom Umtausch ausgeschlossen. Beim WZV gilt das nicht. Zur Routine der Profis in Orange gehört es, gebrauchte Abfallbehälter, die nicht mehr einwandfrei funktionieren, aus zu tauschen. Während dieser Tausch sonst täglich in kleinen Stückzahlen und...
28.02.2012
Artikel weiterlesen
Gaumenschmaus Frischgrill
Ein Blick hinter die Kulissen des Grillhähnchen-Genusses
Neumünster (mp) Vor Supermärkten und Discountern stehen sie tagtäglich und locken uns mit ihrem Duft von frisch gegrillten Hähnchen: Die knallgelben Gaumenschmaus-Grillwagen. Dem Stadtmagazin standen Güler und Oliver Schümann Rede und Antwort.
Zuerst stellt sich uns die Frage: Isst die Familie Schüm...
15.02.2012
Artikel weiterlesen