Norderstedt (em) Weihnachten mit LaLeLu das ist immer etwas ganz Besonderes. Die DHL erscheint als Christkind, George Michael erklärt, warum er das ganze Jahr über Angst vor Heiligabend hat, und Drafi droht: Morgen kommt der Weihnachtsmann.
Was aber, wenn Papa vergessen hat, den Katzenkalender für O...
Archiv
Mehrzwecksäle
„Wie im Himmel“ – Schauspiel mit Musik von Kay Pollak
Norderstedt (em) Von seiner Karriere ausgelaugt, zieht sich der gefeierte Dirigent Daniel Daréus nach einem Zusammenbruch in die Abgeschiedenheit seines kleinen Heimatdorfes zurück. „Wie im Himmel“ bewegt Jung und Alt am 26. November um 19.30 Uhr in der TriBühne.
Die Dorfbewohner lassen ihn die Eins...
04.11.2019
Artikel weiterlesen
Bildung-Erziehung-Betreuung
Erfolgsgeschichte: Experiment Ganztagsschule
Norderstedt (em) Seit Gründung 2014 organisiert die BEB für knapp 1.700 Kinder die Ganztagsbetreuung an Norderstedter Schulen Norderstedt. Schule ist im Wandel sie ist nicht nur Lernraum, sondern längst auch zum Lebensraum abseits von Mathe-, Deutsch- und Biologieunterricht geworden.
Das erkannte di...
30.10.2019
Artikel weiterlesen
Musikverein
BlasWars - Blasmusikworkshop für Kinder und Jugendliche
Norderstedt (em) Schurken und Bösewichte machten in den Herbstferien einen großen Bogen um Norderstedt - mit Pauken und Trompeten wären sie in die Flucht geschlagen worden! Denn es war wieder BlasWars-Zeit - den Blasmusikworkshop für musikbegeisterte Kinder und Jugendliche in den Herbstferien. Diese...
21.10.2019
Artikel weiterlesen
Malimu Kulturverein
Malimu Konzert: Kammertrio mit Prushinskiy und Rajakorpi
Norderstedt (em) Am Sonntag, 3. November findet um 11 Uhr ein ganz besonderes Konzert im Kulturwerk am See statt. Das Kammertrio bestehend aus Alexander Prushinskiy, Tatiana Prushinskaya und Risto Rajakorpi spielen Trios von Ravel und Mendelsohn.
Alexander Prushinskiy (Violine) leitet seit 2009 als ...
16.10.2019
Artikel weiterlesen
Kulturtreff
„Nur eine Petitesse“ – Lesung mit Krimi-Autorin Anja Gust
Norderstedt (em) Die Norderstedter Krimi-Autorin Anja Gust liest beim Kulturtreff Norderstedt e.V. am Sonntag, 13. Oktober ab 15 Uhr im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum (Altes Buckhörner Moor 16-18, Norderstedt-Mitte) aus ihrem neuen düster-romantischen Thriller.
Zum „Kaffee-Klatsch“ gibt es den Norder...
07.10.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
1. Förderbescheid geht an Dr. Liliana Rawinski
Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause hat den ersten Förderbescheid über 10.000 Euro nach der in diesem Jahr beschlossenen Richtlinie zur Förderung und Sicherstellung der medizinischen Versorgung in der Stadt Kaltenkirchen an Dr. Liliana Rawinski übergeben.
Dr. Liliana Rawinski ist Fachärzti...
07.10.2019
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Start des Kooperationsprogramms „Bäume und Bonus“
Neumünster (em) Den Wald in Schleswig-Holstein waldbaulich stärken, erhalten und mehren: Diesen Beitrag leisten die Schleswig-Holsteinischen Landesforsten (SHLF) täglich, um den Wald für kommende Generationen mit all seinen Funktionen zu erhalten.
Zeitgleich wächst das gesellschaftliche Interesse un...
02.10.2019
Artikel weiterlesen
LIONS CLUB
50. Geburtstag des Holstenstadions – dringender Renovierungsbedarf
Quickborn (em) Das Quickborner Holstenstadion feierte 50. Geburtstag: Am 24. Mai 1969 wurde die ehrwürdige Sportstätte mit einem Leichtathletik-Wettbewerb zwischen Schleswig-Holstein und Jütland / Dänemark feierlich eingeweiht und am 12. August 1969 fertiggestellt.
Aus diesem Anlass hat der Präsiden...
30.09.2019
Artikel weiterlesen
Stadtpark
„Klasse! Im Grünen“ erhält UN-Auszeichnung
Norderstedt (em) Die Bildungseinrichtung „Klasse! Im Grünen“ des Stadtparks Norderstedt wird als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt im Rahmen des Sonderwettbewerbs „Soziale Natur Natur für alle“ ausgezeichnet.
Die Würdigung nahm die Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder vor. ...
20.09.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Schüler vernetzen sich mit lokalen Klimaschutzakteuren
Norderstedt (em) Insgeasmt 55 engagierte Schüler aus weiterführenden Schulen in Norderstedt, Lehrer sowie Elternvertreter haben sich mit zehn Klimaschutzakteuren zum Workshop „klimafreundlich leben in Norderstedt“ getroffen.
Die Schüler stellten ihre Projekte vor und nahmen Impulse und Informationen...
17.09.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Unternehmer Salih Cete spendet 50.000 Euro für die Stadt
Kaltenkirchen (em) Der in Kaltenkirchen tätige Unternehmer Salih Cete überreicht heute eine Spende über 50.000 Euro an Bürgermeister Hanno Krause.
Die Spende soll dazu dienen, den Bereich um das Hochhaus am Flottmoorring ein Stück weit attraktiver für die Kinder, Jugendlichen und Familien zu gestalt...
17.09.2019
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein
Das Fest der Nationen im Christophorushaus
Kaltenkirchen (em) Die Tradition geht weiter: Das „Fest der Nationen“ findet dieses Jahr am Samstag, 28. September in Kaltenkirchen statt.
Veranstaltungsort ist das Gelände um das Christophorushaus der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde in Kaltenkirchen am Brookweg 1. Gefeiert wird von 14 bis ...
12.09.2019
Artikel weiterlesen
Freie Wähler
„Wir brauchen eine/n Kreisjugendbeauftragte/n“
Bad Segeberg (em) Die Freien Wähler haben im Kreistag die Initiative ergriffen, die Interessen von Kindern und Jugendlichen in der Kreispolitik wirkungsvoller als bisher zu vertreten.
Hierzu soll die ehrenamtliche Position eines Kreisjugendbeauftragten geschaffen werden. Rainer Schuchardt, Fraktions...
11.09.2019
Artikel weiterlesen
Volksbank Raiffeisenbank
VReG blickt auf wirschaftlich erfolgreiches Jahr 2018
Norderstedt (em/sw) Erste gemeinsame Vertreterversammlung nach Fusion beschließt Jahresabschluss der VReG. Mit der Fusion der Norderstedter Bank eG und der Volksbank Raiffeisenbank eG, Itzehoe im vergangenen Jahr haben beide Banken die organisatorische und technische Basis geschaffen, die Anliegen i...
10.09.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Bullerbü – der neue Spielplatz im Wiesenpark
Kaltenkirchen (em) „Kinder sind unsere Zukunft. Und die Kinder sollen sich wohlfühlen. Dazu wollen auch wir als Stadt mit attraktiven Kitas und Spielflächen unseren Beitrag leisten“, erklärt Bürgermeister Hanno Krause.
Mit viel Engagement des städtischen Baubetriebshofs ist ein sehr individueller Sp...
03.09.2019
Artikel weiterlesen
CDA
Bruno-Timm-Preis für Ehepaar Puhlmann aus Boostedt
Boostedt (em) Ulrike Lutz-Puhlmann und Hartwig Puhlmann werden Träger des Bruno-Timm-Preises 2019. Die Christlich-Demokratische-Arbeitnehmerschaft (CDA) im Kreis Segeberg verleiht die Auszeichnung seit 2002 stets an Personen oder Organisationen, die sich in besonderem Maße um das Gemeinwohl verdient...
02.09.2019
Artikel weiterlesen
Klassik in Großenaspe
Konzert: Götterboten und Wagnertrompete am 14. September
Großenaspe (em) Für das erste Konzert nach der Sommerpause ist „Klassik in Großenaspe“ ein hochwertiges Programm gelungen. Der Startrompeter Stefan Graf, er ist seit dem 1. August 1993 beim NDR Elbphilharmonie Orchester in Hamburg tätig, kommt mit dem Streichquartett Merkur für das Konzert am 14. Se...
30.08.2019
Artikel weiterlesen
Schüler Helfen Leben
Engagement mit Herzblut: Jugendliche starten Freiwilligendienst
Neumünster (em) Sieben Freiwillige aus Deutschland und Südosteuropa starteten ihren Bundesfreiwilligendienst. Ein Jahr lang werden die Jugendlichen bei der größten jugendlich geführten Hilfsorganisation Deutschlands, Schüler Helfen Leben (SHL), tätig sein und verschiedene Aufgaben übernehmen.
Mittle...
09.08.2019
Artikel weiterlesen
Rotary Club
Schwerpunkt: Rund um die Pflanze und den Baumlehrpfad
Quickborn (em) Peter Heydorn, neuer Präsident des Rotary Club Quickborn und Altpräsident Jens Bosse ziehen anlässlich ihrer Ämterübergabe Bilanz zu dem abgelaufenen Rotarischen Jahr 2018/2019 und geben Ausblicke für das Jahr 2019/2020.
Im neuen Rotarischen Jahr des RC Quickborn wird die Pflanze im M...
07.08.2019
Artikel weiterlesen