Quickborn (em) Am 8. Februar um 16.30 Uhr, gibt Black Rose Gospel aus Hasloh ein Konzert.
Der Chor besteht seit 14 Jahren und singt englischsprachige sowie afrikanische Gospels aus Tansania, Südafrika, Zaire, Kenia und dem Kongo. Der Eintritt ist frei, wir bitten um ihre Spenden für NCL. NCL (Neuron...
Archiv
Black Rose Gospel
Benefizkonzert zu Gunsten NCL-kranker Kinder am 8. Februar
22.01.2015
Artikel weiterlesen
SHeff-Z
Stromsparaktion „stromabwärts!“ geht 2015 weiter
Neumünster (em) Stromsparen ist ein gemeinsames Anliegen des Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrums (SHeff-Z) in Neumünster und der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein. 2014 haben beide Partner die erfolgreiche landesweite Stromsparaktion „stromabwärts!“ durchgeführt. Ein gutes Signal für a...
13.01.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Vortrag zum Klimawandel am 13. Januar
Neumünster (em) Am Dienstag, 13. Januar findet in der Zeit von 19.30 bis 21 Uhr ein Vortrag von Prof. Dr. Andreas Oschlies statt. Um eine Erwärmung von mehreren Grad in diesem Jahrhundert zu vermeiden, wäre eine enorme Reduktion unserer CO2 Emissionen erforderlich.
Mit Geoengineering werden technisc...
09.01.2015
Artikel weiterlesen
CDU Ortsverband
Politik hautnah: Reisegruppe besucht Deutschen Bundestag
Bad Segeberg (em) Der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann (CDU) hat eine 50-köpfige Besuchergruppe aus dem Kreis Segeberg im Deutschen Bundestag empfangen. Ein abwechslungsreiches Programm führte die Segeberger in mehrere der obersten Bundesbehörden in der Hauptstadt.
Die Planung und Organisation ...
05.01.2015
Artikel weiterlesen
CDU-Kreisverband Segeberg
Segeberger im Bundestag und Stasi-Foltergefängnis
...
08.12.2014
Artikel weiterlesen
AOK
15 Schulklassen wollen aufs Rauchen verzichten
Bad Segeberg (em) Guter Start beim diesjährigen Nichtraucherwettbewerb
Be Smart Dont Start: Im Kreis Segeberg beteiligen sich 15 Klassen der Jahrgangsstufen sechs bis acht und damit 376 Schülerinnen und Schülern, die ein halbes Jahr lang Flagge gegen das Rauchen zeigen wollen. Und das Durchhalten...
01.12.2014
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Norderstedt
Bericht über eine Forschungsexpedition am 6. Dezember
Norderstedt (em) Der Schüler Simon Villwock berichtet über seine Forschungsexpedition, die er zusammen mit einer Schülergruppe zu den Azoren unternommen hat.
Im Detail wurden das Klima, die Vegetation, die Geologie der Landschaft, aber auch die Lebensbedingungen der Menschen dort erforscht. Wir erha...
25.11.2014
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION
Primärfaktoren des Wohlstandes
Norderstedt (em) „Die Komplexität und die Tiefe der Darstellung von Zielen und Werten über Primarfaktoren, die den Wohlstand einer Stadt bilden, faszinierte die vielen Zuhörerinnen und Zuhörer beim Vortrag von Theo Weirich, Werksleiter der Stadtwerke Norderstedt, bei der EUROPA-UNION Norderstedt“, s...
10.11.2014
Artikel weiterlesen
Bündnis für Wirtschaft
Gesprächsabend zum Thema „Fehmarnbelt-Achse“ (Fotogalerie)
Bad Segeberg (em) Auf Einladung des „Bündnis für Wirtschaft Für den Zusammenhalt im Kreis Segeberg“ und der WKS kamen fast 80 Personen aus Wirtschaft und Kommunen ins Landhaus Schulze-Hamann, um am Gesprächsabend zu dem Thema „Ausbau der Fehmarnbelt-Achse Hamburg-Kopenhagen-Malmö: Chancen für die Un...
05.11.2014
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Fachtag Altersvorsorge in Norderstedt am 12. November
Norderstedt (em) Voraussetzung für eine gute gesetzliche Rente sind robuste Erwerbsbiografien. Die Realität sieht anders aus: Längere Phasen von Arbeitslosigkeit und Beschäftigung im Niedriglohnsektor, in Leiharbeit, Teilzeit oder in Minijobs treten immer häufiger auf. Damit steigt das Risiko vieler...
30.10.2014
Artikel weiterlesen
SHeff-Z
500.000 Kilowattstunden mit „stromabwärts!“ eingespart
Neumünster (em) Mit „stromabwärts!“ zur eigenen Energiewende: Neun Monate nach dem Start der landesweiten Stromsparaktion ziehen die Initiatoren vom Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum (SHeff-Z) und der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH) eine erste positive Zwischenbilanz.
Mehr al...
14.10.2014
Artikel weiterlesen
MIT
Herbstgutachten 2014 ist ein deutlicher Warnschuss
Bad Segeberg (em) Kaufkraft der Bürger erhalten: kalte Progression stoppen! Zum Herbstgutachten 2014 der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute erklärt Sven Boysen, Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU des Kreises Segeberg (MIT):
„Das Herbstgutachten ist ein deutlicher...
13.10.2014
Artikel weiterlesen
CDU
Digitales Lernen muss in der Bildungspolitik ankommen
Bad Segeberg (em) „Der digitale Wandel bietet große Chancen, unseren Wohlstand und die Lebensqualität zu steigern und Deutschlands Zukunftsfähigkeit zu sichern. Die positive Wirkung der Digitalisierung wird sich nur entfalten, wenn dieser Wandel in der Mitte der Gesellschaft verankert ist und von al...
13.10.2014
Artikel weiterlesen
VHS
Auf der Suche nach neuen Ideen
Henstedt-Ulzburg (em) Der Kinder- und Jugendbereich der Volkshochschule Henstedt-Ulzburg zählt zu den größten in Schleswig-Holstein mit einem stets interessanten und abwechslungsreichen Kursangebot für junge Menschen in und um Henstedt-Ulzburg.
Bereits jetzt wird für das kommende Semester Frühjahr/S...
13.10.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Vorschläge gesucht: Verleihung der Bürgermedaille
Norderstedt (em) Jede erbrachte Leistung in Form bürgerschaftlichen Engagements liegt eine ganz persönliche und individuelle Leistung und die Berufung eines am Allgemeinwohl interessierten Menschen zu Grunde. Dieses über das übliche Maß herausgehende Engagement muss und darf gewürdigt werden.
Für da...
08.10.2014
Artikel weiterlesen
Bürgerhaus
Bill Mockridge: Was ist, Alter? Kabarett am 2. November
Henstedt-Ulzburg (em) Das Anti-Aging-Programm! Der beliebte Kabarettist, Regisseur und „Lindenstraße“-Fernsehstar Bill Mockridge geht in seinem neuesten Soloprogramm auf informative und gleichsam höchst unterhaltsame Weise, mal wissenschaftlich, mal philosophisch, der Frage nach „Was ist, Alter?“.
D...
18.09.2014
Artikel weiterlesen
Rathaus
Von mythischen Monstern zu Monster Movies am 7. Oktober
Norderstedt (em) Antike Mythen, moderne Monstergeschichten in Büchern und Filmen scheinen auf den ersten Blick zur seriösen paläontologischen Forschung in Widerspruch zu stehen.
Veranstaltung ab 20 Uhr im Rathaus Norderstedt.
...
17.09.2014
Artikel weiterlesen
Jugend- und Kulturarbeit
Auftaktveranstaltung der SE-KulturTage (Fotogalerie)
Bad Segeberg (ms) Am Sonntag, 14. September, fand von 11 bis 14 Uhr im Gasthof Klingt, in Heidmühlen, die Auftaktveranstaltung der SE-Kulturtage statt.
In der geografischen Mitte des Kreises Segeberg, wurde in einer launigen und anregenden, von Christoph J. Lauff eloquent moderierten, Veranstaltung ...
15.09.2014
Artikel weiterlesen
AOK NordWest
„Be Smart – Dont Start“ sucht Schulklassen ohne Qualm
Bad Segeberg (em) Gute Gründe, die Finger von der Zigarette zu lassen, gibt es viele. Immer mehr Jugendliche im Kreis Segeberg denken so und fangen erst gar nicht mit dem Rauchen an. Das Ja zu einem rauchfreien Leben wird jetzt sogar doppelt belohnt: Denn wer beim Schulwettbewerb „Be Smart Dont S...
26.08.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
„Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ 2014
Norderstedt (em) Mit den Regionalen EnergieEffizienzGenossenschaften (REEG) gehört der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e.V. zu den 100 Preisträgern des bundesweiten Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ 2014. Der Wettbewerb steht in diesem Jahr im ...
15.07.2014
Artikel weiterlesen