Stadtmagazin.SH

Archiv

EUROPA-UNION

Indonesien hat Hochachtung vor Norddeutschland

Norderstedt (em) Eine hohe Wertschätzung brachte die Indonesische Generalkonsulin Marina Estelle Anwar Bey während des Vortrages bei der EUROPA-UNION Norderstedt den norddeutschen Ländern entgegen. „Die Größe unseres Landes ist nicht entscheidend für die Zusammenarbeit mit Norddeutschland, es ist da...
01.07.2014
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Quickborn

„Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen“

Quickborn (em) Spitzenköchin Cornelia Poletto engagiert sich mit einer Vorleseaktion! Um auf das bundesweite Leseförderprogramm „Lesestart Drei Meilensteine für das Lesen“ aufmerksam zu machen, las Spitzenköchin Cornelia Poletto heute in der Stadtbücherei Quickborn Kindern der KiTa „Zauberbaum“ aus ...
26.06.2014
Artikel weiterlesen
AOK

Nichtraucherwettbewerb an Schulen erfolgreich beendet

Bad Segeberg (em) Ein toller Erfolg für die Nichtraucher-Kampagne an den Schulen im Kreis Segeberg: Über 380 Schülerinnen und Schüler aus 16 Klassen beteiligten sich am großen Nichtraucherwettbewerb „Be Smart Don’t Start“ und zeigten ein halbes Jahr lang Flagge gegen das Rauchen. Dabei entwickelten ...
23.06.2014
Artikel weiterlesen
EGNO

Nachfolge ist Emotion

Norderstedt (kk) Eine erfolgreiche Unternehmensübergabe klappt, wenn beide Seiten wissen, was sie wirklich wollen. Das ist eine These von Jörg Ristau und Sergei Prenger, die vor 70 Gästen der EGNO Business- Lounge im Norderstedter ESI referierten und einen anderen Blick auf das Thema Unternehmensübe...
17.06.2014
Artikel weiterlesen
EinMAHLig

Gespräch: „Ich schlucke so viele Tabletten!“ am 19. Juni

Norderstedt (em) Lebenswichtige Medikation oder doch unnötige, vielleicht sogar gefährliche Vielfach-Verordnung? Mit zunehmendem Alter erleiden viele Menschen belastende Krankheiten und Beschwerden. Der verständliche Wunsch nach Heilung oder Linderung führt meist dazu, dass zahlreiche Medikamente är...
06.06.2014
Artikel weiterlesen
EGNO

Die Flamme weitergeben, nicht die Asche

Norderstedt (em) Eine erfolgreiche Unternehmensübergabe klappt, wenn beide Seiten wissen, was sie wirklich wollen. Das ist eine These von Jörg Ristau und Sergei Prenger, die vor 70 Gästen der EGNO Business-Lounge im Norderstedter ESI referierten und einen anderen Blick auf das Thema Unternehmensüber...
02.06.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Norderstedter Betriebsamt startet im Juni Telefonumfrage

Norderstedt (em) Kennen Sie das Norderstedter Betriebsamt? Wie sind Sie mit den Leistungen in Sachen Abfallentsorgung zufrieden? Was fehlt eventuell im Entsorgungsangebot des Betriebsamtes? Solche und ähnliche Fragen werden im Juni zufällig ausgewählten Norderstedter Gewerbebetrieben im Rahmen einer...
28.05.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

6. deutsche LOFAR steht in Norderstedt (Fotogalerie)

Norderstedt (em/mo) LOFAR das steht für Low Frequency Array und erzeugt Radiobilder des Universums. Gebaut von den Universitäten Hamburg und Bielefeld wird dieses Radioteleskop nun in Norderstedt auf einem Feld, südlich des Weges Harthagen aufgestellt, um die noch vorhandenen Lücken der Radiobilder ...
26.05.2014
Artikel weiterlesen
Polizei

5,4 Kilogramm Marihuana auf der A7 beschlagnahmt

Neumünster (em) Bei der Fahrzeugkontrolle eines Audi Q 7 auf der A 7, in Höhe Brokenlande am 20. Mai, um 12.30 Uhr ergaben sich für die Beamten der Gemeinsamen Fahndungsgruppe Autobahn (GFA) Verdachtsmomente für den Besitz von Betäubungsmitteln gegen den 39-jährigen Fahrer, zumal er indiesem Delikts...
26.05.2014
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Abschlussfest des Projektes KIBiTZ am 25. Mai

Neumünster (em) Am Sonntag, 25. Mai, findet im Neubau der Stadtteilschule Vicelinviertel das Abschlussfest des Projektes KIBiTZ statt. Dieses Projekt wurde zweieinhalb Jahre im Rahmen des Forschungsprogramms Experimenteller Wohnungs- und Städtebau „Orte der Integration im Quartier“ vom Bundesinstitu...
22.05.2014
Artikel weiterlesen
HILDE-ULRICHS-STIFTUNG

Weltparkinsontag am 11. April

Westerrade/Bad Segeberg (em) Wege weisen jenseits von Medikamenten und Operation Parkinson-Stiftung fordert Stärkung der Eigenverantwortung „Parkinson? Da gibt es doch heute vielfältige Möglichkeiten, durch Medikamente und operative Eingriffe Abhilfe zu schaffen“. So lautet die allgemeine Meinung, d...
07.04.2014
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch-Stiftung

Die letzten Tage der erfolgreichen Ausstellung nutzen

Neumünster (em) Noch kurze Zeit hat die erfolgreiche Ausstellung „Nur das Talent ... Käthe Kollwitz und die Frauen der Berliner Secession (18981913)“ in der Herbert Gerisch-Stiftung, Neumünster geöffnet. Am Sonntag, 13. April schließt sie um 19 Uhr. Die Berliner Secession, die als Opposition gegen d...
03.04.2014
Artikel weiterlesen
Gemeindebücherei

Lesestart für 3-Jährige

Henstedt-Ulzburg (em) Lesenswert! Die Gemeindebücherei und mediothek macht mit bei „Lesestart Drei Meilensteine für das Lesen“. Seit November 2013 läuft die 2. Phase der Initiative, die vom Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv), Borromäusverein e.V., Evangelisches Literaturportal e.V., Sankt Micha...
26.03.2014
Artikel weiterlesen
Energieeffizienz-Zentrum

Durchlauferhitzer – für wirtschaftlich warmes Wasser

Neumünster (em/jf) In deutschen Haushalten wird die meiste Energie immer noch für die Heizung verbraucht, mit rund zwölf Prozent des Energiebedarfs steht die Warmwasserversorgung aber schon an zweiter Stelle. Der dezentralen Warmwasserbereitung mit effizienten, elektrischen Systemen kommt daher eine...
26.03.2014
Artikel weiterlesen
Jugend forscht

Preisträger auf der CeBIT in Hannover

Hamburg/Norderstedt (em) Nachwuchswissenschaftler präsentiert innovatives Projekt am Stand des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Der 19 Jahre alte Jugend forscht Preisträger und ab kommenden Montag Aussteller auf der weltweit größten Messe für Informationstechnik: Ein ereignisreiches Jah...
10.03.2014
Artikel weiterlesen
Gemeindebücherei

„Lesestart - Drei Meilensteine für das Lesen“

Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeindebücherei und mediothek macht mit bei „Lesestart Drei Meilensteine für das Lesen“. Seit November 2013 läuft die 2. Phase der Initiative, die vom Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv), Borromäusverein e.V., Evangelisches Literaturportal e.V., Sankt Michaelsbund und ...
04.03.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Intensive Bürgerbeteiligung bei der „ZukunftsWerkStadt“

Norderstedt (em) Nachhaltige Stadtentwicklung funktioniert nur, wenn die Bürgerinnen und Bürger mitreden. Zu diesem Ergebnis kommt die Initiative Wissenschaft im Dialog. Die Wissenschaftler hatten die Bürgerbeteiligungsprozesse innerhalb des bundesweiten Projekts „ZukunftsWerkStadt (ZWS)“ untersucht...
28.02.2014
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION

Der Flug zum Mars

Norderstedt (em) „Die Marsforschungssonde „CURIOSITY“ landete im August 2012 auf dem MARS und erkundet vielleicht auch für 200.000 interessierte, zukünftige Marsastronauten die Lebensfähigkeit auf dem Planeten“, so Manfred Ritzek, der Vorsitzende der EUROPA-UNION Norderstedt. Die Daten der fast auto...
18.02.2014
Artikel weiterlesen
DRK

Blutspenden und Leben retten am 24. Februar

Norderstedt (nd/ab) Am 4. Februar ist der Internationale Weltkrebstag. Dieser wurde vor sieben Jahren ins Leben gerufen, um die Öffentlichkeit an die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen denken zu lassen. Die nächste Möglichkeit Blut zu spenden, ist am Montag, 24. Februar, in...
29.01.2014
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Neumünster

Zuhören und anfangen zu träumen ab 5. Februar

Neumünster (em) Aufgepasst und zugehört! Im Februar beginnen wieder Veranstaltungen für Groß und Klein in der Stadtbücherei Neumünster. Am Mittwoch, 5. Februar um 15 Uhr, starten in der Kinderbücherei Geschichten und mehr ... Oliver: Der kleine Oliver erlebt beim Bücherlesen tolle Abenteuer, die er ...
29.01.2014
Artikel weiterlesen