Bad Bramstedt (em) Im Rahmen des Internationalen Frauentages stellt Ulrike Looft-Gaude ihren Bildband „Frauenbilder Lebensmomente in Schleswig-Holstein“ vor. Die Lesung findet statt am Freitag, 8. März, um 19 Uhr im Geschäft „Buch & Medien“ im Maienbeeck.
Die Kulturhistorikerin promovierte über ...
Archiv
Stadt Neumünster
Am Frauentag wirds bunt – die Stadt wird eingestrickt
Neumünster (rj) Das große Stricken kann beginnen: Im Rahmen des Internationalen Frauentages wird die Innenstadt besonders bunt.
Die Aktion nennt sich Graffiti- Stricken: Bäume und Pfähle rund um den Großflecken und in der Lütjenstraße sollen eingestrickt und mit Zitaten bekannter Frauen ergänzt werd...
26.02.2013
Artikel weiterlesen
Kulturkate
Auf den Spuren mutiger Frauen am 1. März
Henstedt-Ulzburg (rj) Der Internationale Frauentag erinnert an die mutigen Frauen der ersten Stunde, die wichtige Frauenrechte eingefordert haben. Außergewöhnliche Frauen stellen auch die drei Bronte-Schwestern Charlotte, Emily und Anne dar.
In der viktorianischen Epoche des 19. Jahrhunderts beschlo...
26.02.2013
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Norderstedt-Mitte
„Starke Mädchen – Starke Bücher!“ am 6. März
Norderstedt (em) Kinder- und Jugendbuchautorin Patricia Schröder liest in der Stadtbücherei Norderstedt-Mitte.
Zu einer Autorinnenlesung nur für Mädchen (ab 9 Jahren) laden anlässlich des Internationa-len Frauentags die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Norderstedt und die Stadtbücherei Norderste...
22.02.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Internationales Frauenfest am 9. März
Quickborn (em) Der Internationale Frauentag findet zwar am 8. März statt, gefeiert wird in Quickborn aber am Samstag, 9. März. Die Gleichstellungsbeauftragte Gisela Glock-Pick, Elwira Flohr vom Diakonieverein Migration, Andja Zdravac von der Caritas-Migrationsberatung und Gisela Peschel vom Deutsche...
13.02.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Internationaler Frauentag am 8. März
Norderstedt (em) In jedem Jahr laden die Gleichstellungsstelle der Stadt Norderstedt, die Buchhandlung am Rathaus und die Stadtbücherei in Norderstedt anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März gemeinsam zu einer Veranstaltung ein. In diesem Jahr geht es um Malerinnen.
„Das gemalte Ich“ S...
12.02.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Stricken Sie gerne?
Neumünster (em) Der Frauentag 2013 ist ein Tag zum Zurückblicken auf das, was Frauen erreicht haben aber auch ein Tag, um deutlich zu machen, dass die Gleichstellung von Frauen und Männern noch nicht erreicht ist.
Mit bestrickten Laternen, Ampeln, Fahrradständern und Bäumen sollen die Themen des Fra...
24.01.2013
Artikel weiterlesen
Gleichstellungsstelle Neumünster
Graffiti-Stricken ab dem 4. März
Neumünster (em) Der nächste Frauentag in Neumünster hat es in sich: Am 8. März werden verschiedene Veranstaltungen rund um das Thema „Frauen stricken ihr eigenes Muster“ angeboten. In Planung sind Kinofilme und eine Veranstaltung zum Gleichstellungsbericht mit anschließender Podiumsdiskussion.
In di...
02.01.2013
Artikel weiterlesen
FRAU & BERUF
Sicherung der Beratungsstellen – Angebot bleibt erhalten
Neumünster (em) Aufatmen bei den Trägern der Beratungsstellen FRAU & BERUF in Schleswig-Holstein: Das Beratungsangebot bleibt erhalten. Das erklärte der Minister für Arbeit, Soziales und Gesundheit Heiner Garg in der Sozialausschusssitzung des Landtages am 19. April in Kiel.
Bereits am Internati...
07.05.2012
Artikel weiterlesen
CDU Segeberg
Katja Rathje-Hoffmann zum Weltfrauentag
Bad Segeberg (em) Die frauenpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Katja Rathje-Hoffmann, hat anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März weitere Anstrengungen zur Integration von Frauen in den Arbeitsmarkt und zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Berufstätigkeit gefordert: ...
09.03.2012
Artikel weiterlesen
ver.di-Bezirk Südholstein
„Heute für morgen Zeichen setzen“
Neumünster (em) Almut Auerbach, Geschäftsführerin der Gewerkschaft ver.di in Neumünster, war sich am gestrigen Internationalen Frauentag sicher: „Der Kampf der Frauen um ihre Rechte geht auch 2012 weiter. Immer mehr Frauen sind berufstätig, oft zu niedrigsten Löhnen, in unfreiwilliger Teilzeit, befr...
09.03.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Der Frauentag in Quickborn
Quickborn (rj) Seit 20 Jahren gibt es Gleichstellungsarbeit in Quickborn. Wird dies in den kommenden 20 Jahren noch gebraucht? Darüber können Bürger mit Akteuren und Politikern diskutieren. Zugleich ist ein großes Frauenfest geplant.
Zum 1. April wird das Amt der Gleichstellungsbeauftragten in Quick...
01.03.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Weniger ist mehr: Ihre Thesen provozieren
Norderstedt (rj) „Gegentrend Lessness weniger ist mehr“, „Wie wir von Bürgern zu Konsumenten wurden“, „Overnewsed but underinformed“ und „Was ist eigentlich Arbeit?“ das sind einige Kapitel aus Catharina Aanderuds Buch „Weniger ist mehr“.
Die Autorin liest daraus am Freitag, 2. März, um 19.30 Uhr in...
28.02.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Internationales Frauenfest am 10. März
Quickborn (em) Der Internationale Frauentag findet zwar am 8. März statt, gefeiert wird in Quickborn aber am Samstag, 10. März. Gisela Peschel vom Deutschen Frauenring e.V., Elwira Flohr vom Diakonieverein Migration, Andja Zdravac von der Caritas-Migrationsberatung und die Gleichstellungsbeauftragte...
28.02.2012
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Passend zum Frauentag: Duo Ladybirds in der Bibliothek
Henstedt-Ulzburg (em) Vor 101 Jahren am 19. März 1911 wurde zum ersten Mal der Internationale Frauentag begangen. Die zentrale politische Forderung damals war das aktive und passive Wahlrecht für Frauen. Seit 1918 dürfen Frauen in Deutschland wählen, aber es dauerte eine ganze Weile, bis sie nicht m...
17.02.2012
Artikel weiterlesen
Bildungswerke Norderstedt
Lesung und Gespräch mit Catharina Aanderud am 2. März
Norderstedt (em) In jedem Jahr laden die Gleichstellungsstelle der Stadt Norderstedt, die Buchhandlung am Rathaus und die Stadtbücherei in Norderstedt anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März zu einer Veranstaltung ein. Dieses Jahr geschieht dies bereits am Freitag, 2. März.
Die Veranst...
17.02.2012
Artikel weiterlesen