Norderstedt (em) Der neue Vorstand hat gemeinsam mit den Beiräten ein spannendes Programm für dieses Jahr zusammengestellt. Gleich am nächsten Clubabend, Mittwoch 1. März, um 19.30 Uhr, im Raum K 212, im Rathaus Norderstedt, Rathausallee 50, 22846 Norderstedt findet ein Infoabend über das Repair-Caf...
Archiv
FriendshipForce of Norderstedt
Mit frischen Ideen die neue Amtsperiode gestalten!
20.02.2017
Artikel weiterlesen
TriBühne
Psychodrama mit Jasmin Wagner: „Scherben“
Norderstedt (em/lm) Die Schauspielerin und Sängerin Jasmin Wagner ist in den 90er Jahren als Popsternchen „Blümchen“ bekannt geworden. Nun ist sie am Freitag, 17. März, um 20 Uhr in der Tri- Bühne Norderstedt in dem Psychodrama „Scherben“ von Arthur Miller zu sehen.
Die Geschichte beginnt 1938 in Br...
20.02.2017
Artikel weiterlesen
Kulturwerk am See
Ein Lied kann eine Krücke sein
Norderstedt (em/ac) 90 Jahre und kein bisschen leise ... Irmgard Knef, Alterspräsidentin des deutschen Kabarett- Chansons, feiert in ihrem neuen, mittlerweile 8. Soloprogramm das Leben und die Liebe. Sie präsentiert am Donnerstag, 30. März, mit ungebrochenem Kampfgeist neue Geschichten, neue Chanson...
20.02.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Kultur im Klinikum: Vortrag über Franz Schubert
Bad Segeberg (em) Das von der Volkshochschule Bad Segeberg und den Segeberger Kliniken durchgeführte Gemeinschaftsprojekt „Kultur im Klinikum“ (KIK) lädt zu einer neuen Veranstaltung ein zu Montag, 27. Februar, um 19.30 Uhr in den Räumen der Segeberger Kliniken.
Im Mittelpunkt des Abends steht der K...
17.02.2017
Artikel weiterlesen
Musikverein Norderstedt
Frühjahrskonzert am 1. April
Norderstedt (em) Der Konzertabend am Samstag, 1. April, widmet sich dem Thema „Tänze durch den Verlauf der Musikgeschichte“. Das Symphonische Blasorchester Norderstedt hat hierzu wunderbare Stücke von Klassik bis Musical ausgewählt, die die nationale Identität der Tänze untermauern, in entfernte Zei...
17.02.2017
Artikel weiterlesen
Bildungswerke Norderstedt
Texte und Töne im Januar – „Nahost“
Norderstedt (em) Orientalische Klänge und Geschichten aus Morgen- und Abendland: Bei der Veranstaltung der Stadtteilbücherei Garstedt am Samstag, 25. Februar, aus der Reihe „Texte und Töne“ dreht sich alles um das aktuelle Thema: „Nahost“.
Der Nahe Osten ist nicht weit entfernt von Europa und seine ...
17.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Lesestart – Vorlesespaß in der Stadtbücherei
Quickborn (em) Am Donnerstag, 23. Februar, um 15.30 Uhr und 16 Uhr lädt die Stadtbücherei Quickborn alle Kinder von 3 bis 5 Jahren und ihre Eltern zum Vorlesen ein. In Form des Erzähltheaters „Kamishibai“ werden lustige und spannende Geschichten vorgetragen.
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist...
16.02.2017
Artikel weiterlesen
Kulturwerk am See
Irmgard Knef – Ein Lied kann eine Krücke sein
Norderstedt (em) Irmgard Knef präsentiert mit ungebrochenem Kampfgeist neue Geschichten, neue Chansons und bekannte Songs, die man so noch nicht gehört hat.
Donnerstag | 30. März | 20 Uhr
Norderstedt - Kulturwerk am See
...
16.02.2017
Artikel weiterlesen
Best Western Hotel Prisma
Lesung „vom Lande“ mit Matthias Stührwoldt
Neumünster (em) Begleitet von drei leckeren Gerichten der Saison bringt Bauer Matthias Stührwoldt mit seinen Geschichten das Publikum zum Lachen und Schmunzeln. www.hotel-prisma.de.
Freitag | 3. März | 19 Uhr
Neumünster - Best Western Hotel Prisma
...
15.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
„Entdeckerinnen - Frauen erkunden die Welt“
Kaltenkirchen (em) Am Freitagmittag, 10. März, lädt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Kaltenkirchen, Sabine Schaefer-Maniezki, mit interessierten Kaltenkirchenerinnen um 13 Uhr nach Hamburg.
Dort startet der Frauen-Stadtrundgang unter fachkundiger Leitung einer Historikerin. „Der Rundgang im ...
14.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Tagesworkshop: „Kreatives Schreiben“
Neumünster (em) Gemeinsam kreative Techniken erlernen, um ein Text zu schreiben, kann man am Samstag, 25. Februar, in der Zeit von 10 bis 15 Uhr an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32) erlernen.
Der Kurs beschäftigt sich unter anderen mit folgenden Themen: Wie wird aus meiner Idee eine lebendige Sto...
13.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Studienreisen der VHS Quickborn: Berlin & Leipzig
Quickborn (em) Mit zwei interessanten Studienreisen möchte die VHS Quickborn zwei sehr schöne Städte in Deutschland besuchen. Im Rahmen eines kostenlosen Infoabends werden beide Fahrten vorgestellt:
Donnerstag, 16. Februar | 19 Uhr
Raum 1.3.
Im Mai geht es für vier Tage nach Berlin, vom 11. bis 14. ...
13.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Gelebt und erlebt – Der Wandel der Stadt von 1953 bis 1970
Neumünster (em) Vorgetragen in Platt und Hochdeutsch von Elke Deffert und musikalisch begleitet von Brunhild Schuckart über die Stadtgeschichte Bad Segebergs. Besucher/innen, Bürger/innen und Interessierte erhalten einen umfangreichen und belebten Einblick in die Stadtgeschichte ab dem Jahr 1953, al...
10.02.2017
Artikel weiterlesen
Vogelschützengilde von 1695
Jazzfrühschoppen zugute der Bramstedter Tafel
Bad Bramstedt (em) Die Bramstedter Vogelschützengilde von 1695 beschreitet in 2017 völlig neue Wege und lädt alle Bad Bramstedter zu einen Jazzfrühschoppen am Sonntag, 12. März, ein, dessen Einnahmen der Bramstedter Tafel e. V. zugute kommen.
Ab 11 Uhr spielen im Kaisersaal die JOLLY JAZZ FOOLS, der...
10.02.2017
Artikel weiterlesen
BoD Books on Demand
Autorin Caro Sand
Norderstedt (em/lm) Caro Sand wurde 1974 in Frankfurt am Main geboren. Vor wenigen Jahren hat sie das Rhein- Main-Gebiet hinter sich gelassen und ist in das Land zwischen den Meeren gezogen. Seit dieser äußerlichen Entschleunigung ist auch im Inneren wieder mehr Freiraum für Kreativität entstanden. ...
09.02.2017
Artikel weiterlesen
Kleines Theater am Markt
Richling spielt Richling
Bad Segeberg / Wahlstedt (em) Wenn Richling Richling spielt, dann sind das natürlich unendlich viele Figuren. Der Kabarettist holt nicht nur fast das gesamte aktuelle Politpersonal auf die Bühne, sondern auch Personen, deren historische Bedeutung wenigstens ein satirische Nachhaken rechtfertigt. In ...
08.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Vortrag: „Kopftuchtragende Muslima in Deutschland“
Neumünster (em) Unter dem Titel „Mein Weg als kopftuchtragende Muslima in Deutschland“ berichtet Shazia Noor Chaudhry am Sonntag, 12. Februar, um 15 Uhr in einem Vortrag speziell nur für Frauen in der Volkshochschule (Gartenstraße 32).
Die Referentin ist eine praktizierende Muslima mit indischen Wur...
07.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Klangmassage am 25. Februar
Neumünster (em) Am Samstag, 25. Februar, bietet die Volkshochschule (Gartenstr. 32) in der Zeit von 10 bis 15 Uhr die Möglichkeit, unter der Anleitung von Ulrike Thomas die entspannende Wirkung der Klangmassage zu erleben.
Klanggeschichten und Übungen zur Achtsamkeit helfen dabei, den Körper auf ang...
06.02.2017
Artikel weiterlesen
Bürgerhaus
Moritz Netenjakob: „Mit Kant-Zitaten zum Orgasmus“
Henstedt-Ulzburg / Alveslohe (em) Am Samstag, 18. Februar, kommt Moritz Netenjakob mit seinem Programm „Mit Kant Zitaten zum Orgasmus“ nach Alveslohe ins Bürgerhaus.
Moritz Netenjakob ist nicht Solo-Künstler, sondern ein Ein-Mann-Ensemble. In seinem neuesten Programm bringt der Bestseller-Autor und ...
06.02.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Lesung Segeberger Autoren: Deffert und Weber fangen an
Bad Segeberg (em) Dass die Stadt Bad Segeberg kulturell viel zu bieten hat und nicht den Vergleich mit anderen größeren Städten scheuen muss, dass zeigt sich immer wieder. So hat sich erst kürzlich ein Autorenstammtisch in der Kreisstadt zusammengefunden, in dem Buchautoren aus dem Großraum Segeberg...
02.02.2017
Artikel weiterlesen