Norderstedt (em) ELO AGAIN präsentieren einen grandiosen Einblick in die Faszination „Electric Light Orchestra“ zu seiner musikalischen Hoch-Zeit. Eine Neuauflage eines ELO- Konzertes mit dem einzigartigen Sound und spektakulärer Light- Show auf höchstem Niveau.
„Overture“, „Wild West Hero“, „The Di...
Archiv
SPDkultig
Jochen Wiegandt: „Vun Kinners un Gören“
Norderstedt (em) Nach dem er auf der Trauerfeier für Helmut Schmidt das plattdeutsche Lied „Ik wull wi weern noch kleen Jehann“ gesungen hatte, kam Jochen Wiegandt auf die Idee: Warum eigentlich nicht mal ein ganzes Programm mit Liedern und Geschichten übers Kind sein und Kind bleiben machen?
So hat...
19.10.2016
Artikel weiterlesen
KDW
„El Olivo“ ab 20. Oktober
Neumünster (em) Mit Zärtlichkeit, emotionaler Wahrhaftigkeit und tragikomischem Humor erzählt „El Olivo“ die Geschichte einer jungen Frau, die auszieht um das Unmögliche zu versuchen: Eine Reise, die niemanden unberührt lässt, am wenigsten sie selbst.
Alma ist Anfang 20, rebellisch und impulsiv. Ihr...
17.10.2016
Artikel weiterlesen
KonzertRing
Christopher Czaja Sager live am Klavier am 25. Oktober
Bad Segeberg (em) Der in New York geborene und seit 1975 in Europa lebende Pianist ist einer der wenigen großen Bachinterpreten. „Man glaubt vor Überraschungen sicher zu sein und hört plötzlich einen Künstler, der fern der Routine (und weithin unbekannt) Außergewöhnliches vollbringt“ heißt es zum Be...
17.10.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Neue Zeichen- und Malkurse ab 7. November
Kaltenkirchen (em) Gleich nach den Herbstferien, am Montag, 7. November, beginnen bei der VHS Kaltenkirchen neue Zeichen- beziehungsweise Malkurse für Kinder und Erwachsene.
Von 15 bis 16.30 Uhr zeichnen Kinder ab 6 Jahre „Tiere und Menschen“; von 16.45 bis 18.15 versuchen sich Kinder ab 8 Jahre am ...
14.10.2016
Artikel weiterlesen
Gesprächskreis ILEX e.V.
Es war der Mönch und mit ihm sein Wissen
Kaltenkirchen (em) Im Jahr 800 n. Chr. begann unter Karl dem Großen im Norden die Christianisierung, also die Mission. Die Missionare hatten von Karl dem Großen den Befehl, jeden zu töten, der sich nicht bekehren ließ.
Herr Kleiner referiert über die Geschichte des Mönchswegs, seine Entstehung und b...
13.10.2016
Artikel weiterlesen
TriBühne
Tournee des CHINESISCHEN NATIONALCIRCUS am 26. Oktober
Norderstedt (em) Neues Programm, neue Wunder! Auch in der kommenden Saison 2016/2017 wird die Einheit von Körper, Geist und Seele durch die Ausnahmeartisten einem europäischen Publikum näher gebracht.
Die neue Tournee des CHINESISCHEN NATIONALCIRCUS the grand HONGKONG HOTEL Die Welt zu Gast im Reich...
12.10.2016
Artikel weiterlesen
FC Eintracht
Eintracht informiert 18/2016
Norderstedt (em) Mit den Niedersachsen erscheint einer der großen und erfolgreichen norddeutschen Traditionsvereine beim FC Eintracht. Die bewegte Geschichte des Vereins, mit der Zugehörigkeit zur 2. Bundesliga ist ebenso legendär, wie sein Stadion, ehemals Emsland-Stadion, heute Hänsch-Arena. Es bi...
12.10.2016
Artikel weiterlesen
Bildungswerke
Ferienprogramm für 10- bis 14-Jährige: Noch Plätze frei!
Norderstedt (em) Wer gern mit Tablets umgeht und Lust hat, eine Fotogeschichte zu entwickeln, ist richtig bei dem Projekt Fotostory 2.0 Fotografier Deine Geschichte. Die Aktion findet in der ersten Ferienwoche vom 17. bis 21. Oktober jeweils nachmittags von 14 bis 17 Uhr statt.
Täglicher Treffpunkt ...
11.10.2016
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Töchter einer neuen Zeit“ Lesung mit Carmen Korn
Henstedt-Ulzburg (em) Carmen Korn wurde 1952 in Düsseldorf geboren. Nach ihrer Ausbildung an der Henri-Nannen-Schule arbeitete sie als Redakteurin für den Stern. Sie lebt selbst seit vierzig Jahren tief verwurzelt im Viertel Hamburg-Uhlenhorst und kennt dessen Geschichte.
Carmen Korn liest aus ihrem...
11.10.2016
Artikel weiterlesen
Treffpunkt Falkenberg
Geschichten aus dem Jetzt und Hier
Norderstedt (em) Charmant erzählen Milou & Flint am Sonntag, 23. Oktober, ab 19 Uhr im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16-18, Norderstedt-Mitte, Geschichten aus dem Jetzt und Hier, die zu Gedankenreisen einladen.
Aus jedem Ton und jeder Strophe klingen eine positive Sicht au...
11.10.2016
Artikel weiterlesen
Bildungswerke
Fotostory 2.0 – Fotografier Deine Geschichte
Norderstedt (em) Im Rahmen des mit Bundesmitteln geförderten Projektes „Lesen macht stark Lesen und digitale Medien“ entwickeln Kinder zwischen 10 und 14 Jahren in den Oktoberferien eine Fotogeschichte ihre Fotogeschichte über ihren Stadtteil: Garstedt.
Am Montag, 17. Oktober, um 14 Uhr geht es los:...
10.10.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Wie Johanna wieder fröhlich wurde
Norderstedt (em) Philipp Kauthe liest am Sonntag, 16. Oktober, ab 15 Uhr im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16-18, Norderstedt-Mitte, aus seinem neuen Buch Geschichten für Erwachsene voller Lebensfreude und Optimismus.
Er bringt den ZuhörerInnen und LeserInnen mit den unterhalts...
10.10.2016
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Vortrag: Viola Roggenkamp – „Tu mir eine Liebe“
Henstedt-Ulzburg (em) Am Freitag, 14. Oktober, um 20 Uhr geht die Hamburger Autorin Viola Roggenkamp in ihrer Lesung „Tu mir eine Liebe“ dieser Frage auf den Grund. Dazu laden das „Forum Kultur-Förderungs-Vereinigung Henstedt-Ulzburg“ und Svenja Gruber, Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde, gemei...
06.10.2016
Artikel weiterlesen
Senioren-Union
Führung durch die historische Marienkirche
Quickborn (em) Am Mittwoch, 19. Oktober, um 14:30 Uhr treffen sich die Mitglieder und andere Interessierte vor dem Haupteingang der Marienkirche, Kieler Str. 91, 25451 Quickborn.
Die 1809 in nur 2 Jahren erbaute Kirche hat einige architektonische Leckerbissen vorzuweisen. Frau Lühdorff von der Gesch...
06.10.2016
Artikel weiterlesen
Sparkasse Holstein
„Die Sparkasse Holstein kleidet die Sportjugend ein“
Norderstedt (em) Man sagt, dass ein Trikot mehr ist als ein Stück Stoff. Es erzählt Geschichten zum Beispiel von Siegen, aber auch von Niederlagen und von gemeinsamen Erlebnissen. Neue Sportbekleidung, in der sie gemeinsam viel erleben können, gab es in diesem Jahr wieder für 100 Jugendteams aus dem...
06.10.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Plattdeutscher Nachmittag mit Inge Rohwer
Neumünster (em) „Vergnöchte Geschichten, Döntjes und Leeder to´n mitsingen!“ heißt es wieder am Sonntag, 9. Oktober um 15 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32).
In gemütlicher Runde lädt Inge Rohwer bei Kaffee und Kuchen unter dem Motto „Dor kann`s wat beleven“ zu vergnüglichen pla...
05.10.2016
Artikel weiterlesen
KDW
„Fluch(t) und Segen“ am 25. Oktober
Neumünster (em) Die Neumünsteraner Amnesty International-Gruppe lädt zu einem Film- und Diskussionsabend zur Flüchtlingspolitik in Deutschland ein. Nach einer kurzen Einführung wird der Film „Fluch(t) und Segen“ des Bordesholmer Filmemachers Bernd Renneberg gezeigt.
Er wird neben weiteren Diskussion...
05.10.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Vortrag Kinder-Euthanasie im Nationalsozialismus
Neumünster (em) Am Montag, 10. Oktober, hält um 19 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Garten-straße 32) Andreas Babel einen Vortrag zum Thema „Kinder-Euthanasie im Nationalsozialismus“.
Als „Euthanasie-Morde“ ging die Ermordung tausender Behinderter während der NS-Zeit in die Geschichte ein. Am ...
04.10.2016
Artikel weiterlesen
VHS
1. Semester. Geschichte – Deutschland und Europa
Quickborn (em) Angesichts der jüngsten politischen und gesellschaftlichen Ereignisse die Solidaritätskrise, erneute Grenzkontrollen innerhalb des Schengen-Raumes, der politische Rechtsruck in mehreren europäischen Ländern wird oft über eine Krise Europas gesprochen. Damit geht die Befürchtung einher...
04.10.2016
Artikel weiterlesen